Smartphone mit guter Audioqualität über Kopfhörer gesucht (200€)

  • 50 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Razz0r

Neues Mitglied
1
Hey Leute, nachdem ich mein S4 Mini wohl oder übel abschreiben muss, soll jetzt ein Nachfolger her. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei der Auswahl etwas unter die Arme greifen könntet.

  • Das neue Handy sollte noch gut in die hosentasche passen, über 5 Zoll könnte da glaub ich knapp werden, oder?
  • Wichtig ist mir auch, dass es per SD Karten erweiterbar ist, da ich das Smartphone weiterhin als Mp3-Player verwenden möchte.
  • Das bringt mich direkt zum nächsten Punkt: Guter Sound über Kopfhörer ist mir relativ wichtig (deshalb komm ich auch auf das HTC One M8 - die D/A-Wandler darin sollen laut Reviews wohl besonders gut sein.
  • Ein ausdauernder Akku wäre mir ebenfalls relativ wichtig
Weniger wichtig für mich ist die Kamera oder eine 100% glasklare Sprachqualität beim Telefonieren.
Bisher in Erwägung gezogen habe ich:

Samsung Galaxy J5 / J5 (2016)
HTC One M8
Motorola Moto G3
Honor 5C (wobei ich Sorgen habe, dass mir das schon ein wenig zu groß ist)

Was sagt ihr bzw. fallen euch noch weitere potentielle Kandidaten ein?

Liebe Grüße
Razz0r
 
Moin. Galaxy J5 und Moto G3 würde ich eher nicht empfehlen, allein schon weil sie nur HD Auflösung haben. Im 200€ Bereich sollte da schon FullHD drin sein. Wegen der Größe vom Honor 5C musst du dir keine Sorgen machen, es ist nur ein paar mm größer als das HTC:
honor 5C vs HTC One (M8) vs Samsung Galaxy J5 (2016) - Visual phone size compare

Wenn dir der Sound besonders wichtig ist, würde das M8 ja gut passen. Hat auch durch die Stereo-Lautsprecher einen guten Sound beim Video schauen. Kamera ist da der größte Nachteil, aber das ist dir ja nicht so wichtig.

Ansonsten wäre das Honor eine klasse Alternative, für mich eines der besten Geräte unter 200€ (Import Geräte ausgeklammert).
 
  • Danke
Reaktionen: Razz0r
Vielen Dank für deine Antwort! Von den harten Fakten her spricht ja tatsächlich einiges für das Honor 5C - schwierig zu sagen, ob das von der (vermeintlich) besseren Audioqualität im HTC aufgewogen wird...

Bin für jede weitere Meinung dankbar! ;)
 
Wenn du gut Musik hören willst und einen ausdauerden akku haben willst, und ein recht gutes display mit einer guten kamera, dann würde ich mir mal das Xperia Z3 von Sony anschauen. Das bekommt man bei ebay so für deine Preisvorstellung. Ich kauf meistens nur Sony Geräte genau deswegen. Hat zwar 5.2 zoll ist aber sehr dünn. Ausserdem hast du noch die Wahl zum Z3 compact zu greifen mit 4,8 zoll wenn es dir doch zu gross sein sollte.
Hatte nie Probleme in der Hosentasche. [emoji51]
Zudem ist es wasser sowie staubdicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Razz0r
Der Klang vom M8 ist raumfüllend! :thumbsup: Ich habe es seit ca. 2 Monaten weil mir Sound Qualität und gute Lautsprecher wichtig waren. Es liegt auch super in der Hand und läuft schnell und flüssig. Display ist auch top... da verliert das Z3 fast komplett allerdings ist die Kamera besser. Das Display vom Z3 ist etwas grösser aber das ist natürlich Geschmacksache.

Das M8 ist relativ lang für 5", dafür ist die Ergonomie wie gesagt klasse, es ist ebenfalls in der Hosentasche durch die Rundungen sehr angenehm und man hat dafür die besten Stereo Lautsprecher. Das Z3 Design ist natürlich auch klasse aber das Gehäuse ist eben kantig und flach und dadurch in der Hosentasche etwas sperrig...

