Suche günstiges Android Smartphone als Webcam

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Seph

Dauer-User
91
Moinsen,

habe die Erfahrung gemacht, dass ein Smartphone deutlich besser performt als die besten Webcams. Jetzt suche ich ein günstiges Android-Smartphone als dauerhaften Webcam-Ersatz. Performance, Designe etc sind komplett egal - nur die Kamera für Videos (!) muss gut sein und der Akku sollte ordentlich sein. Gerne gebraucht. Würde gerne unter 200 Euro bleiben. Jemand eine Idee?
 
Seph schrieb:
habe die Erfahrung gemacht, dass ein Smartphone deutlich besser performt als die besten Webcams.
Kannst du das erklären? Inwiefern performt ein Smartphone besser als eine Webcam, und wie sieht der Einsatz des Smartphones aus? Ich habe Webcams in der Regel für Videotelefonie genutzt. Mir ein Smartphone auf den Monitor zu stellen, oder anzuklemmen kann ich mir schlecht vorstellen, bzw. scheint mir technisch ohne einen Ständer oder ein Stativ nicht möglich. Und selbst dann ist so ein Smartphone ja doch um einiges größer als eine Webcam.
 
Realme 7pro, allerdings noch 215€ (AliExpress, EU Lager, zollfrei, in 7 Tagen geliefert). Gute Hauptkamera und ebenfalls gute stabilisierte Selficam.
 
  • Danke
Reaktionen: Bajuware
Bin gespannt was hier noch zur Auswahl kommt,
Moto G8/G10.

OT: hi Seph, welche App nutzt du, ich habe dafür Iriun, funktioniert soweit ganz gut, bis auf selten mal verbindungszicken
 
Neben den Hinweisen von chk142 auch die Frage wieso Du glaubst eine bessere Qualität zu brauchen?
Wenn Du diese aber wirklich brauchst schau Dich auch mal bei Amateur-Streamern um was die für ein Equipment einsetzen. Da kommen alle möglichen Geräte zum Einsatz - definitiv auch bessere Webcams, aber teilweise auch digitale Foto- oder Videokameras, wo es ja auch schon einige sehr brauchbare Modelle bis 200 Euro gibt.

Und überlege Dir wie wichtig der Audioanteil ist. Die Mikros in Smartphones sind schon im Vergleich zu Mikros an Headset oft schlechter - im Vergleich zu richtigen Tischmikros aber massiv schlechter. Und es gibt Recht ordentliche Tischmikros bereits für 50 Euro.
 
Ich habe die angeblich beste HD-Webcam Logitech Brio 4K getestet im Vergleich zu einem One Plus 8 und Pixel 4a. Die Smartphones machen ein *deutlich* besseres Bild - was ja auch logisch ist, wenn man drüber nachdenkt. Ich habe einen einfachen biegbaren Stativarm, den ich mir seitlich an den Schreibtisch geschraubt habe. Dadurch bin ich auch flexibel mit den Perspektiven. Audio geht über extra Mikro, ich brauche wirklich nur die Kamera. Benutze auch Iriun @Bajuware .
 
  • Danke
Reaktionen: Bajuware
Seph schrieb:
Ich habe die angeblich beste HD-Webcam Logitech Brio 4K getestet im Vergleich zu einem One Plus 8 und Pixel 4a. Die Smartphones machen ein *deutlich* besseres Bild - was ja auch logisch ist, wenn man drüber nachdenkt.
Der Vergleich zu einem günstigen Smartphone unter 200 € dürfte deutlich geringer bis gar nicht ausfallen. Ich würde dann doch lieber die Webcam nehmen.
 
@chk142 Warum glaubst du das? Die Optiken sind auch im Mittelklasse-Smartphone leistungsfähiger als in der Brio und die Software läuft am PC.
 
Seph schrieb:
Die Optiken sind auch im Mittelklasse-Smartphone leistungsfähiger als in der Brio
Und woher nimmst du diese Erkenntnis?
 
Ich vergleiche die Sensordaten.
 
Zeig mal einen Vergleich der Sensordaten der Brio 4K mit dem Moto G10.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Such' sie dir selbst raus oder mach einen neuen Thread auf. Ich würde gerne beim ursprünglichen Thema bleiben.
 
Seph schrieb:
Such' sie dir selbst raus
Wie sollte ich? So ein Vergleich ist komplett Banane.

