0
0000
Erfahrenes Mitglied
- 29
Früher habe ich bei mehrtägigen Wanderungen immer ein Motorola Defy oder vergleichbare Geräte dabei gehabt. Zusammen mit 2 Wechselakkus war das für mich eine gute Lösung. In Zeiten von fest verbauten Akkus ist das leider keine Option mehr und eine Powerbank ist einfach deutlich schwerer als 2 Wechselakkus.
Es gibt ja den Ultra Power Saving Mode, aber bei welchen Smartphones funktioniert der wirklich gut? Im Grunde möchte ich, dass das Smartphone dauerhaft im Flugmodus bleibt. Offline genutzt werden soll nur die Uhr bzw. der Wecker. Wenn ich den Flugmodus manuell deaktiviere (weil an dem Punkt mutmaßlich Netz vorhanden sein könnte) und tatsächlich ein Netz gefunden wird, soll sich eine Wetterapp auf den aktuellen Stand bringen sowie Whatsapp und Gmail aktualisiert werden. Danach kann sich das Smartphone wieder schlafen legen. So möchte ich an eine Nutzungszeit von 8-10 Tagen kommen. Ist das überhaupt möglich oder ist es immer noch am sinnvollsten das Smartphone nur jeden Tag für wenige Minuten einzuschalten?
Es gibt ja den Ultra Power Saving Mode, aber bei welchen Smartphones funktioniert der wirklich gut? Im Grunde möchte ich, dass das Smartphone dauerhaft im Flugmodus bleibt. Offline genutzt werden soll nur die Uhr bzw. der Wecker. Wenn ich den Flugmodus manuell deaktiviere (weil an dem Punkt mutmaßlich Netz vorhanden sein könnte) und tatsächlich ein Netz gefunden wird, soll sich eine Wetterapp auf den aktuellen Stand bringen sowie Whatsapp und Gmail aktualisiert werden. Danach kann sich das Smartphone wieder schlafen legen. So möchte ich an eine Nutzungszeit von 8-10 Tagen kommen. Ist das überhaupt möglich oder ist es immer noch am sinnvollsten das Smartphone nur jeden Tag für wenige Minuten einzuschalten?