Smartphone mit Superweitwinkel gesucht:

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

superflow

Erfahrenes Mitglied
36
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera mit Superweitwinkel ca, 105 Grad (bzw. aufKleinbildkameras umgerechnet 17mm).
Folgendes ist mir wichtig:

Derzeit habe ich ein uraltes Honor 4 x. Das wird mir einfach zu langsam (bzw es hat mittleriweile Aussetzer, wenn ich Navi und Blitzer APP gleichzeitig laufen habe und dann noch einen Podcast hörten will.
Außerdem ist mir der Speicher zu klein, ich würde gerne 10 weitere Apps draufpacken (nichts krasses, sondern sowas wie die _E-Scooter-Anbieter, Amazon, Ebay-Kleinanzeigen etc.). Aber dafür reichen wahrscheinlich sogar schon neuere Billighandys…
  • muss: gutes GPS
  • Dual Sim zzgl. Speicherkarte oder ausreichend großer Handy-Speicher (mindestens 64 GB wenn kein Dual Sim plus externe Speicherkarte, meint Ihr das reicht?)
  • echter Kompass wäre toll aber wahrscheinlich kein muss, ich mache Trekkingtouren,
  • Spielen und schnelle Grafik benötige ich NICHT. Mit Android-Versionen kenne ich mich nicht aus, und kann daher keine Bedürfnisse formulieren, an meinem derzeitigen ANdroid 7 stört mich nichts)
  • wie geschrieben: Superweitwinkel ca. 105 Grad

PREISVORSTELLUNG
Ich kenne mich mit aktuellen Preisen nicht aus.
Ich hatte an ca. maximal 250 Euro (inkl MwSt. bei einem deutschen Versender ohne „komplizierte Einkaufswege wie Selbst-Import aus Asien“) gedacht.
Weniger wäre auch schön.
Mehr als 250 Euro wäre ich nur dann bereit auszugeben, wenn die Kameraeigenschaften im Superweitwinkelbereich deutliche Qualitätssprünge machen. Wenn die Weitwinkelkamera mega-gut ist, evt. auch bis 500 Euro. Aber eigentlich ist mir der günstigere Bereich lieber, weil mir in der Vergangenheit immer wieder mal auf dumme Art und Weise Smartphones kaputtgegangen sind.


FRAGEN KAMERA:
Ich habe die gewünschten Eigenschaften schon bei geizhals Eingegeben. Da kommen dann zig Smartphones ab 100 Euro.
Da die Kameraeigenschaften nicht so einfach Anhand einer einzelnen Kennzahl darstellbar sind, interessieren mich hier Eure Erfahrungen:
  • oft ist die Superweitwinkel-Kamera ja die Zweitkamera. Das die weniger Lichtstärke und MEgapixel hat, stört mich gar nicht so sehr. Aber wie unterscheiden die sich (von der Hauptkamera und auch die Kameras unterschiedlicher Hersteller bzw. Modelle) in Bezug auf Schärfe und Bildrauschen in dunkleren Räumen (abgesehen von der Blende, wenn die Sensorempfindlichkeit hoch gedreht werden muss)


GEFUNDENE KAMERAS:
wie schon geschrieben, die Marktübersicht erschlägt mich eher, als dass sie mich zu einem Modell hinführt. Genau deshalb ist das folgende auch keine End-Auswahl, sondern nur ein paar aufgeschnappte Notizen.


Xiaomi Mi A3 118 Grad Kamera 172 Euro bei Real, sonst meist 220 Euro
Xiaomi Mi A3 LTE 64GB 4GB RAM dual kind of grau
Ausprobiert: Das Xiaomi Mi A3 für knapp 200 Euro


Huawei P smart plus 2019 180 Euro
HUAWEI P smart+ 2019 blau - Lidl.de
Test Huawei P Smart Plus 2019 Smartphone



Mate 20 Lite 200 Euro
Huawei Mate 20 lite Dual-SIM Android 8.1 Smartphone mit Dual-Kamera, black (West European Version):Amazon.de:Elektronik


