Smartphone mit guter Kamera 250-300,-EUR

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Hirnmatsch

Stamm-User
77
Hallo,

für meine Schwester suche ich ein Smartphone. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Kamera. Ich habe unten schonmal ein paar Modelle zusammengetragen, basierend auf anderen Threads; habe aber eigentlich nicht wirklich Ahnung.

-> Bitte um Ergänzungen und Einwände! Weil der Preis sich ändern kann, könntet ihr die Geräte bitte auch zur besseren Orientierung etwas "einsortieren"?

Budget: max. 300,-
- gerne weniger
- Vorschläge +50,- über 300,- für den Fall, dass ich einen 50,-EUR Gutschein (notebooksbilliger) geltend machen kann.

Größe? bis 5"
- sie kommt vom 4" iPhone und hat sich mit 5" eher abgefunden. Ein 5,x" in 5" Größe würde vielelicht auch gehen, aber eher sollte auf kleine Maße geachtet werden. Naja, sie kann es ja selber testen. Ich sag's nur, damit hier nicht nachher 160mm lange 5,5" auf der Liste landen. (gibt ja durchaus 5" mit 141-143mm)

Gute Kamera?
- so, dass man die Bilder privat Aufhängen kann
- nicht zu schwierig damit Fotos zu machen (bitte nicht, dass extremes still halten nötig etc.)
- Unterm Weihnachtsbaum-Fotos und Wohnzimmerbeleuchtung sollten kein großes Problem sein. (oder Abstriche machen)
- mit der des iPhone 5 (vor x Jahren) war sie zufrieden, danach kam ein abgespecktes, damit nicht (ich weiß nicht, ob ein 300,- Phone heutzutage auf dem Stand eines iPhone 5 ist, aber 300 ist die Grenze)

Ansonsten:
- herausstechende Merkmale wie "wasserdicht" gerne anführen
- kein gebraucht!

Bitte auch sagen, wenn man was sofort vergessen sollte.

Fragen:
Ist ein iPhone SE schon veraltet? (bezüglich Apple sperrt einen Softwaremäßig irgendwann aus)
Kann man das so pauschal sagen, dass BQ den besten Support hat?
Für Updatesicherheit Sony, Samsung, BQ, Huawei?
Auf die neuen Geräte warten?
Bei BQ auf V und U2 Serie warten?


von guter Kamera/Hardware zu besserer:
(?)Samsung A3-2017(?) (Kamera?)
(?)Moto G5(s) Plus(?) (Support:unsure:) - Honor 8
Huawei Nova (Version 1)
Huawei P10 lite - BQ Aquaris X - Honor 6x / 6x premium - (?)Irgendein "kleines" Xiaomi(?) - Samsung A5-2017
BQ Auqaris X5 / X - (?)iPhone SE(?)
?Google Nexus 5x? (zu alt? Motherboard Problem, hä?)
Sony x compact - BQ X5 Plus / X Pro - (?)Huawei P9(?) - (?)Nubia Z11 Mini S, (Android 6 :huh:)(?)

andere Sonys vielleicht? Noch ein "altes" z3, z5 kaufen?

Was sofort streichen? Reihenfolge ok?


Außer google und Threads hier im Forum, habe ich mir das noch angeguckt
und das hier unter Vorbehalt

Hier Schneller Autofokus und geringe Auslöseverzögerung gesucht las ich, dass das Sony X Probleme mit dem Focus hat (ob man das nun mit einer anderen Kamera-App beheben sollte oder nicht gleich ein "besseres" Phone wählen... weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: JC00P3R - Grund: Beitrag auf Userwunsch angepasst | MfG JC00P3R
Kann dir das X Compact sehr empfehlen.
-schnell
-Wasserdicht (aber ohne Zertifizierung)
-robust
-Handlich
-guter Akku
-mit Qnovo Ladetechnik, mit welcher die Akkulebensdsuer erheblich verlängert wird.
-USB-C
-Android 7.1.1
-sehr gute Kamera(bei schwierigeren Lichtverhältnissen sollte man ein paar Regeln beachten)
-Stereolautsprecher (allerdings nicht so laut)
-sehr guter Empfang und Sprachqualität
-Fingerabdruckscanner
Für ca. 250-300, -
 
Hirnmatsch schrieb:
Fragen:
Ist ein iPhone SE schon veraltet? (bezüglich Apple sperrt einen Softwaremäßig irgendwann aus)
Kann man das so pauschal sagen, dass BQ den besten Support hat?
Für Updatesicherheit Sony, Samsung, BQ, Huawei?
Auf die neuen Geräte warten?
Bei BQ auf V und U2 Serie warten?


von guter Kamera/Hardware zu besserer:
(?)BQ U Plus 3/32(?) (Kamera?) - (?)Moto G4 Plus(?) - (?)Moto G5(?) - (?)Honor 5c(?) <- (?Focus/Auslöseverzögerung/Wackeln?Schwaches-Licht-Performance)
(?)Samsung A3-2017(?) (Kamera?)
(?)Moto G5 Plus(?) (Support:unsure:) - Honor 8
Huawei Nova (Version 1)
Huawei P10 lite - BQ Aquaris X - Honor 6x - (?)Irgendein "kleines" Xiaomi(?) - Samsung A5-2017
BQ Auqaris X5 - (?)iPhone SE(?)
?Google Nexus 5x? (zu alt? Motherboard Problem, hä?)
Sony x compact - BQ X5 Plus - Huawei P9 - (?)Nubia Z11 Mini S, (Android 6 :huh:)(?)

andere Sonys vielleicht? Noch ein "altes" z3, z5 kaufen?

Was sofort streichen? Reihenfolge ok?
Hallo Hirnmatsch!

Um mal deine Frage zu beantworten:
1. Das iPhone SE ist in Sachen Hardware ungefähr auf dem Stand von einem iPhone 6S - also einem inzwischen zwei Jahre altem Gerät. In Sachen Arbeitsgeschwindigkeit, Flüssigkeit bei der Bedienung und Apps dürfte es aber nach wie vor sehr gut sein. iOS ist hier eine deutlich dankbare Plattform als Android, sodass 2-3 Jahre alte Geräte immer noch gut funktionieren und mit neuester Software versorgt werden. Das iPhone SE hat ebenfalls das brandaktuelle iOS 11. Wie lange es noch Updates geben wird, kann ich dir aber nicht sagen. Apple ist zwar bekannt dafür, seine Geräte lange zu unterstützen, aber irgendwann ist auch Feierabend. Ich schätze mal, dass das iPhone SE noch ein großes Update bekommt und dann war's das. Daher tippe ich auf ein weiteres Jahr Support. Mitte/Ende 2018 dürfte aber Schluss sein.

2. Nein, kann man nicht. Wenn es um Updates geht, hat BQ zwar zwei Jahre schnelle Updates versprochen, aber das muss man erstmal abwarten. Bisher genießt das Unternehmen aber einen recht guten Ruf!

3. "Updatesicherheit" ist bei jedem Hersteller irgendwie anders. Manche veröffentlichen die Updates relativ schnell, andere lassen sich Zeit und überspringen auch mal was. Einen guten Ruf genießen u.a. BQ, Nokia, Sony, wobei natürlich keiner an Google heranreicht. Eine richtige "Sicherheit" wirst du aber leider nirgends finden und musst auf die Kulanz des Herstellers hoffen.

4. Auf neue Geräte kann man immer warten, aber diese sind auch deutlich teurer. Wenn du dir einen 250-300€ Rahmen gesetzt hast, dann greif lieber zum Bewährten aus dem Früh- oder Vorjahr.

Möglichst gutes Gesamtpaket für ca. 300€:
- Honor 8
- BQ Aquaris X -> lieber X Pro
- Sony Xperia X Compact
- Motorola Moto G5s Plus
- iPhone SE
- Huawei P10 Lite

Sagen wir es mal so. Wenn du für das Geld eine möglichst starke Kamera willst, greif zum Nexus 5X. Dank HDR+ Funktion macht es bessere Fotos als die meisten anderen in dem Preissegment. Problem bei dem Telefon ist aber, dass es nach Android 8 keine Updates mehr bekommen wird und von der Verarbeitung nicht so wertig rüberkommt, da aus Plastik. Dafür hat man eben den Kamera-Vorteil.

