Smartphones gesucht

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

Whateverxx

Neues Mitglied
3
Hallo,

Ich hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen.

Ich suche zwei neue Android Smartphones, eines für meine Mutter und eines für mich.

Vorgaben sind:

Für mich:
- klein (ich habe bisher das Sony XPeria XCompact, größer darf es eigentlich nicht mehr werden für meine Hände)
- relativ aktuell (ich will länger was von dem Gerät haben können)
- in weiß erhältlich (kein Muss, aber wäre schön)
- Verbindung zum Google Play Store möglich
- Klinkenanschluss für Kopfhörer
- gute Verbindung zu FritzBoxen und Handynetz
- Fingerabdrucksensor
- mindestens 128GB Speicher und/oder per 200GB SD Karte erweiterbar
- Ladung via USB C
- vernünftige Kamera
- darf schonmal herunterfallen (gibt wohl Modelle die da anfälliger sind, die kann man bei mir vergessen)
- ca. 300€

Ich liebe mein Sony bisher, aber es leidet inzwischen etwas an Altersschwäche. Ein Handy von 2017 nochmal zu kaufen ist dann irgendwie auch nicht so das Gelbe vom Ei, aber vielleicht kennt jemand etwas, das ähnlich ist. Mein voriges Handy dazu war das Samsung Galaxy S5 Mini, das mich auf ganzer Länge enttäuscht hat, weswegen ich eigentlich nicht mehr zu Samsung zurückwill.
Insgesamt gefällt mir die Steuerung von Sony auch einfach besser und ich würde auch in dem Funktionsmodell und Design bleiben wollen.

Meine Mutter:

- großes Display (aber kein riesiges Handy, es geht nur um die Lesbarkeit ohne Brille)
- eher breiter als schmaler (es sollte in eine Hosentasche passen)
- Fingerabdrucksensor
- große Schrift einstellbar für bessere Lesbarkeit
- mindestens 128GB Speicher
- nicht viel über 300€
- Induktionsladung

Ich weiß, dass das ziemlich anspruchsvoll ist, aber vielleicht fällt hier jemandem was ein.
Vielen Dank

LG
 
Hast zwei schöne Wünsche 🙃

1. Handy:
Whateverxx schrieb:
klein (ich habe bisher das Sony XPeria XCompact, größer darf es eigentlich nicht mehr werden für meine Hände)
Gewöhn dich um! :p Kein Scherz! :(
Jedem der mit solchen Größenvorstellungen (hauptsächlich von den Sony Compacts) hier um die Ecke kommt, empfehle ich das Iphone SE 2020, weil es so ziemlich das einzige Gerät ist was vieles abdeckt (auch wenn es teurer ist und vieles deiner Punkte nicht abdeckt). Sonst vllt. noch ein Xperia XZ2compact (von 2018, keine Klinke).
Deutlich größer: Pixel 4a 144x69.4x8.2mm , überm Budget (+1ß%), passt aber sonst ganz gut.
sind die drei Standardtipps für klein und brauchbar 🙃

2. Handy
Whateverxx schrieb:
- nicht viel über 300€
- Induktionsladung
Features der Oberklasse für 300€....tricky 🙃 Zwei Geräte:
- Xiaomi Mi Mix 2s (2018)
- LG G8s (2019)
Wenn dir kleinere chinesische Hersteller mit Android 9 nichts ausmachen, gehts ab 100€ los
 
Zuletzt bearbeitet:
Melkor schrieb:
Keine Option, meine Hände werden nicht mehr größer werden. Kann doch nich sein, dass der Markt da echt gar nichts mehr hat, ich bin doch nicht der einzige Mensch mit kleinen Händen... oder kleinen Hosentaschen...als Frau muss man ja froh sein wenns überhaupt welche hat...
Dann vielleicht zumindest ein Gerät das eher breit als schmal ist? Gibt es da irgendwelche Marken? In die Breite ist bei mir etwas mehr Platz aber höher kriege ich die Finger da nicht mehr, einhändig sowieso nicht.

