S
Sargantana
Neues Mitglied
- 0
Hallo liebe community, ich hoffe ihr könnt mir helfen: ich möchte ein strahlungsarmes Handy kaufen. Ich bin nicht so scharf auf tolle features, sondern möglichst strahlungsarm soll das Gerät sein. Ich habe hier und da Infos über SAR-Werte von aktuellen Handys gelesen, aber Fazit ist, dass es eigentlich zwei verschiedene Werte gibt: am Ohr und am Körper, also wenn das Handy z.B. in der Jackentasche getragen wird. Und gleich stoßen wir bei zwei Problemen: erstens gibt die eine oder die andere Studie nur einen der zwei Werten an, den zweiten SAR-Wert wird ignoriert. Und so haben wir einen Sieger in der einen SAR-Kategorie (z.B. am Ohr), aber dasselbe Gerät würde bei der SAR-Kategorie am Körper eventuell ganz schlecht abschneiden. Und oft gibt es bei Listen von vermeintlichen strahlungsarmen Handys nicht einmal eine Info darüber, von welchen der zwei SAR-Werten sie hier sprechen. Und zweitens: ein SAR-Wert am Ohr... ist das nicht überholt? Heutzutage telefoniert man kaum mit dem Handy am Ohr, sondern mit dem Handy in der Hand frontal vor dem Kopf etwas weiter weg bei Lautstärke oder mit Kopfhörern. Aber gerade hier ist es, wenn ein vermeintlich strahlungsarmes Handy (am Ohr) richtig stark strahlt (weil der SAR-Wert am Körper eventuell viel höher ist bzw. keine Angabe darüber gemacht wird)? So finde ich eine Studie über das Xiami Redmi Note 8T: das Gerät soll starhlungsarm sein, aber wenn ich mich näher erkundige, finde ich, dass der SAR-Wert dieses Handys nur am Ohr niedrig sein soll, der zweite, den ich am Wichtigsten finde, ist aber hoch... Was empfiehlt ihr mir?