Sony Handy ohne Glasdisplay ??

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Candice2016

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir etwas behilflich sein.....
Ich suche ein Handy von Sony, welches keine Glasscheibe ( Display vorne ) hat.
Gibt es so etwas noch im Handel, oder haben alle mittlerweile nur Glas ?
Der Hintergrund ist das mein Mann als Handwerker sein Xperia Z3 geschrottet hat und
das Display auch nicht mehr per Touchscreen funktioniert.
Da die Reparatur unheimlich teuer ist, möchte ich ihm nun eine neues Handy schenken.
Allerdings nur von Sony ..... Männer.... :)))))
Damit kommt er am besten zurecht......
Habt ihr evtl. Vorschläge für eine gute Alternative zum z3 ??

Freue mich über Antworten.

Lg
 
Heute haben eigentlich alle Smartphones eine Glasscheibe, die Materialien unterscheiden sich nur noch recht wenig (Gorilla Glas, etc.). Bei den aktuellen Sony Geräten sind die Gläser fast alle gleich. Wenn man, z.B. als Handwerker, Wert auf ein extrem robustes Gerät legt, dann kann man sich ein spezielles Outdoor-Smartphone zulegen (auch bekannt als "Rugged Smartphone"), die Auswahl ist aber recht klein und Sony hat so etwas nicht im Programm. Wenn es also ein aktuelles Sony sein soll und das Augenmerk vorrangig auf einem möglichst robusten Display liegt, dann empfielt es sich eher, dafür einen passenden, qualitativ hochwertigen Displayschutz zu kaufen, z.B. eine moderne Glasfolie wie beispielsweise diese. Solche "Panzerglas-Folien" sind inzwischen extrem kratz- und bruchfest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte der Vollständigkeit halber darauf Hinweisen das Sony 2 konkrete "Outdoor-Phones" 2011/12 im Programm hatte. Dies waren das Xperia Active und dessen indirekter Nachfolger das Xperia GO.

Mir selbst ist einzig die Ur-Serie mit "Ericsson" von Sony bekannt, die keine "Glasscheibe" als Display, sondern eine Front aus Plexiglas nutzt. Dadurch ist die Front aus "einem Guß".
Das betrifft das X8, X10, Mini, X10 Mini / Pro, Live with Walkman und Pro. Da diese aber alle aus 2010/11 stammen und zum großen Teil gerade mal "nur" 3 Zoll Bildschirmdiagonale haben und max. Android 2.3 (Gingerbread) unterstützen, sind diese kaum noch nennenswerte Empfehlungen. Für einen ausschließlich Arbeitstechnischen Einsatz ohne Ansprüche dennoch sicher brauchbar.
 
  • Danke
Reaktionen: TheBrad
Meiner Erfahrung nach fährt man auf Dauer am billigsten, wenn man sich für die Arbeit ein möglichst billiges Handy zulegt und dann bei Bruch neu kauft. Das teure Sony kann man ja dann nach Feierabend aus der Tasche holen.
 
ja ja das Active war schon gut robust :thumbsup:
oder man kauft sich für die Arbeit ein Catphone.
 
  • Danke
Reaktionen: TheBrad
Da es sich um eine Kaufberatung handelt, habe ich den Thread mal hier her verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
Antworten
4
Aufrufe
554
bin_einverstanden
B
kovit
  • kovit
Antworten
9
Aufrufe
461
kovit
kovit
TechnikFreak123
  • TechnikFreak123
Antworten
4
Aufrufe
276
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten