Smartphone mit max. 6,2" und Updates bis mind. Android 13

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

md1302

Neues Mitglied
2
Ich benötige ein neues Smartphone.

Was mir abei wichtig wäre (Reihenfolge von sehr wichtig nach wenger wichtig):
  • max. Displaygröße 6,2" gerne auch nur 5,8"
  • Updates und Android-Versionen so lange wie nur möglich (mind. Android 13)
  • mind. 4GB RAM und 128 GB Speicher
  • SD Karten Steckplatz
  • gute bis sehr gute Kamera
  • guten Akku, der zumindest einen Tag hält
Leider ist es ja extrem schwierig Smartphone mit Displaygrößen unter 6,5" zu finden.

Budget liegt so bei 300 bis 350 Euro. Ich denke es wird deswegen auf ein Android Gerät hinauslaufen. Auch weil bisher immer nur Android im Einsatz war.
Das Budget liegt bei 300 bis max. 400 Euro.
Es darf gerne auch ein rufurbished Gerät sein, da wäre dann die Frage wo man sowas kauft.
Ich will igentlich kein Apple Gerät, weil ich mich nicht umgewöhnen will. Außerdem sind die preislich ja eh nicht drin.
 
In 10 Tagen ist das Google Pixel 6a bestellbar -
wird vermutlich 459€ kosten, evtl. gibt's ein paar Ohrstöpsel dazu oder evtl. auch ein paar Prozent Rabatt ...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chk142
Ich sehe da bei den Größenbeschränkungen auch keine Alternative zu.
 
Kenne niemanden mit einem Google-Phone. Hab die noch nie "live" gesehen. Die scheienn ja aber wirklich lange Updates zu bekommen, das gefällt mir. Aber die Google-Phones haben alle keinen SD-Karten-Schacht, oder? Ist ja ein absolutes No-Go!
 
Wieso ist die Displaygröße entscheidend - Dir geht es eigentlich um die Gehäusegröße, oder? Wieso dann nicht die Maximalgrößen des Gehäuses nennen? Auch wenn Ränder inzwischen wieder recht ähnlich sind, so sind diese eben doch nicht alle gleich.

SD Slot wird in der Tat seit längerem von Herstellern öfters Mal weggelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Booth schrieb:
Wieso ist die Displaygröße entscheidend - Dir geht es eigentlich um die Gehäusegröße, oder?
Sicher, aber, wenn wir über so eine Displaygröße sprechen, dann würde ich mal davon ausgehen, dass die allermeisten Geräte heutzutage einigermaßen randlos sind, und die Aspect Ratio ebenfalls in der Regel dieselbe ist, insofern.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

md1302 schrieb:
Kenne niemanden mit einem Google-Phone. Hab die noch nie "live" gesehen. Die scheienn ja aber wirklich lange Updates zu bekommen, das gefällt mir. Aber die Google-Phones haben alle keinen SD-Karten-Schacht, oder? Ist ja ein absolutes No-Go!
Richtig, SD-Karten kannst du nicht nutzen. Wäre für mich jetzt völlig irrelevant, aber, vielleicht ist es für dich wichtig.

Aber, mit den Größen-Anforderungen wirst du kein anderes aktuelles Gerät finden, das kann ich dir jetzt schon sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
chk142 schrieb:
Wieso lässt Du nicht einfach den Thread-Ersteller antworten?

@md1302 Zwei der wenigen Geräte die passen könnten: Sony Xperia 10 III/IV - mit etwas seltsamen Formfaktor und die Kameras werden von Sony-Smartphones teilweise nicht ganz so gut bewertet. Aber bei Kameras die "gut" oder "sehr gut" sein sollen, wird halt auch oft inzwischen technischer Quatsch wie 4K-Videoaufnahmen oder Teleobjektive bewertet. Die Software muss da also viel ackern. Wieso Sony bei seinen Smartphones offenbar deutlich schlechterer Software einsetzt als bei den dedizierten Digitalkameras des Konzerns, die oft mit an der Spitze liegen... who knows.
 
Zuletzt bearbeitet:
Booth schrieb:
Wieso lässt Du nicht einfach den Thread-Ersteller antworten?
Weil es auf der Hand liegt, dass man die Gehäusegröße meint, wenn man von der Displaygröße spricht.

