Suche möglichst kompaktes Handy

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

lordjocky

Neues Mitglied
0
Ich bin auf der Suche nach einem Handy und hoffe auf eure Hilfe.
Budget sind ca. € 300,-
Meine Anforderungen sind der Wichtigkeit nach gelistet:
Möglichst kompakt, nicht länger als 152mm, umso kleiner umso besser.
Gute Akkulaufzeit.
Möglichst pures Android, mit langen Updates.
Soll sich flüßig bedienen lassen, auch noch in 3 Jahren.
Gute Sprachqualität und Empfang.
3,5mm Klinkenanschluss.
Gorilla- oder Dragontrail Glas.
Gut funktionierender Fingerabdrucksensor, am besten vorne oder seitlich.
Kamera und Speicherplatz ist mir völlig egal.

Geräte die ich bis jetzt gefunden habe:
Google Pixel 3a
Samsung Galaxy S10e, zu teuer
Samsung Galaxy A41, noch nicht am Markt

Was sagt ihr dazu? Gibt es noch andere Kandidaten? Das Pixel 3a gibts ja jetzt bei MM um € 279,- oder sollte man noch auf das A41 warten, oder lohnt sich der Aufpreis auf das S10e?

Danke schonmal für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
@lordjocky

Pures Android ist bei Samsung nicht verfügbar. Den seitlichen Fingerabdruck-Sensor hat wiederum in deiner Auswahl nur das S10e.

Den hinteren Fingerabdruck-Sensor des Pixel 3a ist dagegen wesentlich ergonomischer, man hat die Finger eh dort liegen und zum entsperren muss zuvor keine seitliche Taste gedrückt werden. Daher nur hinten berühren und fertig.

Flüssig bedienen lässt sich fast jedes Smartphone nach 3 Jahren, wenn man bereit ist Mal einen Reset durchzuführen. Insbesondere nach Major-Updates wirkt das nicht selten Wunder.

Beim Thema Empfang enttäuscht das S10e deutlich. Insbesondere wenn man von Smartphones mit Qualcomm Modems kommt oder von einem Hauwei, dann ist das S10e Exynos (Snapdragon-Variante wird bei uns nicht angeboten) ein Rückschritt.

Zum A41 kann man nicht viel sagen zur Zeit. Das Pixel 3a ist aktuell ein sehr guter Deal.

Aufgrund des Empfangs-Themas und "purem Android" empfehle ich dir das Pixel 3a. Passt gut ins Budget.

Dennoch würde eine kurze Wartezeit auf das in wenigen Wochen erscheinende Pixel 4a in die Überlegung einbeziehen.
 
lordjocky schrieb:
Naja, Akku ist zwar etwas größer als vom Pixel 3a, dafür auch die Bildschirmfläche größer und Mediatek-Chipsatz (was nicht unbedingt für das beste Energiemanagement spricht. Zudem jetzt nicht wirklich pures Android, auch wenn OneUI von Samsung nicht so weit weg ist.
lordjocky schrieb:
Aus meiner Sicht der schwächste Akku, aber halt das Gerät mit der größten Power und meisten Features (kabellos Laden).
500€ neu ist es aber nicht mehr wert

Das Huawei P30 kannst du dir noch anschauen (149.1x71.4x7.6mm), dürfte die nächsten Wochen mal für unter 350€ zu bekommen sein
 
Beim Huawei schreckt mich das EMUI etwas ab.
Ich habs nicht ganz eilig.
Wär wohl am besten noch auf das Pixel 4a oder A41 zu warten. Oder doch gleich beim Pixel 3a zuschlagen?
 
Wenns passt, wär ich auch bereit etwas mehr auszugeben. Das Pixel 4a wird ja auch nochmal etwas kleiner.
Anderer Launcher, da kenn ich mich so gar nicht mit aus.
 
@lordjocky

EMUI mit Android 10 ist nicht so, wie man es einst kannte.

Ein App-Drawer ist optional verfügbar wie auch optionale Gestensteuerung.

Ist nicht anders als das was auf dem S10e läuft, nur sind die Icons nicht so "kindisch" wie bei Samsung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werd mal auf die neuen Geräte warten und dann versuchen mich zu entscheiden. Auf jeden Fall kommt das P30 dann doch noch zur Liste hinzu. Das S10e fällt dann wohl raus. Das Problem ist, dass ich aus Österreich bin und die Pixels es hier nicht gibt! Ich kanns zwar über Deutchland kaufen, aber mal alle Geräte anfassen wegen der Haptik ist halt nicht möglich. Und Online bestellen und zurück schicken möchte ich gerne vermeiden.
 
Das Pixel 4a wird eine Punchhole haben, wie auch das S10e. Muss man mögen. Habe selbst das Pixel 3a und muss sagen, für das Geld bekommst du ein gutes Smartphone. SOC und Display völlig ok. Speicherplatz mit 64GB kann knapp werden.

Lange Updates wird es bekommen, da Pixel Gerät. P30 auch ein Top Gerät halt nur mit EMUI, dies muss man mögen inkl des "harten" Energiemangements seitens EMUI.

Kamera für ich das Pixel vorziehen, ist für mich eine der besten "Point and Shoot" Kameras.

Klinke wäre bei allen Geräten vorhanden. Qi Charge nur beim S10e. Beim P30 kann man eine "Hülle" erwerben die diese Funktion nachrüstet.

Led haben, glaube ich, alle nicht. Das Always on Display von Samsung und Google funktionieren gut. P30 kann ich nicht sagen, musst hier mal ins Forum schauen.

Ansonsten ist die OneUI brauchbar, hat gute Funktionen und lässt sich auch gut erweitern via Galaxy Store bzw Play Store, mit diversen Apps um z.b. LED Notification wieder zu bekommen.

Zum Empfang und Akku kann ich sagen, da ich selbst ein S10e hatte, das dieses echt Mist ist. Exynos SOC´s sind echt nicht die "Bringer". Leistung haben die Dinger, werden aber verdammt fix "heiß" und der Akku ist auch ein Thema. Empfang ist im Vergleich zu Kirin und Snapdragon Soc schlechter. Huawei merkt man an, dass Sie Netzwerkausrüster sind ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Cpt.Yesterday
Spricht eigentlich alles für Pixel 3a/4a. Würde mich daran festbeißen. Am 3a gibt's nix auszusetzen und es ist noch eins der wenigen, kompakten Geräte.

PS: Habe noch niemanden gesehen, der Asahi Dragontrailglas als Vorraussetzung haben will 😅
 
Ich denke auch dass es eins der beiden wird. Aber wohl eher das 4a aufgrund der Größe. Gorilla wär mir auch lieber, aber besser Dragontrail als nichts.
 

Ähnliche Themen

L
  • LuchsBadger
Antworten
0
Aufrufe
150
LuchsBadger
L
ElP@yoMalo
Antworten
12
Aufrufe
485
kovit
kovit
zaubermondin
Antworten
11
Aufrufe
596
third
third
Zurück
Oben Unten