Smartphone, gebraucht, bis 150-175€, nicht mehr!

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Luppolui

Luppolui

Dauer-User
559
Meine Anforderungen:

gutes GPS
guter Akku >3600
Video Stabilisator Kamera Qualität gut bei Tageslicht.
100%ig LineAgeOS - fähig und mit Support​
Für Vorschläge dankbar…
 
Würde nach einem Poco F1 schauen...hätte alles und auch nachhaltiger Support.
 
Zuletzt bearbeitet:
Umidigi F1, gibts für €180.- neu. Bootloader entsperren mit adb, lässt sich rooten und flashen. Was willste mehr? ;-)
 
@AP756 da tendier ich lieber zum ersten Vorschlag; muss auch nicht neu sein.
 
vielleicht wäre sogar das Mi 8 noch interessant,kann man durchaus bekommen für 180 bei ebay mit ein wenig Geduld,auch ein Mi9 T würde ich beobachten
ansonsten eventuell ein Redmi Note 8 Pro

oder ein mi 9 Lite vielleicht in der Hoffnung mit Paypal Käuferschutz Xiaomi Mi 9 Lite 6gb/64gb Onyx Grey
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Luppolui
@Curved10 da muss ich dann Mal schauen, ob die alle LineAgeOS fähig sind. Nein, ich kaufe nicht via eBay, ich wohne in Ungarn. Da kauft man auf einer ungarischen Plattform oder direkt beim Händler.
 
Ich wohne in der Antarktis... aber was hat das mit Ebay oder nicht zu tun!? 🤔 Internetzugang hast du ja anscheinend... 😌
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Alternate Outlet immer mal Vorbeischauen.. gibt öfter gute Angebote.
 

Anhänge

  • S00204-11454206.jpg
    S00204-11454206.jpg
    122,4 KB · Aufrufe: 161
  • S00204-11460928.jpg
    S00204-11460928.jpg
    136,9 KB · Aufrufe: 152
Das Mi8 hat ebenfalls offizielle LineageOS Unterstützung, habs aber wegen des Akkus (3400mAh) auch nicht erwähnt. Die anderen Xiaomis kann man halt "nur" per GSI flashen, aber eigentlich auch top Geräte
Gut & günstig natürlich noch das Xiaomi Note 5
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Luppolui
Wenn du schnell bist und mit 3400mAh leben kannst: Amazon Warehaouse Deals für unter 200€ inkl. 2 Jahre Amazon Gewährleistung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Luppolui
@JustDroidIt

1. Liefern die ach so global denkenden deutschen Händler sehr selten nach Ungarn.
2. Dann kann ich für die Postzustellungskosten dreimal gut essen gehen.
3. Ich kaufe zuerst in Ungarn bei einem ortsansässigen Händler, was in Budapest kein Problem darstellt.
4. Ja, es gibt hier schon Internet, kaum zu glauben, vor allem auch hinter getarnten Milchkannen in City-Geschwindigkeit.
5. Den Satz "… da kauft man bei einem ungarischen Händler" nicht verstanden.
 

Ähnliche Themen

A
  • androidentyp
Antworten
3
Aufrufe
411
DanX
DanX
J
Antworten
56
Aufrufe
1.938
Observer
Observer
H
Antworten
7
Aufrufe
536
Hommy
H
Zurück
Oben Unten