Sony Xperia Z jetzt noch kaufen?

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

blueheaven

Erfahrenes Mitglied
24
Hi Leute,

eine bekannte ist auf der Suche nach einem Android Gerät mit mindestens 5 Zoll Display. Sie hat die Möglichkeit über Tchibo ein Xperia Z für 130€ zu bekommen.

Bin da etwas unschlüssig ob man ein so "altes" Gerät wie das Xperia Z jetzt noch kaufen sollte.

Was meint ihr?

Freue mich auch über Alternativen bis 200€

Danke euch!
 
Ein Xperia Z neu für 130€ ist ein guter Deal, selbst unter den aktuellen Geräten findest du in dem Preisbereich kaum was besseres. Selbst bis 200€ wird es schwer, ein Gerät wie das XZ zu finden, wenn man auf FullHD Display, LTE, 2GB Ram und Staub/Wasserschutz nicht verzichten will.

Hier trotzdem mal ein paar Alternativen:
Huawei Honor 3C schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Huawei Honor 4X schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Wiko Ridge 4G schwarz/orange Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
  • Danke
Reaktionen: blueheaven
@Falster, danke für deine Meinung,

also Full HD Display, und 2GB Ram wären schon wichtig, wasserdicht eher weniger
 
Für 130€ könnt Ihr nichts falsch machen, es gibt allerdings auch paar China Phones die preislich noch interessant sind, zum Beispiel das Maxon X3 (~95€) oder das Ecco Focus E01 (~120€) oder aber das Neken N6 (~140€).
 
An sich ist das Z nen gutes Handy. Aber halt nicht mehr zukunftssicher... An deiner Stelle würde ich bissl Geld drauflegen und mir das Z1 bzw. Z2 zulegen.
 
Ich habe jetzt das XZ seit etwa 1 1/2 Jahren und bin hochzufrieden. Meines läuft auch immer noch mit 4.3 da es mir absolut ausreicht. Demnächst erscheint Lollipop dafür. (Wird zu 99% das letzte große Update sein). Aber hey: Ich bin mir sicher, daß es trotzdem noch mindestens 1 1/2 - 2 Jahre durchhält.

Es kommt immer darauf an, für was das Gerät genutzt wird. Für meine Mails, kurzes Recherchieren im Netz, soziale Medien, ab und an das Forum und Whatsapp & Co. ist das absolut mehr als ausreichend. Und die Kamera ist für Schnappschüße auch völlig in Ordnung.

Ich verstehe definitiv nicht, warum man immer auf den MHz- und Speicher-Wahn aufspringen muß. Sind hier wirklich alle "Hardcore-Gamer", die das letzte Quäntchen RAM oder den Prozessor bis zur Belastungsgrenze ausreizen?
 
Ich verstehe definitiv nicht, warum man immer auf den MHz- und Speicher-Wahn aufspringen muß. Sind hier wirklich alle "Hardcore-Gamer", die das letzte Quäntchen RAM oder den Prozessor bis zur Belastungsgrenze ausreizen?
Nein, sicher nicht. Aber auch mit einem Ferrari kann man langsam fahren und wenn man mal die Power braucht, ist sie da. Ich hab lieber ein Gerät, dass mehr kann als ich brauche, als zu wenig.
 
Falster schrieb:
....Ich hab lieber ein Gerät, dass mehr kann als ich brauche, als zu wenig.

Eben genau da sollte man sich seine Gedanken machen: Für was nutze ich das Gerät wirklich?

Ich persönlich brauche definitiv kein High-End Gerät, nur daß ich sagen kann "Wenn ich wollte, dann könnte ich!". Denn teilweise ist es wirklich so, daß man mit dem Ding nur "angeben" will. Überspitzt schlichtweg: "EY! Gugg mal, hab den Drölfkerner mit Quadrillionen RAM und dem Hyper-Mega-Pixelfreien Display" -> "Was machst Du damit?" -> "Whatsapp kommt voll geil und Videos sind krass bunt...." :winki:

Techn. Spezifikationen und Leistung sind das eine Blatt, aber wenn sie niemals ausgenutzt werden, dann schmeiße ich Perlen vor die Säue, bzw. kann mein Geld auch gleich verbrennen. ;)
 
Ich seh das etwas anders. Viele Leute nutzen ihr Smartphone länger als ein paar Monate. Da ist es nicht verkehrt, eher ein starkes Modell zu wählen, um auch in 2 Jahren noch alle Apps und Spiele nutzen zu können. Die Anwendungen werden immer größer, brauchen mehr Speicher, CPU und Ram. Mein Empfehlung ist, für das vorhandene Budget das beste Gerät kaufen, auch wenn man die Leistung vielleicht jetzt noch nicht braucht. Und auch wenn man nur Whatsapp und Videos nutzt, macht das auf einem schnellen Gerät mit FullHD Display und ohne Ruckeln und Gedenksekunden einfach mehr Spaß. Warum soll man sich mit weniger zufrieden geben?

