Smartphone für Youtubevideos

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
1

12frank

Neues Mitglied
4
Hallo, ich schaue mir gern Youtubevideos mit meinem Smartphone Helios S10 an. Welche Ausstattung müsste ein Smartphone haben das es nicht übermäßig erhitzt. Mehrere Prozessoren? oder was
 
Ein Smartphone braucht keine besonderen Voraussetzungen um Youtube abzuspielen. Dafür langt jedes Einsteiger-Smartphone.

Du solltest lieber schauen, ob das Smartphone einen einigermaßen großen Bildschirm hat, und die Auflösung passt. Und, die Qualität des Bildschirms natürlich passt.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
meinem Smartphone Helios S10
Sicher dass Dein Smartphone so heisst? Es gibt eine Chip-Familie der Firma Mediathek mit dem Namen "Helio" - aber meines Wissens gibt es keine Chips mit einer S-Bezeichnung.
Handies mit dem Namen "Helios" kenne ich ebenfalls nicht.

Wie der Vorredner schon richtig sagt, kann nahezu jedes aktuelle Smartphones problemlos Youtube-Videos abspielen ohne richtig warm zu werden.

Ein bißchen mehr Input wäre hilfreich. Wenn Dir Videos so wichtig sind, könntest Du auch überlegen ein 8-10 Zoll Tablet zu wählen. Ich selber schaue Videos fast nie an mobilen Endgeräten... aber wenn dann lieber am Tablet.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja das war eigentlich nicht meine Frage. ich habe kleine Smartphones mit denen ich auf YT schaue, wobei das RAm zu klein ist. Ich wollte wissen ob es was bringt wenn es mehrere Core (CPUs) hat was das heiß werden angeht (für den Dauerbetrieb).
 
Welches Smartphone hat denn heutzutage noch eine CPU mit nur einem Kern?

Ehrlich gesagt verstehe ich auch die Frage nicht so recht. Die Anzahl der Kerne gibt keinen Aufschluss darüber, ob die CPU heiß wird oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
also es geht weniger um die Bildschirmgröße, obwohl es von Vorteil ist aber ein 5,5 in reicht vollkommen aus. Ich muss öfters länger im Bett liegen. Liegt es an der Batterie oder an den CPUs wenn es heiß wird?
 
Das kann man meiner Meinung nach nicht mit Sicherheit sagen. Es liegt an einer bestimmten Kombination, zB. eine CPU die durch kleinste Aufgaben an die Leistungsgrenze geht, an schlechter Wärmeabführung, schlechter Software die das Smartphone auch im Ruhezustand ständig beschäftigt...
Die heutigen Geräte haben in Normalfall keine Probleme, wichtig ist meiner Meinung nach ein Prozessor von Snapdragon oder Samsung. Die Mediatek Prozessoren, die ich in billigsten Smartphones kennengelernt habe, taugen nichts und werden sehr schnell heiß, weil sie ständig überlastet sind.
MfG
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und 12frank
romek schrieb:
werden sehr schnell heiß, weil sie ständig überlastet sind.
Naja, würde ich so nicht unterschreiben. Grund ist vielfältig: Die Mediateks sind oft in älteren Produktionsverfahren produziert und da wird mehr Wärme produziert. Geht natürlich auch uf den Akku, zudem meist Billigteile deren Kühlung wirklich suboptimal sind.
Youtube sollte im Normalfall in Hardware/GPU dekodiert werden, da sollte eigentlich bei keinem Smartphone allzugroße Probleme darstellen
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Mit Sicherheit liegt das an der CPU. Aber nicht daran, wie viele Kerne die CPU hat.
 
Ich würde eher danach suchen welches Handy besser passt wenn man das Handy öfter im Bett nutzt und Youtube Videos schaut z.b hast du erwähnt er sollte nicht größer als 5,5 Zoll sein ,hast du wirklich nicht mehr Ansprüche,z.b wie Soundqualität was dir da halt wichtig ist die 3.5mm Klinke Buchse oder gute Lautsprecher,Gewicht und maxi Preis und sowas halt

und was ist den bitte ein Helios s10? bitte link posten ich finde ja mal gar nichts zu diesem Handy
 
Zuletzt bearbeitet:
@omah verkaufst Du Dein Blackview noch? Ist mit 7 Zoll zwar um einiges größer als die 5.5 des TE, aufgrund des mutmaßlichen Alters des Gerätes von 12frank könnte es trotzdem passen. Gerade für die beschriebenen Anforderungen hinsichtlich YouTube.

