Smartphone mit guter Kamera bis 300 EUR

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MZ-per-X

Neues Mitglied
0
Liebes Forum,

ich suche auch ein paar Tips für ein neues Smartphone.
Ich habe schon viel im Forum gelesen und bin trotzdem noch nicht fündig geworden.

Ich suche ein Smartphone bis ca. 300 EUR mit folgenden Anforderungen:
möglichst gute Kamera (wichtigstes Kriterium), möglichst Dual SIM und Speichererweiterung, möglichst Android/Google Dienste, helles und blickwinkelstabiles Display.

Bei der Kamera sind mir möglichst realitätsnahe Bilder wichtig, sehr gute Bilder draußen (wenn möglich auch bei künstlicher Beleuchtung drin), scharfe Bilder bei Bewegung (spielende Kinder etc.). Nicht so wichtig wären der Nachtmodus, eine super Auflösung, Makro.

Ich habe aktuell ein altes Redmi 4. Das kommt jetzt langsam in die Jahre, Akku etc.

Ich habe bereits ein Pixel 4a getestet und war leider gar nicht zufrieden. Die Bilder waren zwar scharf etc., aber leider recht falschfarbig, was mich gestört hat. Außerdem war das so gelobte Display so gar nicht blickwinkelstabil. Wenn man senkrecht draufgeschaut hat, war es in der Mitte halbwegs weiß, darüber und darunter etwas bläulich, dann wieder weiß, und insgesamt mit deutlichem Gelbstich. Das alles hat doch massiv gestört.

Hat jemand vielleicht ein paar Tips für mich?
Wenn die Anforderungen nicht in einem Smartphone erfüllbar sind, bin ich auch zu Abstrichen gerne bereit, es sollte aber natürlich besser als mein jetziges Smartphone sein, was die Kamera betrifft).

Vielen Dank im Voraus.
 
Besser als deine derzeitige Kamera wird wahrscheinlich so gut wie jede sein.
Wenn du beim Pixel nicht zufrieden warst, wird es für den Preis aber kaum möglich sein etwas besseres zu finden, zumindest in Sachen Kamera.

Trotzdem als Empfehlung, Realme 7 pro.
Gute Kamera, Dual SIM und Speicherkarte möglich
 
  • Danke
Reaktionen: 525024
Alternativ schau dir das Xiaomi Redmi Note 10 Pro an. Wenn du Wert auf natürliche Fotos legst und mehr Geld in die Hand zu nehmen bereit bist, wäre vielleicht das Sony Xperia 5 II etwas für dich.
 
MZ-per-X schrieb:
scharfe Bilder bei Bewegung (spielende Kinder etc.)

Das hatten wir hier vor kurzem schon einmal in einem Thread. Diese Anforderung ist nicht ohne, v.a. wenn dann noch relativ wenig Licht im Spiel ist (z.B. Innenräume).

Huawei scheint da ganz gut zu sein, evtl. ein gebrauchtes P30/P30pro? (die haben noch ganz offiziell die Google Dienste)
Fall Interesse, hier mal was zum Stöbern:
Test Huawei P30 Smartphone
Test Huawei P30 Pro Smartphone
Kameravergleich der Huawei P30-Serie: Huawei P30 Lite vs. Huawei P30 vs. Huawei P30 Pro
Sinnlos-Edition: Huawei P30 Pro New Edition ab sofort in Deutschland bestellbar

Ich habe mir übrigens letzten Sommer gebraucht das P20 (ohne pro) als Update vom Xiaomi Redmi 3 gekauft :) Persönlich bin ich sehr zufrieden (v.a. auch weil es nicht so gross ist)
 
@andre_xs Also ein P30Pro ist bei Bewegung im Motiv, grade bei weniger Licht, auf keinen Fall eine gute Wahl.
Dieses Gerät verlängert die Belichtungszeiten recht weit nach oben, was zu Bewegungsunschärfe führt.

Dazu zeigt das Gerät dann auch sehr oft "Smartphone Still halten, Foto wird Scharf Gestellt" ..das Motiv zb spielende Kinder oder Leute bei einer Feier usw halten aber meist nicht Still.

Dieses Szenario fangen aber die wenigsten Smartphones Scharf ein.. da ist ein Pixel dann meist die beste Wahl.. aber halt mit anderen Kompromissen.

Alternativ je nach Gerät, Manuellen oder Sportmodus Testen.
 
Vielen Dank für die Hinweise bisher. Schaue ich mir alle an.
Auf die Schärfe bei Bewegung könnte ich noch verzichten. Aber die ganz normalen Tageslichtbilder sollen gut sein und vor allem farbtreu, also nicht übersättigt, nicht zu dunkel. Die vielen Beispielbilder die es so gibt, wirken auf mich oft sehr dunkel oder der Himmel ist quietschblau oder es gibt einen deutliche Farbstich (oft gelb) usw.
 
Ich sehe die Lösung im verdreifachen deines Budgets ... und falls die Cam dann noch immer nicht gut genug ist, dann bleibt nur Abwarten, bis die Technik weiter gereift ist ...

Ansprüche runterschrauben wäre die zweite Lösungsvariante.
 
@SvenAusPirna Kann mich an den Thread leider nicht mehr genau erinnern, war nicht allzu lange her (hier in der Kaufberatung). Da hatte ein User über positive Erfahrungen mit dem P30 oder P30pro (?) berichtet, die sich mit meinem P20 decken.

Ich meinte vor allem Situationen, wie z.B. drinnen wenn Licht an ist, oder drinnen am Tag. Also genug Licht so dass die Scharfstellen-Meldung nicht kommt, aber wo andere Kameras (inkl meiner DSLR) schon ins Schleudern kommen. Zumindest das P20 macht das erstaunlich gut.

Klar, wenn's noch dunkler wird, dann wird's schwierig. Ich meinte nicht tiefste Dämmerung, oder tobende Kinder bei Kerzenschein.

Aber Huawei ist leider ähnlich wie Samsung und dreht die Sättigung sehr hoch, v.a. im AI Modus. Ohne AI mag ich die Bilder eigentlich ganz gerne, ich mag aber auch 'knackige' Bilder mit etwas mehr Sättigung. Selbst bei meiner DSLR erhöhe ich in Lightroom oft noch ein bissl die 'Vividness'.

@MZ-per-X Ich kenne die Pixel selber nicht, aber die gelten eigentlich als die Paradebeispiele von neutralen Fotos - insofern finde ich Deine Bewertung etwas überraschend. Viele finden die Fotos zu langweilig :)

Wie schnappschusstauglich muss es denn sein? Ich habe selber Kinder, und da muss oft das Handy aus der Hosentasche und sofort Foto gemacht werden. Alleine für Umstellen des Modus, geschweige denn manuelle Einstellungen o.ä. habe ich oft keine Zeit (Kinder halt). Aber bei Landschaften, Architektur, etc ist das ja egal, da kann man ja eben schnell einen anderen Modus wählen.

Edit: @AllesMega Ja, der Gedanke kam mir auch, dass High-End Kamera zum Preis der unteren Mittelklasse gesucht wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist mir schon klar, dass es bei dem Budget keine perfekte Kamera gibt.
Deshalb ja "möglichst" gut.

Aber was die Farbtreue angeht, macht eben mein altes Redmi 4 und zum Vergleich auch ein Iphone 6s deutlich bessere Bilder als das Pixel 4a. Und schlechter als bisher soll ein neues Smartphone ja nun auch nicht sein. Beim Pixel wurde aus lila gerne ein kräftiges blau, vor allem draußen.

Schnappschusstauglichkeit wäre schon gut, also nicht ewig Modus einstellen etc., aber pefekt muss es hier nicht sein.
 
Wenn man natürlich die strahlenden Farben eines Redmi gewohnt ist, kommen einem die Bilder des Pixel fad vor. Ich bin der Meinung das die Pixel ebenso wie die iPhones die besten Point an shoot Kameras haben. Die Xiaomis die ich bisher hatte haben mich da nicht überzeugen können.
 
Ist auch die Frage, auf welchem Bildschirm die Fotos angesehen werden, denn da gibt es auch große Unterschiede in der Farbwiedergabe.

Pixel Geräte haben auf jeden Fall eine natürliche Farbe bei den Fotos und dies kann auf so manchen, tatsächlich erstmal Langweilig wirken, grade im Vergleich zu zb Samsung oder Huawei.
 
@TNF Apex
Sorry, aber das Pixel 4a was ich getestet habe, machte überhaupt keine "faden" Bilder, im Gegenteil. Der Himmel war z.B. immer schön quietschblau.
Wichtig wäre mir eben: nah dran an der Realität.
 
Ich habe hier ebenfalls das 4a (sowie 4a 5G);
du mußt wohl ein Montagsgerät erwischt haben !?
Gemäß div. Testberichten gehört die Kamera als Paradebeispiel, in dieser Preisklasse unübertroffen und einfach nur TOP !

Du verstehst, dass deine "Erfahrungen" nicht so ganz konform sind ...
 
  • Danke
Reaktionen: Splitter11 und chk142
In einigen Themen hier gibt es Vorschläge in dem Preisbereich, schau dir am besten Tests dazu an, z.B. bei Chinahandys oder Notebookcheck.
 
MZ-per-X schrieb:
@TNF Apex
Sorry, aber das Pixel 4a was ich getestet habe, machte überhaupt keine "faden" Bilder, im Gegenteil. Der Himmel war z.B. immer schön quietschblau.
Also, das letzte mal als ich nachgeschaut habe war der Himmel definitiv blau. ;)

Da es gerade erwähnt wurde, hier der Test der Kamera auf Notebookcheck.com: Google Pixel 4a Smartphone im Test: Es kommt nicht auf die Megapixel an

Das sagt ein wenig mehr aus als subjektive Eindrücke von Nutzern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Firedance1961
Ja, das Redmi Note 10 Pro schaue ich mir auf jeden Fall genauer an. Wurde ja auch oben schon erwähnt.

@alle
Vielleicht habe ich ja beim Pixel 4a wirklich ein Montagsgerät erwischt gehabt. Ich hatte ja die vielen guten Tests und Bewertungen gelesen gehabt und mich deshalb dafür entschieden. Es hatte mich eben leider trotzdem nicht überzeugt.
 
Danke nochmal für alle Hinweise, vor allem die Empfehlung für das Redmi Note 10 pro.
Ich habe mir jetzt ein Redmi Note 10S zugelegt und bin bis jetzt sehr zufrieden. Die Kamera macht wirklich gute Bilder mit sehr realitätsnahen Farben. Dazu Dual SIM und Speichererweiterung.
 
Wieso wurde es das 10s und nicht das Pro`?
 
MZ-per-X schrieb:
Ich habe mir jetzt ein Redmi Note 10S zugelegt und bin bis jetzt sehr zufrieden. Die Kamera macht wirklich gute Bilder mit sehr realitätsnahen Farben.
Also nimm's mir nicht krumm, aber... du schlägst ein Pixel 4a aus, was im Kamera-Test sehr gute Farben attestiert bekommen hat, und kaufst dir ein Smartphone, was bekanntermaßen die Farben überrepräsentiert, und sicher auch ansonsten nicht annähernd die Kamera-Qualität hat? (Ist bei wirklich allen Xiaomi-Phones dieser Preisklasse so.)

Das macht für mich so keinen Sinn, aber, es ist natürlich dein Entscheidung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

P
Antworten
21
Aufrufe
646
chk142
C
A
Antworten
5
Aufrufe
573
kriscross
K
M
Antworten
11
Aufrufe
357
pegasus-a
pegasus-a
Zurück
Oben Unten