Apple will ich auf keinen Fall und das SE soll jetzt auch nicht so der Hammer sein.

Melkor schrieb:
Wenn dir kleinere chinesische Hersteller mit Android 9 nichts ausmachen, gehts ab 100€ los
Was wäre da denn so?
 
Whateverxx schrieb:
ann doch nich sein, dass der Markt da echt gar nichts mehr hat, ich bin doch nicht der einzige Mensch mit kleinen Händen
Die Frauen in meinem Freundeskreis sind von SGS4mini (also X compact Größe) auf 6,5" hoch, trotz kleiner Hände...
Whateverxx schrieb:
Dann vielleicht zumindest ein Gerät das eher breit als schmal ist?
Nein, gibts auch nicht mehr. Das letzte wäre so ziemlich das Pixel 3a (nur 64GB). Sonst ist ja schmales Display "in" - außer bei Apple ;)

Whateverxx schrieb:
Was wäre da denn so?
Blackview usw. aber ich denke das Gigaset GS290 wäre wohl die interessanteste Option: kriegst bei allen großen Händler (Saturn, Amazon) für rund 200€. Halt vglw viel für das gebotene
 
Zuletzt bearbeitet:
Melkor schrieb:
trotz kleiner Hände...
Ich kenne niemanden der kleinere Hände hätte als ich, aber das steht auch nicht zur Debatte. Ich will kein großes Handy, fertig.
Wenn der Markt das nicht hergibt ist das blöd.. dann kaufe ich mein altes eben nochmal.

Wo findet man denn diese Geräte zum in die Hand nehmen? Saturn hatte die alle nicht... -.-
 
  • Danke
Reaktionen: romek
@Whateverxx
Bitte nicht falsch verstehen ;)
Whateverxx schrieb:
Wo findet man denn diese Geräte zum in die Hand nehmen? Saturn hatte die alle nicht... -.-
Die Pixel-Reihe sollte man im Saturn durchaus finden, das Gigaset ist eher ein Exot/alt, LG und Xiaomi sind lange aus den Regalen verschwunden. Kannst eigentlich nur noch bestellen...

Whateverxx schrieb:
dann kaufe ich mein altes eben nochmal.
Trotz fehlendem Klinken-Anschluss solltest du dann den Nach-Nachfolger XZ2c anschauen. Das Xz1c hat sogar noch Klinke und ist genauso groß wie das X Compact
 
Zuletzt bearbeitet:
Melkor schrieb:
Die Pixel-Reihe sollte man im Saturn durchaus finden,
Auch die kleineren Modelle? Die Pixels die sie bei Saturn hatten waren schon sehr extrem riesig, das waren aber auch alles irgendwelche Sonderserien.

Melkor schrieb:
Trotz fehlendem Klinken-Anschluss
Sofern man dafür dann Adapter kriegt ist das vielleicht eine Option...Danke :)
 
Whateverxx schrieb:
Auch die kleineren Modelle
Eigentlich schon. Hier in München war das 3a eigentlich ausgestellt, das 4a ist erst diese Woche rausgekommen, das wird vllt. bald dann ausgestellt. Evtl. hast jetzt gerade beim Übergang geschaut und evtl. beide nicht ausgestellt
Whateverxx schrieb:
Hab noch den Beitrag ums XZ1c ergänzt, das hatte sogar noch Klinke
Ohne Klinke kannst noch das KingKong Mini anschauen ( 119x58x12.1mm) - hat hier auch eine treue Fangemeinde und ist sogar "rugged", aber wahrscheinlich kein Vorteil zum X Compact, vllt. sogar zu klein
 
Zuletzt bearbeitet:
Whateverxx schrieb:
- klein (ich habe bisher das Sony XPeria XCompact, größer darf es eigentlich nicht mehr werden für meine Hände)
- relativ aktuell (ich will länger was von dem Gerät haben können)
Unmöglich. Wenn du auf die 1. Bedingung bestehst, wirst du die 2. nicht erfüllen können. Selbst wenn du das King Kong mini nehmen würdest, wärst du jetzt schon nicht mehr aktuell, Sicherheitsupdates bringen diese Hersteller wie Cubot usw. auch nicht. Evtl kann dich ein Custom Rom retten für das Sony XZ1c, das letzte in der Größe.

