Suche neues Arbeitstier und Preis-Leistungswunder bis 300€

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

GERMANY

Gast
Hallo,

ich brauche langsam wieder ein neues Smartphone weil bei meinem Samsung M21 der Akku nachlässt und ich auch gern was neues haben möchte.
Ich hatte schon einige Smartphones (auch High-End) und mir reicht die ca. 300 Euro Klasse.

Xiaomi würde ich auch noch mal antesten, obwohl mir das X3 damals nach einer Woche auf die Nerven ging. Verarbeitung, zu laute Hörer/Lautsprecher, bissl umständliches Menü usw. Ich vermutete ein Montagsmodell mit Kinderkrankheiten und hab mich dann für das M21 entschieden.

Das andere Problem was ich mit Xiaomi habe ist, mal abgesehen das Xiaomi ein Chinabomber ist, die aggressive Modellpolitik die Xiaomi pflegt um allen und jeden als Nutzer zu bedienen und sich dadurch nicht eingehender mit "weniger ist mehr" und dafür bessere Qualität beschäftigen. Ich blicke in deren Sortiment und Preisgestaltung nie durch und hab das Gefühl, sobald man sich für ein Modell entscheidet wäre ein anderes Modell die bessere Wahl gewesen oder das Smartphone ist schon veraltet bevor der Paketbote das Smartphone übergeben kann. Es bleibt immer ein negativer, minderwertiger Eindruck bei mir.


Eigenschaften die das neue Smartphone haben muss/sollte:
+++ Akkulaufzeit!
+++ Kopfhöreranschluß / 3,5 Klinke
+++ Sprachqualität (sprechen/hören), Empfangsqualität (4G, W-Lan, GPS)
++ bessere Kamera und vor allem bessere Videoqualität als das Samsung M21
+ Doppefingertipp auf das Display zum aufwecken und entsperren ist ganz nett
+ wenn es geht nicht größer/länger als das Samsung M21 (ca. 16cm)
+ wenig Bloatware/Spamware oder Modelle bei denen man diese abschalten und löschen kann (geht das noch bei Xiaomi per Software?)

Auf die schnelle hab ich nur die unterschiedlichsten Xiaomi Modelle gefunden, weil es kaum noch Smartphones mit Klinke gibt.
Xiaomi Redmi Note 11s
Xiaomi 11 Lite 5G

Habt ihr noch Modelle die auf meine Suche genau oder in etwa zutreffen?
 
Das Xiaomi 11 lite 5G hat keine Klinke, ein Adapter USB / Klinke ist aber dabei.

Die letzten Tage war das Samsung A52S im Angebot.
 
Sony Xperia 5 II erfüllt alle deine Anforderungen. Jedoch nur noch gebraucht zu bekommen. Aber gibt ja auch Shops wie asgoodasnew oder refurbed.de etc.
 
@MSSaar OK, Danke. Das und das Edge Neo 30, das ich mir gerade angesehen habe, sind damit dann auch raus.

@RA99 Klinke? Die Bloatware konnte man früher per PC-Software deaktivieren und löschen. Geht doch immer noch oder?

@Master_of_Rolex ich würde gern ein Neukauf bevorzugen. Gerade bei Gebrauchtware, bei der man den Akku nicht tauschen kann, ist es doch schwierig einzuschätzen wie lange man damit Freude haben wird.

Bleiben aktuell das Xiaomi Redmi Note 11s und das Samsung A52s 5G. Die sind ja ungefähr auf Augenhöhe.
Ich glaub das A52s war schon mal für 199 Euro im Angebot. Dafür ist das Xiaomi neuer und hat den Fingersensor auf der Stand-By Taste, was mir ja ganz gut gefällt.


Welches ist von den beiden zu bevorzugen wenn es um Akkulaufzeit, Sprachqualität und Videoqualität geht?
Sonst noch Alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@GERMANY Das mit dem Akku halte ich für ein Gerücht :D Es ist schon ein bisschen aufwändiger als bei den alten Nokias ( xD ) aber im Großen und Ganzen absolut kein Akt und in ner halben Stunde erledigt. Aber egal. Will dir natürlich nix vorschreiben. Wenn du neu kaufen willst, dann kauf neu :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Galaxy A52s ist nach wie vor ein sehr gutes Gerät in der Preisklasse um 250€, einschließlich einer langen Updateversorgung.
Wenn du etwas mehr Geld anlegen möchtest, bekommst du mit dem Google Pixel 6a ein relativ kompaktes Gerät mit cleaner Oberfläche, Top-Kamera und mit den besten Support, den man bei den Androiden, zumal in der Preisklasse, kaufen kann.
 
Von irgendwelchen über 10 Jahre alten Wünschen verabschieden und
Xiaomi Poco F4 oder
Realme 9pro+ kaufen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er meint bestimmt Klinke. Mein Wunsch ist z.B. auch ein alter: UKW Radio.

Und ja, man kann Bloatware immer noch entfernen.
 
Wieso legen eigentlich manche so großen Wert auf Klinke? Gibt doch Adapter? Ernstgemeinte Frage. Hat ein Klinke Anschluss ne bessere Soundausgabequalität als ein USB-C mit Adapter?
 
  • Danke
Reaktionen: Besessenes und 525024
Die Adapter sind nicht alle kompatibel, geben keinen Ton durch bei manchen Geräten obwohl sie es sollten laut Beschreibung. Nicht jeder Adapter funktioniert daher bei jedem Gerät.

Darum hab ich ein Realme 9pro+ was noch einen Kopfhöreranschluss hat und den hab ich heut wieder Mal gebraucht.

Aber ich denke, darauf könnte ich mittlerweile verzichten, den 90% der Adapter funktioniert am USB-C Anschluss und ich nehme immer öfter Bluetooth.

Bei mir wäre ein fehlender Kopfhöreranschluss heutzutage kein No-Go mehr, genau wie mir ein Speicherkarteneinschub mittlerweile egal ist, denn mit 256GB internen Speicher komm ich locker hin und da es immer mehr Geräte um die 300€ mit 256GB Speicher gibt, ist mir mittlerweile ein SD-Karteneinschub egal. Speichere eh monatlich eine Sicherung an PC und da geht's halt übers Datenkabel und gut is.

Von den 5zoll hab ich mich schon lange verabschiedet, erstens gibt's immer noch den extra Einhandmodus für die Leute die sich davon nicht trennen wollen und ansonsten freue ich mich über das große Display zum kleineren Preis und nicht umgedreht.

Ja ich hab noch das iPhone 11mini und ja hier ist das kleinere Display wirklich handlich, aber gerade bei Videos und auch bei Menüs mit einer bestimmten Tastengröße, ist schon 6,5 Zoll angenehmer zu bedienen und es überwiegt immer mehr doch der Drang zu einem etwas größeren Display statt Einhandbedienung.

Bei mir ist die Grenze bei 6,5 Zoll, darüber hinaus wird es wirklich schwer groß unhandlich, als mobiles Gerät ungeeignet, aber ich versteif mich nicht auf 5 Zoll
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Master_of_Rolex
weil ich keine Lust habe auf einen weiteren Stöpsel um die Kopfhörer dran zu schließen, der nicht 100% funktioniert. Bei den meisten sollte es klappen, aber ich will es einfach und simpel halten. Wenn du das für dich ausschließen kannst, dann ist das eindeutig nicht dein Thema. So lange sie angeboten werden, werde ich diese Smartphones priorisieren.

Gegenfrage: was ist der Anlass auf den Klinke-Anschluss zu verzichten? Einsparung von Platz kann es nicht sein und wirklich günstiger wird es für Hersteller und Käufer auch nicht.


@W50L
"Bei mir wäre ein fehlender Kopfhöreranschluss heutzutage kein No-Go"
Wer genau hat danach gefragt?


Die Auswahl aus A52s und Xiaomi xx ist mir zu klein, weil ich eigentlich kein Xiaomi mag und um diese Marke einen Bogen machen möchte. Beim Samsung gefällt mir der Fingersensor auf dem Display nicht. Ich werde das Budget etwas anheben (für Pixel 6, 6a, Sony, S20FE usw.) und eventuell mein altes Smartphone mit Powerbank (nur wegen der Klinke) weiternutzen. Das neue muss dann eventuell keinen Klinke-Anschluss haben. Es ist tatsächlich derzeit sehr schwierig für Standardwünsche. Ist wie mit den austauschbaren Akkus. Der hätte mir jetzt einen kompletten Neukauf erspart...
 
