Smartphone mit guter Akkulaufzeit, falls möglich klein.

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hanspeter123

Neues Mitglied
0
Hallo liebe Community,

ich suche jetzt schon seit einer Weile ein neues Smartphone für mich.
Wichtige ist mir eine gute Akkulaufzeit. Die verschieden Tests wiedersprechen sich teilweise gegenseitig. Das Pixel 6a
z.b. wird manchmal mit sehr guter Laufzeit bewertet aber in Vergleichstest schneidet es dann wieder relativ schlecht ab.
Spielen tue ich auf dem Smartphone nicht, auch die Kamera ist unwichtig. Ich benötige es lediglich für Youtube, Whatsapp, Reddit, websurfen.
Seit 2018 habe ich ein Moto X4, allerdings jetzt doch relativ langsam und der Speicher ist viel zu knapp. Ich möchte das Phone wieder lange nutzen. Sicherheitsupdates und die Updatpolitik allgemein sind aber vernachlässigbar.
Schön wäre auch wenn das neue Phone relativ schnell ist, also für Youtube, websurfen etc.
60hz Display würde mir reichen, Amoled wäre schön, aber LCD tuts auch.
Klasse wäre auch ein kleines Smartphone bis 6,4", falls es aber doch größer ist es halt so. Samsung und Apple kommen nicht in Frage. Preislich bis 300-350€. Fingerabdrucksensor auf dem Display wäre auch schön, aber nur optional.

Motorola Moto G82
Motorola Moto G73 5G
Sony Xperia 5 IV (Relativ teuer für die Leistung?)
Motorola Edge 30 Neo
Honor Magic5 Lite 5G

Das ist so meine erste Auswahl. Danke im Voraus.
 
Budget aufstocken, S23 nehmen.

Wenn nicht, mit den Motorola's machst net viel falsch. Habe selbst das Edge 30 Neo und bin positiv überrascht, abgesehen Kamera, da ich Pixel versaut bin. Aber auch das Edge 30 Neo kann bei richtigen Bedingungen schöne Fotos machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Budget aufstocken - wofür? Bei diesen Anforderungen wäre ein S23 preislicher Overkill.

Das Beste aus Preis / Leistung / Akku ist das Poco F5, das schon unter 350 Euro zu bekommen war, das nächste Angebot kommt bestimmt. Obwohl es ein 6,67" Display hat, ist es wegen der dünnen Ränder nicht länger als ein Moto G73. Schau es dir einfach mal an und vergleiche es mit den anderen, auch wenn es nicht infrage kommen sollte.
 
  • Danke
Reaktionen: asenkha, Splitter11 und JohnyV
Mir fiel auch als erstes die Poco Modelle, die sich oft mit guter Akkulaufzeiten bemerkbar machen.

Aber bei den Anforderungen reicht aber jedes 150-200€ Smartphone mit 5000 mAh Akku
 
Zuletzt bearbeitet:
😄s23 für die Anforderungen
Das Xperia ist ebenfalls unnötig teuer.

Würde zum Edge 30 Neo greifen, für heutige Verhältnisse handlich, gute Laufzeit und der Rest ist ebenfalls völlig in Ordnung.

Mehr Geld auszugeben wäre einfach unnötig
 
Splitter11 schrieb:
Würde zum Edge 30 Neo greifen, für heutige Verhältnisse handlich, gute Laufzeit und der Rest ist ebenfalls völlig in Ordnung.
Man sollte Motorola wirklich dafür treten, dass der Nachfolger auch so ein Riesenklopper geworden ist...
 
hanspeter123 schrieb:
...gute Akkulaufzeit...Spielen tue ich auf dem Smartphone nicht, auch die Kamera ist unwichtig. Ich benötige es lediglich für Youtube, Whatsapp, Reddit, websurfen...Sicherheitsupdates und die Updatpolitik allgemein sind aber vernachlässigbar....
hanspeter123 schrieb:
60hz Display würde mir reichen, Amoled wäre schön, aber LCD tuts auch...
Samsung und Apple kommen nicht in Frage. Preislich bis 300-350€.

Cairus schrieb:
Budget aufstocken, S23 nehmen.

So langsam frage ich mich hier ob die Leute auf Android-Hilfe überhaupt den Eingangspost lesen oder einfach random den Post mit ihrem Lieblingsgerät absetzen...oder ob ein schlechter Bot dahinter steckt. :confused:
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Don_Ron und Splitter11
Welchen Grund soll es für das Nokia geben? Preislich einfach völlig unattraktiv (auch das deutlich billigere Amazon Angebot) für das was es bietet. Nokia spielt nicht umsonst schon längst keine Rolle mehr. Nur weil Nokia es Ökophone nennt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man gleich gesteinigt wird😜

Das S23 habe ich nicht ohne Grund erwähnt. Es ist definitiv Zukunft sicherer wenn man lange das Gerät haben möchte.

