Spitzen-Kamera, lange Akkulaufzeit, bis 1000€

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Serienchiller

Erfahrenes Mitglied
151
Hallo zusammen!

Eigentlich sollte das Huawei Mate 30 pro der Nachfolger für mein in die Jahre gekommenes und lädiertes Mate 10 pro werden. Dann kam die ganze Geschichte mit dem orangen Mann der China nicht mag und jetzt sitze ich hier immer noch mit meinem Mate 10 pro. Zuerst hatte ich gehofft, dass die ganze Situation nach ein paar Monaten wieder vorbei ist, aber aktuell wurde das Verbot ja nochmal um ein Jahr verlängert. So lange kann und will ich nicht warten. Also muss ich mich nun nach einer Alternative zu den aktuellen Huawei-Modellen umsehen.

Sehr wichtig ist mir eine Spitzen-Kamera und eine super Akkulaufzeit. Ich reise viel und seit dem Mate 10 pro nutze ich mein Handy meistens als einzige Kamera für alle Urlaubsfotos, weil ich meine große Spiegelreflex nicht mehr schleppen will. Eine bessere Kamera heißt für mich bessere Urlaubsfotos und das ist mir viel wert.

Auch die Akkulaufzeit ist sehr wichtig, weil ich mein Handy u.a. bei mehrtägigen Wandertouren zur Navigation nutze und der Akku dann schon mehrere Tage ohne Aufladung durchhalten muss. Natürlich ist das Telefon dabei die ganze Zeit im Flugzeugmodus und wird nachts ausgeschaltet. Auch im Alltag wird es sehr beansprucht und ich habe wenig Lust, ständig nach einer Lademöglichkeit zu suchen.

Beim Wandern nutze ich meistens den Ultra-Stromsparmodus. Bei Huawei kann ich den so einstellen, dass ich nur noch auf meine Navi-App und die Kamera Zugriff habe. Das sollte bei dem neuen Telefon auch gehen. Wenn ich im Ultra-Stromsparmodus nur noch auf Telefon, SMS und ein paar andere vorgegebene Apps zugreifen kann, bringt mir der Modus überhaupt nichts.

Eine Schnelladefunktion, die den Namen verdient, wäre auch gut. Manchmal hat man kurz Zugang zu einer Steckdose und will dann möglichst viel und schnell laden. Im Idealfall sollte das über einen gängigen Standard funktionieren (z.B. Power Deliver).

Alles andere - Prozessor- oder Grafikleistung ist mir relativ egal. In der Preisklasse wird sich da sicher kein Totalversager finden und ich spiele keine Spiele auf dem Handy.

Was ich bisher gefunden habe, scheint meine Erwartungen leider nicht zu erfüllen. Das Google Pixel 4 soll zwar eine tolle Kamera haben, aber dafür einen winzigen Akku und ist damit raus. Das S20 Ultra von Samsung habe ich mir auch angeschaut, aber da wird wohl bei der Kamera ganz schön geflunkert ("100x-Zoom"), der Akku soll in Echt kleiner sein und in Europa gibt es wohl nur den Exynos-Prozessor, der mehr Strom verbraucht und heiß wird. Außerdem ist es wirklich ganz schön riesig und schwer.

Kennt jemand noch andere Modelle, die für mich in Frage kommen würden? Ich kann auch noch ein paar Monate warten, also wenn jemand ein Modell kennt, das demnächst rauskommen soll, wäre ich auch schon froh.

Vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Serienchiller schrieb:
aber da wird wohl bei der Kamera ganz schön geflunkert ("100x-Zoom"), der Akku soll in Echt kleiner sein
Für Flunkern bei der Cam ist eigentlich eher Huawei bekannt (Smartphone Fotos mit der Profi-DSLR gemacht) ;)

Egal, was ist mit Huawei P30 Pro? Oder halt Xiaomi Mi10-Reihe? Oneplus 8 (Pro)? Bei denen würde ich ansetzen. Laden geht meist per USB-PD, schenlelr noch mit eigenen Netzteilen/Standards
Alle haben sie aber eins gemein: Abgerundete Displays, evtl. nicht so toll wenn man unterwegs ist. Zudem muss ich beim Ultrasparmodus passen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde ja auf so ner Reise einfach ne kleine Powerbank mitnehmen dann ist man nicht so limitiert in den Smartphone Funktionen und kann wenn man will auch mehr damit machen.
Anker PowerCore 10000 PD Redux, Kompakte 10000mAh Powerbank,externer Akku mit USB-Power Delivery (18W),für iPhone 11/8 / 8+ / X/XS/XR/XS Max, Samsung Galaxy S10,Pixel 3/3XL,iPad Pro 2018 usw.:Amazon.de:Elektronik

Ich würde mir überlegen das S20+ als Snapdragon zu importieren, das ist wesentlich kompakter besonders leichter wenn du nur gute Akkulaufzeit im Flugmodus brauchst könnte sogar der Exynos gehen - ne kleine Powerbank dabei wie verlinkt und fertig.

