Suche gebrauchtes Mittelklasse Phone bis ca 250€

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ElP@yoMalo

ElP@yoMalo

Stamm-User
73
Hallo
Da mein jetziges Phone nicht mehr gut funktioniert, suche ich was neues. Musste letztens in einer Bar zb für die Speisekarte einen Code einscannen. Zu sehen waren nur die Bilder ohne Schrift. Auch Google Maps funktioniert nur mit WLAN. Sind aber noch mehr Sachen...
Was wäre denn so auf dem Markt gebraucht, schnell, einigermaßen gescheite Kamera, bis ca. 200-300€ max.
Habe schonmal bisschen geschaut und folgende gefunden:
Pixel 3a
Pixel 4
Galaxy a51
Galaxy s9

Was würdet ihr noch so vorschlagen?
Sind die Pixel Geräte von Google die Nachfolger der Nexus Reihe? Das pure Android der Nexus Geräte gefiel mir nämlich immer ganz gut.
 
Warum ein gebrauchtes und kein neues?

Ein A51 gibt es im Angebot in diesem Preisrahmen (bist ein paar Tage zu spät, am Prime day habe ich das für 229€ gekauft).
Spontan fällt mir dann auch noch ein Poco X3 ein.
Und auch sonst wird es aus dem chinesischen Raum sicherlich noch einige interessante Geräte in dem Preisrahmen geben
 
ElP@yoMalo schrieb:
einigermaßen gescheite Kamera, bis ca. 200-300€ max.

Gebraucht ist älter als 6 Monate, 6 Monate ist letztes Jahrhundert.
und in den letzten 6 Monaten gab's einen Quantensprung bei Ausstattung und das zum halben Preis, daher Neugerät ist zu empfehlen.

Als Neugerät zwischen 250 und 300€:
1.) Poco X3
2.) Xiaomi Redmi 9pro (Sonderangebote im Mi Shop beachten, wechselt täglich!)
3.) Realme 7pro
4.) Xiaomi Redmi Mi 10T Lite
5.) Xiaomi Redmi Mi Note 10 Lite

Gegen diese Geräte wirkt ein Gerät von vor 6 Monaten zum doppelten Preis wie Sondermüll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Böse
Reaktionen: DanX
Er wollte eine gescheite Kamera....
In dem Preisrahmen würde ich bei eBay Kleinanzeigen ein neues Pixel 4a nehmen.
Was besseres an Kamera wirst du in dem Preisbereich nicht finden und ja es sind die Nachfolger der Pixel Geräte, also reines Android.
 
W50L schrieb:
Gebraucht ist älter als 6 Monate, 6 Monate ist letztes Jahrhundert.
und in den letzten 6 Monaten gab's einen Quantensprung bei Ausstattung und das zum halben Preis, daher Neugerät ist zu empfehlen.

Als Neugerät zwischen 250 und 300€:
1.) Poco X3
2.) Xiaomi Redmi 9pro (Sonderangebote im Mi Shop beachten, wechselt täglich!)
3.) Realme 7pro
4.) Xiaomi Redmi Mi 10T Lite
5.) Xiaomi Redmi Mi Note 10 Lite

Gegen diese Geräte wirkt ein Gerät von vor 6 Monaten zum doppelten Preis wie Sondermüll.
Die angesprochenen 250-300 halte ich für zu hoch gegriffen, wenn man ein bisschen Zeit hat und nicht sofort kaufen muss und sich nicht auf ein spezielles Gerät versteift ist es eigentlich immer möglich eines der oben genannten Geräte irgendwo innerhalb von ein paar Wochen im Angebot für unter 250 zu bekommen

howdy1811 schrieb:
Er wollte eine gescheite Kamera....
In dem Preisrahmen würde ich bei eBay Kleinanzeigen ein neues Pixel 4a nehmen.
Was besseres an Kamera wirst du in dem Preisbereich nicht finden und ja es sind die Nachfolger der Pixel Geräte, also reines Android.
Er wollte eine "einigermaßen gescheite Kamera" und das trifft auf die aktuellen ~250€ Geräte eigentlich immer zu, ein Pixel braucht es da nicht unbedingt (wobei für das Pixel natürlich wieder spricht das er selber die alten Nexus anspricht und gerne wieder etwas in der Richtung hätte).
 
Gescheite Kamera kann natürlich vieles bedeuten, aber wenn sie extra angesprochen wird scheint sie nicht so unwichtig zu sein.
Und ich habe mein a51 wieder verkauft wegen der Kamera und bin wieder zurück zum Pixel.
Und gerade wenn ihm Stock gefällt wäre ein Xiaomi das letzte was ich da empfehlen würde.
 
Servus,
Ich schaue mir die von euch genannten Geräte mal genauer an. Was mich etwas verwundert, bei Kleinanzeigen ist ein Galaxy s10 für 180 vhb angeboten. Das liegt doch sogar über dem Pixel 4, oder?
 
Kommt drauf an ich Persönlich finde das S10 besch***!

Mein Bester Kumpel hat eins und der ist nur am Jammern!
Glaube er hat auch etwas pech jeden bug den es gibt hat er durch!

Aber die Restlichen s10 im Freundes kreis sind auch alle samt entäuscht kommen von S8 oder S9

Ich würde auch sagen kommt auf deine Kamera ansprüche an!

Gebraucht würde ich auch Pixel 4a sagen das ist schon eine gute Kamera!

