Smartphone mit Superweitwinkelkamera ca. gut 150 Euro gesucht.

  • 57 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
superflow schrieb:
Ähm erstens wurden die Anforderungen in der Preisklasse bereits vor Jahren bei vielen Smartphones erfüllt (ich habe zumindest bei ähnlichen Anforderungen immer was passendes bekommen), und zweitens habe ich geschrieben, dass ich das Budget gerne erhöhen kann.
Daher verstehe ich die merkwürdige Anmache nicht.
Ich gehe davon aus, dass die Anfangs in diesem Thread genannten Smartphones die (ja nicht sonderlich stark geänderten) Anforderungen im Wesentlichen erfüllt hatten, und ja zum Teil in der Größenordnung zwischen 150 Euro sind 200 Euro sind (hab ich ja gepostet).
Daher gehe ich davon aus, dass die immernoch passen würden, wenn sie vor nem halben Jahr gepasst hätten.

Wenn ich nun n Hunni drauflege und bei für ca. 300 Euro eine deutlich bessere Performance bekomme, solls auch okay sein.
Darum habe ich ja bereits zuvor genannte das Realme 9 Pro Plus noch mal hochgeholt, dass für derzeit je nach Ausstattung 270 bis 350 Euro zu haben ist.
Mit deutlich höher gehen für sehr deutlich bessere Foto/Videoqualität im Weitwinkelbereich hätte ich gute 500 Euro gemeint (ich vermute aber, das mich hier begeistern würde ist erst noch einmal deutlich teurer zu haben und daher ist das nicht die Preisklasse, an die ich derzeit denke).
Geld ist vorhanden, aber ich gebe es nicht aus für Funktionen oder Spitzenperformance, die ich nicht benötige, da ich eh fast immer n Macbook dabei habe, auf dem ich die rechenintensiveren Sachen mache (und da mir Erfahrungsgemäß Smartphones scho nzu oft einfach kaputtgegangen sind oder durch Akkuverschleiß nach 2 Jahren unbrauchbar wurden).
 
Zuletzt bearbeitet:
superflow schrieb:
Da die Kameraeigenschaften nicht so einfach Anhand einer einzelnen Kennzahl darstellbar sind, interessieren mich hier Eure Erfahrungen
Das ist schwer, vor allem in dem Preisbereich ~200 Euro (+100 macht den "Kohl nicht fett"). Verabschiede dich von 17mm, die UWW sind meistens bei 14mm Brennweite.

Drei Ideen, wohlgemerkt alle gebraucht, um im Preisbereich zu bleiben und allesamt mit Vor- und Nachteilen:

- Den Oldtimer "OnePlus 9 Pro", mit 50MP Sony IMX 766 1/1.56" UWW Sensor incl. Autofocus
- Den Exoten, das "Nothing Phone 2(a), mit 50MP Samsungs JN1 1/2.76" UWW Sensor exklusive Autofocus
- Den Allrounder, das Pixel 7a, mit 13MP IIRC Sony IMX 712 1/3.06" UWW Sensor exklusive Autofocus

Den Oldtimer habe ich selbst. Der Softwaresupport läuft dieses Jahr aus. Das 1+ 10 Pro, der Nachfolger, weist einen schwächeren Sensor (JN1) auf, alle folgenden 1+ High-End Phones sprengen das Budget von dir.

Vom JN1 halte ich nicht viel, allerdings entsteht ein Smartphone-Foto durch viel Software-Magie. Deshalb auch als Idee das Nothing Phone 2(a), was dezente Fotos errechnet.

Meine Empfehlung wäre der Allrounder, da hier nochmals mehr Software-Magie gewirkt wird. Insgesamt ist das Phone die schlüssigste Idee, weil es ohne großartige "Kröte, die du schlucken musst", daherkommt. Sprich: Softwaresupport für die nächsten Jahre, kein Oldtimer, solide Mittelklasse. Deshalb verlinke ich auf die deutschlandweiten Kleinanzeigen-Angebote:

Handy, Smartphone & Telefon gebraucht kaufen | kleinanzeigen.de


F A L L S du kein Gebrauchtkauf in Erwägung ziehst, bleibt dir nichts übrig, als was @JohnyV unter #35 schrieb: Greife in das Media Markt Regal und nehme das Smartphone, was dich in dem Preisbereich am ehesten anlächelt. Das sind dann 8MP UWW-Snapper, wo die Fotos auf dem kleinen Smartphonedisplay okaye-gut wirken, aber nicht zur Präsentation auf dem großen TV geeignet sind.
 
  • Danke
Reaktionen: Quo, JohnyV und superflow
@Fembre: Danke.
Ich schau mir die genannten morgen in Ruhe an.
Phone ohne Softwaresupport werde ich nicht mehr kaufen.
Die Megapixelzahl ist mir eher egal (wenn ichs mir aussuchen könnte, hätte keine meiner Kameras mehr als 24, aber dafür bessere Objektive und größere Sensoren)
Das Google und das Nothing schau ich mir morgen in Ruhe an, vor allem das google klingt nach ner vernünftigen Entscheidung.Kannst Du Einschätzen, wie die beiden in der Gesamtperformance (schneller wechsel zwischen einzelnen Apps, Gewschwindiugkeit beim Starten normaler Apps etc) sind, vor allem auch im Vergleich mit den hier im Thread genannten Telefonen wie Motorola Edge 30 Neo, Xiaomi Redmi Note 12 4G, und Realme 9pro+ ?
Gebraucht kaufen möchte ich nicht, aber wenn mir das Pixel oder Nothing deutlich besser passt als die etwas günstigeren, kaufe ich es auch neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Redmi 12 Note 4G ist absolutes Anfänger Smartphone. Das sollte man gar keine Ansprüche haben, außer es kann telefonieren.
 
  • Danke
Reaktionen: 502826
Ergänzend zum Nothing 2a und Pixel 7a:
-Hat jemand eine Vermutung, welches der beiden mit Lowlight besser klarkommt (Foto/Film in Innenräumen)?
-Hat eines beim Filmen eine deutlich bessere Wackel-Stabilisation, oder ist das immer App-abhängig?
Und: Beim kurzen check sieht es so aus, als ob ich in beide keine Micro--SD-KArte reinschieben kann zum Speicher erweitern. Täusche ich mich da?
 
Zuletzt bearbeitet:
@superflow Ich hatte das Pixel 7 und habe das Pixel 7 Pro als Daily. Das Pixel 7a hat das gleiche SoC (Prozessor) verbaut, nur in einer leicht anderen Fertigungsweise.
Die Gesamtperformance reicht für die nächsten Jahre ausgezeichnet aus, da hier ein Spitzen-SoC werkelt. Kein High-End, aber deutlich über der Mittelklasse anzusiedeln.

Neu für ~350 Euro zu haben.


PS: Zum Realme 9 Pro Plus, einer Mittelklasse aus Anfang 2022, kann ich nicht raten. Hier will ich keine Empfehlung aussprechen. Das Realme hat einen 8MP IMX 355 Snapper. Der kann dir nicht gerecht werden, wenn dir die UWW wichtig ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@superflow zur Ergänzung: Bei der UWW? Oder bei der Hauptkamera? Lowlight kann sowohl das Pixel als auch das Nothing "daneben hauen", persönlich würde ich Pro Pixel entscheiden.

Video: Hauptkamera? Sind sowohl beim Pixel als auch beim Nothing optisch stabilisiert. Video Pro Pixel.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@superflow zur nächsten Ergänzung: MicroSD Support wäre toll, aber kein muss - deiner Aussage nach. Und nein, gehobenere Smartphones bieten keine Unterstützung für MicroSD-Karten, mit Ausnahme Sony.
Hier möchte ich kurz einwerfen, dass die Geschwindigkeit der internen Kartenleser UND die Geschwindigkeit einer jeden MicroSD Karte weit, weit unterhalb des internen Speichers liegt. Nicht geeignet zur direkten Video- als auch Fotografie.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

superflow schrieb:
dafür bessere Objektive und größere Sensoren
Deshalb gebe ich das im Thema mit an, zumindest die Sensorgröße. Und ich kann dir persönlich keine Empfehlung bei den "Günstigheimern" diesbezüglich aussprechen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Fembre Danke: Die Frage zum Lowlight und zur Stabilisierung war (leider) auf die Ultraweitwinkelkamera bezogen.
 
@superflow Alles gut. Die Ultraweitwinkelkameras kommen in der Regel mit EIS daher, sprich via Software stabilisiert. Das liegt an der hohen Brennweite, weshalb kein OIS zum Einsatz kommt.

Zwecks Bildqualität bei der UWW unter Low Light Konditionen, würde ich mir auf gsmarena Eindrücke holen:

Google Pixel 7a review

Nothing Phone (2a) review
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fembre schrieb:
zur nächsten Ergänzung: MicroSD Support wäre toll, aber kein muss - deiner Aussage nach. Und nein, gehobenere Smartphones bieten keine Unterstützung für MicroSD-Karten.
Hier möchte ich kurz einwerfen, dass die Geschwindigkeit der internen Kartenleser UND die Geschwindigkeit einer jeden MicroSD Karte weit, weit unterhalb des internen Speichers liegt. Nicht geeignet zur direkten Video- als auch Fotografie.
Ob ich Micro SD brauche, ist natürlich von der Gesamt-Speichergröße abhängig.
In meinem derzeitigen LG habe ich insgesamt ca. 100GB in "Verwendung" (klar könnte ich irgendwas löschen vermutlich), das Pixel scheint es nur mit 128GB zu geben (und ein Phone mir mehr Möglichkeiten lädt vermutlich auch zu mehr Speicherbedarf ein).
Eigentlich dachte ich gerade, ich verdoppele mein Budget von knapp 200 auf knapp 400, und bin damit zumindest alle wirklich nervigen Probleme los. Das scheint mir jetzt nicht mehr ganz so einfach zu sein...
 
superflow schrieb:
Eigentlich dachte ich gerade, ich verdoppele mein Budget von knapp 200 auf knapp 400, und bin damit zumindest alle wirklich nervigen Probleme los.
Leider nein. Die Krux an der Preisklasse ist der: Einen (oder mehrere) Tode wirst du sterben müssen. Wo ein Smartphone in der Preisklasse an der einen Stelle brilliert, so wird an anderer der Rotstift angesetzt. Meine Tipps und Vorschläge beschäftigen sich vornehmlich mit der Ultraweitwinkelkamera, um hier das Beste aus deinem gesetzten Budget herauszuholen.


Die von dir oben genannten Smartphones kämpfen mit auslaufendem Softwaresupport, bieten aber eine MicroSD-Erweiterung. Am dezentesten bei der UWW wird hier das Moto Edge 30 Neo abschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: superflow
Für 400€ wäre es möglich ein Pixel 8a zu finden. Eventuell mit irgendwelchen Eintauschbonus.
 
Wie lange wird das Telephon noch mit Software unterstützt - irgendwann kommt der Moment, an dem auch gutwillige Hersteller lieber neue Geräte verkaufen, und Dich im Regen stehen lassen. Solltest Du auch zu den Leuten gehören, die ihre Telephone benutzen bis sie auseinanderfallen (und die Geräte lieben, die das auf lange Zeit nicht tun), ist es gut ein Gerät zu haben, dass von einer möglichst breiten Community unterstützt wird. Das ist auch gleich ein Maß für die Qualität des Telephones, denn in der Regel werden Telephone nur so lange unterstützt, bis die aktiven Entwicklern sie gar nicht mehr verwenden (wollen oder können).
Für zwei der Geräte gibt es offizielle LineageOS Unterstützung - damit wäre mir der OS Support des jeweiligen Herstellers ziemlich Schnuppe. Du findest bestimmt Berichte, wie gut z.b. die Kameras unter Lineage funktionieren, und mit welcher Camera App. gCam wäre zumindest stabilisiert, fragt sich ob sie die WW Kamera unterstützt - das habe ich jetzt nich recherchiert.
 
@Quo deine Vorliebe für Alternativ System ist zwar ok, aber doch völlig am Thema hier vorbei. Du lebst in der Welt wo du das Gefühl hast von.. Hersteller eingesperrt zu werden und solche Steinzeit Seiten wie XDA und 4PDA sind dein Zuhause. Aber das ist die Welt von vorgestern. Du glaubst mit anderen Systemen besser zu fahren. Ist alles schön und gut. Das sind aber nicht die Anforderungen des TE, sondern deine eigene. Irgendwie liest du wiederholt an den Anforderungen des TE vorbei und versuchst "deine Welt" hier zum Thema zu machen. Für alter alternative Systeme gibt es hier doch Extra ein Unterforum wo du dich frei entfalten kannst.

Moderne Smartphones haben mittlerweile 4-5 Jahre Updates, selbst in der Billigklasse. Das von mir erwähnte Pixel 8a hat 7 Jahre Updates.
 
  • Danke
Reaktionen: Quo
Ich habe mir die Anforderungen nun genauer angesehen und bin mit meinem Latein am Ende, da ein gutes Displayglas gewünscht ist. Hier tippe ich auf Gorilla Glass 5 oder gar Victus.

Das bietet die A-Serie der Pixel Phones nicht, die kommen mit Gorilla Glass 3 daher. Auch das Moto Egde 30 Neo, aber das nur am Rande. Bleibt von meiner Auflistung das Nothing Phone 2(a) mit der 5er GG Generation.

Auch eine ESIM-Unterstützung wäre toll. Das bietet das Nothing Phone 2(a) nicht.

256GB sollten sein, oder 128GB + Speichererweiterung. Uff.


Mein Latein ist wieder da: Samsung Galaxy A55. In Summe ist es ein Allrounder, wie das Pixel 7a. Das A55 dürfte besser auf dich zugeschnitten sein. Besser, als alle anderen bisher genannten Smartphones, die im Thema insgesamt empfohlen wurden. Das liegt aber an deinem erhöhtem Budget, das du gewillt bist, einzusetzen.

Samsung Galaxy A55 5G ab € 309,98 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Samsung Galaxy A55 review
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
superflow schrieb:
In meinem derzeitigen LG habe ich insgesamt ca. 100GB in "Verwendung"
Welches LG Smartphone ist das genau?
 
@Observer kleiner Tipp: Lese den ersten Satz des Threads. 😉
 
Hab das Samsung Galaxy A55 bestellt. Danke für Eure Hilfe.
 
  • Danke
Reaktionen: Quo und 502826
@superflow du wirst zufrieden sein. :smile:
 
  • Danke
Reaktionen: superflow

Ähnliche Themen

P
Antworten
21
Aufrufe
564
chk142
C
H
Antworten
7
Aufrufe
466
Hommy
H
A
Antworten
2
Aufrufe
248
alisons
A
Zurück
Oben Unten