LG G6 250 Euro. Nur 32 GB damit vermutlich zu wenig Speicher
*LG G6 32GB astro black Android 7.0 Smartphone


mate 20 pro ca. 520 euro - oder derzeit als B-Ware im Angebot. Ist die Kamera so viel besser, dass sich der Aufpreis lohnt?
Vermutlich eine der besten verfügbaren Weitwinkel-Kameras: Mate20pro . Derzeit für 400 Euro inkl MwSt (müsste ich nachfragen, ob der Kratzer groß ist).
*HUAWEI Mate20 Pro Dual-SIM twilight Android 9.0 *Kratzer auf dem Display*
400 euro mit kleinem kratzer

______________

LG G7 400 Euro 107 Grad Kamera Ist die Kamera so viel besser, dass sich der Aufpreis lohnt?
LG G7 ThinQ Smartphone (15,47 cm (6,1 Zoll) FullVision LCD Display, 64GB interner Speicher, 4GB RAM, einstellbare Notch, IP68, MIL-STD-810G, Android 8.0) Schwarz:Amazon.de:Elektronik
 
Zuletzt bearbeitet:
superflow schrieb:
Xiaomi Mi A3 LTE 64GB 4GB RAM dual kind of grau
Sind meist chinesische Anbieter....siehe Impressum

Geräte: Gibt doch einige!? Samsungs Mittelklasse hat DualSIM+dediziertem Speeicherslot (A20, A40, M30e), Xiaomi hat auch einige tolle Modelle
Handys ohne Vertrag mit Besonderheiten: Dual-SIM, Kameraeigenschaften: Weitwinkelobjektiv, Schnittstellen: microSD-Slot (dediziert), Sensoren: Kompass, Gelistet seit: ab 2019 Preisvergleich Geizhals Deutschland
Meist sind die Weitwinkel in dem Segment nicht das Wahre...
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
Melkor schrieb:
Sind meist chinesische Anbieter....siehe Impressum

Geräte: Gibt doch einige!? Samsungs Mittelklasse hat DualSIM+dediziertem Speeicherslot (A20, A40, M30e), Xiaomi hat auch einige tolle Modelle
Meist sind die Weitwinkel in dem Segment nicht das Wahre...

Ja, die Geizhals-Liste hatte ich ja auch schon gesehen.
Welche der Geräte in dem Segment haben denn noch die besten Weitwinkel-Kameras?
Und ab welchen Geräten/Segment gibt es noch mal einen deutlichen Qualitätssprung.


PS: Haben die chinesischen Anbieter alle die Situation wie Huawei, dass die Android-Zukunft hier von einigen Leuten als unklar angesehen wird, oder warum betonst Du das?
 
Zuletzt bearbeitet:
superflow schrieb:
PS: Haben die chinesischen Anbieter alle die Situation wie Huawei, dass die Android-Zukunft hier von einigen Leuten als unklar angesehen wird, oder warum betonst Du das?
Falsch verstanden: Die Händler bei real.de sind chinesische Händler die über Real verkaufen - ist eine Art Amazon Marketplace. Also Vorsicht ;)
Huawei ist ja wegen seinen Netzwerk-Komponenten im Mittelpunkt. Das die Amis auch noch gleich die Google-Lizenz gekillt haben, ist nur ein Nebeneffekt.
Xiaomi hat hier noch keine derartigen Probleme
superflow schrieb:
deutlichen Qualitätssprung.
Ich empfehle in dem Preisbereich inzwischen stark das Mi8 von Xiaomi, allerdings gibt es für 260€ nur 64GB, 330€ kosten die div. 128GB Modelle.
Ein interessantes Modell wäre noch das One Vision von Motorola
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Motorola One Vision im Test: Kino-Handy mit starker Kamera
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
Melkor schrieb:
Ich empfehle in dem Preisbereich inzwischen stark das Mi8 von Xiaomi, allerdings gibt es für 260€ nur 64GB, 330€ kosten die div. 128GB Modelle.
Ein interessantes Modell wäre noch das One Vision von Motorola
Danke für den China-Hinweis das hatte ich tatsächlich übersehen.

Danke für die Handyvorschläge..

