Smartphone mit Notfallknopf (kein Seniorentelefon)

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
0

0000

Erfahrenes Mitglied
29
Hi. Eine Freundin hat lebensbedrohliche gesundheitliche Probleme und benötigt ein Smartphone (oder eine andere technische Lösung) mit der sie im Notfall auf Knopfdruck einen Notarzt rufen kann, inkl Angabe des Standortes. Da sie unter 30 ist und ihr Smartphone auch beruflich benötigt, sollte es kein "altbackenes" Seniorentelefon sein. Gibt es dafür Lösungen? Es müsste schon ein richtiger Knopf sein und keine App die man starten muss, das dürfte für sie sonst im Notfall nicht machbar sein.
 
Ich bilde mir ein das neue CAT Telefon besitzt einen derartigen Knopf ...

Cat® S60 Smartphone

Ansonsten gab es mal/gibt es? Buttons Smartphones, welche man in den Kopfhöreranschluss gesteckt hat und dann damit bestimmte Aktionen triggern konnte.
 
syscrh schrieb:
...
Ansonsten gab es mal/gibt es? Buttons Smartphones, welche man in den Kopfhöreranschluss gesteckt hat und dann damit bestimmte Aktionen triggern konnte.
Fandest du die so zuverlässig, dass du dein Leben davon abhängig machen würdest?
 
Ich kann zu den Knöpfen nichts sagen, sondern weiß nur, dass es sowas gab/gibt. Ob und wie die funktionieren, weiß ich nicht.
 
Gibt es als alternative zu einem Notfall Smartphones nicht Armbanduhren mit einem Notfallknopf?

Ich würde mein Leben keinen Handy anvertrauen, da es oft genug passiert das der Handy Akku leer ist :|
 
Ist immer schwierig so etwas umzusetzen... blöd wenn so ein Knopf versehentlich ausgelöst wird weil er zu leichtgängig ist. Ist der Druckpunkt zu fest besteht die Gefahr dass man im Shock, bei Atemnot/Panik, Krampf etc. nicht mehr drücken kann.

Wie wäre es mit einem Smartphone mit zusätzlicher Hardware-Taste die man belegen kann; da wäre z.B. das Honor 7 mit seinem 'Smart Key'. Mein OnePlus Two hat den sogenannten 'Alert Slider', ein 3 Stufen Schiebeschalter für Stumm/Vibration für wichtige und weniger wichtige Unterbrechungen. Mit Xposed und der Alert Slider App kann mab diesen auch umbelegen mit verschiedenen Funktionen...

Ansonsten gibt es ja auch noch die Möglichkeit eines Shortcuts für Kurzwahl einer Notfallrufnummer auf dem Homescreen, das beherrscht ja jedes Android Gerät. Aber auch hier wieder die Gefahr der versehentlichen Auslösung...

Zu dem Thema Klinke-Anschluss Button; ihr meint wohl z.B. den Mi Key oder ähnliches... ich meine mal gelesen zu haben dass das ab Android 6 nicht mehr funktionieren soll, bin zu dem Thema aber auch nicht so informiert.
 
  • Danke
Reaktionen: syscrh
Die neueren Samsung Geräte haben einen Notfallmodus eingebaut. Da muss man 3x auf den Powerbutton drücken, dann werden Nachrichten mit dem aktuellen Standort an die festgelegten Personen geschickt.
Sonst gibts noch Bluetooth Erweiterungen, z.B. SOS Smartphone Button | arktis.de oder SpotNSave oder lilalarmi Smartes, wasserdichtes SOS-System für: Amazon.de: Elektronik oder Bandy - Index. Aber ob man sich auf Bluetooth im Notfall wirklich verlassen kann?
Bin mir noch nicht sicher, wie wir das lösen.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
21
Aufrufe
623
chk142
C
zaubermondin
Antworten
11
Aufrufe
576
third
third
DerOhneNick
  • DerOhneNick
2
Antworten
26
Aufrufe
897
DerOhneNick
DerOhneNick
Zurück
Oben Unten