Ums Angeben geht es mir dabei sicher nicht, aus dem Alter bin ich raus. Ich will ein schnelles Gerät zum vernünftigen Preis, mit dem ich gut durch den Alltag komme und auch mal ein Spiel zocken kann. Sicher wäre auch ein schwächeres Gerät dazu geeignet, aber warum soll ich nicht das besser nehmen, wenn es ebenso günstig ist?
 
Ähm - die entscheidende Frage hier in dem Thread ist doch, ob es bis 200 Euro ein besseres Gerät, als das Xperia Z gibt. Und nicht, ob es bis 750 Euro ein besseres Gerät gibt ;)

Und aus meiner Sicht gibt es bis 200 Euro keins. In Anbetracht der Tatsache, daß der Threadersteller aber sogar nur 130 Euro ausgeben muss... finde ich den Rat, doch "einfach" mehr auszugeben, als er als Maximum genannt hat, nicht besonders hilfreich.

Und ja - das Z wird höchstwahrscheinlich auch in 2 Jahren noch "übliche" APPs problemlos nutzen können. Mein Xperia Ray kann das ja sogar... und das war bereits beim Erscheinen n bissi knapp mit Speicher ausgestattet. Nein - die ressourcenfressendsten Spiele werden dann garantiert nicht gehen. Aber jemand, der nur maximal 200 Euro ausgeben will, sollte das eh hinzunehmen bereit sein.

Meine Aussage bleibt dieselbe: Bis 200 Euro gibbet nix besseres, als das Z - und da Du nur 130 ausgeben musst, würde ich die 70 Euro sparen und sie im Laufe der Zeit mit dem einen oder anderen Scheinchen anreichern, sodaß man in 2 Jahren dann ein tatsächlich deutlich besseres Handy kaufen kann :)
 
Für 200€ wäre es zu teuer, hier gibt es schon China Phones mit Octa Core, 3GB RAM und ab 16GB Rom mit Lolipop. Für 130€ kann mans aber machen.
 
"Zu teuer" würden dann alle kaufen, die KEINEN Chinabomber wählen. Es gibt aber noch andere Gründe, ausser den Preis, um ein Gerät zu wählen :)

Und ich weiss gar nicht, wie oft es noch erwähnt werden muss: Der Threadersteller sagte, er kann das Z für 130 Euro kriegen, aber er sich trotzdem nach Geräten erkundigt, die bis zu 200 Euro kosten würde, um zu schauen, ob es was besseres gibt.

Wenn Du also Dein Octa Core mit 3GB RAM hier unter 200 Euro empfehlen willst... TU DAS einfach ganz konkret :) - die drei Geräte aus Deinem Posting #5 sind alle klar schwächer, als das Xperia Z.
 
Booth schrieb:
"Zu teuer" würden dann alle kaufen, die KEINEN Chinabomber wählen. Es gibt aber noch andere Gründe, ausser den Preis, um ein Gerät zu wählen :)

Und ich weiss gar nicht, wie oft es noch erwähnt werden muss: Der Threadersteller sagte, er kann das Z für 130 Euro kriegen, aber er sich trotzdem nach Geräten erkundigt, die bis zu 200 Euro kosten würde, um zu schauen, ob es was besseres gibt.

Wenn Du also Dein Octa Core mit 3GB RAM hier unter 200 Euro empfehlen willst... TU DAS einfach ganz konkret :) - die drei Geräte aus Deinem Posting #5 sind alle klar schwächer, als das Xperia Z.

Chinabomber klingt irgendwie abwertend, Sony und viele andere Hersteller produzieren auch in China, sind das also auch Chinabomber für dich? Oder meinst du damit Firmen die nur in China ansässig sind und in DE nicht verkaufen?

Ich hatte an 200€ Geräte aus China gedacht weil du oben geschrieben hast das es für 200€ nichts besseres als das Sony Z gibt, falls damit die Hardware gemeint sein sollte ist die Aussage nicht korrekt, hier gibt es wie gesagt schnellere Smartphones aus China unter 200€.

Aufgrund dessen das der TE nur max. 130€ ausgeben muss hatte ich wie du schon schreibst in Posting 5 auch Geräte aufgezählt die vom Preis her auch in dieser Region angesiedelt sind, allerdings ohne LTE sofern man es benötigt. Ansonsten sind die Geräte von der Leistung her vergleichbar mit dem Sony Z und bei dem Maxon X3 liegt der Preis dann nochmal fast 40€ unter dem des Sony Z.

