Smartphone für YoutubeVideos

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
1

12frank

Neues Mitglied
4
Ich möchte mir ein neues Smartphone besorgen. Da ich viel auf YouTube mir Videos anschaue und mit meinem AlcatelSmartphone 500MB Ram nicht klar komme möchte ich gern von euch wissen welche Mindestanforderungen so ein Smartphone haben muss. Zu teuer sollte es natürlich nicht sein.
 
Hallo,

wieviel Geld kannst du den ausgeben? Wie groß darf das Smartphone maximal sein?
 
Eigentlich wollte ich wissen wie viel Ram und Speicher braucht, unabhängig von Marke und Kaufpreis. Ich wollte ein Gerät mir besorgen das gut mit YouTube vids um gehen kann. Deshalb interessieren mich die Kapazitäten die fürs gute funktionieren mind. notwendig sind. 500MB sind anscheinend zu wenig.
 
Ich denke das jedes oder fast jedes im Moment kaufbare Samrtphone Youtube ohne Probleme anzeigen und abspielen kann. Es liegt dann auch mit an der Android Version und der Version der Youtube App. Im Moment kaufbare Smartphone haben min. 2 GB RAM, mittlerweile 3 GB RAM. Wenn du die Videos nicht speicherst reichen 32 GB z.B. aus, je nach dem was du sonst noch machst auf dem Gerät.

Daher die Frage nach deinem Bugdet. 😉
 
Danke sehr das reicht mir.
 
Ist ja gerade Black Friday Zeit. Wenn du lange Videos schauen willst, bist du mit RedMi 8 und Xiaomi A3 gut und günstig dabei.

Wenn du wie ich Appschließer bist, kannst du mit 2 GB Ram auskommen, genug Reserven hast du mit 3 GB, 4 ist schon Luxus für deinen Zweck. Für Videos gibt es Speicherkarten, mehr als 32 GB internen Speicher brauchst du also nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: 12frank
RedMi 8 Note Pro für 199 :) empfehlenswert heute :)
 
Die Mindestanforderung sollten erstmal 2GB RAM sein.
Das erfüllt z.b. schon ein Oukitel c5pro für 45€, das hat auch schon ein sehr gutes Display.
Wenn man jetzt noch mehr Akkulaufzeit brauch, dann Oukitel c11pro für 75€.
Guten Ton zum kleinen Preis gibt's z.b. beim Realme 5pro für 170€.
Super Bild und Super Ton wäre das iPhone 6s für rund 280€ oder ein preisgleiches Xiaomi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: 12frank
@MSSaar was ist ein APP-schliesser
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@W50L das erste und zwote ist nicht schlecht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Danke euch allen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 2 GB Ram kannst du nur ein paar Apps im Hintergrund halten, daher sollte man Apps schließen, die man genutzt hat und nicht mehr braucht, anstatt sie im Hintergrund offen zu haben.
 
  • Danke
Reaktionen: 12frank
@MSSaar Wobei Android sie bei Bedarf sowieso wieder öffnet, weshalb das eigentlich verlorene Liebesmüh ist.
Und unnötig, da Android die Verwaltung seines Arbeitsspeichers sehr gut selbst regelt, ein vernünftiges Gerät vorausgesetzt.
2 GB RAM würde ich heute nie und nimmer kaufen, noch würde ich es empfehlen. 3 GB sind die absolute Untergrenze, ich würde eher zu 4 tendieren. Nämlich genau um mir solche Spiele zu sparen und das Telefon einfach nach Lust und Laune zu benutzen. Das können heute fast alle, dass ist erstmal richtig. Dennoch würde ich kein Telefon für 45 Euro kaufen, ständig mit dessen Unzulänglichkeiten kämpfen und mir dabei einreden, es reicht ja doch. Heute muss niemand mehr "Appschließer" sein, da es sehr gute Telefone für vergleichsweise wenig Geld gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
@MSSaar achso, das mache ich so fast immer.
 

Ähnliche Themen

I
  • ishadow78
Antworten
1
Aufrufe
133
forlau
F
P
  • Pingulina
Antworten
2
Aufrufe
101
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
DerD4nnY
  • DerD4nnY
Antworten
2
Aufrufe
147
DOT2010
DOT2010
Zurück
Oben Unten