Lesbarkeit ohne Brille wird auch schwierig (ich spreche aus Erfahrung), schau dir für Mamilein mal das Moto G9 play an.
 
Auch klein und immer noch up to date, aber nur gebraucht und Apple: iPhone SE 1. Generation. 4" Display und bekommt glaube ich noch iOS 14.
 
Ich habe 2 gebrauchte Sony X Compact sowie 2 gebrauchte Smartband Talk als Backup für je ca 30€ bekommen :)

Tipp: Das Unihertz Jelly 2 (habe eins bei Kickstarter als early bird bestellt) sollte mit seinen 3 Zoll (aber leider 16mm Dicke) perfekt für kleine Hände sein ;-)
Das kommt jedoch erst Anfang nächsten Jahres in den offiziellen Handel.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Handy 1: Pixel 4a ca 340.-

Erfüllt alle Wünsche bis auf die Farbe Weiß..aber da kann vielleicht ein weißes Case abhilfe schaffen.
Dürfte durch die Verwendung von Kunststoff statt Glas, auch Robust sein.

Handy 2: LG G8s ca 320.-

Erfüllt alle Wünsche der Mutter und ist eher Breit statt Länglich.
Schrift und Symbole sehr Groß einstellbar.
Induktionsladen auch Vorhanden.
 
Hallo,

Danke für all die Antworten.
Meine Mutter war tatsächlich etwas schneller als ihr und hat sich jetzt für das Xiaomi Poco entschieden...ist mit der Größe nicht wirklich zufrieden aber die Lesbarkeit ist wohl top.

Mein Handy hat heute wieder den Geist aufgegeben, die Ladebuchse ist schon wieder hin... ich hatte ja gehofft, etwas mehr Zeit zu haben bevor es schlappmacht... Ich liebe das Teil einfach T-T.

Ich habe jetzt die hier genannten Modelle (bis auf Apple, das fällt immernoch raus) mal aufgeschrieben und werde mich die kommende Woche mal in ein paar Läden begeben und schauen, ob meine Hände irgendetwas akzeptabel finden...
Bin weiterhin für Tipps dankbar, dann habe ich ein paar Anhaltspunkte.

Bis dahin muss ich mich mit meinem Samsung Mini herumschlagen und weiß wieder definitiv, dass es kein Samsung für mich werden wird. Aber ich weiß jetzt auch, dass das Handy in der Größe eher schmal als breit sein darf, mit schmaleren Smartphones komme ich besser klar wenn sie zu groß sind.

lG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Danke für euer Feedback! Drei Saturn-Filialen später habe ich mich jetzt durch alles Mögliche durchprobiert.

Ich versuche mich jetzt mal am Honor 20 Lite, das war gerade im Angebot und gefiel mir trotz seiner Größe in der Handhabe noch ganz ok.
Falls es das nicht bringt (zu schlecht, doch zu unhandlich) wird das mein neues Ersatzhandy damit ich die alte Schrottkiste von Samsung mal loswerde und lege mir zu Weihnachten ein Google Pixel zu.
Edit: Mir tun nach 5 Minuten Einrichten schon die Finger weh...zu schwer, zu breit (dabei ist das schon schmal und leicht)... hoffen wir mal, dass das nach ein paar Tagen Muskelkater besser wird.

Dazu aber ein paar Fragen:

Ist es so clever, sich so ein Google Phone zu kaufen? Immerhin präsentiert man dann Google die Daten auf dem Silbertablett schön sortiert auf einem Haufen, anstatt über Zwischenhändler, die die Daten selbst nutzen und evtl. dann anders verwerten?

Außerdem hatte ich mit dem 4a geliebäugelt, jetzt ist aber schon das 5er draußen... würde das 4a dann trotzdem noch zuverlässig mindestens 3 Jahre durchhalten (sprich: nur kleinere Leistungsverluste), wenn zum Kaufzeitpunkt schon ein neues Modell draußen ist?

Ist das Google Pixel/bzw. alle anderen derzeit verfügbaren Smartphones eine so deutliche Steigerung in der Leistung dass es sich als "richtiges" Handy neben dem jetzigen als Ersatzhandy lohnen würde oder sollte ich da noch warten, was der Markt die nächsten Jahre so hergibt?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nachtrag: Falls jemand eine Micro SD Karte mit viel Speicher kennt die nicht zu teuer ist und einwandfrei funktioniert wäre ich auch sehr dankbar...meine SD Karte kann die Bilder die ich aufnehme nicht richtig speichern/anzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gute Erfanrungen mit SanDisk, habe mir vor ein paar Monaten eine 200GB Karte von SanDisk bei Saturn gekauft, 30€. Die 64er die ich zuvor hatte war auch eine SanDisk. 👍 Mit Samsung Karten kannst du aber auch nichts falsch machen... Von NoName Karten würde ich abraten, sind oft auch verdächtig günstig.

Ein Honor Phone wäre jetzt übrigens nicht meine erste Wahl und dann noch ein Lite... aber gut, wenn es dir gefällt!? 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
JustDroidIt schrieb:
aber gut, wenn es dir gefällt!?
Da ist nicht wirklich viel Wahl, es muss in meine Hand passen und das war das schmalste und leichteste (und halbwegs aktuelle) das die Elektrofachmärkte in 3 Städten zu bieten hatten... neben Huawei und Motorola. Wobei Motorola auch schon echt happig war.
Und selbst jetzt hadere ich ja mit dem Teil...
Abgesehen davon war das keine allzu rationale Entscheidung...das war das Einzige das handlingtechnisch am Ende übrig blieb und auf die Schnelle geldtechnisch gepasst hätte (jaja, wenn man einmal krank wird und sein Geld vier Monate lang für Arzneimittel verballern darf...).
Mit meinem Samsung kann ich nicht mal mehr etwas googlen weil es seit dem neuen Update so arschlahm geworden ist, ich brauchte quasi sofort eins...

Daher die Überlegung, mir, wenn mehr Geld da ist, nochmal etwas Hochwertigeres zu holen und dieses nur als Ersatz zu verwenden. Wenn du da bessere Empfehlungen hast... her damit. :/
Darf dann auch bis zu den 600€ gehen und nicht mehr nur 350. Muss aber halt in meine Hand passen. Da gibt es quasi nur noch das Pixel...
 
Das neue Pixel ist doch auch ideal
 
+1

Oder wenn es etwas günstiger sein soll ist das 3a auch noch eine gute und vor allem nicht zu grosse Wahl, sieht eben nicht ganz so modern aus wie das 4a.
 
@Whateverxx du präsentierst Google deine Daten so oder so auf dem Silbertablett, ob du nun ein Pixel, ein Xiaomi oder ein Samsung kaufst, völlig egal. Google ist der Treiber hinter der Software und Google Play Dienste sorgen dafür, dass dein Handy tut, was es tun soll. Damit ist Google der erste Schnorchel an der Datenleitung 🙃 beim Pixel kannste zumindest sicher gehen, dass kein weiterer mit schnorchelt, abgesehen von den Apps, die du installierst. Bei allen anderen sind die Hersteller mit ihren UI's und Apps auch noch mit an Bord, die wollen auch noch was vom Datenkuchen abhaben
 
Ja ich finde dad 3a auch ganz gut,auch wenn es nicht so gut wie das a4 ist.Kostet auch nicht soviel.
 

Ähnliche Themen

Nightly
Antworten
9
Aufrufe
274
Nightly
Nightly
H
Antworten
7
Aufrufe
533
Hommy
H
zaubermondin
Antworten
11
Aufrufe
594
third
third
Zurück
Oben Unten