MAXON X3 - MTK6589T Quad Core - 2GB RAM - 16GB ROM - 5.0 Zoll FHD Screen - für 92€
http://www.geekvida.de/maxon-x3-sma...6gb-50-zoll-fhd-screen-otg-silber-p97059.html

ECOO Focus E01 - MTK6592 Octa Core - 1GB RAM - 8GB ROM - 5.2 Zoll FHD Screen - für 123€
www.geekvida.de/ecoo-focus-e01-smartphone-52-zoll-lg-fhd-screen-mtk6592-android-42schwarz-p93935.html

Neken N6 - MTK6589T Quad Core - 2GB RAM - 32GB ROM - 5.0 Zoll FHD Screen - für 143€
http://www.geekvida.de/neken-n6-sma...een-mtk6589t-quad-core-android-42-p83786.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das Elephone P5000 ist nicht schlecht, ein Freund hat das Gerät und kommt damit ca. 3 Tage ohne nachladen aus.

Ich würde aber eher zum Jiayu S3 greifen, da es ein 4G Gerät ist und auf beiden SIM Slots 4G möglich ist und es kann auch Wlan AC. Hin und wieder haben die mal die 2 bzw. 3GB Version mit Versand aus DE drinnen, sind aber immer recht schnell vergriffen.

JIAYU S3 Smartphone 4G LTE 64bit MTK6752 Octa Core 2GB 16GB 5.5 Zoll OGS FHD schwarz+reviews
JIAYU S3 Smartphone 4G LTE 64bit MTK6752 Octa Core 3GB 16GB 5.5 Zoll OGS FHD schwarz+reviews
 
Hallo,

ich hänge mich mal an den Thread dran, auch wenn er schon ein paar Tage älter ist.

Bin auf der Suche nach einem Phone für die Freundin.
Sie macht nix Aufregendes mit ihrem Handy, nutzt es für Whatsapp, etwas Surfen, hin und wieder ein paar Youtube-Videos anschauen und mal 'n paar Schnappschüsse machen.
Spiele spielt sie nicht, erst recht keine aufwendigen CPU-Fresser.
Dual-SIM ist nicht notwendig.
Bisher gurkt sie noch auf dem Xperia Mini Pro herum, welches tapfer und ohne Ausfälle seinen Dienst tut.
Also von daher ist sie mit der Qualität des Herstellers zufrieden.

Bei meinen heutigen Recherchen bin ich im Bereich um ca. 150€ auf etliche China-Handys gestoßen, muss aber gestehen, dass ich keins entdeckt habe, wo ich klare Vorteile gegenüber dem doch schon recht betagten Xperia Z erkennen kann, wenn man nicht gerade Wert auf Dual-SIM legt.
Lollipop gibt's ja auch schon dafür, und selbst wenn es kein Marshmallow mehr geben sollte, wäre dies gegenüber den China-Handys wohl auch kein gravierender Nachteil, weil die Mehrzahl der Chinesen auch nur mit Lollipop daherkommt und nach meiner Erfahrung eh keine Updates erfahren.

Die Frage lautet also, ob das Xperia Z weiterhin eine Kaufempfehlung (günstigster Preis leider nicht mehr 130€ wie vor einem Jahr, sondern um die 160€, aber dafür mit Versand durch Amazon) ist, oder ob man doch lieber Abstand davon nehmen sollte.

Was meint Ihr?

Danke schon mal :)
 
Wir haben hier immer noch ein Xperia Z mit Android 5.1.1 im Haushalt und obwohl das Teil jetzt 3,5 Jahre alt ist, funktioniert alles problemlos. Das System läuft schnell und ohne Aussetzer, die Kamera ist ausreichend und der Akku hält auch tapfer durch.
Wenn man auf Android 6.0 verzichten kann und keine rechenintensiven Games spielt(Das ein oder andere läuft sogar ruckelfrei), ist es für 160€ definitiv noch einen Blick wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann das Xperia Z auch wirklich immernoch empfehlen! Habe es als Ersatzhandy und Babyphone und es läuft immernoch tadellos.

Nur würde ich es jetzt nicht unbedingt neu kaufen sonder nach einem guten gebrauchten Ausschau halten.

Dann wäre auch das Xperia ZL interessant für dich oder sogar das Xperia Z1.
 

Ähnliche Themen

P
  • patrick8437
Antworten
2
Aufrufe
363
simsoo
S
F
Antworten
3
Aufrufe
159
Anz
Anz
wheel
  • wheel
2
Antworten
28
Aufrufe
1.204
Samsi2
Samsi2
Zurück
Oben Unten