![der von da](/data/avatars/s/61/61628.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.Sx5zH2_UW9.jpg)
der von da
Dauer-User
- 433
Tja, denke der Titel sagt alles aus.
Ist nur als Firmenhandy Angebot für meine Mitarbeiter gedacht.
Ist nur als Firmenhandy Angebot für meine Mitarbeiter gedacht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Und da würde ich ergänzen: Was ist eure Firmenpolicy? Oder auch Bereich? Handwerker (wo man vllt. was robustes will) oder schon IT-Sciherheitskritischeres?der von da schrieb:Firmenhandy
Das ist gut gemeint von Dir, aber Dir ist schon klar, daß Du als Firma damit gegen die DSGVO verstößt? Ich würde einen anderen Messenger wählen als WhatsApp - zusätzlich zu dem Angebot des Firmen-Handy.der von da schrieb:Allerdings müssen wir zwischendurch mal Fotos via WhatsApp austauschen und da hab ich ihm angeboten ein Dual Sim Handy zu stellen damit er seine alte Karte weiter nutzen kann.
Du kannst mal bei aliexpress schauen, Love Mei hat extra "ruggedized" Handyhüllen, ähnlich den Otter-Boxen für iPhones. Damit hast Du etwas mehr Geräte-Auswahl.Mehr als 200 wollte ich nicht unbedingt ausgeben, vorausgesetzt dafür bekommt man was halbwegs brauchbares
WhatsApp wird explizit in der DSGVO genannt? Na das ist ja n Ding.kgott schrieb:Das ist gut gemeint von Dir, aber Dir ist schon klar, daß Du als Firma damit gegen die DSGVO verstößt?
kgott schrieb:Das ist gut gemeint von Dir, aber Dir ist schon klar, daß Du als Firma damit gegen die DSGVO verstößt? Ich würde einen anderen Messenger wählen als WhatsApp - zusätzlich zu dem Angebot des Firmen-Handy.
Es handelt sich ja hier um keinen große Firma mit Dienstgeräten und synchronisiereten Firmen-Adressbücher incl Kundenkontakten.Booth schrieb:
es gäbe ja auch Signal, kann das gleiche aber ohne „geschwätziges Adressbuch“der von da schrieb:
Auf euren aggressiven Ton gehe ich mal nicht weiter ein, aber wieso WhatsApp per se gegen die DSGVO verstößt, ist doch eigentlich mittlerweile Allgemeinwissen? Es geht nicht um die Inhalte der Nachrichten, sondern um die Metadaten, sprich z.B. das, was alles im Telefonbuch steht. Wenn da z.B. Kundennummern drinstehen, müsste normalerweise jeder Kunde vorher nach seiner Einwilligung gefragt werden.Booth schrieb:wieso die Nutzung von WhatsApp per se gegen die DSGVO verstößt ohne dass es auf den Inhalt der übertragenen Daten ankäme...