Das Motorola ist es in meinen Augen nicht.
Update Politik ist einfach mau. Der SoC solide aber nicht der beste.
Das Paket ist stimmig aber für 3-5 Jahre Nutzung finde ich es nicht.
Natürlich auch Nutzungsverhalten abhängig.

Wenn man das Geld nicht hat, oder nicht ausgeben möchte, alles legitim.
Es war seitens von mir ein Vorschlag aus, mehr nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Slawi
Steinigen ist leicht übertrieben, aber das kennt man ja.

Es sind einfach die Fakten, die gegen das S23 sprechen. Viel zu teuer, Samsung ist ausgeschlossen und die Updatepolitik spielt auch so gut wie keine Rolle. Gut für das S23 ist, dass die Kamera auch keine Rolle spielt. ;)

Mit dem Poco F5 muss man keine Abstriche bei der spürbaren Leistung im Alltag machen - für viel weniger Geld.
 
  • Danke
Reaktionen: asenkha
OK, den Punkt Samsung und Apple habe ich anscheinend wirklich übersehen...
Dann war das natürlich eine falsch Beratung...

Du und dein Poco 😜

Habe selbst das S23, natürlich keine Pixel Cam aber so schlecht auch nicht, und ja kenne die Banane 😜

Würde trotzdem Motorola vorziehen, aber eher aus persönlichen Geschmack.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 563517
Sony Xperia 10 V.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Sony Xperia 5 er Reihe oder Sony Xperia 10 er 👍🏼
 
  • Danke
Reaktionen: oliver996
@Cairus kann ja mal passieren, wenn man die Lesebrille verlegt hat.;)

Aber wie jetzt möglichst klein mit den Poco Schinken jenseits der 160mm x 75mm funktionieren soll ist aber ein Grund zum steinigen. :1f61c:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Ausrede geht bei mir nicht 🤣

Kann nur sagen Übernachtig 😜
 
  • Danke
Reaktionen: 563517
Jehova Jehova ...

Die selbst vorgeschlagenen Motos und Magic 5 lite funktionieren genauso mit möglichst klein wie das Poco, sonst hätte ich es nicht erwähnt.

Creeper,
wenn du also mich wegen dem Poco steinigen willst, musst du das auch mit dem TE tun.
 
  • Danke
Reaktionen: 563517
Demnächst kommt iPhone 15 Pro. Klein und sicherlich gute Akkulaufzeit 😂 wenn schon offtopic.


Das S23 ist an sich das beste kompakte Android Smartphone mit guter Akkulaufzeit. Aber zwischen 220€ für ein Moto G73 und 630€ für ein S23 sind 94,3 Kilogramm 1 Cent Stücke Unterschied. Das S23 liegt in dem Fall finanziell ganz schön schwer in der Tasche.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: 563517
MSSaar schrieb:
Creeper,
wenn du also mich wegen dem Poco steinigen willst, musst du das auch mit dem TE tun.
Okay, wo treffen wir uns drei dann, damit das nicht für mich zu viel Fahrerei wird? ;) Is doch alles nur Späßchen.
 
  • Danke
Reaktionen: MSSaar
Also ich habe jetzt nochmal viel, viel viiiiiel gelesen und verglichen. Ich glaube es sind gerade ca. 60 tabs offen.
Oben hatte ich das Sony Xperia 5 IV aufgelistet, das war falsch. Eigentlich meinte ich das Sony Xperia 10 IV.
In den meisten Akku Rankings schneidet das super ab. Das Moto Edge 30 Neo, mein eigentlicher Favorit hingegen ist manchmal weit abgeschlagen. (Quelle Sony Xperia 5 V review). Außerdem wird das Sony in vielen Tests als besonders ausdauernd gepriesen. Und... naja, mein letztes Sony war ein K800i. Ich hätte schon gern mal wieder ein Sony, einfach um eine andere Marke zu probieren. Kann einer was zu dem Telefon sagen? Also dem Sony
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
4
Aufrufe
927
Lommel
Lommel
P
Antworten
21
Aufrufe
589
chk142
C
r-zwo_d-zwo
Antworten
3
Aufrufe
248
Scum
Scum
Zurück
Oben Unten