Sony Xperia Z3 Nachfolger gesucht (Z5 , XZ , LG G4 , Moto Z) ?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
PhelanWard

PhelanWard

Fortgeschrittenes Mitglied
2
Hallo zusammen,

mein Z3 ist leider zum dritten mal Defekt und es muss ein neues her. Es war 2 Jahre im Einsatz und ich war damit zufrieden.
Ich nutze es ca. 4h am Tag für:
Whatsapp, Simpsons, kleine Spiele, surfen, Facebook, Geocaching (was man halt so macht ;) )

Wichtig ist:
- helles Display (Darum ist das LG G5 raus)
- eig. nicht größer also 15cm
- mind. 3GB Ram
- 32GB Speicher
- gute Laufzeit (daher sind die Moto Z mit in der Auswahl)
- CPU/GPU - keine Ahnung ob es ein Snapdragon 8xx oder 6xx ausreicht
- es sollte eine stabile Hülle für das Gerät zu kaufen geben (Case Mate z.b.)
- die Sony GUI gefällt mir sehr gut, Vanilla Android ist auch ok
- Kamera nicht so wichtig
- kein Samsung, Huawei, OnePlus 3

Nun hab ich mal geschaut was so in Frage kommt.(Moto Z Play / Motorola Moto Z / Xperia Z5 / Xperia ZX / LG G4)
Produktvergleich Motorola Moto Z Play Single-SIM schwarz, Sony Xperia Z5 schwarz, LG Electronics G4 Leder H815 schwarz, Sony Xperia XZ schwarz, Motorola Moto Z 32GB schwarz/silber, Sony Xperia Z3 schwarz | Geizhals Deutschland

Ich hoffe Ihr könnt mir bei der Auswahl helfen.

Vielen Dank.
 
Wenn es um Akkulaufzeit geht, dann klar das Moto Z Play, von der Leistung her sollte ein Snapragon 625/650 definitiv ausreichend sein.

Das LG G4 würde ich dir eher nicht empfehlen, da die Akkuleistung schlecht sein soll, außerdem gibt es Probleme mit defekten Mainboards(einfach mal nach Bootloop-Problem suchen).

Das Xperia z5 ist nach wie vor ein solides Gerät, allerdings ist ein Snapdragon 810 verbaut, welcher oft etwas wärmer wird, wenn dich das nicht stört, kannst du getrost zum Xperia z5 greifen. Ich besitze es seit 9 Monaten und bin bis auf die Wärmeentwicklung sehr zufrieden. Kamera, Akkulaufzeit und Performance sind sehr gut.

Das Moto Z hat einen verhältnismäßig kleinen Akku, bei 5,5" und einer 2K-Auflösung bei 2.600mAh sollte man keine lange Laufzeit erwarten.

Das Xperia XZ ist ebenfalls sehr gut, es besitzt eigentlich alles, was du brauchst, sehr gutes Display, gute Akkulaufzeit und einen Snapdragon 820, zusätzlich bietet das XZ eine neue Technologie, die die Lebensdauer des Akkus verlängert(Qnovo-Technologie).

Andere Geräte, die du dir vielleicht noch ansehen könntest wären:

Xperia X
Xperia X Performance(Ausstattung dem Xperia XZ sehr ähnlich, dafür aber günstiger)
 
Bei deinen Anforderungen wäre das Z Play die beste Wahl. Man schafft wirklich 2 Tage damit. Es ist schnell und wird nicht warm!
 
Hi,

das Moto Z Play oder Z (mit dem zusätzlichem Akkumodul) würde wegen der Akkulaufzeit recht gut passen. Ich hatte sie mal im Laden in der Hand und finde sie schon recht "wuchtig", es kann aber auch sein das man sich dran gewöhnt.

Ich tendiere schon zum Z5 oder XZ, aber die Akkulaufzeit ist im vergl. zu den Moto Z`s nicht so dolle
frown.gif

Was spricht denn für das XZ? Immerhin kostet es ca. 200,- mehr als das X5 oder Z Play.
- die schnellere CPU im XZ werde ich nicht merken?!
- ist die Sony Xperia UI 6 vom XZ besser als vom X5?
- @xperialover123: was ist bei Z5 mit der Wärmeentwicklung, kannst das bitte kurz erläutern?
- Irgendwo hab ich auch gelesen das der Flash-Speicher vom XZ sehr lahm sein soll....

Das LG G4 ist recht günstig. Hat für seine 5,5 Zoll eine Super Größe (nur knapp größer als das XZ/Z5 mit 5,2")
 
Das LG G4 hat eine unterirdische Akkulaufzeit. Sonst ein tolles Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: Cratter13 und tiicher
Im z5 ist ein Snapdragon 810 verbaut. Dieser wird deutlich wärmer als andere Prozessoren. Einfach mal nach Hitzeproblem beim 810er googlen. Er wird eben schnell warm und drosselt dann sehr schnell zurück. Beim Spielen kann das schon sehr nervig sein, da die Leistung unter die eines z3 fällt. Bei normaler Benutzung merkt man von der Wärmeentwicklung aber nichts. Das z5 bleibt definitiv kühler als andere Smartphones mit dem 810er, was daran liegt:
Sony Xperia Z5: So zügelt Sony die Hitze des Snapdragon 810

Zur Akkulaufzeit beim z5 kann ich sagen, dass ich eigentlich immer auf 5-6h Dot komme. Beim XZ sollte das genau so sein, da der Akku genau so groß ist und der 820er sparsamer ist, als der 810er im z5.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tiicher
Guten Morgen,

ich würde noch das BQ X5 Plus 32/3 GB mit in den Raum werfen.
Erfüllt eigentlich alle deine Anforderungen.

Mfg
flip
 
  • Danke
Reaktionen: Codi11
Das BQ hat 5 Zoll, 5,2 wären schon schön ;)
Aber Danke
 
Hat im Gegensatz zu allen anderen Kandidaten auf deiner Liste aber schönerweise auch kapazitive Tasten unter dem Display, sodass du quasi keinen Bildschirminhalt gegenüber den 5.2" Geräten einbüßt. Die Erfahrung habe ich selber schon gemacht und da würde ich mich nicht so sehr von den 5.2er Sonys ablenken lassen; das bq bietet für meinen Geschmack das bessere Paket als Z5 oder gar XZ (für seinen Preis!).
 
  • Danke
Reaktionen: Codi11

Ähnliche Themen

V
Antworten
9
Aufrufe
230
nosignal
nosignal
ElP@yoMalo
  • ElP@yoMalo
Antworten
1
Aufrufe
119
ElP@yoMalo
ElP@yoMalo
A
Antworten
14
Aufrufe
404
chk142
C
Zurück
Oben Unten