Akkulaufzeit ist bei mir mit hauptsächlich LTE über 6std. DoT! :thumbup:

Mitgeliefert werden übrigens gute HTC Boomsound In Ear Kopfhörer und eine Silikonhülle.
 
  • Danke
Reaktionen: Razz0r
So schlecht ist die Kamera vom M8 übrigens nicht, Sie hat nur eine relativ geringe Auflösung... die Qualität ist aber sehr ordentlich.

Hab mal fix ein paar Nahaufnahmen gemacht, recht schwaches indirektes Licht ohne LED Blitz. Alle Bilder sind unbearbeitet bzw. nur zugeschnitten:

IMAG0201_1.jpg IMAG0204_1.jpg IMAG0207_1.jpg IMAG0200_1.jpg IMAG0199_1.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Razz0r
Wow, danke für die Antworten!
 
Gerne doch... :)

Das Honor 5c 5,2" Display hat übrigens nur HD(1280x720p) Auflösung. Im Grunde ist es fast schon ein Einsteiger Gerät, denn bei der Mittelklasse ist FullHD mittlerweile auch schon Standard. Also wenn Huawei für 200 - 300€ dann das P8, Honor 7 oder P9 Lite, da bekommt man für 50 - 100€ mehr auch deutlich mehr geboten! Imho ist das Honor 5c relativ überflüssig... naja Huawei überschwemmt jetzt eben den Markt...
 
Hoffe meine Zwischenfrage ist kein Problem. Eventuell könnte es sogar dem TE bei seiner Wahl helfen.

Löst der Hochtonbereich beim M8 / Z3 ebenso klar und fein auf wie beim iPhone 4? Seit ich das 4er iPhone als MP3 Player nutze, will ich mit basslastigen Kopfhöreren nicht mehr mit dem S6 Musik hören.
 
Kann ich leider nicht sagen, Sony Geräte spielen ja auch FLAC datein (High res Audio), mit den passenden Kopfhörern dazu ,ich nutze die
Sony MDR-10RBT über Bluetooth, Hört sich das schon sehr fein und klar an. Aber auch normale mp3 oder Streaming per Google Musik z.b ist total in Ordnung. Ich finde das ist die perfekte Mischung zwischen Bass und Klarheit. Hatte natürlich auch schon beats usw, aber das war ja kein musik hören. Gute Kopfhörer sind auf jeden fall Vorrausetzung. Wobei die mitgelieferten Sony in ears die meistens dabei sind auch schon recht in Ordnung sind. Hab auch schon viel probiert war aber immer der Meinung das Sony von der Qualität der musik , auch schon früher Walkman etc. Einfach super ist. Wobei das neue HTC 10 nun auch Fokus auf musik legt. Ein Vergleich zu den Eierphones hab ich aber leider nicht. Sorry.

Jeder empfindet das ja auch iwie anders und legt auf andere sachen wert. Ich für meinen teil bin immer sehr zufrieden mit den Xperia Phones gewesen. Aber über klinke sind für mich alle viel zu leise. Den Anschluss können die, wenns nach mir ginge komplett weg lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
Ich hab 2 Sony Walkman MP3 Player und einen Audio Cassette Player Walkman von Anno 1988 der immer noch läuft! :D

Ich weiss jetzt nicht was für DACs da eingebaut sind aber nutze lieber die Walkmans für Musik, zumindest zuhause, habe das Gefühl der Klang ist wärmer als beim Smartphone welches immer noch etwas digitaler klingt... die Höhen beim M8 sind aber sehr klar und generell bin ich zufrieden, was besseres hatte ich noch nicht. ;)


@Olley
Das zu leise ist generell ein Smartphone Problem denke ich, meine MP3 Player waren immer lauter als sämtliche Smartphones, da ist auch das M8 aktuell keine Ausnahme. Ich bilde mir aber ein dass das Problem mit Kopfhören kein Problem ist sondern nur über die HiFi Anlage. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
Ich habe unterschiedliche On- und Ove-Ears. Daher nutze ich die mitgelieferten Kopfhörer sowieso nicht. Die B&O Beoplay H2 beispielsweise klingen am Eierphone einfach super, weil sie recht basslastig sind und der Apfel im Hochtonbereich richtig was aus den H2 rausholt.