@12frank vielleicht schaust Du Dir den Test von @omah mal an.
Blackview BV6100 - 7 Zoll für günstig – Blackview Allgemein
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G
Ja, das Blackview ist noch da. Ein bischen größer und schwerer als üblich, aber dafür mit sehr langer Akkulaufzeit. Videos sind kein Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: Raz3r
chk142 schrieb:
Welches Smartphone hat denn heutzutage noch eine CPU mit nur einem Kern?

Ehrlich gesagt verstehe ich auch die Frage nicht so recht. Die Anzahl der Kerne gibt keinen Aufschluss darüber, ob die CPU heiß wird oder nicht.
Wer redet denn von Kernen.
Curved10 schrieb:
Ich würde eher danach suchen welches Handy besser passt wenn man das Handy öfter im Bett nutzt und Youtube Videos schaut z.b hast du erwähnt er sollte nicht größer als 5,5 Zoll sein ,hast du wirklich nicht mehr Ansprüche,z.b wie Soundqualität was dir da halt wichtig ist die 3.5mm Klinke Buchse oder gute Lautsprecher,Gewicht und maxi Preis und sowas halt

und was ist den bitte ein Helios s10? bitte link posten ich finde ja mal gar nichts zu diesem Handy
Hagx !
 
Na du redest davon:
12frank schrieb:
Welche Ausstattung müsste ein Smartphone haben das es nicht übermäßig erhitzt. Mehrere Prozessoren? oder was
12frank schrieb:
Ich wollte wissen ob es was bringt wenn es mehrere Core (CPUs) hat was das heiß werden angeht (für den Dauerbetrieb).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube es läuft jetzt aus dem Ruder. meine Frage! : damit das Smartphone oder auch Akku nicht über mäßig heiß wird, sollte man wie viele Prozessoren (Quad etc.) haben? Von Kernen habe ich nix geschrieben. Im Moment benutze ich für Yt ein Samsun mit Android 2.xxx. Bei dem Gerät funktionierts bis auf die 500 RAM die anscheinend auf die dauer nicht ausreichen und ich mit Clean Master wieder frei machen muß. Es geht mir um die Ausstattung!
ich denke ich werde mir das Android 9.0 Cubot R19 4G kaufen.
Ansonsten denke ich das ich da nichts falsch mache. Danke
 
"Quad" = mehrere Kerne (eigentlich heißt es "Quadcore"). Ein Smartphone hat nicht mehrere Prozessoren, sondern mehrere Prozessor-Kerne. Genau wie Computer.

Und, wie gesagt, die Anzahl der Kerne hat absolut nichts mit der Wärmeentwicklung zu tun. Dafür ist generell die Technik des Prozessors verantwortlich. Hohe Taktzahl bedeuten in der Regel mehr Wärmeentwicklung. Allerdings ist die Entwicklung da recht rasant. Vor 5 Jahren entwickelten die Prozessoren bei niedrigeren Taktraten noch wesentlich mehr Wärme. Insofern kann man auch das nicht pauschalisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 12frank
Melkor schrieb:
Naja, würde ich so nicht unterschreiben. Grund ist vielfältig: Die Mediateks sind oft in älteren Produktionsverfahren produziert und da wird mehr Wärme produziert. Geht natürlich auch uf den Akku, zudem meist Billigteile deren Kühlung wirklich suboptimal sind.
Youtube sollte im Normalfall in Hardware/GPU dekodiert werden, da sollte eigentlich bei keinem Smartphone allzugroße Probleme darstellen
Hardware/GPU dekodieren?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

chk142 schrieb:
"Quad" = mehrere Kerne (eigentlich heißt es "Quadcore"). Ein Smartphone hat nicht mehrere Prozessoren, sondern mehrere Prozessor-Kerne. Genau wie Computer.

Und, wie gesagt, die Anzahl der Kerne hat absolut nichts mit der Wärmeentwicklung zu tun. Dafür ist generell die Technik des Prozessors verantwortlich. Hohe Taktzahl bedeuten in der Regel mehr Wärmeentwicklung. Allerdings ist die Entwicklung da recht rasant. Vor 5 Jahren entwickelten die Prozessoren bei niedrigeren Taktraten noch wesentlich mehr Wärme. Insofern kann man auch das nicht pauschalisieren.
Also da steht bei der Ausstattung 4Prozessoren und 8 Kerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
@12frank
Lege lieber ein bisschen mehr Geld hin und kauf die was anständiges und nicht diesen ganzen billig China Schrott.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005 und chk142

Ähnliche Themen

I
  • ishadow78
Antworten
1
Aufrufe
131
forlau
F
P
  • Pingulina
Antworten
1
Aufrufe
71
DOT2010
DOT2010
DerD4nnY
  • DerD4nnY
Antworten
2
Aufrufe
147
DOT2010
DOT2010
Zurück
Oben Unten