Smartphone Kaufberatung 300-400 €

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

miTo82

Gast
Hallo zusammen!

Da mein BQ Aquaris X aufgrund eines Sturzes (Displayschaden) ausgetauscht werden soll, muss ein neues Gerät her. Da der Markt unheimlich breitgefächert ist und ich da nicht wirklich den Überblick habe, brauche ich deswegen eure Unterstützung.

Das neue Phone muss kein High-End Gerät sein, sollte aber trotzdem in Sachen Performance und Kamera überzeugen können. Budget sind etwa 300-350€. Wenn es bis 400€ etwas gibt was den Aufpreis definitiv lohnen würde, dann wäre ich auch bereit etwas mehr hin zu legen. 400€ sind aber die absolute Schmerzgrenze.

Hier mal ein paar Eckdaten, bzw. meine Wunschvorstellung:
- relativ aktuelles Gerät mit aktuellem Android (evtl. via Update)
- Updates für die nächsten 1-2 Jahre (Ich möchte NICHT an dem Gerät herumflashen)
- gute Kamera: Ich bin kein Hobby-Fotograf und mache eher kleine Schnappschüsse. Diese sollten dann aber schon ordentlich aussehen.
- guter Prozessor und ausreichend RAM für eine flotte Bedienung (gelegentlich wird auf dem Gerät gespielt)
- relativ kompakt (etwa 6 Zoll Diagonale und schmale Ränder). Das Gerät sollte nicht viel länger als 150mm sein...
- Relativ hohes Display-to-Body-Ratio. Eine Notch wäre okay (wenn sie schmal ist)

Ich habe mal etwas quer gelesen und mir folgende Geräte näher angeschaut:
- Xiaomi Mi 8
- Xiaomi Mi Mix 2S
- Huawei Mate 10 Pro
- Honor 10

Das würde so in etwa meinen Vorstellungen entsprechen... Weitere Ideen, Hinweise und Vorschläge sind gerne willkommen :)

PS: Mein derzeitiges Gerät funktioniert noch einigermaßen. Ich könnte mit dem Kauf also noch bis zum kommenden Black Friday warten
PPS: Wenn es das Gerät beim Media Markt geben würde wäre das super... da hab ich noch einen Gutschein =)
PPS: Alternativ wäre ich auch bereit in Fern-Ost zu bestellen
 
Von den 4 die du genannt hast würde ich Mix 2s nehmen. Hat Top Hardware für das Geld und ein, für die Displaygröße, sehr kompaktes Gehäuse.
Platz 2 wäre das Huawei mit ebenfalls guter Hardware aber auch über 150mm lang.
Honor hat ähnliche Hardware wie das Mate ist aber etwas kleiner.
Beim Mi 8 ist die Noch leider so groß, dass du keine Benachrichtigungssymbole siehst wenn du die Leiste nicht runterziehst. Das wäre für mich einfach zu umständlich.

In der Preisklasse wirst du aber mit den wenigsten Geräten was falsch machen.
 
  • Danke
Reaktionen: miTo82
Was ist denn am BQ Aquaris X2 Pro verkehrt? (weil du es nicht aufgelistet hast)
 
  • Danke
Reaktionen: miTo82
Das BX Aquaris X2 Pro habe ich deswegen nicht in die Liste mit aufgenommen, da ich bereits ein BQ Telefon habe und derzeit eigentlich nicht wirklich zufrieden mit dem Gerät war.

Wenn ich kein BQ mehr haben möchte ist das also eher eine persönliche Sache, was nicht heißen soll, dass die Geräte nicht gut sind. Ich hatte / habe z.B. diverse Probleme mit dem WLAN, generell eher mäßige Empfangsqualität, Verbindungsabbrüche, Kamera setzt sich sporadisch auf Werkseinstellung zurück, SIM- und SD Karten werden plötzlich nicht mehr erkannt usw...
Hatte das Gerät schon eingeschickt, bekam es aber mit "alles in Ordnung" wieder zurück... Vielleicht hatte ich auch nur ein Montagsmodell erwischt was ab und zu Probleme macht. Nichtsdestotrotz möchte ich erst mal kein BQ mehr haben...

Aber zurück zum Thema:
- Das Mi8 hat in der Tat eine große Notch, was mir etwas bitter aufstößt. Dafür halt ein OLED Display (was ich als Pluspunkt ansehe)
- Das Honor ist das günstigste, hinkt den Anderen Geräten aber etwas hinterher wenn man einigen Testberichten glauben kann. Sicher kein schlechtes Phone, nur die anderen sind halt etwas besser...
- Das Huawei gefällt mir optisch, hat starke Hardware und wohl eine super Kamera. Ist halt leider etwas größer als die Anderen

Das Mi Mix 2S hat eigentlich das für mich beste Gesamtpaket und ist bislang auch mein Favorit. Zudem gibts noch wireless charging, was mir damals bei meinem Nokia 920 super gefallen hat (auch wenn es eigentlich ein unnötiges Feature ist).

Nur vielleicht gibt es ja noch Geräte die ich bis Dato noch gar nicht auf dem Schirm hatte...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rekhyt
Pocophone f1... recht gute Hardware (aktueller snap 845) und top preise
 
  • Danke
Reaktionen: miTo82
Ich würde auch Richtung Poco-F1 oder günstige Angebote aus dem Hause Sony Xperia bzw. Samsung schauen. Das Xperia XZ2 oder das Galaxy S9 dürfte es bald für Schnäppchenpreise zu haben geben. Für knapp 400€ ist da sicher was möglich. Oder eben Poco-F1.
 
  • Danke
Reaktionen: miTo82
Danke für die Vorschläge... Das Poco F1 ist mir schon fast etwas zu groß. Auch finde ich, dass es irgendwie "klobig" daherkommt. Es sieht nicht so elegant aus wie die anderen Modelle, eher wie ein kleiner dicker Brummer... Zumindest wenn man diverses Bildmaterial vergleicht.
Auch wenn die Hardware sicher absolut Top ist für den Preis...

Die Sonys haben mir irgendwie zu breite Ränder, vor allem oben und unten. Und Samsung... hmm, das was ich schon in der Hand hatte gefiel mir irgendwie auch nie so wirklich. Ich bin da aber zugegeben etwas wählerisch was das Design angeht...
 
Dann schau dir mal das OnePlus 6 beim Händler Gearbest an. Gibt es immer mal wieder im Angebot für 400-450€.
 
Hmmm... OnePlus 6 ist auch sehr verführerisch. Hatte damals ein OnePlus 1 mit dem ich schon recht zufrieden war. Ich glaube das kommt auch mal in die engere Auswahl, obwohl die Größe auch wieder so ne Sache ist...

Ich glaube ich warte den Black Friday ab und entscheide mich dann für das beste Angebot... da wird sicher irgendwas verführerisches für mich dabei sein.
 
Nokia 8 mit google Kamera auch in der Nacht beeindruckend. 835 er CPU reicht sehr aus und bekommt updates mit reinem Droiden druff.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
26
Aufrufe
1.214
Paloalto
P
A
  • antser
Antworten
16
Aufrufe
1.472
borussiabvb2020
B
A
Antworten
5
Aufrufe
586
kriscross
K
Zurück
Oben Unten