Suche 5,2" Smartphone mit SD Slot

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Clasen

Neues Mitglied
0
Hallo liebe User,
Titel ist Programm.
Ich suche verzweifelt ein SP mit max 5,2".
Ist für meine Frau und darf deshalb nicht größer sein.
Sie wird es hauptsächlich für's Fotografieren benutzen (wenn sie ihr große Nikonausrüstung nicht mit hat ) und muß deswegen auch über einen SD slot verfügen.
Bei meiner Suche im Netz fand ich nur alte Phones, die es teilweise nur noch gebraucht gibt, oder aber die neueste Generation für 500€s+ oder aber größer 5,2".
So langsam gehen mir die Google Suche Schlagwörter aus.
Hättet ihr Tipps für mich?
Vielen Dank im Voarus für Hilfe und Hinweise.

Grüße
Clasen
 
Es gibt 5,2" Geräte, die über 150 mm lang sind. Gib besser die Gesamtgröße an. Außerdem fehlt das Budget.

Schau dir mal das Sony Xperia XA2 an.
 
Ah ok, danke für die Hinweise.
Momentan benutzt sie ein Nexus 5x, das ist eigtl ganz ok, aber mit 16GB schnell voll und hat ntrl keinen SD slot.
Das Nexus mißt ca 145 X 72mm. Ich denke mal, die Abmessungen sollten diese Werte nicht viel überschreiten.
Das neue Gerät sollte wirklich neu zu erwerben sein und 350€ nicht überschreiten.
Das Sony Xperia XA2 ist in der Tat mit 163 x 80mm zu groß. Das sind auch exakt die Abmessungen meines HTC u ultra, das kennt sie und ist ihr zu groß.
Inwieweit sich mein angegebenes Budget mit den Wünschen vereinbaren läßt (vonwegen Neugerät ), weiß ich ntrl. nicht.
 
Die Auswahl ist leider sehr klein:
Handys ohne Vertrag mit Betriebssystem: Android, Interner Speicher: ab 32GB, Länge bis 145mm, Breite bis 72.5mm, Gelistet seit: ab 2018 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Wäre sinnvoll mit der Person in einen Laden zu gehen und zu schauen ob größere Geräte wirklich so "schlimm" sind.

Geräte die nur etwas größer sind:
Google Pixel 3a
Xiaomi Mi 9se
noch spürbar teurer
Samsung S10e

Das U Ultra hat mit 162,4 x 79,8 mm auch ein ziemlicher Brocken. Es gibt so manches Gerät bei ca. 150 x 74
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Maßen hast du dich etwas vertan. Laut Geizhals ist das XA2 142 x 70 mm groß. Evtl hast du die Daten der Verpackung.
 
Vielleicht hat er das XA2 Ultra erwischt.

Das XA2 ist allerdings auch schon wieder 2 Jahre alt und hatte damals schon eher eine schwächere Mittelklasse-Kamera.

Gerade wenn die Kamera eine Rolle spielt würde ich mir das Pixel 3a von Google anschauen.
 
@MSSaar
Ja, scheint, ich habe das XA2 Ultra erwischt.

@Booth
Ja, die als schwach beschriebene Kamera ist mir auch ins Auge gefallen.

Die Pixel 3A liest sich vom Papier her sehr gut.
Nur diese Cloudspeicherei ist nicht so meins/unsers.
Wie ist das überhaupt zu verstehen? Man macht Bilder, bis der interne (64GB) Speicher voll ist. Danach gehen weitere Bilder, die man macht, quasi als "Überlauf" in die Cloud? ( sorry für die laienhafte Beschreibung). Oder muß man den internen Speicher manuell in die Cloud speichern, um den internen Speicher für weitere Fotos frei zu machen?
Oder aber sind die USB C Memory Sticks dann nicht das nonplus ultra? Sind doch so einfach (oder noch einfacher ) wie die SD Karten zu handhaben, oder? Wäre mir dann viel lieber als die Cloud.

Achja, ein Besuch im Laden mit der Person verbietet sich, da Geburtstagsüberraschung.
 
Wieviel Tausend Bilder will Sie denn auf ihrem Gerät immer dabei haben?

Pro Bild haste im Schnitt 4 MB, also passen in 1 GB ca. 250 Bilder rein. In 4 GB also rund 1.000 Bilder. Speichert sie Bilder nie auf einem PC weg?

Wenn nein... ist eine Cloud sicher eine sinnvolle Lösung. Cloud ist einfach der bescheuerte, neue Begriff für Server via Internet. Du musst ja auch nicht die Bilder bei Google speichern sondern kannst Dropbox oder andere Serverdienste nehmen, wenn Du viele Tausend Bilder regelmäßig wegsichern musst. Ist in der Tat sicherer als ein kleiner Stick, der auch mal verloren gehen kann

Wann auf einem Server weggesichert werden kann, kann man einstellen. Je nachdem wie groß das Datenvolumen des Vertrages ist, kann man da natürlich auch ständig von unterwegs zugreifen - oder eben dann, wenn man per WLAN im Netz ist (auch das lässt sich meist einstellen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder gehen in die Cloud, wenn die Synchronisierung im Handy eingeschaltet ist.
Wenn du Bilder, Videos usw. von unterwegs direkt in der Cloud speichern willst, achte darauf, dass du eine Sim mit entsprechendem Datenvolumen hast.
Oder speichere die Bilder unterwegs nur auf dem Handy und mache das mit der Cloud zu Hause im WLan.
 
Clasen schrieb:
Nur diese Cloudspeicherei ist nicht so meins/unsers.
Ist optional und halt hier bei Google kostenlos dabei...
Clasen schrieb:
Sie wird es hauptsächlich für's Fotografieren benutzen (wenn sie ihr große Nikonausrüstung nicht mit hat ) und muß deswegen auch über einen SD slot verfügen.
Dann schau dir das Meizu 15 (143x72x7.25mm ) an (Kamera hat OIS und ordentliche Specs ;) - kein Sd-Slot!):
Meizu 15 review
Kriegst direkt über Amazon, allerdings ist die Systempflege eher nicht vorhanden

Würde das Pixel 3a bevorzugen, vor allem wenn es wieder für 269€ verkauft wird
 
Zuletzt bearbeitet:
@Booth
@MSSaar
Danke euch beiden für die interessanten Infos, hab soweit alles verstanden und kann mir nun ein Bild machen.
Ich denke, das Google wird's wohl werden. Entspricht soweit allen Anforderungen und der 64GB Speicher wird wohl während eines Urlaubs auch nicht voll. Zieht man mal 24GB Belegung für anderes Zeugs ab, bleiben 40GB für pics, sollte (muß) reichen!
@Melkor
ups..Beiträge haben sich überschnitten. Dank dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder mehr investieren und z.B. Pixel 4 128GB oä nehmen

Das Huawei P30 ohne Pro ist auch noch Recht kompakt und wesentlich bessere Akkuleistung als das Pixel 4

 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

zaubermondin
Antworten
11
Aufrufe
596
third
third
M
Antworten
36
Aufrufe
1.643
munto
M
X
Antworten
3
Aufrufe
638
martinfd
martinfd
Zurück
Oben Unten