GERMANY schrieb:
@Master_of_Rolex
Wenn du das für dich ausschließen kannst, dann ist das eindeutig nicht dein Thema.

@W50L
"Bei mir wäre ein fehlender Kopfhöreranschluss heutzutage kein No-Go"
Wer genau hat danach gefragt?

Du bist neu, das entschuldigt manches, aber freundlich bist du nicht.
Ich hätte spätestens jetzt keine Lust mehr, dir zu antworten
 
  • Danke
Reaktionen: Besessenes, Master_of_Rolex und 525024
GERMANY schrieb:
@Master_of_Rolex
weil ich keine Lust habe auf einen weiteren Stöpsel um die Kopfhörer dran zu schließen, der nicht 100% funktioniert. Bei den meisten sollte es klappen, aber ich will es einfach und simpel halten. Wenn du das für dich ausschließen kannst, dann ist das eindeutig nicht dein Thema. So lange sie angeboten werden, werde ich diese Smartphones priorisieren.

Gegenfrage: was ist der Anlass auf den Klinke-Anschluss zu verzichten? Einsparung von Platz kann es nicht sein und wirklich günstiger wird es für Hersteller und Käufer auch nicht.

Ich hab eigentlich nur gefragt was der Unterschied zwischen dem Headphone Jack und nem USB-C-Adapter ist (bzw. ob es Qualitätsunterschiede in der Ausgabequalität gibt) weil ich es wirklich nicht wusste (da noch nie damit auseinander gesetzt) aber egal 🙄 (Stell dir vor, mein P30 hat auch nen Klinke Anschluss den ich regelmäßig nutze weil meine alten Creative In Ears noch tadellos funktionieren. Mich würde aber wohl die Nutzung eines Adapters auch nicht wirklich stören).

Dein Ton ist echt nicht so ganz angemessen. Wenn Du alles besser weißt kannst dir die Fragerunde hier auch sparen.
 
  • Danke
Reaktionen: Besessenes, RA99 und 525024
@orgshooter
Danke für den Hinweis. Zum Angebotspreis zwischen 300-350 Euro vielleicht doch verschmerzbar. Ich überlegs mir noch.


@CrissCross66
Hättest dich mal besser an deine Maßstäbe gehalten und die Antwort weiter unten an Master_of_Rolex ist auch an dich gerichtet.
Übrigens bin ich schon seit 1995 im Netz. So neu bin ich also nicht.


@Master_of_Rolex
Das du selbst keine Ahnung hast konnte ich so nicht heraus lesen, weil es in Foren ständig einige Forenbewohner unterwegs sind die so oder ähnliche ironische Fragen stellen um ihre Würze zu versprühen: "Wieso legen eigentlich manche so großen Wert auf .... ?" oder "ich kann gar nicht verstehen wie man .....". OK, dann hab ich dich falsch gelesen. Ich bitte um Entschuldigung!

Aus meiner Sicht ist mein Ton in Ordnung. Handfest, prägnant und treffsicher. Jedoch nicht beleidigend. Das ist für den einen oder anderen weich******* gewöhnungsbedürftig., aber das ist dann nicht mein Problem.

"Wenn Du alles besser weißt kannst dir die Fragerunde hier auch sparen."
Was soll das jetzt? Das hat mit Besserwisserei nichts zu tun. Der Begriff passt meiner Wahrnehmung nach nicht. Hört sich übrigens sehr trotzig an. Nicht alles persönlich nehmen würde da helfen.

Um dir noch in deinem Ton die entsprechende Antwort zu geben: wenn du zu unfähig zum antworten bist dann lass es sein. Und jetzt?
Drehen wir uns im Kreis bis das Forum schließt?
Jeder Fragende könnte auch bei jeder Antwort anmerken wie unpassend oder falsch die Antwort ist. Nur wem ist damit geholfen? Niemanden!
Beste Beispiel ist die Antwort von W50L (#12). Als Fragender bedankt man sich auf solche Antworten oder geht am besten einfach weiter und lässt das unkommentiert. Warum soll ich da anmerken wie unpassend die Antwort war oder, solange es nicht beleidigend ist, der Ton unpassend? Man Fragt nach der Uhrzeit und bekommt die Krankenakte desjenigen zu hören. Das ist doch das schöne im Netz, das man einfach weitergehen kann.

Klassisches Internetproblem. Der Fragende kann nicht Fragen und der Antwortende nicht Antworten. Das auszudiskutieren bringt niemand weiter! Wenn sich jemand durch den Ton oder dem Text gestört fühlt, dann zieht einfach weiter statt eure unnötigen Kommentare abzuladen. Und genau das scheint denen die am lautesten über die Töne heulen nicht möglich zu sein. Sollten sich also mal an die eigene Nase fassen.

Lassen wir es einfach gut sein. Das Thema ist schon lange beendet!
 
  • Haha
Reaktionen: RA99 und Besessenes
@GERMANY

Lassen wir es einfach gut sein. Haben uns halt beide missverstanden. Was solls. Passiert.

Für welches Modell hast dich jetzt entschieden, wenn das Thema bereits beendet ist?
 
  • Danke
Reaktionen: RA99
Hallo,

ich hab mich noch nicht entschieden. Die Entscheidung wird für mich bei jedem Smartphonekauf schwieriger oder meine Ansprüche haben sich mit den Jahren verschoben. Ich denke ich mache es preisabhängig und greife beim nächstbesten Angebot zu. Spätestens zum schwarzen Freitag könnte eines meiner Favoriten ins Angebot kommen.
Derzeit sind diese vier auf meiner Liste: Google Pixel 6 vs Samsung Galaxy A52s 5G vs Samsung Galaxy S20 FE vs Xiaomi Redmi Note 11S: Vergleich

Die miesen Akkulaufzeiten sind das größte Manko bei fast allen Modellen.

Das Xiaomi Redmi Note 11S ist immer noch dabei wegen des guten Tests bei Notebookcheck. Leistungstechnisch sollte es aber kein großer und damit kaum spürbarer Unterschied zu meinem Samsung M21 sein. Die schwache Kamera ist hier das größte Hindernis.

Das Samsung S20FE ist mir eigentlich zu alt, Fingerabdrucksensor im Display, schwache Akkuzeiten und das obwohl das S20FE noch zu stärksten nach Akkulaufzeit bei Samsung gehört. Ähnliches gilt auch für das A52s 5G.

Ich wollte vor Jahren schon zum Pixel 4a 5G greifen und habe es dann nicht gemacht weil es dann, als ich mich entschieden habe, nicht mehr zum normalen Preis zu kaufen war. Auf die Pixelserie hab ich schon länger ein Auge geworfen, aber auch hier ist die schwache Akkuzeit, Fingerabdrucksensor im Display und (ich glaub) die fehlende Gesichtserkennung/Entsperrung bei den kleinen Modellen ein kleines Problem. Schade auch das Google die unendlich und lebenslangen Fotospeicher für die Pixel-Modelle eingestellt hat. Bis auf das Blanko-Android haben die Pixel kaum Vorteile. Die Akkulaufzeit sollte eigentlich durch das reine Androidsystems deutlich besser sein.

Wenn da nicht noch ein ganz neuer Kandidat preislich in meinen Fokus rutscht dann wird es wohl ein Smartphone aus den vier Modellen.
 
GERMANY schrieb:
@Master_of_Rolex ich würde gern ein Neukauf bevorzugen. Gerade bei Gebrauchtware, bei der man den Akku nicht tauschen kann, ist es doch schwierig einzuschätzen wie lange man damit Freude haben wird.
Mal abgesehen von dem jetzt 2 Jahre alten Gerät, und Sony's "grandioser" Updatepolitik.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
1
Aufrufe
252
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
P
Antworten
21
Aufrufe
623
chk142
C
D
Antworten
4
Aufrufe
249
pegasus-a
pegasus-a
Zurück
Oben Unten