Suche gutes Android Smartphone von einem namhaften Hersteller.

  • 72 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Samsung Galaxy A5 oder das Nexus 5X.
Rate dir aber auch ebenfalls zum Nexus 5X.
Hat die etwas ptenterere Hardware und was Updates angeht sicherlich auch besser.
 
  • Danke
Reaktionen: SM02x
Würde ich Dir wirklich raten. ;)

Wenn ich nämlich ganz ehrlich bin, dann vermisse ich so langsam das bq Aquaris X5. Das Gerät lief fast besser als mein jetziges Note 4 und hat die Hälfte gekostet. Verarbeitung war (bis auf mein letztes X5) auf demselben Niveau.
Das Innenleben kam mir recht aufgeräumt und durchdacht vor als ich mein X5 aus Interesse mal geöffnet habe.
 
  • Danke
Reaktionen: Wolf78 und SM02x
Ich würde auch sofort das Aquaris X5 wieder nehmen, wenn mir jemand garantieren könnte das ich eins ohne Fehler bekomme, ansonsten ein klasse Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: SM02x und syscrh
@SM02x Wenn Du noch bis in die Sommermonate warten kannst, dann kommt das bq Aquaris X5 Plus raus. Das hätte dann auch den von Dir gewünschten Fingerabdrucksensor integriert und noch potentere Hardware in Verbindung mit einem FHD Display.
Wenn Du mit Deinem Apfel also noch ein paar Monate durchstehst, dann bekämst Du ein sehr interessantes Gerät von bq, welches auch wirklich alle Anforderungen abdeckt.
 
  • Danke
Reaktionen: SM02x
@syscrh Ja das kann ich noch abwarten. Aber ich befürchte das ich bis dahin das Interessen an den Gerät Verlier bzw. ein besseres Schnäppchen finde.
 
Ich denke ich werds noch ein letztes mal probieren mit Aquaris X5. Das X5 Plus, weiß ich nicht so Recht. Fingerabdrucksensor hinten finde deplaziert, und ein 6xx SoC mit Full HD ist auch nicht immer das wahre.
 
  • Danke
Reaktionen: SM02x
@SM02x Musst ja kein bq nehmen. Ist nur ein gutes Gesamtpaket ;)

Wie gesagt, mit dem A5 (2016) macht man auch viel richtig. Man hat nur ein recht vermülltes System und bekommt wenig Updates.
Dafür hat man einen optischen Bildstabilisator, SD Slot und einen Fingerabdrucksensor an der Front.
Visual Phone Size Comparison
 
  • Danke
Reaktionen: SM02x
@Ichse So je länger ich über das Nexus denke um so besser wird es. Wenn ich die Weiße Version kaufe und dann dazu eine schwarze Spigen Hülle von Amazon würde mir das Gerät gut gefallen der Kontrast von weißen Fingerprint Scanner auf die schwarze Hülle sieht Spitze aus.
 
  • Danke
Reaktionen: sprint und Ichse
Versuch macht kluch! :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: sprint und SM02x
Was sagt ihr zu einem One Plus One oder evtl. One Plus X (kein Fingerscanner aber das Design und schneller Prozessor ist wichtiger). Nun würde evtl. auch noch das S5 in Frage kommen. Das Nexus ich weiß nicht irgendwas stört mich daran.
 
Für das OPX spricht dass die Software sehr nah an Stock-Android ist, das hat mich auch zum OP2 gebracht. Die Glas-Rückseite ist nur nicht jedermanns Sache. ;) Die Kamera ist auch nicht so gut, für Schnapschüsse reichts... Mittelklasse eben. Sonst ein gutes Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: SM02x
Fallen bei OnePlus immer noch andauernd die Fingerabdrucksensoren aus? Beim OnePlus Two war/ist? das ja anscheinend ein häufig auftretendes Problem (zumindest erschreckt mich die Anzahl der gebrauchten OnePlus Two mit diesem Problem).

Ansonsten mein üblicher Warnhinweis bei Geräten mit AMOLED Display: Es besteht die Gefahr, dass sich Elemente bei einem AMOLED Display dauerhaft einbrennen, da einzelne Pixel unterschiedlich schnell altern. Dafür hat man natürlich klasse Kontraste. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: SM02x
Das Oneplus ist glaube ich doch nichts. Ich weiß nicht wieso aber ich will ein Samsung das Design ist einfach am besten. Ich denke ich kaufe mir ein S5. Oder spricht irgendwas dagegen? Das Neuste Android sollte ja updatebar sein...
 
Gegen das S5 sprechen:
- Klappe am Ladeanschluss
- kein optischer Bildstabilisator
- kein weiteres Update mehr nach Marshmallow
- Fingerabdrucksensor zum Drüberwischen (funktioniert und nutze ich täglich am Note 4, aber er ist nicht so genau wie z. B. der in meinem ThinkPad X230 Tablet)
(- AMOLED) [ich persönlich mag LC Displays lieber]

Dafür:
- Wechselbarer Akku
- MicroSD Slot
 
  • Danke
Reaktionen: SM02x
Vielleicht Kauf ich auch ein gebrauchtes S6 kommt drauf an für wie viel ich mein iP5 weiter verkaufen kann.
 
syscrh schrieb:
Fallen bei OnePlus immer noch andauernd die Fingerabdrucksensoren aus? Beim OnePlus Two war/ist? das ja anscheinend ein häufig auftretendes Problem (zumindest erschreckt mich die Anzahl der gebrauchten OnePlus Two mit diesem Problem).

Ansonsten mein üblicher Warnhinweis bei Geräten mit AMOLED Display: Es besteht die Gefahr, dass sich Elemente bei einem AMOLED Display dauerhaft einbrennen, da einzelne Pixel unterschiedlich schnell altern. Dafür hat man natürlich klasse Kontraste. ;)
OnePlus hat nur ein Gerät mit FPS, die anderen beiden haben keinen, darunter das OPX. ;) Mein OP2 hat dieses angeblich häufig auftretende Problem nicht, der Sensor arbeitet zuverlässig und sehr genau. Wo siehst du denn die ganzen gebrauchten OP2 mit diesem Problem und warum lassen die Leute das dann nicht reparieren?

Haben die Samsungs nicht nahezu alle AMOLED Displays!? Hast du nicht auch mehrere Handys und Tablets von denen, oder verkaufst du die immer bevor sich was einbrennt!? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
SM02x schrieb:
Vielleicht Kauf ich auch ein gebrauchtes S6 kommt drauf an für wie viel ich mein iP5 weiter verkaufen kann.

Das S6 hat recht schlechte Akkulaufzeiten...
 
  • Danke
Reaktionen: SM02x
Für Samsung braucht man zwar keine Werbung machen aber hat das S6 nicht QuickCharge und sogar drahtloses Laden!?

Edit: Ok, über 90min ist jetzt auch nicht sooo schnell. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SM02x
JustDroidIt schrieb:
OnePlus hat nur ein Gerät mit FPS, die anderen beiden haben keinen, darunter das OPX. ;) Mein OP2 hat dieses angeblich häufig auftretende Problem nicht, der Sensor arbeitet zuverlässig und sehr genau. Wo siehst du denn die ganzen gebrauchten OP2 mit diesem Problem und warum lassen die Leute das dann nicht reparieren?

Hier im Forum, andere Verkaufsportale etc.
Die Leute lassen es wohl nicht reparieren, weil sich der Support anstellen soll. Aber naja, eigentlich ja nicht so wichtig, denn mich stören beim X persönlich eh andere Sachen und das Two würde ich mir aufgrund der großen Größe ohne großartigen Mehrwert nicht kaufen. ;)

Haben die Samsungs nicht nahezu alle AMOLED Displays!? Hast du nicht auch mehrere Handys und Tablets von denen, oder verkaufst du die immer bevor sich was einbrennt!? ;)

Leider. Und ich hab auch genug AMOLED Displays schon eingeschickt. Insofern weiß ich wovon ich spreche ... ;)
Hilft aber nix, denn eine Alternative zum Note 4 gibt's nicht am Markt und ich muss mit dem AMOLED nunmal leben.
 
  • Danke
Reaktionen: SM02x
Ich kann das nicht beurteilen... wenn ein Hardware Defekt vorliegt muss ein Hersteller reparieren, Punkt. Wer da nicht auf sein Recht pocht ist selber Schuld. Du könntest dich aber auch im OP2 Plauderthread zu Wort melden wenn du magst. :D

Ja das Note hat die Stiftbedienung und das ultra-hochauflösende Display... aber schau mal was die UVP war im Gegensatz zum OP2! Der Mehrwert ist beim OP2 für mich also schonmal der Preis und das ich eine beinahe Vanilla Android Version bekomme... ohne Bloatware! Davon dass ich mal eben so den Bootloader öffnen kann ohne Garantieverlust brauche ich wohl nicht anfangen. ;)


OT over & out! :biggrin:
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
3
Aufrufe
262
bfg9000
B
M
Antworten
36
Aufrufe
1.622
munto
M
kovit
  • kovit
Antworten
9
Aufrufe
461
kovit
kovit
Zurück
Oben Unten