K
Kaschina
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
mal wieder die leidige Frage nach "welches Smartphone für mich".
Vielleicht gibt es ja den Einen oder Anderen mit ähnlichen Ansprüchen und kann mir weiterhelfen.
Wichtig sind mir:
Ein Sturz sollte dem Handy entsprechend nicht das Genick brechen; auch nicht, wenn es dabei nass wird. Dass es natürliche Grenzen gibt, ist mir klar. Auch bei Wanderungen hätte ich gern einen zuverlässigen Begleiter.
Und ich gestehe: Es rutscht mir auch einfach mal aus der Hand oder der Hosentasche.
Nicht (dauerhaft) standgehalten haben diesen Anforderungen diverse Outdoorhandys (AGM und Ulefone), die mit Displayschaden in der Schublade liegen oder mich mit leerem Akku nach ein paar Stunden im Wald stehengelassen haben.
Ein Preislimit gibt es erstmal nicht.
Das Handy muss nicht schick sein und auf Innovationen wie Hand-ID und Co lege ich keinen Wert. Genial wäre es natürlich, wenn sich Einzelteile tauschen lassen würden.
Gern auch Empfehlungen zu "normalen" Handys mit entsprechenden Hüllen. Bei den Outdoorhandys hab ich aktuell das Gefühl, dass eher Handwerker als Sportler bedient werden.
mal wieder die leidige Frage nach "welches Smartphone für mich".
Vielleicht gibt es ja den Einen oder Anderen mit ähnlichen Ansprüchen und kann mir weiterhelfen.
Wichtig sind mir:
- Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer(!)
- Robustheit (Wasser und Staub sollten kein Todesurteil darstellen)
- Guter Akku
- Zuverlässiges(!!) GPS Signal
- Ordentlicher Funkempfang
- Gute Kamera wäre ein "Nice to have", aber kein gewichtiges Kriterium
- Gyroskop / Bewegungssensor
Ein Sturz sollte dem Handy entsprechend nicht das Genick brechen; auch nicht, wenn es dabei nass wird. Dass es natürliche Grenzen gibt, ist mir klar. Auch bei Wanderungen hätte ich gern einen zuverlässigen Begleiter.
Und ich gestehe: Es rutscht mir auch einfach mal aus der Hand oder der Hosentasche.
Nicht (dauerhaft) standgehalten haben diesen Anforderungen diverse Outdoorhandys (AGM und Ulefone), die mit Displayschaden in der Schublade liegen oder mich mit leerem Akku nach ein paar Stunden im Wald stehengelassen haben.
Ein Preislimit gibt es erstmal nicht.
Das Handy muss nicht schick sein und auf Innovationen wie Hand-ID und Co lege ich keinen Wert. Genial wäre es natürlich, wenn sich Einzelteile tauschen lassen würden.
Gern auch Empfehlungen zu "normalen" Handys mit entsprechenden Hüllen. Bei den Outdoorhandys hab ich aktuell das Gefühl, dass eher Handwerker als Sportler bedient werden.