W
wowa777
Fortgeschrittenes Mitglied
- 46
Hallo zusammen,
ca. jedes halbe Jahr bitte ich euch um Rat - und habe bisher daraufhin stets das empfohlene Modell gekauft. Und zwar immer mit Erfolg, zumindest in der Anfangszeit. Manche Modelle zeigten ihre Schwächen erst nach einiger Zeit, aber sonst passte es immer. Diesmal geht es nicht um Oma, Schwester etc. sondern um mich selbst.
Habe damals nach dem Galaxy S3 ein preiswerteres Smartphone ausprobieren wollen und bin übers Moto G5+ beim Redmi Note 7 gelandet. Im Prinzip bin ich mit dem Note 7 sehr zufrieden! Der Akku ist super und hält bei meinem Nutzungsverhalten auch nach 2 Jahren immer noch fast 2 Tage durch. Die Größe ist top, es ist für mich immer noch ausreichend schnell und mit den Wischgesten komme ich super zurecht. Es gibt aber auch 2 Sachen, die mir nicht gefallen:
1.) Die Kamera: Mir war bewusst, dass man für unter 200 € keine Kamera bekommt, die sich bspw. mit der des Galaxy S10+ meiner Frau messen kann. Und oft reicht mir die Qualität auch. Aber dennoch sind die Fotos doch um einiges schlechter als ich es erhofft hatte. Daher wäre ich inzwischen bereit, doch ein wenig mehr hinzublättern, damit mein nächstes Smartphone in diesem Punkt wesentlich besser wird.
2.) Der "Bug" mit dem Näherungssensor: tritt beim Telefonieren auf, schaltet das Display nicht immer korrekt ab, sodass beim Telefonieren mit dem Ohr/Backe/wasauchimmer irgendwelche Tasten gedrückt werden. Tritt nach meiner Recherche bei diversen Xiaomi Modellen auf, aber auch nicht bei allen. Ganz komische Geschichte, die ich nicht lösen konnte und die nun der Grund ist, weshalb das Smartphone ersetzt wird.
Ich wollte bewusst zunächst günstigere Smartphones ausprobieren und danach auch unbedingt ein chinesisches Modell. Das habe ich nun, daher bin ich beim nächsten Modell völlig offen. Eigentlich finde ich Xiaomi ziemlich gut, mein Vater hat letztens das Redmi 9T bekommen und ist auch zufrieden. Daher könnte es eigentlich auch ein besseres Xiaomi werden, wenn es ein passendes mit ner besseren Kamera gibt. Nur, am Anfang gab es noch diverse Kleinigkeiten mit bspw. Benachrichtigungen, die nicht vernünftig angezeigt wurden. Entweder habe ich mich dran gewöhnt oder es wurde verbessert. Wie sieht es da auch, hat sich da bei Xiaomi inzwischen etwas getan oder haben die immer noch kleinere Probleme mit solchen Sachen?
Meine Frau wollte nach ihren Experimenten mit dem HTC 10 nur noch ein Samsung mit ner super Kamera und nem guten Akku haben. Das hat sie mit dem S10+ im Angebot für 418 € (letztes Jahr) bekommen. Von den Specs her wäre ich damit voll zufrieden. Würde aber lieber im Bereich um 300 € bleiben. Könnt ihr mir ein entsprechendes Modell empfehlen? Vielen herzlichen Dank!
ca. jedes halbe Jahr bitte ich euch um Rat - und habe bisher daraufhin stets das empfohlene Modell gekauft. Und zwar immer mit Erfolg, zumindest in der Anfangszeit. Manche Modelle zeigten ihre Schwächen erst nach einiger Zeit, aber sonst passte es immer. Diesmal geht es nicht um Oma, Schwester etc. sondern um mich selbst.
Habe damals nach dem Galaxy S3 ein preiswerteres Smartphone ausprobieren wollen und bin übers Moto G5+ beim Redmi Note 7 gelandet. Im Prinzip bin ich mit dem Note 7 sehr zufrieden! Der Akku ist super und hält bei meinem Nutzungsverhalten auch nach 2 Jahren immer noch fast 2 Tage durch. Die Größe ist top, es ist für mich immer noch ausreichend schnell und mit den Wischgesten komme ich super zurecht. Es gibt aber auch 2 Sachen, die mir nicht gefallen:
1.) Die Kamera: Mir war bewusst, dass man für unter 200 € keine Kamera bekommt, die sich bspw. mit der des Galaxy S10+ meiner Frau messen kann. Und oft reicht mir die Qualität auch. Aber dennoch sind die Fotos doch um einiges schlechter als ich es erhofft hatte. Daher wäre ich inzwischen bereit, doch ein wenig mehr hinzublättern, damit mein nächstes Smartphone in diesem Punkt wesentlich besser wird.
2.) Der "Bug" mit dem Näherungssensor: tritt beim Telefonieren auf, schaltet das Display nicht immer korrekt ab, sodass beim Telefonieren mit dem Ohr/Backe/wasauchimmer irgendwelche Tasten gedrückt werden. Tritt nach meiner Recherche bei diversen Xiaomi Modellen auf, aber auch nicht bei allen. Ganz komische Geschichte, die ich nicht lösen konnte und die nun der Grund ist, weshalb das Smartphone ersetzt wird.
Ich wollte bewusst zunächst günstigere Smartphones ausprobieren und danach auch unbedingt ein chinesisches Modell. Das habe ich nun, daher bin ich beim nächsten Modell völlig offen. Eigentlich finde ich Xiaomi ziemlich gut, mein Vater hat letztens das Redmi 9T bekommen und ist auch zufrieden. Daher könnte es eigentlich auch ein besseres Xiaomi werden, wenn es ein passendes mit ner besseren Kamera gibt. Nur, am Anfang gab es noch diverse Kleinigkeiten mit bspw. Benachrichtigungen, die nicht vernünftig angezeigt wurden. Entweder habe ich mich dran gewöhnt oder es wurde verbessert. Wie sieht es da auch, hat sich da bei Xiaomi inzwischen etwas getan oder haben die immer noch kleinere Probleme mit solchen Sachen?
Meine Frau wollte nach ihren Experimenten mit dem HTC 10 nur noch ein Samsung mit ner super Kamera und nem guten Akku haben. Das hat sie mit dem S10+ im Angebot für 418 € (letztes Jahr) bekommen. Von den Specs her wäre ich damit voll zufrieden. Würde aber lieber im Bereich um 300 € bleiben. Könnt ihr mir ein entsprechendes Modell empfehlen? Vielen herzlichen Dank!