Ich kenne jedenfalls kein aktuelles Gerät, das außer einem kleinen Display auch noch dicke Ränder, oder eine völlig ungewöhnliche Aspect Ratio hast. Und, ich habe auch noch nie davon gehört, dass jemand nach einem Smartphone Größe 150x70 mm fragt. Selbstverständlich meint man Display- und Gehäusegröße.
 
Zuletzt bearbeitet:
chk142 schrieb:
Ich kenne jedenfalls kein aktuelles Gerät,
Und Du weißt ganz sicher, dass der Thread-Ersteller DEINE Kenntnisse hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben Google Pixel 6a und Sony Xperia 10 III / IV käme vielleicht noch das Samsung Galaxy A53 in Betracht: 6,5", aber zusammen mit Google die längsten Updates, erweiterbarer Speicher, Kamera ok und um 330€ (aktuell 307€ Amazon Prime).
 
Ja, ich meinte die Geaamtgröße sollte etwa 6" entsprechen. Ich denke auch der Unterschied zwischen Smartphone und Display ist da ziemlich marginal.

Das A53 ist raus, weil es 6,5" Displaygröße hat. Wenn würde ich noch eher das A52s nehmen. Das ist eigentlich perfekt, bis auf das zu große Display, dass es wieder disqualifiziert.

Sony hatte ich bis jetzt gar nicht auf dem Schirm. Ich wusste nicht mal, dass es von denen Smartphones gibt. Das müsste man sich wahrscheinlich mal im Laden ansehen, wie "komisch" dieser Formfaktor ist. Negativ: Beim Experia 10 III ist auch bei Android 12 schon Schluss.
 
Mehr Geld in die Hand nehmen und auf erweiterbaren Speicher verzichten, dann gäbe es z.B. mit Galaxy S21, S22, Xiaomi 12x, 12, Xperia 10 IV oder sogar iPhone 12, 13 ein paar mehr Alternativen.
 
@Wähler: Danke für den Hinweis. Die Differenz vom A52s, das mir voll ausreichen würde, lediglich das Display ist mir zu groß, die zahlst du mir dann?

Ich war heute im Laden und habe mir das SONY angesehen. Das Format ist schon sehr merkwürdig. Bin unschlüssig ob ich mich daran gewöhnen könnte. Die Kamera war auch eher - so naja...

Das S22 ist eigentlich perfekt bis auf den Preis.
Folglich kämen wir wieder zu den Frage:

Es darf gerne auch ein rufurbished Gerät sein, da wäre dann die Frage wo man sowas kauft.
Refurbed.de ist da ja wohl so einer der großen Anbieter. Ist der seriös / zu empfehlen?



Ach ja... und wenn ich schon so viel Geld ausgebe wüsste ich nicht warum ich dann auf einen SD-Karten Slot verzichten soll. Wieder mal so ein schwachsinniger Rückschritt, das der wegrationalisiert wird.
 
Aus Interesse: Wofür brauchst du so viel Speicherplatz?

Das Galaxy S22 hat in der Basis-Ausstattung 128 GB, was mir persönlich völlig ausreichen würde.
 
Das Smartphone ist für meine Frau. Die hat derzeit 64 GB und es ist ständig voll.
Mir würde das auch ausreichen.... aber ich will einfach mal Ruhe haben.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142
Zuletzt bearbeitet:
Die Größe des Telefons ist mir noch wichtiger als Updates. Deswegen wird es jetzt wohl das S10 oder das S10e werden. Das erfüllt alles und ist gebraucht günstig zu haben. Lediglich die Updates wird es nicht mehr so ewig lange geben. Dan ist das jetzt eben erst mal so und in 2 Jahren gibt es vielleicht ja auch wieder neue kleine Telefone unter 400 Euro - wer weiß.

Danke für eure Tipps.
 
@md1302

Durchaus gute Wahl, wenn Updates nicht wichtig sind und du die Geräte günstig haben kannst. Knackpunkt könnte aber der Akku vorallem beim S10e sein. Dieser war gerade beim S10e nie wirklich gut. Wenn die Geräte jetzt noch z.B. über 3 Jahre alt sind und noch mit dem ersten Akku laufen, wird es extrem eng. Allenfalls müsstest du ihn wechseln lassen. Einfach als Bemerkung.
 
  • Danke
Reaktionen: MissStyria

Ähnliche Themen

mkk
Antworten
7
Aufrufe
329
maxsid
maxsid
J
Antworten
2
Aufrufe
443
jdcort
J
6
  • Gesperrt
  • 618271
Antworten
6
Aufrufe
288
Anz
Anz
Zurück
Oben Unten