Alternativ sofern eine Option wäre halt die aktuellen Iphones die haben beim Akku stark zugelegt.

Falls dir die Kamera gut genug ist wäre nen Oneplus 8 oder 8 Pro vll noch sehr interessant, die kann man an der Steckdose sehr flott laden und haben recht viel Kapazität und aus meiner Sicht eines der besten Android Systeme und recht nah an Stock.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cpt.Yesterday
Vielen Dank für eure Antworten! Da sind einige Modelle dabei, die ich noch gar nicht auf dem Schirm hatte.

Powerbanks habe ich in allen erdenklichen Formen und Größen, die versuche ich aber aus Gewichtsgründen beim Wandern möglichst zu Hause zu lassen. Bei längeren Wanderungen kommt maximal meine kleinste mit 5000mAh mit, je nachdem wie lange ich unterwegs bin.

Über das P30 pro habe ich auch lange nachgedacht. Aber letztendlich möchte ich bei der Kamera wirklich "state of the art" haben, also das beste was aktuell technisch möglich ist, damit ich auch die nächsten 2-3 Jahre nicht auf andere Modelle schielen muss. Ich denke dass aktuellere Modelle sich da doch noch etwas weiter entwickelt haben.

Das Xiaomi Note 10 pro gehört ja eher zur Mittelklasse. Es soll zwar für den Preis eine gute Kamera haben, aber dass die wirklich mit doppelt so teuren Modellen mithalten kann, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Vor allem bei dunklen Szenen soll die Kamera wohl Probleme haben.

Das Oneplus 8 pro muss ich mir nochmal genauer anschauen. Der Akku scheint ausreichend groß zu sein, aber gehört die Kamera wirklich zum besten, was man zur Zeit kaufen kann?

Das Iphone 11 wäre objektiv wahrscheinlich sogar die beste Wahl, mit die beste Kamera und eine gute Akkulaufzeit trotz niedriger Akkukapazität - den Akku könnte ich auch mit meiner kleinsten Powerbank einmal komplett aufladen. Dafür bin ich dann aber doch zu sehr an Android gewöhnt und kann mich nicht so ganz mit der Apple-Philosophie anfreunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du darfst nicht so stark nach Akku Größe gehen, das Samsung S20 bzw. Samsung generell hat zwar viel Kapazität aber da viele Dinge ohne manuelle Umstellung nicht auf Stromsparen optimiert sind und so bei gleicher Kapazität deutlich kürzere Akkulaufzeiten als z.B. Huawei bietet.
Ich denke im Flugmodus ohne WLAN sollte Samsung aber auch ganz brauchbar vom Akku her sein, da du damit viele Faktoren eliminierst die am Akku saugen.
Oneplus liegt genau dazwischen was Verbrauch etc. angeht und wenn du 120Hz im Berg verzichtest sollte da ne wirklich gute Akkulaufzeit möglich sein Kamera ist nicht die beste aber sehr gut.
Wirklich perfekt ist keine aktuelle Kamera, daher wird dich da wohl keine 100% zufrieden stellen auf Dauer sondern dann eher auf den Rest schauen was du brauchst.
Samsung bietet aber wohl die beste Video Kamera im Android Bereich falls relevant.
 
Wss äre eventuell noch mit einem iphone?

zb iphone 11 oder 11 pro?
 
Serienchiller schrieb:
Das Iphone 11 wäre objektiv wahrscheinlich sogar die beste Wahl, mit die beste Kamera und eine gute Akkulaufzeit trotz niedriger Akkukapazität - den Akku könnte ich auch mit meiner kleinsten Powerbank einmal komplett aufladen. Dafür bin ich dann aber doch zu sehr an Android gewöhnt und kann mich nicht so ganz mit der Apple-Philosophie anfreunden.
Man kann sich schnell umgewöhnen, besonders bei den 11er iPhone Generationen fällt das nicht wirklich schwer, da es sehr gute Geräte sind. Schon mal über ein iPhone 11 Pro Max nachgedacht, bekommt man im freien Handel für ca.1000 Euro und die Akkulaufzeit gehört mit zu den besten am Markt, genauso wie die Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Serienchiller schrieb:
Das Google Pixel 4 soll zwar eine tolle Kamera haben, aber dafür einen winzigen Akku und ist damit raus.

Spricht etwas gegen das Pixel 4 XL? Wenn du das Mate 10 Pro gewohnt bist, dann hast du mit der Größe vermutlich keine Probleme, oder?

Wir hatten mal ein Pixel 3 im Urlaub mal mit, ohne Datenverbindung (nur Netzverbindung für Telefonie und SMS) sowie Fotografieren 6 Tage genutzt mit einer Akkuladung ( (kam auf gut 4 Stunden Screen On Time) ... das hatte dann immer noch 17% angezeigt.

