Smartphone für Junior gesucht bis 300,- Euro. Nachfolger für Nexus 6

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Kaloha

Neues Mitglied
3
Moin, Moin,

ich suche für meinen Sohn ein Smartphone bis 300,- Euro ganz evtl. Bis 350,- aber am liebsten bis 200,- 😉

Er hat im Moment mein altes Nexus 6 (ist ja ein großer Klopper). Eigentlich ist er damit auch zufrieden, aber ich nicht, da er oft den Akku nicht auflädt und dann wenn er unterwegs ist nicht zu erreichen ist (Stasi grüßt).

Jetzt versuche ich ihm ein neues Handy aufzuschwatzen. Er hätte auf jeden Fall wieder eins mit großem Display und ich denke mal, da das Nexus auch schon Oled mit hoher Auflösung hatte, evtl. wieder mit Oled?

Was mir am Nexus gut gefallen hat. Einfach regelmäßig Updates und man musste sich sonst um nichts kümmern. Also ich habe keine Lust bzw. Zeit selber an der Software rumzufummeln. Bzw. 1 mal am Anfang wäre ok, es soll halt einfach laufen.

Man sollte mit dem Handy auch zocken können (also irgendwie Fortnite oder so). Im Moment ist die Kamera noch nicht so wichtig (er wird bald 14, weiß nicht wie es sich in 1-2 Jahren entwickelt).

Wichtig wäre ein Akku der bei intensiver Nutzung 1 Tag durchhält oder die Möglichkeit hat wieder schnell geladen zu werden. Kopfhörer Anschluss uninteressant , da Galaxy Buds vorhanden.

War am überlegen das Google Pixel 3a XL (aber auf den Fotos gefällt ihm das nicht).

Dann heute das Motorola Vision gesehen, aber ich denke durch das andere Format des Display, könnte es zu klein sein. (Das Nexus hat ja noch das Display, welches so breit ist) außerdem kein Oled beim Moto, aber sind die merklich schlechter?

Bei Xiaomi z.B. Mi 9t hab ich bedenken wegen Software und Updates. Wo ist den der Unterschied zwischen 9t und 9t lite?

ursprünglich fand ich das Samsung A51 nett, aber da sagen alle zu teuer. Und beim Samsung M30s habe ich bedenken, dass es zum zocken nicht so geil ist.

Bei Fernsehern bin ich ja Fan von LG. Was ist denn der Nachteil vom LG G8s?

ansonsten bin ich dankbar für eure Tips auch gerne zu günstigeren wie Xiaomi oder andere Marken. Pocophone F2 kommt ja wohl noch nicht. Oder irgendwas, was man gebraucht kaufen kann, wie Oppo oder so

vielen Dank schonmal
 
Das LGG8s besitzt sogar keinerlei Nachteile...
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Tach,

das Samsung M30S ist in der Tat etwas schwach auf der Brust, der Akku hält auch nicht das, was er verspricht (bei chinahandys.net hält dieser im Test auch nur 6 min länger als der im 9T). Wenn wir schonmal beim Akku sind - das dürfte ein Nachteil des LG sein. Schau dir auch das bald verfügbare Moto G8 Power an, der Akku hält länger als der im M30S - trotz 1 Ah weniger.

Ich habe ein Mi 9T. Bedenken hatte und habe ich keine. Android 10 hat es auch schon - und nein, ich habe keine Probleme damit und auch die Laufzeit ist überragend. Ein Mi 9T lite gibt es nicht, das Teil nennt sich 9 lite. Etwas schwächer als das 9T, wäre auch mein neues Gerät gewesen, wenn nicht das 9T trotz besserer Leistung eine längere Akkulaufzeit hätte.

Wenn du viel Geld sparen willst, schau dir das Xiaomi Mi A3 an. Manche bemängeln die Displayauflösung, ist aber gut für Laufzeit und Performance. Außerdem stellt sich die Frage, ob ihm das überhaupt (störend) auffällt. Kannst ja dazu entsprechende Tests und Forenbeiträge durchlesen.
 