Das Onevision von Motorola hat glaube ich keinen starken Weitwinkel, oder? Sieht zumindest hier so aus Motorola One Vision im Test: 21:9-Format und 48-MP-Kamera

Du meinst beim Mi8 deutlich bessere Weitwinkelqualität als bei den anderen Smartphones im gleichen Preissegment?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Sry, mein Fehler. Beide genannten haben ja kein Weitwinkel...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ok, Motorola One Action (Action Cam Modus) oder Xiaomi Mi9 Lite kannst du noch deiner List hinzufügen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine Hilfe.
Weisst Du, ob zwischen der hier diskutierten 200-250 Euro Klasse und den ca. doppelt so teuren Optionen mate 20 pro und LG G7 bei den Weitwinkel-Kameras deutliche Qualitätsunterschiede bestehen?

Und: ist es immernoch so, dass sich die Qualität an Smartphone-Kameras nur sehr schlecht an der Megapixel-Zahl bemessen lässt?
Früher hatte ich den Eindruck, dass häufiger Sensoren mit recht viel Megapixel genommen werden, aber die Optik dafür nicht ausreichend Schärfe liefert, und man davon letztendlich dann wenig hat.
Oder hat sich das etwas gelegt, und man kann meist schon davon ausgehen, dass bei Sensoren mit mehr Megapixel auch entsprechend besseres Glas, Verarbeitung etc. verwendet wird?
 
Inzwischen wird eher zu "Pixel Binning" gegriffen: vier Pixel werden zu einem zusammengerechnet.
Aber du hast es schon richtig gesagt: die Unterscheide liegen in der Optik und inzwischen auch in der Software...

superflow schrieb:
deutliche Qualitätsunterschiede
Kann man so nicht allgemein sagen. Der Weitwinkel hat bei den Oberklassegeräte meistens auch nur untergeordnete Bedeutung. An deiner Stelle würde ich das Mi9lite mal gegen das Mate 20 Pro vergleichen
 
Ich habe mir jetzt zu einigen der relevanten Smartphones noch einmal versucht, die Kamera-Weitwinkel-Qualität anhand der Testbereicht zu vergleichen.
Ehrlich gesagt erscheint mir das immernoch sehr schwer. Ich bin da auf Mutmaßungen angewisen. Konkrete Vergleiche habe ich nicht gefunden?
Hier trotzdem ein paar Gedanken:


CA 250 EURO KAMERAS

Beim Xiaomi Mi 9 Lite hat der Weitwinkel Sensor nur 8 MEgapixel. Das reicht zwar für Social Media, ist jedoch ein Indiz dafür, dass hier im Vergleich zur Höher aufglösenden Hauptkamera weniger weniger Wert auf dei Bildqualität gelegt wurde.

Das Motorola One Action hat eikne 12 MP Weitwinkelkamera.
Als Vorteil verkauft, für mich aber als Nachteil empfunden ist die Tatsache, dass hier der Weitwinkelsensor um 90 Grad gedreht wurde, so dass das Telefon im hochformat gehalten wird, um Weitwinkelaufnahmen zu filmen. Gerade in Zusammenhang mit der schmalen Bauform ergibt sich, dass das Livebild vermutlich sehr klein ist - ein starker Nachteil beim fotografieren.

____

Teurere Kameras:
Mate 20 Pro ca. 530 Euro: (billiges Angebot dass ich gefunden hatte nicht mehr verfügbar).
Vermutlich deutlich bessere WeitwinkelKamera mit 20 Megapixel.
Von der Kamera-unabhängigen Performance evt. gar nicht viel besser als z.B. das Mi9 Lite????