Beim Pixel 4 XL kommt man noch besser zurecht. Besonders wenn man das Display auf 60Hz runter schaltet und Energiesparmodus einschaltet. Wenn die Funkion "Intelligenter Akku" mal 2 Wochen Zeit zum Anlernen hatte, klappt es noch ein Stück besser. Wenn es in den Flugmodus versetzt wird, geht der Verbrauch so oder so deutlich nach unten.

Habe kürzlich selbst vom 4er zum XL-Modell gewechselt (da ich günstig an eine 128GB-Version kam) und auch wenn ich mit dem 4er sehr gut über den Tag kam, kommt das 4 XL bei mir wieder auf zwei Tage Nutzung (auch bei 90Hz).


Mit der Kamera im Bereich Fotografie konnte es nach meinen Erfahrungen im Android-Lager keiner aufnehmen mit dem Pixel 4 (XL). Das P30 Pro kann mit Weitwinkel und Zoom glänzen, büßt aber Software-seitig gegenüber dem Pixel 4 Details bei Standard-Aufnahmen ein. Auch der Portrait-Modus der Pixels in dem von Huawei deutlich voraus (wird wesentlich besser berechnet ... bei Huawei werden gerne schon mal Ohren und Haare nicht als Teil vom Kopf gesehen und verschwommen dargestellt).


Tipp zu Huawei:
Das P30 Pro bleibt an Google angebunden. Komme was wolle. Beim P40 Pro lassen sich die Google dienste über ein Workaround nachinstallieren.

Falls du dich für ein Iphone entscheidest:
Die haben mit iOS12(?) ein tolles Feature erhalten ... 2 Woche im Flugmodus = 10-20% Rest-Akkuladung
Eine gute Woche ausgeschaltet = Akku leer (kein Wiedereinschalten möglich!).
 
Zuletzt bearbeitet:
Cpt.Yesterday schrieb:
mit iOS12(?) ein tolles Feature erhalten ... [...]
Eine gute Woche ausgeschaltet = Akku leer (kein Wiedereinschalten möglich!).
Das kann nicht allgemein an iOS liegen. Wir nutzen auf der Arbeit diverse, etwas ältere iPads und ein iPhone 6s als Testgeräte - sind alle auf 13.x - die Geräte liegen oft wochenlang ausgeschaltet im Schrank und alle haben nach Einschalten einen recht hohen Akkustand.
 
@Booth

Wir haben das Verhalten auf vielen Iphones ...

Mag vielleicht daran liegen, dass diese zentral gemanagt sind oder aus aktuelleren Serien stammen.
 
Wie wäre es denn mit einem Pixel 3a XL? Der Akku ist genau so groß, wie beim 4 XL, durch den etwas kleineres Bildschirm und die sparsamere Hardware hält der aber echt lange durch und die Kamera ist über alle Zweifel erhaben. Hat jetzt sogar den Astromodus bekommen. Schnellladen geht beim 3a ganz gut, ist zwar keine Königsklasse, aber ausreichend. Die Hardware ist für den Alltag gut gewappnet und das Gerät gibt's schon für 350 Euro
 
@Cpt.Yesterday das Verhalten kenn ich zumindest das Geräte innerhalb kurzer Zeit massiv an Akku verlieren wenn die aus sind - waren brandneue iPhone 8 die nur Basic Einrichtung+Update ohne SIM Karte bekommen haben und dann wieder verpackt wurden
Die waren dann nach 1,5-2 Wochen teils komplett leer.

3a XL ist durch das schlanke Stock Android wirklich ne Überlegung wert, die Kamera ist ja auf Niveau der Flagships und für den Alltag voll ausreichend.
In 1-2 Jahren gibt es bestimmt schon wieder interessantere Smartphones, gerade ist es wirklich nicht ideal was die Hersteller abliefern finde ich für die Preise gerade Samsung mit Exynos die sonst eigl echt gute Geräte sind gerade dank des schönen AOD - Pixel hat auch nen AOD
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cpt.Yesterday
Vielen Dank nochmal für die Beratung!

Ich habe jetzt ein Mi 10 pro bestellt. Das kommt bei der Kamera zwar nicht ganz an das p40 pro ran, bietet aber sonst ein ganz gutes Paket. Die fehlende Abdichtung gegen Spritzwasser und Staub ist schade, aber tatsächlich habe ich das bei meinem jetzigen Mate 10 pro auch nie ausgenutzt.
 
  • Danke
Reaktionen: Cpt.Yesterday und sweetNougat
@Serienchiller Viel Spaß damit, wäre auch mein Wunschgerät.
 
  • Danke
Reaktionen: Serienchiller

Ähnliche Themen

BlackFly
Antworten
41
Aufrufe
1.493
M II 26
M II 26
r-zwo_d-zwo
Antworten
3
Aufrufe
254
Scum
Scum
M
Antworten
11
Aufrufe
416
pegasus-a
pegasus-a
Zurück
Oben Unten