Ansonsten würde ich dir zum Honor 8 raten, das immer noch ein gutes Gesamtpaket ist. Auch dieses Telefon wird wahrscheinlich nur noch ein Jahr lang Updates bekommen, aber dafür hat man ein schnelles, wertiges Gerät mit einer echt brauchbaren Kamera und netten Zusatzfunktionen.

Das BQ Aquaris X ist in allen Punkten gut, aber die Kamera ist eher eine Schönwetter-Kamera. Wenn du hier nicht zur teureren Pro-Version greifst, würde ich doch eher zum Honor 8 tendieren.

Das Moto G5s Plus wäre noch einen Blick wert, wenn es im Preisrahmen ist!

Das iPhone SE ist ebenfalls eine gute Wahl, wenn auch die Kamera nicht besser als die vom Honor 8 oder dem Nexus 5X ist.
 
tiicher schrieb:
Kann dir das X Compact sehr empfehlen.
...
-sehr gute Kamera(bei schwierigeren Lichtverhältnissen sollte man ein paar Regeln beachten*)
-Stereolautsprecher (allerdings nicht so laut)**
-sehr guter Empfang und Sprachqualität
...
* also, wie bei allen Kameras in dem Segment?
** beeinträchtigt aber nicht die Verständlichkeit beim Telefonieren, oder?
Falster schrieb:
Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, war mir zu viel. Zwei Optionen mit guter Kamera (ink. Bildstabilisator) bis 300€ und Android 7:
Produktvergleich HTC One A9 16GB grau, Samsung Galaxy A5 (2016) A510F schwarz | Geizhals Deutschland
Das HTC hat etwas wenig Akku, würde also eher zum Samsung raten.
Hat das HTC noch irgendwelche Vorzüge (trotz Akku) vor dem A5 oder den anderen oder kann ich es wegen dem schlechteren Akku sofort aussortieren?
Rekhyt schrieb:
3. ...Manche veröffentlichen die Updates relativ schnell, andere lassen sich Zeit und überspringen auch mal was. ...
- wie schnell ist egal, nur, dass überhaupt
Rekhyt schrieb:
4. Auf neue Geräte kann man immer warten, aber diese sind auch deutlich teurer. Wenn du dir einen 250-300€ Rahmen gesetzt hast, dann greif lieber zum Bewährten aus dem Früh- oder Vorjahr.
- bezügl. 300€ = naja, ein 350€ Phone mit 50€Gutschein bei notebooksbilliger ginge auch (muss man halt schauen, ob deren Grundpreis nicht von vornherein höher ist)
- bezügl. warten: wenn die neuen kommen, fallen dan die Preise der alten noch etwas? Sodass ein ü-300€ dann unter 300,- fallen wird?
Rekhyt schrieb:
Möglichst gutes Gesamtpaket für ca. 300€:
- [Ergänzung von mir: und an dieser Position dann das Nexus 5x einordnen? Bzw. wegen Hardware auf gleicher Stufe mit Honor8?]
- Honor 8
- BQ Aquaris X -> lieber X Pro
- Sony Xperia X Compact
- Motorola Moto G5s Plus
- iPhone SE
- Huawei P10 Lite
Ich nehme an (aufgrund deiner Ausführungen) die Liste repräsentiert dann auch die Reihenfolge (von oben nach unten) nach bester Kamera bzw. Hardware bzw. Gesamtpaket? (P10 lite wäre am untersten? Zahl 10(lite) > 8? aus dem quasi gleichen hause? P9?)
Rekhyt schrieb:
... starke Kamera willst, greif zum Nexus 5X. Dank HDR+ Funktion macht es bessere Fotos als die meisten anderen in dem Preissegment. Problem ... von der Verarbeitung nicht so wertig rüberkommt, da aus Plastik. ...
- so lang nur "rüberkommt" und nicht tatsächlich klappert, knirscht und nicht robust ist.
Rekhyt schrieb:
Das BQ Aquaris X ist in allen Punkten gut, aber die Kamera ist eher eine Schönwetter-Kamera. Wenn du hier nicht zur teureren Pro-Version greifst, würde ich doch eher zum Honor 8 tendieren.
Beim x Pro dann keine Schönwetter-Kamera?
Rekhyt schrieb:
Das Moto G5s Plus wäre noch einen Blick wert, wenn es im Preisrahmen ist!

Rekhyt schrieb:
Das iPhone SE ist ebenfalls eine gute Wahl, wenn auch die Kamera nicht besser als die vom Honor 8 oder dem Nexus 5X ist.
Auf Augenhöhe mit BQ X Pro / Sony x compact / Moto G5 Plus oder drunter?

Besser kein BQ X5 / X5 Pro?

Danke für die Einschätzungen zu den versch. Geräten!
 
@Hirnmatsch

Nein, das sollte keine Reihenfolge nach besten Gesamtpaket sein, sondern eine allgemeine Auflistung. Das Aquaris X Pro ist ein gutes Gesamtpaket aus Kamera und restlicher Hardware. Danach kommt für mich das Honor 8 und das iPhone SE. Direkt danach das Moto G5s Plus.

Na ja, das Nexus 5X ist leider wirklich billig verarbeitet. Es klappern nichts, aber die Rückseite kann schon man leicht knirschen. Ansonsten eben die beste Kamera, was will man machen.

Richtig, das X Pro hat nicht nur eine Schönwetterkamera, sondern eine, die auch bei wenig Licht noch was kann. Reißt keine Bäume aus, ist aber wirklich solide.

Also wie genau sich das iPhone SE gegenüber dem Aquaris X Pro schlägt, kann ich nicht sagen. Aber ich schätze mal, das X Pro ist schon das beste Gesamtpaket. Auch bezüglich Updates.
 
Hirnmatsch schrieb:
beeinträchtigt aber nicht die Verständlichkeit beim Telefonieren, oder
Verständlichkeit beim telefonieren ist herausragend, es betrifft nur die Außenstereolautsprecher welche gut aber ziemlich leise sind.

Hirnmatsch schrieb:
also, wie bei allen Kameras in dem Segment
Kamera ist absolut hervorragend, bei wenig Licht erzielt man mit der richtigen Einstellung und noch wichtiger mit einer ruhigen Hand, exzellente Ergebnisse.
 
Rekhyt schrieb:
@Hirnmatsch

Nein, das sollte keine Reihenfolge nach besten Gesamtpaket sein, sondern eine allgemeine Auflistung. Das Aquaris X Pro ist ein gutes Gesamtpaket aus Kamera und restlicher Hardware. Danach kommt für mich das Honor 8 und das iPhone SE. Direkt danach das Moto G5s Plus.
Mir fällt jetzt erst auf, dass es ein G5s Plus gibt. Ich hatte die ganze Zeit nach G5 Plus ohne "s" geschaut. Das G5 Plus ohne s sollte ich nicht auf dem Zettel haben, oder ist das auch einen Blick wert?

Kannst du (oder wer anders) mir noch was zum BQ x5 / x5 Plus im Zusammenhang mit dem BQ X / X Pro sagen?

Komisch ich sehe jetzt, das X Pro kostet 360+ - irgendwie hatte ich im Kopf das für 280 oder so gesehen zu haben... evtl. verwechselt mit einem der anderen.


@ alle

Die Liste nach Kamera absteigend (gut zu weniger gut) wäre dann so, ja?
Aquaris X Pro - Nexus 5x
Honor 8 - iPhone SE - Sony x compact
Samsung A5-2017 - Aquaris X - Moto G5s Plus - Huawei P10 lite
(Huawei Nova streichen?) - HTC One A9
(Honor 6x premium streichen?) - (Samsung A3-2017 streichen?)
(Honor 6x streichen)

OK?
tiicher schrieb:
Kamera ist absolut hervorragend, bei wenig Licht erzielt man mit der richtigen Einstellung und noch wichtiger mit einer ruhigen Hand, exzellente Ergebnisse.
Ich hatte hier Schneller Autofokus und geringe Auslöseverzögerung gesucht gelesen, dass der Focus der Sony Kameras dauernd neu fokusieren würde und wenn man abdrücke nochmal neu fokussiere und dann out-of-focus sei. Ist die Kamera sensibel? Braucht man eine SEHR ruhige Hand?
 
Zum BQ x5 / x5 Plus kann ich leider nichts sagen, da ich damit keine Erfahrungen habe. Nur das X und X Pro kenne ich gut. Das normale X kostet ca. 280€ und das X Pro (wegen besserer Kamera, mehr RAM und Speicher) ca. 360€.

Auf die Liste kann dir keiner einen Siegel geben und seine Unterschrift drunter setzen. Ergebnisse können immer mal hier, mal da besser oder schlechter sein. Wenn es aber um die Verlässlichkeit der Kamera und die allgemeine Leistung geht, würde ich persönlich Aquaris X Pro, Nexus 5X, Honor 8 und iPhone SE nennen. Zum Moto G5S Plus gibt es noch nicht viele Berichte, aber auf den ersten Blick sieht die Kamera brauchbar aus. Wobei ich auch gelesen habe, dass die Kamera des normalen Moto G5 Plus teilweise besser sein soll. Bei Motorola / Lenovo ist es dieses Jahr etwas chaotisch.

Wenn es dir aber nicht NUR um die Kamera, sondern um ein gutes Gesamtpaket geht, würde ich zum Aquaris X Pro oder zum Honor 8 raten. Beide Geräte haben sich bisher gut bewährt und vor allem das Honor 8 ist immer noch sehr beliebt. Hier muss man dann nach Geschmack gehen. Will man ein möglichst pures Android mit mehreren Updates in den nächsten 18 Monaten, sollte man zum Aquaris X Pro greifen. Will man ein stylisches Gerät mit praktischen Funktionen und einer verspielteren Dual-Kamera haben, kann dabei auf Updates in einem Jahr aber gerne verzichten, sollte man das Honor 8 wählen.

Nexus 5X und iPhone SE sind Smartphones, die leider nicht mehr ganz zeitgemäß sind. Das Nexus 5X hat stellenweise arge RAM-Probleme, wenn man keine Custom ROM draufzieht und ist nicht so gut verarbeitet. Das iPhone SE ist schlicht und ergreifend zu klein für viele Inhalte und fotografieren macht damit nicht so viel Spaß wie mit einem Honor 8 oder X Pro.

Daher mein Tipp: Honor 8 in die Hand nehmen, vielleicht mit einem X Pro vergleichen und sich dann entscheiden.

PS: ich lese gerade im ersten Posts, dass dir die Größe wichtig ist. Dann fällt das Moto G5S Plus schon mal raus mit 5,5 Zoll Display. Das Aquaris X Pro ist im Vergleich zum Honor 8 auch einen Ticken größer. Sieht also gut für das Honor 8 aus!
 
Rekhyt schrieb:
Das Nexus 5X hat stellenweise arge RAM-Probleme, wenn man keine Custom ROM draufzieht und ist nicht so gut verarbeitet.
Na, Custom ROM fang ich gar nicht erst an bei meiner Schwester. Sonst muss ich bestimmt ständig danach gucken. Irgendwie hat das auch zu sehr etwas von "improvisiert".

Nochmal zum BQ X ohne Pro, das ist doch wegen der low-light Kamera-Performance nicht so sehr einen Gedanken wert, wenn die anderen (außer das X Pro) ähnlich kosten, oder?

-----------
Ich muss jetzt nur noch jemand finden, der mir was zum Huawei Nova (Version 1), Huawei P10 lite, Honor 6x / 6x premium, Huawei P9 und vielleicht noch etwas mehr zum Samsung A5-2017. :D

Das Samsung A3-2017 soll recht klein sein, ist aber eher als Einstieg in die Mittelklasse zu sehen mit typischen low-light Problemen für diese Region, oder?

Das Nubia Z11 Mini S ist vielleicht zu unbekannt (habe zwar viele gute Tests gefunden) und daher zu riskant, um es ernsthaft in Betracht zu ziehen, zumal wenn man ein Sony X compact für 20,- weniger bekommt. Es hat einen SONY IMX318 Exmor RS Sensor. nubia Z11 miniS Tech Specs - nubia Smartphone - Mobile Photography Expert
 
PS: ähm, mir fällt grad ein, wenn das BQ X Pro für aktuell 360€ im Preis fallen sollte, dann müsste ich ja auch andere für ±350€ mit rein nehmen, falls dienoch fallen.
Wäre ja etwas unfair, das BQ X Pro mit dem Sony X compact, dem A5-2017 und dem Honor 8 zu vergleichen, wenn es von vornherein 60-80€ mehr kostet. Was wären denn 350er Kandidaten in Konkurrenz zum BQ X Pro?
 
Richtig, das normale Aquaris X ist in Sachen Low Light Kamera nicht so gut wie das X Pro. Wenn man viel fotografiert, merkt man den Unterschied schnell. Da würde ich dem normalen Aquaris X das Honor 8 jederzeit vorziehen, wenn es um die Kamera geht.

Für ca. 350€ bekommst du kaum ein besseres Gesamtpaket als das Aquaris X Pro. Vielleicht schießt du auf Ebay ein neues LG G6 für ca. 365€, aber das ist auch das Höchste der Gefühle. Kannst du aber ruhig mal versuchen - das G6 hat auch eine gute Hauptkamera, ist aber kein schlankes Gerät!

Ansonsten würde ich bei meinen Aussagen bleiben: Honor 8 und Aquaris X Pro sind im Bereich 299-360€ die besten Gesamtpakete. Wenn du sparen willst, greifst du zum Honor 8, wenn du möglichst viel für dein Geld willst, schießt du irgendwo ein günstiges LG G6.
 
Danke!

Liegt das Huawei Nova 2 eigentlich auf dem Niveau des BQ X Pro? Preis ist gleich?


---------------
Bin etwas verwirrt: habe einen Test gefunde, da wurde das A3-2017 (drei!) mit dem Sony X compact verglichen und das A3 kommt besser weg. Ich dachte da würde eine Klasse dazwischen liegen.

und hier wird das Samsung A5 (fünf!) dem Sony X compact vorgezogen https://www.smartphone-vergleichste...alaxy-a5-(2017)-vs-sony-xperia-x-compact.html unter anderem wegen dem hier im Forum auch schon angemahnten zickigen Focus, wobei er andererseits schneller auszulösen scheint. Bild OK vs durchschnittlich???
 
Hirnmatsch schrieb:
habe einen Test gefunde
Hast du einen von 10 gefunden. Dann zeig ihn.

Hirnmatsch schrieb:
wird das Samsung A5 (fünf!) dem Sony X compact vorgezogen
Laut "deinem"( etwas komischen Test) wird das A5 NICHT dem X Compact vorgezogen, eher umgekehrt.
 
Hirnmatsch schrieb:
Danke!

Liegt das Huawei Nova 2 eigentlich auf dem Niveau des BQ X Pro? Preis ist gleich?
Nein, das X Pro ist besser, da größerer Akku, aktuellere Software, hellerer Bildschirm, bessere Grafik-Einheit, bessere Kamera.
 
tiicher schrieb:
Hast du einen von 10 gefunden. Dann zeig ihn.
über 10 zum Sony x compact alleine, aber drei, wenn ich mich recht erinnere, die A3 und X compact vergleichen. Ich find ihn leider nicht mehr, war auf meinem Smartphone. Ich dachte es wäre der auf areamobile.de gewesen. Aber ich erinnere mich, dass unter dem Vergleich Kommentare waren, die die Aussagen bemängelten und auch sagten, dass das Sony eigentlich besser abschneiden müsste und die Schlussfolgerung des Autors falsch sei.

Ich hatte den Vergleich auf meinem Smartphone gelesen und später am PC den Forenbeitrag hier geschrieben.
tiicher schrieb:
Laut "deinem"( etwas komischen Test) wird das A5 NICHT dem X Compact vorgezogen, eher umgekehrt.
Ja, ist kein Test, eher ein Bericht/Vergleich und selbst wenn dort der Eindruck erweckt wird, als hätte man auch Fotos geschossen, hat man den Verdacht, dass nur die Werte miteinander verglichen wurden oder so. Wenn ich den von mir geposteten Link nochmal anschaue, steht sogar im Fazit, dass die Kamera des Sony besser ist. Evtl. habe ich hier den flaschen Link angegeben. Wobei dort tatsächlich im Kamera-Abschnitt steht "Samsung A5... ganz OK. Sony ... eher durchschnittlich." Wie sie genau dazu kommen, steht nicht da. Ich erinnerte mich aber, dass in dem von mir gemeinten Text der sprunghafte Autofokus bemängelt wurde. Das finde ich in unter dem Link auch nicht... hm, vielleicht war es ein anderer Text. Sorry.

Sorry, ich hab zu viel gelesen. Ich sollte mir Notizen machen.
 
tiicher schrieb:
Hirnmatsch schrieb:
habe einen Test gefunde
Hast du einen von 10 gefunden. Dann zeig ihn.
Der hier war es Sony Xperia X Compact vs Samsung Galaxy A3 (2017): small, cute and tough? - AndroidPIT

Da wird der Autofokus des Sony x compact bemängelt und die Bilder insgesamt fielen besser aus. Bei low-light seien beide schwach. Naja, gut Einzelmeinung.

Davon mal ab, ich sehe in Tests, dass das A3 oft auch mit dem Sony XA1 und dem Honor 6x auf eine Stufe gestellt wird, kommt das hin?

Das A3-2017 mit dem Sony X zu vergleichen und für das A3 zu argumentieren, scheint dann doch etwas seltsam.
 
Hirnmatsch schrieb:
Hat meine Frau und ist wirklich sehr zufrieden.
Ein preiswertes, sehr ordentlich funktionierendes und robustes Gerät, allerdings nicht Wasserdicht und kein Fingerabdruckscanner.
 
Recht erstaunt bin ich,dass hier das
Motorola Moto G5s Plus
empfohlen wird.Ich hatte es auch in der Planung,weil ich ebenfalls etwas neues in der Preislage suche.
Fakt ist jedoch,es ist noch nicht offiziell auf dem deutschen Markt zu bekommen.Im Ausland ist es jedoch schon seit einigen Monaten im Verkauf und man kann reihenweise negative bis sehr negative Berichte über die Doppelkamera lesen.Teilweise münden die Berichte in den verzweifelten Ruf an Motorola/Lenovo endlich mit einem Update die Kameraprobleme zu lösen.
Da ich sehr viele Berichte in dieser Richtung gelesen habe,kann ich im Moment nur absolut vom Kauf abraten,wenn ,wie beim TE, die Kamera eine Rolle spielt.
Ich bin mal gespannt,was auf den deutschen Markt kommt(vielleicht schon mit Update?)
 
tiicher schrieb:
Hat meine Frau und ist wirklich sehr zufrieden.
Ein preiswertes, sehr ordentlich funktionierendes und robustes Gerät, allerdings nicht Wasserdicht und kein Fingerabdruckscanner.
Würdest du zustimmen, dass es über dem Samsung A3-2017 liegt? Vermutlich auf gleicher Höhe wie das Honor 6x oder etwas drunter, was die Kamera angeht?

Fehlender Fingerabdrucksensor ist nicht so wichtig, ist doch Spielerei, es sei denn vielleicht(!) es ist optional eine Kameraauslösefunktion damit verknüpft wie ich es schon irgendwo bei anderen Herstellern gelesen habe. :)
Deuned schrieb:
...
Da ich sehr viele Berichte in dieser Richtung gelesen habe,kann ich im Moment nur absolut vom Kauf abraten,wenn ,wie beim TE, die Kamera eine Rolle spielt.
...
Danke! Das ist ein wichtiger Hinweis.

Wie @Rekhyt schon anmerkte, ist es wahrscheinlich eh zu groß (152cm lang) und übrigens mit 170g auch ziemlich schwer, finde ich.

Er verwies auch darauf, dass es dieses Jahr etwas chaotisch sei bei Lenovo/Moto und man teilweise hört, die anderen Versionen haben (im Sinne von hätten) eine bessere Kamera. Produktvergleich Lenovo Motorola Moto G5 Dual-SIM 16GB/2GB grau, Lenovo Motorola Moto G5S Dual-SIM grau, Lenovo Motorola Moto G5 Plus Dual-SIM grau, Lenovo Motorola Moto G5S Dual-SIM gold, Lenovo Motorola Moto G5S Plus Dual-SIM grau | Geizhals Deutschland Naja, das scheint wirklich nicht so leicht zu sein. Evtl. sollte ich es einfach vorsorglich ganz rauslassen, auch, wenn das G5 Plus ohne S schon hier und da gelobt wurde bzw. eigentlich hatte ich den Eindruck, dass es sehr polarisiert (oder ging es da ums G5 ohne Plus? egal).
 
  • Danke
Reaktionen: granturismo

Ähnliche Themen

P
Antworten
26
Aufrufe
1.204
Paloalto
P
A
Antworten
5
Aufrufe
586
kriscross
K
H
Antworten
9
Aufrufe
894
Hafenguy
H
Zurück
Oben Unten