Zum Thema. Ich kann jedem das iPhone 4 als Zweitgerät empfehlen, der nur telefonieren und Musik mit seinem Smartphone hören will. Zumal es bei eBay für unter 100€ zu haben ist. Nur suche ich momentan ein aktuelleres Android Gerät, weil WhatsApp oder interneten mit dem hoffnungslos veralteten 4er Apfel nicht wirklich gut funktioniert.
 
Hmm, mir ist dein Name geläufig... warst du jetzt die ganze Zeit hier mir dem Eierphone unterwegs!? :D Quasi in Spe... :lol:

Ich habe hier mittlerweile oft das M8 sowie Z2/Z3 empfohlen und ne Menge dazu geschrieben, kannst eigentlich mit allen nichts falsch machen... ist doch dann wie gesagt eigentlich nur eine Design und Ergonomie Frage oder ob man 0,2" mehr Display will. Z2 und M8 kosten das gleiche, Z3 ist etwas teurer(und hat die gleiche Kamera und den gleichen Prozessor wie das Z2!).

Ach ja ich hatte auch das Huawei P8, da war der Klang z.B. lange nicht so gut über Kopfhörer wie jetzt beim M8. Das OnePlus 2 mit MaxxAudio zuletzt hatte allerdings ordentlich Wumms!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hmm...egal
Sorry Razz0r will dein Thema nicht für mich beanspruchen. :o

@JustDroidIt
Nein, als Hauptgerät nutze ich mein S6. ;) Den 4er Apfel habe ich für meine zweite Nummer geholt, weil sehr günstig und der Klang vom Kopfhörerausgang sehr gut ist. Seit iOS 7 ist das Ding eh für nichts anderes nutzbar. Ich kann auf so einem mini Display ja nicht mal richtig tippen - nicht mehr. :laugh:
 
Und was stimmt mit dem S6 nicht, ausser dass es von Samsung ist? :biggrin:
 
Das S6 ist top und wird auch bleiben. Ich suche halt ein zeitgemäßes Zweitgerät mit besseren Klang.
 
@hmm...egal Kein Ding! Ich denke ich werde zum HTC One M8 greifen. Die einzigen Bedenken die ich habe sind, dass die Verarbeitungsqualität wohl nicht die allerbeste sein soll...
 
Wenn du ein gutes erwischt schon. Aber es gibt bei jedem Hersteller Geräte mit Verarbeitungsmängel, dann musst du es halt tauschen bis es passt.
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt und Razz0r
Razz0r schrieb:
Die einzigen Bedenken die ich habe sind, dass die Verarbeitungsqualität wohl nicht die allerbeste sein soll...
Halte es erstmal in der Hand, dann reden wir weiter! :flapper:
 
@Hmm egal

Cooler Name übrigens [emoji51].

Ich hab mir als zweit Gerät einfach das Nexus 5x geholt. 250€ neu von Amazon. Und Musik kann man damit auch hören. Mit meinen oben
genannten Sony Kopfhörer geht das auch total in Ordnung und man hat noch einige Zeit gute updates seitens Google....
 
  • Danke
Reaktionen: hmm...egal

Ähnliche Themen

DerOhneNick
  • DerOhneNick
2
Antworten
26
Aufrufe
901
DerOhneNick
DerOhneNick
O
Antworten
0
Aufrufe
328
old26
O
dickerbert
Antworten
17
Aufrufe
996
dickerbert
dickerbert
Zurück
Oben Unten