Xiaomi Mi a3
Oder
Realme XT
 
Das M30s ist schon ein gutes Paket für unter 250 Euro,und der Akku hält bestimmt locker 2 Tage ,eher noch mehr.
Teste da gerade die Akku Laufzeit.
Wegen spielen wäre ich auch etwas skeptisch was die Leistung angeht,muss da in den nächsten Tagen Mal bisschen probieren.
Das Redmi Note 8 Pro wäre noch eine Empfehlung.
Akku hält locker 2 Tage durch bei viel Nutzung und jedes Spiel läuft gut und flüssig,so wie das gesamte Gerät.
Hat allerdings kein amoled.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das Mi A3 wäre wie schon gesagt wurde auch eine günstige Alternative und ist auch ein sehr gutes Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte kürzlich das Xiaomi Note 8T hier und als ich es zurück schicken wollte, waren beide Teenies (14&16) dagegen, weil sie es so cool fanden. Tolle Kamera, Spiele laufen flüssig, großes Display.
Das Note 8 Pro hat sogar 6 GB RAM, könnte mir vorstellen, dass das genau das richtige Smartphone für deinen Sohn ist.
 
  • Danke
Reaktionen: sundilsan und Jorge64
Da würde ich zu Android One Geräten greifen. Ich habe hier das angebliche Xiaomi Flagschiff Mi9 und hab noch den Sicherheitspatch Stand November! LG und Updates? Soll ja auch nich so der Bringer sein...
 
Moin, Moin.

danke für eure Tips. Ich denke es soll eines mit Amoled werden, obwohl ich persönlich von dem Nexus 6 mit Amoled, über das iPhone X jetzt auf das iPhone XR downgraded habe. Und das iPhone XR hat ja ne schlechtere Auflösung, aber mich persönlich stört das gar nicht (bin wohl zu alt🥳).

bei den Android One Geräten (sind die Motorola oder?) hab ich bedenken wegen der Displaygrösse (sind irgendwie so langezogen (Nexus 6 hat ja noch im Vergleich mit der Höhe ein breites Display). Die Xiaomi sehen auf den Fotos auch so aus, als wenn die noch im Vergleich zur Höhe breitere Displays haben.
Hab jetzt irgendwo gelesen, dass die Xiaomis nicht mehr so die Knallerpreise haben und jetzt z.B. Realme wohl mit Kampfpreisen in den Markt will. Wäre denn so ein Realme X2 (keine Pro) besser als ein Xiaomi Mi 9t? Muss man dass 9t mit 128gb nehmen oder reicht das mit 64?
jetzt mit dem Coronavirus werden sich sicherlich auf viele neuen Handys verspäten. Sonst hätte ich ja gedacht auf das Pocophone zu warten. Ein Samsung A51 ist (wenn der Preis gleich wäre) viel schlechter als ein Xiaomi? Soll halt die nächsten 2 Jahre nach Möglichkeit zum zocken reichen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Android One gibt es von Nokia, Motorola, Xiaomi (z.B. A3) und anderen Herstellern. Kannst du ja mal auf idealo.de als Filter einstellen.
 
Im Normalfall reichen 64 GB Speicher. Falls du mal zuviele Lieder, Bilder und Videos auf dem Gerät haben solltest, kannst du diese auf den PC schieben. Realme oder Xiaomi ist Geschmackssache, im Moment käme Realme für mich (noch?) nicht ins Haus, da diese (noch?) kein VoLTE unterstützen. Speichererweiterung hast du mit dem Mi 9 lite.
Zocken ist nicht gleich Zocken, kommt drauf an, was du zockst. Einfache Spiele wie Candy Crush laufen auf jedem Gerät immer, anspruchsvollere Spiele wie PUBG und Konsorten brauchen etwas mehr Leistung.
Ein Samsung A51 ist von der Leistung her schwächer, zukunftssicher sind in der Beziehung Xiaomi und Realme.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Also das A51 würde ich auch nicht zum spielen empfehlen.
Habe das A51 und das M30s da,die beide den selben Prozessor haben und die Geräte laufen nicht wirklich flüssig.
 
Ich hab jetzt mal bei Realme auf EBay das X2 in Verbindung mit Gutschein für 215,99 Euro gekauft. Zustand steht gebraucht. Denke wird sowas sein wie bei Amazon Warehouse. Per EBay Plus mit Möglichkeit zur Rückgabe und 2 Jahren Garantie. Versand aus Bremen. Da kann ich ja nicht viel mit falsch machen.

Danke an alle
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
26
Aufrufe
1.060
Paloalto
P
H
Antworten
7
Aufrufe
536
Hommy
H
tommy4758
  • tommy4758
Antworten
0
Aufrufe
57
tommy4758
tommy4758
Zurück
Oben Unten