G
Guso
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
wohne in einem Gebiet mit schlechter LTE-Abdeckung und vielen Funklöchern. Hatte bislang ein Moto G4 Play, habe damit an einigen Stellen in meiner Wohnung Datenempfang gehabt. Nun ist das Handy aber reichlich in die Jahre gekommen, hängt manchmal, Speicher zu klein usw.
War mit dem Moto sonst zufrieden, habe mir daher das aktuelle G7 Power gekauft. Leider musste ich dann aber feststellen, dass es an vielen Stellen, an denen mein altes Handy zuverlässig Empfang hatte, gar kein Datenempfang möglich war. Habe dann das G7 zurückgeschickt und mich etwas informiert. Die einzige Messung der Funkqualität fand ich in der "Connect-Strahlungsbestenliste", da werden Punkte dafür vergeben. Das G4 Play ist ziemlich gut, das G7 Power etwas schlechter. Das G7 (ohne Zusatz) soll nach dem Wert dort genauso gut sein wie das G4 - also bestellt. Leider mit demselben Ergebnis. Habe dann nochmal nachgeforscht und dann dasun dem Bereich am besten bewertete Handy bestellt - zufälligerweise auch ein Moto, das Moto Z (erste Generation).
Es ist etwas besser als die beiden anderen, in meiner Wohnung bekomme ich aber nur mit sehr viel Glück ab und an Datenempfang, nach langem Rumprobieren, Flugmodus aus und ein usw.
Was kann ich noch tun? Noch ein anderes Handy versuchen? Netzanbieter ist schon der beste in der Region - Vodafone.
Antenne fürs Handy zu Hause?
Bevor jemand sagt, dass ich zu Hause einfach WLAN nutzen soll - es gibt kein terrestrisches Internet wo die wohne, möglich wäre nur Satellit, was sehr teuer wäre, also bin ich auf Handyempfang angewiesen zu Hause.
Viele Grüße, danke
G.
wohne in einem Gebiet mit schlechter LTE-Abdeckung und vielen Funklöchern. Hatte bislang ein Moto G4 Play, habe damit an einigen Stellen in meiner Wohnung Datenempfang gehabt. Nun ist das Handy aber reichlich in die Jahre gekommen, hängt manchmal, Speicher zu klein usw.
War mit dem Moto sonst zufrieden, habe mir daher das aktuelle G7 Power gekauft. Leider musste ich dann aber feststellen, dass es an vielen Stellen, an denen mein altes Handy zuverlässig Empfang hatte, gar kein Datenempfang möglich war. Habe dann das G7 zurückgeschickt und mich etwas informiert. Die einzige Messung der Funkqualität fand ich in der "Connect-Strahlungsbestenliste", da werden Punkte dafür vergeben. Das G4 Play ist ziemlich gut, das G7 Power etwas schlechter. Das G7 (ohne Zusatz) soll nach dem Wert dort genauso gut sein wie das G4 - also bestellt. Leider mit demselben Ergebnis. Habe dann nochmal nachgeforscht und dann dasun dem Bereich am besten bewertete Handy bestellt - zufälligerweise auch ein Moto, das Moto Z (erste Generation).
Es ist etwas besser als die beiden anderen, in meiner Wohnung bekomme ich aber nur mit sehr viel Glück ab und an Datenempfang, nach langem Rumprobieren, Flugmodus aus und ein usw.
Was kann ich noch tun? Noch ein anderes Handy versuchen? Netzanbieter ist schon der beste in der Region - Vodafone.
Antenne fürs Handy zu Hause?
Bevor jemand sagt, dass ich zu Hause einfach WLAN nutzen soll - es gibt kein terrestrisches Internet wo die wohne, möglich wäre nur Satellit, was sehr teuer wäre, also bin ich auf Handyempfang angewiesen zu Hause.
Viele Grüße, danke
G.