Smartphone mit flachem Display gesucht

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Handymeister

Handymeister

Foren-Manager
Teammitglied
64.160
Hallo,

für einen Bekannten brauche ich ein halbwegs aktuelles Smartphone mit einem tatsächlich flachen Display. Also keine abgerundeten Displayränder, auch nicht wenig ;)

Was fällt Euch diesbezüglich ein?

Vielen Dank und viele Grüße
Handymeister
 
@Handymeister
Naja kommt ja immer drauf an was sonst noch so wichtig ist und wieviel man ausgeben möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: Handymeister, Observer und JustDroidIt
Hallo,

das würde ich im Nachgang dann noch selektieren ;) Es handelt sich um einen IPhone-Umsteiger, der eigentlich keine nennenswerten Anforderungen stellt. Es sollte maximal 1-2 Jahre bereits auf dem Markt sein und die finanzielle Obergrenze liegt grob bei 500€. Performance und Akkulaufzeit sind wohl das Wichtigste.

Vielen Dank und viele Grüße
Handymeister
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Okay bis 500 Euro gibt es ja einiges. Samsung, Xiaomi, Realme usw.
Ich würde mich mal bei Samsung umschauen speziell A Reihe oder vielleicht auch das S20 FE. Falls auch Gebrauchte Geräte in Frage kommen dann natürlich die S Reihe. Will er allerdings mehr sparen ist Xiaomi ja nicht schlecht. Bieten ja einiges an und wenn Updates nicht so wichtig sind bekommt er hier super Geräte für gutes Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hagex
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: M--G und JustDroidIt
@hagex
Keine Ahnung aber man kann sich an alles gewöhnen und er hat ein Bekannten als Profi unser @Handymeister.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: hagex
hagex schrieb:
Wird ein Apple-User, der einfache Lösungen gewohnt, ist damit glücklich?
Sicher. Er arbeitet sich gerade übergangsweise in ein LG G4 ein. Das hatte ich noch auf Lager. Nur das Portieren des WhatsApp Verlaufs zog sich etwas :huh: Und nun brauchen wir halt einen würdigen Nachfolger.
 
  • Danke
Reaktionen: hagex und M--G
Hallo @IceMan87,

ist das 8T wirklich komplett flach? Wenn ich bei Amazon nach Displayschutzfolien gucke, wird oft darauf hingewiesen, dass der Rand doch minimal abgerundet sei und das Panzerglas daher kleiner ist. :huh:

Viele Grüße
Handymeister
 
Hmm, eigentlich hat doch jedes Smartphone heute 2,5D Glas... also minimal abgerundet. So 2014/15 fing das bei den Flaggschiffen an und später hatte das auch die Mittelklasse meine ich. So lassen sich wohl auch die Spaltmaße verringern, da war ja gerne mal Staub in Ritzen.

Falls es komplett flach, also quasi übergehend in den Rahmen, noch gibt dann wohl nur bei absoluten Einsteigergeräten unter 100€!? 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: thomaspan, IceMan und Handymeister
Wie "JustDroidlt" schon sehr gut angedeutet und erklärt hat, hat das OP 8T "2,5D Glas"

Dies gillt heutzutage schon als flaches Display. Und nicht als so genanntes Edge Display wie zb. beim OP 9 Pro oder der Samsung Galaxy S20/21 Reihe.

Ich weiss ehrlich gesagt überhaupt nicht, ob es das "2D Glass" heutzutage noch gibt

kaM4VoYieolie9Hi.png
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt und Handymeister
Um nochmal auf das in der Tat empfehlenswerte Oneplus 8T zurückzukommen, gibt es hier ein Top-Angebot:
OnePlus 8T Aquamarine Green | 6.55" 120Hz FHD+ Fluid Display | 8GB RAM + 128GB Speicher | Vierfach Kamera | 65W Warp Charge | Duale SIM | 5G | 2 Jahre Garantie : Amazon.de: Elektronik & Foto
Beim S20FE sollte es die Variante mit Snapdragon-Prozessor sein (wird teilweise auch als S20FE New Edition bezeichnet).
Für etwas weniger Geld (und entsprechend weniger, aber ausreichend Leistung und voraussichtlich weniger Updates) käme vielleicht noch das Xiaomi Mi 11 Lite 5G in Betracht.
Gleichwohl wird meiner subjektiven Ansicht nach der Wechsel von iOS zu MIUI, sagen wir mal, herausfordernd ...
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan und Handymeister
Ist der Wechsel zu OnePlus und Samsung UI weniger herausfordernd?

Immerhin soll das neue MIUI Kontrollzentrum original von Apple kopiert worden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MSSaar Neben einem iPhone hatte ich ein Oneplus sowie ein Redmi, Poco und Mi (nicht alle gleichzeitig!) und habe für mich festgestellt: JA, der Wechsel iOS / OxygenOS ist klar weniger herausfordernd.
Und ja, das Kontrollzentrum ist von Apple kopiert worden. Insoweit gleichen sich auch Porsche und Dongfeng: Beide haben ein Lenkrad. ;)
 
  • Haha
Reaktionen: JustDroidIt

Ähnliche Themen

zaubermondin
Antworten
11
Aufrufe
579
third
third
J
Antworten
2
Aufrufe
445
jdcort
J
Nightly
Antworten
9
Aufrufe
264
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten