U
unentschlossen
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen!
Ich würde mir gerne ein neues Smartphone zulegen, da mein aktuelles Sony Z3 compact nun doch langsam schwächelt (und auseinanderfällt...). Budget liegt bei 350 bis maximal 400€.
Wichtig ist mir vor allem:
- ein guter Akku (genaueres unten)
- flüssige Performance: ich kenne mich mit technischen Details nicht aus, aber ich möchte keine Ruckler im normalen Alltagsgebrauch. Ich bin keine Zockerin, sondern nutze das Handy zum Lesen, Chatten, Surfen, Recherchieren - also mal 10-15 offene Apps, Chrome-Tabs etc., zwischen denen schnell geswitcht wird, dürfen kein Problem werden. Auch Fingerabdrucksensor etc. sollen schnell und zuverlässig funktionieren.
- Ästhetik - ich mag Notches, Fingerabdrucksensoren hinten, große Displays mit schmalen Rändern (z.B. LG G7 ThinQ finde ich schön, auch Nokia 7.1, oder Nokia 8.1 mit aktivierter Notch)
- Android
Bzgl. meines Nutzungsprofils für den Akku: Immer an ist WLAN, GPS, mobile Daten – Bluetooth nur beim Autofahren, durchschnittlich ca. ne halbe Stunde pro Tag – ich zocke nicht auf dem Handy, nutze es eher mal zur Navigation oder viel zum Lesen (Nachrichten online oder eBook-Reader-App) in der Bahn (wie ist es hier mit Funklöchern? Das saugt bei meinem aktuellen Handy wie irre am Akku...) – selten Telefonieren, deutlich mehr Chatten und Surfen. Normale DOT bei meinem aktuellen Handy ist im Durchschnitt 2-3h pro Tag, mit viel Navigation auch mal 4-5h, aber eher selten.
Mir ist besonders wichtig, dass mein neues Handy einen Akku hat, den so schnell nix schocken kann – wenn ich spontan eine halbe Stunde navigieren und dabei telefonieren muss, sollte ich danach nicht am Akku-Hungertuch nagen müssen, nur weil ich keine Powerbank dabei habe. Wenn ich nicht jeden Abend laden müsste, würde mich das freuen, die große Hauptsache ist aber, dass ich gut über den Tag komme (24h generelle Nutzungszeit wären aus meiner Sicht ein Muss - DOT ist natürlich was anderes).
Kamera ist für mich nicht unbedingt vernachlässigbar, aber da lege ich nicht viel Wert drauf. Solange es für gute Schnappschüsse reicht, die man auch mal als Hintergrundbild beim Rechner nehmen und gut mit dem Beamer projizieren kann, bin ich zufrieden.
Wenn es zum AndroidOne-Programm gehört, wäre das toll und für mich ein zusätzliches Kaufargument.
Marken, von denen ich nicht so begeistert bin, sind: Sony (schlechte Erfahrungen mit dem Support bei meinem aktuellen Handy), sowie Huawei / Honor (erst heute kam die Schlagzeile, dass Google die Zusammenarbeit beendet), auch bei anderen chinesischen Herstellern (wie Xiaomi o.ä.) bin ich eher skeptisch, aber wenn es wirklich überzeugend ist, bin ich dankbar für alle Hinweise
Das ist jetzt doch deutlich länger geworden als gedacht
Ich danke euch schonmal, wenn ihr bis hierhin gelesen habt und freue mich auf Eure Tipps und Erfahrungen!
Grüßle
unentschlossen
Ich würde mir gerne ein neues Smartphone zulegen, da mein aktuelles Sony Z3 compact nun doch langsam schwächelt (und auseinanderfällt...). Budget liegt bei 350 bis maximal 400€.
Wichtig ist mir vor allem:
- ein guter Akku (genaueres unten)
- flüssige Performance: ich kenne mich mit technischen Details nicht aus, aber ich möchte keine Ruckler im normalen Alltagsgebrauch. Ich bin keine Zockerin, sondern nutze das Handy zum Lesen, Chatten, Surfen, Recherchieren - also mal 10-15 offene Apps, Chrome-Tabs etc., zwischen denen schnell geswitcht wird, dürfen kein Problem werden. Auch Fingerabdrucksensor etc. sollen schnell und zuverlässig funktionieren.
- Ästhetik - ich mag Notches, Fingerabdrucksensoren hinten, große Displays mit schmalen Rändern (z.B. LG G7 ThinQ finde ich schön, auch Nokia 7.1, oder Nokia 8.1 mit aktivierter Notch)
- Android
Bzgl. meines Nutzungsprofils für den Akku: Immer an ist WLAN, GPS, mobile Daten – Bluetooth nur beim Autofahren, durchschnittlich ca. ne halbe Stunde pro Tag – ich zocke nicht auf dem Handy, nutze es eher mal zur Navigation oder viel zum Lesen (Nachrichten online oder eBook-Reader-App) in der Bahn (wie ist es hier mit Funklöchern? Das saugt bei meinem aktuellen Handy wie irre am Akku...) – selten Telefonieren, deutlich mehr Chatten und Surfen. Normale DOT bei meinem aktuellen Handy ist im Durchschnitt 2-3h pro Tag, mit viel Navigation auch mal 4-5h, aber eher selten.
Mir ist besonders wichtig, dass mein neues Handy einen Akku hat, den so schnell nix schocken kann – wenn ich spontan eine halbe Stunde navigieren und dabei telefonieren muss, sollte ich danach nicht am Akku-Hungertuch nagen müssen, nur weil ich keine Powerbank dabei habe. Wenn ich nicht jeden Abend laden müsste, würde mich das freuen, die große Hauptsache ist aber, dass ich gut über den Tag komme (24h generelle Nutzungszeit wären aus meiner Sicht ein Muss - DOT ist natürlich was anderes).
Kamera ist für mich nicht unbedingt vernachlässigbar, aber da lege ich nicht viel Wert drauf. Solange es für gute Schnappschüsse reicht, die man auch mal als Hintergrundbild beim Rechner nehmen und gut mit dem Beamer projizieren kann, bin ich zufrieden.
Wenn es zum AndroidOne-Programm gehört, wäre das toll und für mich ein zusätzliches Kaufargument.
Marken, von denen ich nicht so begeistert bin, sind: Sony (schlechte Erfahrungen mit dem Support bei meinem aktuellen Handy), sowie Huawei / Honor (erst heute kam die Schlagzeile, dass Google die Zusammenarbeit beendet), auch bei anderen chinesischen Herstellern (wie Xiaomi o.ä.) bin ich eher skeptisch, aber wenn es wirklich überzeugend ist, bin ich dankbar für alle Hinweise
Das ist jetzt doch deutlich länger geworden als gedacht
Grüßle
unentschlossen