Sony Xperia Z jetzt noch kaufen?

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
danke Euch :)

wie ist denn die Qualität der Kamera einzuordnen, vor allem wenn es etwas dunkler oder dämmeriger wird? In einem Test wird bemängelt, dass dann die Bilder unscharf werden, weil der Autofocus nicht damit klarkommt.
Aber wie ist denn die Bildeindruck an sich bei dunklen Verhältnissen? Hat die Kamera eine einigermaßen brauchbare Empfindlichkeit, wie sieht's mit Rauschen aus?
Momentan nutze ich ein iPhone 4s als Ersatzhandy und muss sagen dass ich sehr positiv von dessen Bildqualität überrascht bin.
Hat jemand von Euch zufälligerwesie Vergleichsmöglichkeiten, wie sich die beiden so schlagen, abgesehen von der höheren Auflösung des Xperia Z1'?

Dann fällt mir noch die Fragen ein, wie gut das Display bei Sonnenlicht ablesbar ist. Könnt Ihr dazu etwas sagen

Danke nochmals :)
 
Das Display des Xperia Z ist hell genug, um es auch bei Sonnenlicht noch gut ablesen zu können.

Hier mal ein Bild, wie das ganze dann aussieht.

Auf Wunsch kann ich auch gerne Beispielbilder der Kamera posten.

LG

d0a3f3ee25c71f3637a8e61ac268e14b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: brennbaer und KyleRiemen
Hier der Bildvergleich:
Photo Compare Tool - GSMArena.com

Das Z hat eine gewöhnliche 13MP Kamera wie viele aktuelle Mittelklasse-Geräte auch. Im Bildvergleich sieht man, dass das iPhone deutlich hellere Bilder macht. D.h. bei schwachem Licht wird das Z nicht so gut sein und mehr rauschen.
 
Nicht unbedingt: Im manuellem Modus kann man den ISO-Wert verändern und somit auch das Bildrauschen verringern.
 
Weniger ISO = dunkleres Bild. Nützt also nur was, wenn man die Belichtungszeit auch einstellen kann.
 
danke sowohl für das Foto im Sonnenlicht, als auch für den Link mit den Vergleichen. Coole Seite, kannte ich noch nicht.
Im direkten Vergleich kommt mir die Kamera des iPhones besser vor. Ist aber schwer zu beurteilen, weil die Aufnahme vom Xperia Z etwas stärker vergrößert angezeigt wird, wodurch auch Unschärfen und ähnliches stärker hervortreten.
Trotzdem scheint mir das iPhone ein insgesamt besseres Ergebnis zu liefern, mit etwas weniger Rauschen und saubereren Kanten. Das Xperia scheint mir an Kanten mehr Artefakte zu produzieren.
Inwiefern man das Rauschen durch eine manuelle Einstellung verändern kann, kann ich aus der Ferne natürlich auch nicht beurteilen.
Aber im Großen und Ganzen sollte die Kamera des Xperia Z für den Hausgebrauch ausreichen, besser als die vom Xperia Mini Pro ist sie allemal ;)
 
Hier noch ein paar Fotos mit 8MP. Auf dem Display Des Z sehen sie nochmals schärfer und klarer aus, liegt leider am Upload der Bilder, dass sie so unscharf sind.

cffa926713d3185e264e0d857ba8775e.jpg
69da0e2ccb32c204fb17356b93b7dcc8.jpg
7fe22ff148f46363bdd433a1bf9826a9.jpg
34d4cea00076e5aaad9db375d9807943.jpg
8ce76fa55776d45fa292489040485ccb.jpg
886412e968a1a79e9ab612bfa0cb0a17.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: KyleRiemen
Ich würde lieber gleich zum Z2 greifen oder dem HTC One M8... :D
 

Ähnliche Themen

P
  • patrick8437
Antworten
2
Aufrufe
363
simsoo
S
F
Antworten
3
Aufrufe
159
Anz
Anz
wheel
  • wheel
2
Antworten
28
Aufrufe
1.204
Samsi2
Samsi2
Zurück
Oben Unten