LG G7 400 Euro
16 Megapixel Sensor, vermutlich zwischen den billigeren Smartphones und dem Mate 20 Pro angesiedelt.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
superflow schrieb:
Aus meiner Sicht muss man hier auf Angebote warte ;)
superflow schrieb:
Für 400€ zu viel. 300€ war der Bestpreis und mehr würde ich nicht mehr ausgeben, dazu wird es zu stiefmüterlich gepflegt
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Hallo Melkor,
bin gerade frische Besitzerin den LG G8s und muss sagen das dorst die Weitwinkelkammera noch mal einen Quantensprung gemacht hat zum G6. Das LG habe ich auch recht günstig bei Saturn für 369€ geschossen und daher eine klare Kaufempfehlung ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor, Jorge64 und superflow
Romelly hast Du die Kamera auch mit dem G7 verglichen?
Wundern tut mich, das das G8s scheinbar günstiger zu haben ist als das G7 bei vermutlich besserer Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nur das G6 gehabt, hatte den Verkäufer auch gefragt, warum das G7 noch teurer ist, konnte mir da aber nicht wirklich Aukunft geben.
Meinte nur auch das es von der Performance auf jeden fall besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
superflow schrieb:
G8s scheinbar günstiger zu haben ist als das G7
Ist normal. Das G7 ist bereits komplett abverkauft worden und dann bleiben natürlich nur die teuren Anbieter stehen, weil die günstigen keine Nachlieferungen mehr bekommen.

Romelly schrieb:
Definitiv, wobei LG auch Geld gespart hat, weil die z.B. das OIS bei der Hauptcam gestrichen haben. Man spielt etwa auf dem Niveau div. Xiaomis....
 
Ich würde mich auch mal fragen warum die LGs wie das G8s (nach kurzer Zeit) so günstig sind... ;)-old Würde ich persönlich nur kaufen wenn ich nicht vor hätte es mal weiter zu verkaufen oder keinen Wert auf Modellpflege legen würde. :sleep:
 
@Melkor

Hallo
Ich hatte das selbst und bei der Benutzung der Kamera denke ich das es OIS hat.
Zumindest die Hauptkamera

GSMarena listet die Kamera auch mit OIS

Siehe Screenshot
 

Anhänge

  • Screenshot_20191104_161120_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_20191104_161120_com.android.chrome.jpg
    434 KB · Aufrufe: 170
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Das stimmt teils. Die LG Handys haben immer einen recht schnellen Wertverlust. Aber schlecht sind sie nicht. Habe jetzt nach zwei Jahren nur gewechselt da mich die Telelinse getriggert hat. Mein LG G6 hatte erst vor kurzem noch Android 9 bekommen lief die ganze Zeit sehr rund. Ist halt die Frage was man haben möchte. Lege selber wert auf ip 68 Zertifizierung, Kopfhöreranschluß und auch sd Karte. Auch das es einen wohl sehr guten GPS-Empfang hat hat mich da noch bestätigt. Für mich einfach das beste Rundumpacket mit Telelinse 😉 Und ohe Edge Display 😜
 
roisolei85 schrieb:
sieht wirklich so aus laut Notebookcheck (LGs Seite ist da leider nicht informativ). Danke!

Romelly schrieb:
LG G6 hatte erst vor kurzem noch Android 9 bekommen
Das ist genau der Punkt. Hardware ist top, aber Software passt nicht zum Preis: Android 9 nach einem Jahr ist halt für das Vorjahressmartphone nicht wirklich top, dazu wurden mehrere Monate keine Patches geliefert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte noch was zur Kamera sagen..

Also beim G8s war der Unterschied zwischen den Linsen, bezüglich Farben und diese ganzen Dinge, sehr wenig bis gar nicht.
Also die Farben und so hat sich nicht verändert wenn man zwischen den Kameras hin und her geschaltet hat.

Das war bis jetzt das beste in dieser Hinsicht was ich gesehen habe.

Bei anderen keine Ahnung Huawei Honor Xiaomi usw ist das immer etwas aufgefallen.
Beim LG G8S gar nicht.

Auch das G8S hat viel Optionen und solche Sachen im Bereich Video zu bieten...

Ich glaube im G8s Forum im Kamera Thema hat ein Nutzer damit Mal auf einem Konzert was aufgenommen und war zb vom Ton sehr angetan.

Hab wieder gewechselt im Moment aber würde das G8S in Bezug auf die Kamera jederzeit wieder nehmen.

Gruss
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor und superflow

Ähnliche Themen

P
  • Pingulina
Antworten
2
Aufrufe
108
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
zaubermondin
Antworten
11
Aufrufe
603
third
third
Nightly
Antworten
9
Aufrufe
276
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten