Smartphone mit guter Kamera unter 300€

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Stetti

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,

nachdem mein Moto G3 so langsam den Geist aufgegeben hat und auch das Display leider kaputt gegangen ist, wurde es Zeit für etwas neues.
Daran dass ich bis zuletzt das Moto G3 genutzt habe zeigt sich schon, dass ich nicht gerne allzu viel Geld für Smartphones ausgebe und auch nicht unbedingt das neueste Flaggship Modell brauche.

Ich habe mich dann nach einigen Testberichten für das Moto G7 Plus entschieden, insbesondere aufgrund der viel gelobten Kamera. Mit Motorola war ich bislang sehr zufrieden, deshalb schien mir das G7 Plus als Nachfolger "logisch".
Das Moto G7 Plus gefällt mir soweit auch ganz gut, hat aber für mich einen Haken: Das Ding ist verdammt groß. Ich war mir dessen beim Kauf irgendwie gar nicht bewusst, aber der Unterschied von 6,2 Zoll zum G3 mit 5 Zoll ist für mich enorm. Ich komme einfach nicht an alle Elemente auf dem Bildschirm und habe bei den Verkrampfungen mit meinem Daumen Angst dass mir das Handy dabei aus der Hand fällt. Zuhause am Schreibtisch oder auf der Couch geht es noch, aber unterwegs mit einer Hand tippen....

Ich überlege daher das Moto G7 Plus wieder zurückzuschicken. Die Frage ist nur: Welche Alternative hätte ich?
Das One Vision ist noch größer, das Nokia 7 Plus mit 6 Zoll nicht wirklich kleiner und zudem mag ich diese bronzenen Elemente im Design optisch einfach nicht. Mit asiatischen Herstellern wie Xiaomi, Huawai oder Honor tue ich mich mich noch etwas schwer muss ich sagen. Wenn es ansonsten gar keine andere Perspektive geben sollte, würde ich mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen, aber eigentlich würde ich die eher ausschließen.

Gesucht wird also:
- Android
- unter 6 Zoll
- gute Kamera
- bis 300€

Danke schonmal für jeden Input :)

edit: Achja, das Pixel 3a hatte ich mir noch angesehen. Das wäre wohl ziemlich perfekt, liegt aber eher bei 400€ (auf Amazon 366€ aber mit 1-2 Monaten Lieferzeit...). 300€ ist dabei aber schon so ziemlich meine Schmerzgrenze...
Das LG G6 hätte ich ansonsten noch im Auge. Erfüllt alle Kriterien, insbesondere die Kamera wird gelobt. Ist aber eben schon von 2017, wo ich nicht weiß, ob mir das etwas ausmacht...
 
Ich sag mal so: Eine richtig gute Kamera bekommst du nicht für 300 €.
Mittelklasse-Handy - Mittelklasse-Kamera

Am ehesten ein ehemaliges Spitzengerät gebraucht. Ein Galaxy S7 oder so.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142 und Stetti
LG V30. Selbst erst vor kurzem für 269,- geholt. Trotz 6“ Display finde ich es sehr handlich und die Kamera ist top!
 
  • Danke
Reaktionen: vega81, Stetti und IceMan
Ansonsten kommt als kompaktes Gerät noch das "Samsung Galaxy A40" in Frage aber halt keine gute Kamera

- Android 9.0 mit Samsung OneUI
- 5.9", Super-AMOLED mit FullHD+ Auflösung
- 4GB RAM / 64GB interner Speicher + microSD Slot
- 3100mAh
- Abmessungen: 144.4x69.2x7.9mm

Samsung Galaxy A40 Duos A405FN/DS schwarz ab € 199 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Galaxy A40 | SM-A405FZBDDBT | Samsung Deutschland

Oder noch eher das "Xiaomi Mi 9 SE" ab 307€

- Android 9.0
- 5.97"AMOLED mit FullHD+ Auflösung

- 6GB RAM & 64 GB/128GB UFS 2.1 Speicher
- 3070mAh
- Abmessungen: 147.5x70.5x7.45mm

Xiaomi Mi 9 SE 64GB schwarz ab € 289 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Xiaomi Mi 9 SE im Test - das kleine Gerät ist doch ganz groß!

Test Xiaomi Mi 9 SE Smartphone

Xiaomi Mi 9 SE im Test: Der kleine Flaggschiff-Bruder ist ein ganz Großer

Xiaomi Mi 9 SE im Test: So viel Smartphone für so wenig Geld | AndroidPIT

Ansonsten vielleicht noch nach einem Sony Xperia XZ2 Compact schauen, bei Ebay-Kleinanzeigen schon ab 280€ bis 300€ zu haben

Xiaomi Mi 9 SE vs Samsung Galaxy A40 vs Sony Xperia XZ2 Compact - Visual phone size compare

Sony Xperia XZ2 Compact Dual-SIM schwarz ab € 429,94 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Stetti
@Stetti Display Größe und Smartphone Größe sind zwei paar verschiedene Schuhe, da die Geräte mittlerweile kaum noch Rand um das Display haben sind 6" Geräte nun so groß wie damalige 5" Geräte, als Vergleich siehe Galaxy S10e und Pixel 2 oder 3.

Gute Kamera und kompakte Abmessungen unter 300€, da fällt mir spontan das Pixel 2 ein, ist auch heute noch zu empfehlen, die Kamera ist auf dem gleichen Niveau wie das Pixel 3 oder Pixel 3a.

Oder wie schon oben gesagt dass Mi9SE, hat das wesentlich modernere Design als die Pixel Geräte und das größere Display bei ähnlichen Abmessungen.
 
  • Danke
Reaktionen: Stetti und JustDroidIt
Danke für eure Antworten! :)

Ja, dass ich für 300€ keine perfekte Kamera erwarten kann ist mir bewusst. Dennoch gibt es auch in dem Preisbereich ja Unterschiede und die Kamera ist mir wichtiger als andere Faktoren.

Ich habe jetzt mal nach den genauen Maßen geguckt: Das G7 Plus hat 15,7 x 7,5 x 0,8 cm, das LG V30 beispielsweise 15,17 x 7,5 x 0,73 cm und ist damit nur ganz unwesentlich kleiner...
Das Moto G3 lag mir mit 14,2 x 7,2 x 1,2 cm richtig gut in der Hand. Jetzt kommt aber noch hinzu, dass ich das Moto G3 ohne Hülle genutzt habe und mir für das G7 Plus eine Hülle dazubestellt hatte, die ich aber als etwas rutschig empfinde... Eventuell wird das Gefühl mit einer anderen Hülle besser. Ohne Hülle komme ich auch mit dem Daumen besser an den "Zurück"-Button links unten, empfinde es aber weiterhin als super umständlich die Benachrichtungsleiste von oben herunterzuziehen. Entweder muss ich den Daumen maximal strecken oder ich rutsche das Handy in meiner Hand etwas nach unten, was mir beim Tippen gar nicht gefällt. Ich habe zwar gesehen, dass es die Option gibt, die Leiste auch über den Fingerabdrucksensor herunterzuziehen, allerdings habe ich manchmal auch beim Tippen meinen Zeigefinger auf dem Fingerabdrucksensor liegen und dann zieht es dauernd die Benachrichtigungsleiste runter. Beim G3 gab es keinen Fingerabdrucksensor, aber an ähnlicher Stelle eine leichte Einkerbung, wo man immer schön den Zeigefinger "ablegen" konnte.

Das Galaxy A40 kommt für mich aufgrund der Kamera eher nicht in Frage, das Mi9 wegen Xiami als Hersteller. Das Pixel 2 hat ja quasi die gleichen Abmessungen wie das 3a, daher wäre das 3a wohl das aktuellere, aber eben mit 366 Euro etwas über meinem eigentlichen Budget.

Ich glaube, ich nehme mir morgen einfach nochmal die Zeit ein bisschen mit dem Moto G7 Plus rumzuspielen. So wirklich entscheiden ob es mir zu groß ist oder ob ich mich dran gewöhne kann ich mich noch nicht wirklich. Ich werde aber mal Saturn und Media Markt aufsuchen und schauen, ob es dort beispielsweise das Pixel 3a gibt. Bei Saturn scheint es, ohne die 1-2 Monate Lieferzeit von Amazon, das Pixel 3a auch für 366 Euro zu geben. Wenn ich merke, dass mir das wirklich deutlich besser in der Hand liegt, muss ich mir mal überlegen, ob ich die 80€ mehr investiere. Hab etwas Angst, dass ich jetzt "zu geizig" bin und mich dann aber die nächsten Wochen täglich beim unterwegs tippen an der Größe des Moto G7 Plus störe :1f615:
 
Jenau. Oder warte, bis es das Pixel 3a noch etwas günstiger gibt. Ich denke, eine bessere Kamera in einem aktuellen Smartphone wirst du kaum bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Stetti
Das Mobilcom Debitel Angebot scheint wirklich gut zu sein. Mein Moto G3 hat aber leider einen Displayschaden und irgendein Problem, dass es nicht mehr mit dem Internet verbindet, sondern ich nur noch im Wlan online bin. Daher ist es auch nicht unbedingt eine Option noch etwas auf einen günstigeren Preis zu warten.

Muss ich mal schauen, ob ich irgendwo ein altes Handy auftreiben kann :D
Ansonsten ist es beim Saturn nicht soviel teurer... 366€ und dieses Google Home Mini bekommt man anscheinend für 20€ verkauft. Aber erstmal hoffen, dass man es im Laden mal in die Hand nehmen kann und dass es mir auch gut liegt :)

Rückgabe vom Moto G7 Plus bei Amazon sollte ja kein Problem sein, da sind die ja doch recht kulant.