Neu würde ich

Poco X3
Xiaomi Redmi 9pro

im 250-300 Euro bereich hat sich wirklich 2020 Extreme viel Getan so viel fürs Geld gab es noch nie!
Das einzige was sie halt nicht können ist Nachtaufnahmen Da ist ein Pixel 4 oder Mi10 etc natürlich noch Deutlich besser!
Selbst ein Huawei P20 Pro wischt bei Nachtaufnahmen noch den Boden mit den 250 euro Handys auf!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Wort teilweise gepunktet. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: 525024 und ElP@yoMalo
Ach,3,5 mm Klinkenstecker wäre noch wichtig, da ich öfter mit Kopfhörer Musik höre.
Und nicht ganz so viel spyware drauf.
Schnell laden ist auch wichtig.
Und zukunftssicher, sollte mindestens 5 Jahre halten, hab nicht gerne alle 2 Jahre ein neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann mir nicht vorstellen dass du mit einem A51 oder Pixel 3a 5 Jahre glücklich bist.
Sind beides jetzt schon nicht gerade die schnellsten Geräte.
Für so einen langen Zeitraum würde ich dann tatsächlich lieber etwas potenteres nehmen und zb bei der Kamera Abstriche machen.
 
  • Danke
Reaktionen: ElP@yoMalo
ElP@yoMalo schrieb:
Ach,3,5 mm Klinkenstecker wäre noch wichtig, da ich öfter mit Kopfhörer Musik höre.
Als Alternative könnte ein USB-Kopfhörer-Adapter (opt. mit Ladebuchse für Schnellladen) Typ C auf 3.5mm Klinke Adapter eingesetzt werden.
 
  • Danke
Reaktionen: ElP@yoMalo
Huawei P30
Gebraucht im Preisrahmen, (sehr) gute Kamera, mit 3.5mm Klinke.

Bekommt glaube ich noch Update auf Android 11 / EMUI 11, aber das könnte dann evtl. das letzte Major Update gewesen sein. Hat ja noch alle Google Dienste, und mit dem Präsitenten-Wechsel erscheint es unwahrscheinlich, dass diese durch noch stärkere Sanktionen jetzt noch wegfallen.

Topmodell von Frühjahr 2019, also ca. 1.5 Jahre alt. Leistungstechnisch für einen Normalnutzer sicherlich für die nächsten paar Jahre ausreichend.

Testbericht: Test Huawei P30 Smartphone
 
  • Danke
Reaktionen: ElP@yoMalo
MuP schrieb:
Als Alternative könnte ein USB-Kopfhörer-Adapter (opt. mit Ladebuchse für Schnellladen) Typ C auf 3.5mm Klinke Adapter eingesetzt werden.
Das ist meiner Meinung nach nur eine doofe Krücke. Man verlegt den Adapter, vergisst ihn, verliert ihn, kurzum: er ist nie da, wo man ihn braucht oder erwartet.
 
  • Danke
Reaktionen: ElP@yoMalo
Das Huawei p30 sieht ja wirklich ordentlich aus.
Ist es besser als das Mate 20? Das hat nämlich im der App VS mehr Punkte und ist zudem günstiger. Aber ist vermutlich älter?
 
Hier der Test, ebenfalls von notebookcheck.com Die testen sehr objektiv, so dass man die Tests relativ gut vergleichen kann. Du kannst bei den Tabellen auch beliebige Geräte (z.B. das P30) hinzufügen, und direkt die Punktzahlen oder Fotos (im Kameratest) vergleichen.
Test Huawei Mate 20 Smartphone

Das Mate 20 ist etwas älter (ca 6 Monate?), bzgl Geschwindigkeit sollten sie sich aber nicht wirklich unterscheiden. Beide haben die gleiche CPU (Kirin 980/Mali-G76), das Mate 20 hat 4GB Ram, das P30 6GB Ram (viel RAM braucht man v.a. wenn man sehr viel Multitasking mit vielen gleichzeitigen Apps macht und keine Gedenksekunde beim Wechseln haben möchte - ansonsten sollten auch 4GB noch eine gute Weile reichen).

Mate 20 ist grösser und hat IPS Display, das P30 ein OLED. Ich persönlich bin empfindlich mit PWM-Flackern und vermeide daher OLED screens. Da ich auch kleinere Phones bevorzuge, bin ich selber noch eine Klasse drunter geblieben und habe mir im Sommer das P20 (nicht Pro) (5.8" IPS) als 'neuwertig' für 129€ von einem eBay Händler geholt, auch mit der Absicht es die nächsten 3-4 Jahre mindestens zu nutzen. Bin bislang sehr zufrieden damit.

Man kann halt viel Geld sparen und bekommt trotzdem sehr gute Phones. Mein Eindruck ist, dass man bei eBay für Samsung's der vergleichbaren Klasse etwa 50-100€ mehr zahlt, wahrscheinlich weil der Name bekannter ist...

Edit: Mate 20 und P30 unterscheiden sich schon in der Ausstattung, einfach mal vergleichen was Dir wichtig ist, z.B. (jetzt aus dem Kopf): P30 hat 2xSIMplus NM-Speicher-Karte, während Mate20 1xSIM plus NM-Karte oder 2. SIM, P30 ist IP68 das Mate20 IP53, P30 Fingerabrucksensor unter dem Display und beim Mate20 auf der Rückseite, etc
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ElP@yoMalo

Ähnliche Themen

R
Antworten
1
Aufrufe
286
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
B
  • bboyjunior1980
Antworten
1
Aufrufe
68
Nightly
Nightly
6
  • 610768
2
Antworten
22
Aufrufe
1.206
Observer
Observer
Zurück
Oben Unten