Smartphone mit Superweitwinkelkamera ca. 200 Euro gesucht?

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M. E. eine gute Entscheidung; viel Freude damit und wäre prima, wenn Du bei Gelegenheit hier ein kurzes feedback gibst.
 
  • Danke
Reaktionen: superflow
LG ist da.
Ein paar Sachen verstehe ich noch nicht, die kommen aber dann in einen neuen Thread bei LG.

Aber ein paar Sachen scheinen nicht so gut zu gehen wie beim ja schon recht alten Mi 9 Lite (vielleicht geht es auch, und ich habe es einfach noch nicht gefunden wie es geht):

- keine Entsperrung durch Gesichtserkennung war vorher klar, ist aber doch etwas schade. Lässt sich das gut funktionierend (!) als App nachrüsten? Das ist vor allem blöd wegen dem nächstem Punkt:

-Die Fingererkennung ist beim LG deutlich schlechter als beim Mi9Lite. Ja, ich habe ein KRatzschutz-Teil draufgeklebt, aber kein billiges. Beim Mi9Lite hatte ich auch billige und mein Daumen wurde (wenn er nicht nass war) eigentlich immer sofort erkannt. Das ist beim LG überhaupt nicht mehr so. Vielleicht lerne ich noch, meinen Daumen besser zu positionieren, aber beim Xiaomi lief das einfach problemlos. Dieser Punkt nervt mich ziemlich stark.

-Die Größe scheint nicht dazu zur führen, dass mehr abgebildet wird. Das Layout beim LG wirkt luftiger. Beispiel: Home Bildschirm beim M9Lite sind 7x4 Buttons gewesen, beim LG maximal 7x5 - es ist länger und hat auch nur 7 Buttons in der Höhe (bei größeren Abständen)

-Schwebende Fenster bzw. 2 Apps nebeneinander ging beim Xiaomi, und scheint beim LG nicht zu gehen. Das ist vor allem blöd, weil es meine Lieblings-Navi-App Tomtom nicht als Widget gibt, und es daher nicht optimal geht, während des Autofahrens Podcasts oder Musik zu wählen.

-dem schlechtgeredeten Lautsprecher finde ich jetzt nicht so schlimm. Vielleicht war die vom Mi9Lite aber auch schon unterdurchschnittlich. Ich nutze den aber eh selten. Wenn ich reise, habe ich JBL-Boxen, neben den etwas größeren auch eine sehr kleine Go2, die ist eh besser als jeder Handylautsprecher und wiegt fast nix

-Und: ist mein neues LG wirklich waserdicht. Es gibt ja z.B. einen offenen USB C Anschluss. So ganz trau ich dem noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dich auch mal im LG Velvetfaden um, da gibt es bestimmt Hinweise zu Deinen Fragen.

Fingerabdrucksensor funktioniert perfekt von Haus aus - da ist eben kein zusätzlicher Schutz drauf, denn so wurde es konzipiert.
Falls Du ihn drauf lässt, würde ich die Empfindlichkeit des Displays erhöhen, findest Du unter Einstellungen; eventuell nützt Dir das.

Ich habe keinen Displayschutz drauf, dafür Silkonhülle und verstaut in einer perfekt passenden Ledertasche (cognacbraun, mhhhh, sieht richtig gut aus😃).
 
Ja ich werde im LG FAden was schreiben, wollte aber erstmal sammeln welche Fragen noch auftauchen.
Ja ohne Displayschutz hat bei mir früher auch immer geholfen ... leider immer nur für so 3-4 Wochen und dann waren die Kratzer da, ich bin halt ein Chaot.
Ich vermute, vielleicht muss der Displayschutz für dieses Telefon dicker sein, um mit der Wölbung klarzukommen, bei Amazon gab es eigentlich keine Displayschutze für das LG mit wirklich guten Bewertungen.
 
Wegen der Kratzer gab ich Dir den Tipp (man kann auch Gewohnheiten ändern, um ein 300 EUR Teil langfristig mit Freude nutzen zu können 😉) - denn ohne Silikon ist dieses Gerät ist wie viele andere von anderen Marken einfach nur rutschig-flutschig und wird sich definitiv selbständig machen.
 
superflow schrieb:
Und: ist mein neues LG wirklich waserdicht. Es gibt ja z.B. einen offenen USB C Anschluss. So ganz trau ich dem noch nicht.
Ist deine Sache. 😜 Bei mir ist es so; das Note 8 hatte ich regelmäßig unter fliessendem Wasser gereinigt, das Note 9 seit 04.2020 auch und tue es immer noch. Eins der beiden hatte ich auch schonmal kurz in einem Bach zur Reinigung untergetaucht, weiss nicht mehr welches. Und die beiden haben Klinkenanschluss, S-Pen Schacht, USB und (2)Lautsprecher! 👨‍🚀 Seit kurzem auch das S10e... Du machst es eben auf eigenes Risiko. Daher kann deine Frage weder mit Ja oder Nein beantwortet werden. 😉 🤷‍♂️

Ein Wasserschaden wird dir niemals auf Garantie repariert werden. Aufgrund dieser Erfahrungen mache ich das eben, ich schätze das, bin mir aber immer des Risikos bzw. meiner eigenen eventuellen Schuld bewusst. :1f648:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein V40 hat einen derben Schauerregen, bei dem erst mal andere Elektronikartikel in Sicherheit gebracht werden mussten, klaglos überstanden - und ja, es hat geschüttet.

Ich handhabe es so:
beim LG & Co. gut zu wissen, dass es dafür gewappnet ist
bei meinen Outdoorteilen liebe ich Telefonate im Regen beim Spaziergang😃
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
@Observer
Ach du warst das! 😅 😆

singin_in_the_rain_gene_kelly-1.jpg


Yau, als Fahrrad Fahrer ist das für mich auch nice to have. Und fotografiere viel in der Natur...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer
Wie oft sagte ich Dir: keine Fotos von mir ins Netz stellen🧐
 
  • Wow
Reaktionen: JustDroidIt

Ähnliche Themen

P
Antworten
21
Aufrufe
645
chk142
C
H
Antworten
7
Aufrufe
485
Hommy
H
DerOhneNick
  • DerOhneNick
2
Antworten
26
Aufrufe
901
DerOhneNick
DerOhneNick
Zurück
Oben Unten