Fürs Pixel 3a habe ich auch online auf manchen Seiten und bei Check24 ganz ordentliche Angebot mit einem Vertrag gefunden. Bin da nur bei solchen Anbieter-Seiten (Logitel, modeo, ...) irgendwie immer etwas skeptisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Motorola verbaut gute Kameras? Also egal welches Moto ich bislang hatte, die Kamera war immer echt bescheiden. Langsam, überbelichtet, kontrastarm.

Also dann doch lieber das Mi9 SE
 
Mit der Kamera im Moto G3 war ich für 180€ Kaufpreis schon zufrieden. Hab da eben auch nicht super viel erwartet. Die Kamera im Moto G7 Plus wird sehr gelobt. Wirklich beurteilen kann ich es aber nicht, mir fehlt wohl auch der Vergleich...

War jetzt im Saturn. Erste Aussage: Nur noch ganz wenige da, alle reserviert. Dann doch noch 3 Modelle im Laden gefunden. Hab erklärt, dass ich erst mit Amazon die Rücksendung des alten Handys klären muss und durfte es mir dann bis heute Abend reservieren lassen. Preis 366€, auch wenn es online schon wieder bei 399€ steht.

Dann noch im Mobilcom Debitel Shop vorbeigeschaut. Ein Modell noch auf Lager. 300€ bei Abgabe eines alten Handys. Muss funktionieren, Display darf nicht kaputt sein, Huawai, Samsung oder Sony. Er könne mir das aber auch für 320€ über Ebay verkaufen als Privatkauf.

Werde jetzt mal bei Amazon anrufen und mir versichern lassen, dass die Rücknahme vom Moto G7 Plus kein Problem ist und dann mal entscheiden. Denke fast ich zahle einfach 366€ bei Saturn und bin dann sorgenfrei :)
 
Pixel 3a bei Saturn geholt und eben eingerichtet. Bin wirklich happy, war die absolut richtig Entscheidung. Das Handy liegt mir richtig gut in der Hand, ich mag es von Größe und Optik total! Und der Rest soll ja mindestens auf Moto G7 Plus Niveau sein. Insbesondere auf die Kamera freue ich mich schon.

Danke für eure Hilfe! :)
 
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07
:1f44d:

Bin mir ziemlich sicher, dass der "Rest" noch auf höherem Niveau als das G7 Plus ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07
Guck doch mal auf Kleinanzeigen dort habe ich mein neu verpacktes Pixel 3a für 280 bekommen . Glaube es gibt keine bessere Kamera für den Preis .
 
Moin zusammen,

Ich hab das Moto g5plus und überlege mir auch das Pixel 3a durch das Debitel Angebot zu holen. Der Akku spinnt von meinem jetzigen Smartphone und mir ist die Kamera wichtiger geworden.

Lohnt sich das Upgrade? Hab das Handy jetzt zwei Jahre. Normalerweise brauche ich nicht immer ein neues, aber der Akku fuckt mich schon ab. Ich könnte den Akku ausbauen und neuen einbauen, aber ob das alles so fluppt ist fraglich.
 
@Koryo

"Upgrade" lohnt sich in deinem Fall definitiv.

Alternativ schaue mal bei Ebay nach dem Google Pixel 2XL. Ist als refurbished/aufbereitet immer wieder für um die 250€ von Händlern erhältlich. Alternativ kaufst du eines mit Burn-In für 150-170€ und lässt es dir vom Google-Support gegen ein neues Tauschen (Gatantie läuft da über die IMEI-Nr.).
 
Ich werfe mal das Samsung S8 in den Raum, falls ein Privatkauf für Dich in Frage kommt, bekommt man das Modell neu in der anvisierten Preisregion.
 
@Cpt.Yesterday

Habe mir gestern dann das pixel 3a geholt. Habe statt dem Motorola mein altes Xiaomi redmi Note 2 abgegeben, welches relativ demoliert war. Debitel hat das ohne Komplikationen angenommen. Es hätte mir niemand mehr abgekauft und staubte eh nur rum. Aufjedenfall eine gute Sache dass ich mein Motorola behalten darf.

Das Pixel 3a ist aufjedenfall ein sehr schönes Handy. Die Kamera ist einfach der Hammer. Endlich kann ich sehr gute Urlaubsbilder schießen. Von der Performance passt auch alles. Die Zukünftige wird zeigen wie sehr diese ausreicht.

Alles im allem ein guter Deal
 
  • Danke
Reaktionen: GigaTom, 447359, olih und eine weitere Person

Ähnliche Themen

P
Antworten
26
Aufrufe
1.193
Paloalto
P
A
Antworten
5
Aufrufe
583
kriscross
K
H
Antworten
9
Aufrufe
893
Hafenguy
H
Zurück
Oben Unten