A
akn1412
Gast
Halllo zusammen,
da mein Smartphone schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, fange ich langsam an, mich nach was neuem umzusehen.
Es sollte aktuelles Android, Dual-Sim und viel Speicher (256Gb oder mind. 64 GB und dezidierter SD-Slot) haben. Außerdem sollte es sich leicht rooten lassen und von einem Hersteller sein, der üblicherweise zeitnah Sicherheitsupdates liefert. Es sollte nicht wesentlich breiter als 75 mm sein.
Alles andere (z.B. gute Kamera, LOS-Unterstützung) wäre "nice to have", aber nicht zwingend.
Meine Preisvorstellung liegt bei bis zu ungefähr € 450 als Neu- oder Gebrauchtgerät in gutem Zustand.
Aktuell wäre das Oneplus 6/6T mein Favorit. Pocophone F1 käme auch in Frage, ist hier aber offenbar kaum mit 256 GB zu bekommen. Samsung S9+ Duos und Moto G7 plus scheinen auch interessant, kämen wg. restriktiver Garantieabwicklung nach root aber frühestens zum Jahreswechsel als Gebrauchte in Frage (wobei ich als langjähriger Käufer aller Samsung "S-Klassen" nach Erfahrung mit deren Support eigentlich " nie wieder" gesagt hatte).
Hätte jemand weitere Ideen, was in Frage kommen könnte? Bin für alle Ideen offen.
da mein Smartphone schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, fange ich langsam an, mich nach was neuem umzusehen.
Es sollte aktuelles Android, Dual-Sim und viel Speicher (256Gb oder mind. 64 GB und dezidierter SD-Slot) haben. Außerdem sollte es sich leicht rooten lassen und von einem Hersteller sein, der üblicherweise zeitnah Sicherheitsupdates liefert. Es sollte nicht wesentlich breiter als 75 mm sein.
Alles andere (z.B. gute Kamera, LOS-Unterstützung) wäre "nice to have", aber nicht zwingend.
Meine Preisvorstellung liegt bei bis zu ungefähr € 450 als Neu- oder Gebrauchtgerät in gutem Zustand.
Aktuell wäre das Oneplus 6/6T mein Favorit. Pocophone F1 käme auch in Frage, ist hier aber offenbar kaum mit 256 GB zu bekommen. Samsung S9+ Duos und Moto G7 plus scheinen auch interessant, kämen wg. restriktiver Garantieabwicklung nach root aber frühestens zum Jahreswechsel als Gebrauchte in Frage (wobei ich als langjähriger Käufer aller Samsung "S-Klassen" nach Erfahrung mit deren Support eigentlich " nie wieder" gesagt hatte).
Hätte jemand weitere Ideen, was in Frage kommen könnte? Bin für alle Ideen offen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: