Smartphone wie Pixel 5 aber mit mehr Power und besseren Speakern?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
lepostaldude

lepostaldude

Stamm-User
180
Moin Moin,
ich nutze mein Pixel 5 nun schon eine ganze Weile, und es hat Eigenschaften/Features die ich sehr schätze:
- tolle Kamera (sich bewegende Kinder/Objekte bekommt man meist sehr gut eingefangen, einfach eine super Kamera zum einfach draufhalten)
-cleanes Android mit schnellen Updates
- mir gefällt der kompakte Formfaktor und das symmetrische Design sehr

Die im Vergleich eher schwächere CPU Power und die eher mäßigen Lautsprecher (WhatsApp Video Chat ist aufgrund der niedrigen Lautstärke quasi unbenutzbar) stören mich allerdings im Alltag immer mehr.

Gibt's im Android Bereich ein Gerät dass zumindest von der Kamera an das Pixel 5 herankommt (war bisher nur von iPhones ab der XS Generation wirklich überzeugt, möchte aber nicht zu iOS. Ich hatte u.A. das Huawei Mate 20 Pro, Oneplus 7T, 7Pro und 8Pro und fand bei den Geräten die Kamera stets eher enttäuschend, gerade beim 8Pro war ich von der Kamera nach den ganzen begeisterten Reviews sehr enttäuscht. Keine Geräte für Menschen mit Kindern. Ansonsten war ich von den One+ Geräten immer sehr angetan)
und mit guten Lautsprechern und Top CPU für etwa 600 Euro? Mind. 90Hz OLED und Qi-laden sollte auch gerne sein, fehlendes Qi wäre aber kein k.o. Kriterium.
Irgendwie passt ja fast nur das Pixel 4XL auf meine Anforderungen 😅, aber das Design 😝
Das Oneplus 9R fand ich ganz interessant, aber das ist ja nur ein neu verpacktes 8T...
Muss aber auch echt sagen, dass ich wirklich den Markt mit den ganzen Herstellern nicht mehr wirklich überblicken kann.

Ich bin eigentlich offen für alle Hersteller, nur Samsung ist so gar nicht meins.
Also wenn ihr was empfehlen könnt, haut Mal einen raus :)
Gruß Postal
 
Spontan fallen mir dazu ein:
iPhone 12 (Mini): Erfüllt alle Voraussetzungen, aber iOS hattest du ausgeschlossen...
Asus Zenfone 8: Kompakt, leistungsstark, aber die Kamera kommt nicht an die des Pixel 5 heran.
Sony Xperia 5 II: Auf seine Art (schmal, länglich) kompakt, leistungsstark, aber ebenfalls keine gute point&shot-Kamera
Samsung Galaxy S20 / S21: Könnte passen, aber hat eher kein cleanes Android.

Vielleicht möchtest du dich zu den genannten Geräten ja doch ein bisschen einlesen und die Defizite sind ggf. hinnehmbar.
 
@lepostaldude
Bald kommt das Pixel 6-LineUp raus, sprich, das könnte passen. Allerdings wird man wohl alle Geräte Richtung 6,4" entwickeln, was vllt. auch ein Nachteil ist
 
Danke erstmal für die Antworten :)
das iPhone 12(mini) würde von der Hardware genau passen, allerdings fühle ich mich von iOS sehr schnell eingeengt, auch wenn Android auch mit den Jahren immer restriktiver wird. Mich nervte am Ende bei meinem XR schon, dass ich den Animationsfaktor nicht auf 0,5 drehen konnte, und mir bei jedem entsperren des Geräts die Entsperr-animation anschauen musste. Sind natürlich alles First World Problems, aber irgendwie weiß man irgendwann genau was man will und was einen kirre macht auf Dauer^^. Und dann gibt's nur 60Hz beim iPhone.

Asus Zenfone und das Sony hatte ich mir auch angeschaut, aber denke die Kamera passt da einfach nicht.
Und das S20/21 ist halt ein Samsung und da bin ich schon genervt wenn ich meiner Schwester mit ihren Samsung Geräten (S7, S10e, Note 10 aktuell) Mal helfen muss 😅
Objektiv natürlich top Geräte.

Kann gut sein dass ich im Herbst dann beim Pixel 6 lande, bei der Kamera und CPU scheint sich ja richtig was zu tun.
Ich fürchte nur mir wird das zu teuer.

Irgendwie reizt mich ja das Oneplus Nord 2 sehr, das Gesamtpaket ist sehr reizvoll, die Hauptkamera soll ja ganz gut sein, aber ich fürchte am Ende nicht gut genug. Das Oneplus 9 wäre eigentlich perfekt wenn man den OIS nicht weggespart hätte.
 
Alternative - telefoniere halt immer mit Headset. Mache ich sogar immer per Kabelheadset.
Allerdings nutze ich nie nen Videochat. Wüsste auch nicht wozu ;)
 
Na ja, das ist halt sehr von der Situation abhängig. Wenn ich z.B. einen Video-Chat zwischen meinem Vater und den Kindern arrangiere, dann ist (a) Video super (die wollen sich ja sehen) und (b) headset nicht praktikabel (da 2 Kinder).

Wenn ich alleine mit meinem Vater spreche nehme ich in der Tat auch am liebsten das mitgelieferte Kabelheadset, das hat den Gesprächspartnern nach zu urteilen die beste Qualität. Und Video brauchen wir auch nicht ;-)
 
Meine Frau ruft mich gerne Mal per Videochat an, und unsere Kids natürlich Oma und Opa ;)
Und das Pixel 3XL meiner Frau macht da auch keine zicken, alles super verständlich.
Ich habe manchmal das Gefühl dass es auch irgendwie an WhatsApp liegt, denn manchmal ist die Lautstärke im Videochat halbwegs ausreichend, aber meistens super leise, auch viel leiser als z.B Sprachnachrichten.
 
lepostaldude schrieb:
Irgendwie reizt mich ja das Oneplus Nord 2 sehr, das Gesamtpaket ist sehr reizvoll, die Hauptkamera soll ja ganz gut sein, aber ich fürchte am Ende nicht gut genug. Das Oneplus 9 wäre eigentlich perfekt wenn man den OIS nicht weggespart hätte.
Was hältst du denn vom Oppo Find X3 Neo?
 
@Melkor Stimmt, aber ein lt. Notebookcheck gut funktionierender Hybridzoom und ColorOS ist m.E. zumindest cleaner als MIUI oder OneUI.
 
Das Find X3 Neo sieht von den Specs auch soweit gut aus, aber ohne OIS wird das bei Dämmerlicht vermutlich auch abschmieren und bei Videos patzen, aber ich schau mir Mal Reviews dazu an :)

In meiner Erinnerung war das LG G4 einfach von der Kamera ein Traum, erinnert sich noch jemand an das Teil 😄?
 
Ah okay, hatte aufgrund des Kommentar von Melkor angenommen die Cam sei ohne OIS
 
infinity81 schrieb:
Das Find X3 Neo hat OIS bei der Hauptkamera
Wenn du danach suchst, schreibt das quasi nur die Computerbild und GSMArena davon.
Wenn man die Specs auf der Oppo Seite vom X3 Pro und X3 Neo vergleicht, sieht man, dass OIS nicht aufgeführt wird beim Neo:
OPPO Find X3 Neo 5G - Spezifikationen | OPPO Deutschland
OPPO Find X3 Pro 5G - Spezifikationen | OPPO Deutschland
P.S.: Möchte aber nicht ausschließen, dass es Ländervarianten gibt, aber in D wird es ohne OIS sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal danke für eure Antworten und Anregungen :)
Das Find X3 Neo habe ich aufgrund des (vermutlich) fehlenden OIS und dem Preis der dafür aufgerufen wird, (genau wie beim OP9) ausgeschlossen.

Eine Frage, die mir das Internet/YouTube nicht so wirklich beantworten konnte, war ob die Hauptkamera des OP9 dem des Nord 2 grundsätzlich überlegen ist.
Ich habe ein englischsprachiges Video gefunden, in dem die beiden Geräte verglichen wurden, und da wurde die Hauptkamera des Nord 2 etwas besser beurteilt (besser bei lowlight und besseres HDR meine ich).
Das würde ja insoweit auch Sinn ergeben, da das OP9 keinen OIS hat.
Der UWW des Nord 2 hat natürlich keine Chance gegen den des OP9 (wenn ich jetzt nicht verkehrt bin ist ja die UWW des OP9 als Hauptkamera/WW im Nord 2 verbaut).

So lange Rede kurzer Sinn, habe mir jetzt bei Oneplus direkt das Nord 2 bestellt, da es:
- mir optisch gut gefällt
- Flaggschiff Performance bietet die mir so fehlt
- 90Hz OLED
- und wesentlich bessere Speaker als mein Pixel 5 hat
- und ich hoffe auf eine brauchbare Hauptkamera, den schön Wetter UWW nehme ich Mal so mit, der im Pixel 5 ist auch nicht wirklich ein Highlight.
Die 65 Watt laden nehme ich natürlich auch gerne mit, die 18 Watt vom Pixel haben mir aber eigentlich auch gelangt^^

Ich freue mich jetzt erstmal auf mein Nord 2, und wenn die Kamera mir dann doch nicht taugt, dann muss ich wohl doch auf das Pixel 6 warten 😅 bzw. das Nord 2 zurücksenden wenn ich gar nicht mit der Kamera klar komme, aber die ganzen Reviews waren ja eigentlich echt positiv, bin Mal verhalten optimistisch 😇
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

H
  • Harryhausen
Antworten
0
Aufrufe
50
Harryhausen
H
Pammy
Antworten
6
Aufrufe
262
pegasus-a
pegasus-a
H
Antworten
9
Aufrufe
873
Hafenguy
H
Zurück
Oben Unten