Du hast bestimmt die Megapixel genommen, und verglichen. Das sagt genauso wenig aus wie die restlichen Daten, die man so im Netz findet. Was meinst du, warum die bei Kameratests vor allem eins machen: Filmen, filmen, und fotografieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich habe nicht die Megapixel verglichen. Bitte hör auf, das Thema OT zu führen und hör auf, in diesem Faden weiter zu posten. Danke.
 
Ich find's schade, dass du das alles so abblockst, denn, so wirst du sicher nicht etwas besseres als deine Logitech-Webcam finden. Du solltest schauen, ob das alles Sinn macht. Du sagst nämlich einerseits, dass die Kameras eines OnePlus 8 und eines Pixel 4a's besser wären als deine Webcam, fragst dann andererseits aber nach einem billigen Smartphone unter 200 € als Ersatz für deine Webcam. Nun, ich bin mir sicher, dass ich dir mindestens 10 Smartphones unter 200 € "empfehlen" könnte, die eine sagenhaft schlechte Kamera haben, und die dich keinen Schritt weiter bringen werden. (Das Pixel 4a ist nämlich z.B. für seine extrem gute Kamera bekannt.)

Mal ganz abgesehen davon natürlich, dass das Übertragen der Kamera eines Smartphones auf den Computer nur mit Zusatz-Apps und Latenz möglich ist. Aber, das weißt du ja hoffentlich selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seph schrieb:
Ich habe die angeblich beste HD-Webcam Logitech Brio 4K getestet [/USER] .
Haste Mal n Link zu einer Produktseite? Ich finde nur die Brio Ultra-HD Pro Business und die Brio Stream. Und wer gibt an, diese eine die Du nennst sei die Beste?

Nach kurzer Recherche habe ich auch die Hinweise gefunden dass für wirklich gute Streams meist Digitalkameras im 500-1000 Euro Segment genutzt werden. Bis 200 Euro kriegst Du weder bei Smartphones noch bei Webcams wirklich gute Ergebnisse - zumindest nicht wenn man hohe, quasi-professionelle Ansprüche hat. Bei Smartphones hast Du zudem das Problem dass diese zum streamen eigentlich nicht gedacht sind, sondern eben für Videotelefonie wo allgemein die Bildqualität als nachrangig angesehen wird.

Du hast halt noch immer Dein Szenario nicht genannt, was Dein eigentliches Ziel ist.

Prinzipiell hat ck142 natürlich auch Recht, dass Du als Vergleich eben teurere Smartphones genannt hast. Wobei das Pixel 4a auch keine wirklich guten Videos liefert. Du wirst es schwer haben, Tests in dem Bereich zu finden, welche die Videoqualität sauber wieder geben. Eventuell auf speziellen Video-Plattformen.
 
Zuletzt bearbeitet:
chk142 schrieb:
Ich find's schade, dass du das alles so abblockst,

ich finds schade dass er sich nun für alles mögliche rechtfertigen soll, ist mühsam.
ich würd ihm recht geben, zwar hab ich nur eine billige ältere Logitech als vergleich, aber durch verschiedene Online-Trainings / Aktionen, sieht man einige Bilder anderer user, und da macht eben auch mein Smartphone
einen recht guten Eindruck...
 
Na ja, "rechtfertigen" ist ja so eine Sache.

Da wir das genaue Nutzungs-Szenario nicht kennen, stochert man halt ein bissl im Dunkeln. Und wenn man den Eindruck hat, dass jemand auf dem falschen Pfad ist, soll man das dann einfach so dabei belassen? Es wäre ja auch keine gute Kaufberatung, ein 200€ Handy zu empfehlen was eben keine bessere Qualität hat als die Logitech Kamera (weil man dafür z.B. mind ein 400€+ Handy bräuchte) - ich selber weiss nicht, ob es so ist oder nicht, aber die Rückfragen waren m.M.n. gut gemeint.

Ich war selber schon oft genug in Situationen wo ich gedacht hatte, ich hab die beste Lösung gefunden, und andere haben mich "eines Besseren belehrt" - am Ende war ich dann dankbar dafür.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142 und Melkor

Ähnliche Themen

Z
Antworten
1
Aufrufe
383
DOT2010
DOT2010
H
Antworten
2
Aufrufe
378
DOT2010
DOT2010
M
Antworten
36
Aufrufe
1.625
munto
M
Zurück
Oben Unten