Smartphone mit guter Kamera: An der Pixelanzahl erkennbar

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Etwas allgemeiner betrachtet ist natülich auch der Sensor wichtig. Beides muss stimmen, Sensor und Software. Wenn der Sensor mies ist, hilft gute Software nicht, und schlechte Software kann auch die Bilder aus einem potenten Sensor kaputt machen.

Aber ganz generell: Pixel-Anzahl ist wirklich 'egal'. Die 48MPixel Sensoren produzieren in der Standard-Einstellung auch nur 12 MPixel, weil sie jeweils 4 Pixel zu einem Pixel zusammenfassen. Das wird gemacht, weil die Pixel bei 48 MPixel so klein werden, dass sie nicht mehr lichtempfindlich genug sind. Da kannst Du dann einfach auch eine Kamera mit 12 MPixel-Sensor nehmen, bei der die Pixel 4 mal so gross sind wie die des 48 MPixel-Sensors. Deshalb werden mittlerweile oft die Sensor- und Pixelgrössen in cm/micrometer angegeben. (gleiches gilt natürlich äquivalent für die 64 und 108 MP-Sensoren).

Theoretisch haben echte 12 MPixel Sensoren einen Vorteil, weil bei einem 48/64MP Sensor mit identischer Grösse weniger aktive Fläche zur Verfügung steht, da die Leitungen zu den Pixeln etc etwas Platz wegnehmen.

Ein möglicher Vorteil der 48/64MP Sensoren ist, dass wenn man bei sehr gutem Licht tatsächlich in der Auflösung fotografiert (d.h. nicht den 12MP Modus nimmt), dann hat man mehr Möglichkeiten um später in das Bild reinzuzoomen und einen Bildauschnitt auszuwählen, also sozusagen nachträglich digital zu zoomen.

Eine Sache die man noch bedenken kann ist das Bildformat: 48Mpixel Sensoren sind im 4:3-Format, während 64MPixel-Sensoren im 3:2-Format sind.

Ansonsten sind noch viele andere Sachen viel wichtiger als Pixelzahl, z.B. OIS, Blendenzahl, Anzahl und Art der Linsen (Ultraweitwinkel, Tele, Makro,...), etc.
 
  • Danke
Reaktionen: Ralfii
Moin.

Nach einer Woche mit dem MotoG5 habe ich mal versucht mein mit mir ins Wasser gefallenes J7-2017 vor dem Zerlegen einzuschalten. Es befand sind nun eine Woche im Heizraum auf dem Ofen.

Das Handy funktioniert wieder.

Wird dann wohl doch nix mit einem Smarphone mit besserer Kamera. Das J7-2017 läuft nun wieder, und wird nun noch eine weile seinen Dienst tun müssen.

Vielleicht läuft mir mal ein 3er Pixel über den Weg und ich schlage zu.
 
@Ralfii

Beim nächsten Mal das Smartphone für eine halbe Stunde in Isopropanol einlegen ...

Gibt es jeder Apotheke...

Dabei Gummi-Handschuhe (Einweghanschuhe reichen völlig) tragen da das Zeug stark fettlösend ist, Feuchtigkeit entzieht und zudem sich schnell verflüchtigt ...

Wenn es in den ersten Stunden passiert, kann man sehr oft das Smartphone retten ...

Displays können dennoch vom Wasser einen dauerhaften Schaden davon tragen z.B. in Form von Flecken oder einem Totalausfall der Hintergrundbeleuchtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ralfii
Hallo.

Ich könnte ein neues P30 New Edition für 200 Euro bekommen.

Wie ist da die Kameraqualität ?

Einen Optischen Bildstabilisator gibt es da nicht so wie ich gelesen habe.
 
@Ralfii
200€? Krasser Preis!
OIS hat das Tele, der Hauptsensor nicht, aber ist nicht unbedingt schlimm, weil Sensor richtig groß ist und ordentlich optimiert wurde
 
Ich brauche halt zwei normale Sim Karten, das Pixel3 hat halt eine eSim.



Sagen wir mal so, die Kamera vom P30Lite NE ist nicht schlechter als die vom S7 ?

Und 200 sind ein guter Preis für das Ding in ungeöffneter OVP (ist aus Vertragsverlängerung) ?


Gruß
 
Die Kamera wird sicherlich besser sein als vom S7. Die Kamera vom S7 ist schonmal schlechter als von einem Realme 5pro (200€).
Die Kamera vom S7 ist Entwicklungsstand gefühltes Mittelalter, die vom P30lite NE wird da definitiv besser sein und ist Entwicklungsstand vom diesem Jahr.
 
P30 Lite ist nicht gleich P30.

Welches denn nun? Ich vermute das Lite und das ist für 200 okay, kein Superschnapper.

Die Kamera des S7 wird die besseren Bilder machen als die des P30 Lite.
Das ist gute, altgediente Technik und kein Mehrfachlinsenmarketinghype.
 
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07 und Melkor
Es ist das P30 Lite NewEdition 265GB in Peacook Blau.
 
Würde ich nicht dafür bezahlen, hab gehört man bekommt für 300€ und weniger schon teils das P30 Pro bei Kleinanzeigen...

Ich würde nach einem guten gebrauchten S9+ oder Note 9 schauen, evtl. vom Händler mit Rücksendemöglichkeit, dann kannst du es testen. Da hast du noch am meisten fürs Geld. Habe mir selbst erst vor 6 Monaten das Note 9 gekauft, die Kameras dieser Generation können sich auch mit den aktuellen noch messen, übrigens OIS auf beiden Linsen, also Hauptkamera und Tele(2x optischer Zoom). 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es sogar für 185 Inkl. Versand bekommen.

Aber es hat wie sich herausgestellt hat, kein Always On Display, dann ist es leider nichts für mich.
 
Das haben nur AMOLEDS.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
26
Aufrufe
1.042
Paloalto
P
H
Antworten
9
Aufrufe
883
Hafenguy
H
X
Antworten
3
Aufrufe
637
martinfd
martinfd
Zurück
Oben Unten