Smartphone für hauptgebiet medienkonsum gesucht (videos im 16.9 format)

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

justinh13

Stamm-User
197
Hallo erstmal zurzeit besitze ich in Galaxy A3 2017, mit diesem bin soweit auch zufrieden. Also warum möchte ich mir ein neues Smartphone kaufen. Ganz einfach wegen der Displaygröße, dass Galaxy A3 2017 ist 4,7 Zoll groß 2017 ja hätte ich dagegen nichts gesagt aber inzwischen baut niemand mehr 5 Zoll Geräte. Früher gab es auch große Smartphones und rückblickend hätte ich mir so eins kaufen sollen, aber solche Modelle gab es nur in der Samsung Note reihe oder der Huawei Mate reihe und die waren schon ziemlich teuer aber damals noch im 16:9 Format.

1. Wofür verwende ich das Smarthone
- 80 % der Zeit zum Videokonsum (ja Videos im 16:9 Format ja dieses Format ist Standard was verständlich ist da sehr viele Monitore und Fernsehen in diesem Format sind (oder kennt ihr einen 20:9 Fernseher). Klar alte Inhalte sind in 4:3 aber ich gucke kaum so alten Inhalten deshalb ist es für mich extrem doof, dass es heutzutage kein Smartphones mehr im 16:9. Format gibt, weil bei allem über 16:9 habe ich dicke schwarze Balken. Das ist doof, weil ich 80% der Zeit das Display nicht mal vollständig ausnutzten kann. Ich kann ranzoomme aber ja dann fehlt mir ein Teil des Bildes und dass kommt für mich nicht in Frage! Ich habe sogar Angst, dass ich das Video am Ende vielleicht sogar kleiner dargestellt odergleichgroß (wenn es gleichgroß oder kleiner ist lohnt sich für mich kein neues Smartphone) wird als auf meinem 4,7 Zoll 16:9 Smartphone.
-chatapps wie z.b WhatsApp, Telegramm
-manchmal spiele wie z.b Riptide GP Renegade natürlich mindestens hohe Grafik Einstellungen (oder auch niedrige, weil ich will 6fps erreichen) aber auch belanglose spiele wie dig this!
-andere belanglose apps wie z.b Sonos, my fritzapp 2, fritzapp wlan, Fritz app Fon, fire, congstar panasonic Media Center ... also ja apps die nicht viel Leistung fordern.
-natürlich YouTube, Tubemate und prime Video für meinen Videokonsum deshalb ist für Prime Video eine DRM 1 Zertifizierung wichtig.
Anforderungen:
-lange Akkulafzeit (es kann Vorkommen, dass ich irgendwo 2-3 Stunden mit meinem Smartphone sitzte und Videos schaue auf voller Bildschrimhelligkeit (obwohl manche Geräte werden 900 Candela Helligkeit glaub ich brauche maximal 600) obwohl mehr immer gut ist), weil ich auf was warte.
-in sehr gutes Display am liebsten Oled /Amoled.
-wenn möglich ein 16:9 Display wie oben gesagt alle Video die ich gucke im 16:9 Format ich habe erst eins gesehen, dass im 18:9 Format war)
-wenn ein 16:9 Display nicht möglich ist, dass ein Display, dass mit seinem Seitenverhältniss möglich nah an 16:9 dran ist (z.b 18:9) ich hoffe Mann verstehe mich😁.
-viel internen Speicherplatz, weil man manch apps selbst mit adoptierbaren Speicher nur auf dem internen Speicher speichern lassen (außerdem kann twrp die sd karte dann nicht mehr lesen). also mindestens 64gb.
- ein sd Karten Slot wäe trotzdem schön aber wenn ich natürlich 138gb Speicher habe brauche ich ihn nicht wäre aber trotzdem schön für z.b TWRP.
-optional aber schön ein 3,5mm Klinkenanschluss mit guter Ausgangsleistung.
- ordentliche Leistung mit der ich auch mal anspruchsvolle Spiele wie z.b Riptide GP Renegade(obwohl ist das anspruchsvoll) spielen kann.
- eine gute Systemperrformance ich will das Gefühlhaben, dass alles ruck zuck geht und ich keine Ruckler sehe.
-eine sehr lange Sotwareunterstützung sodass ich möglichst lange auf Stock bleiben kann.(mindestens 3 große Android Updates wünschen würde ich mir aber 3 oder sogar 4 und mindestens 3 Jahre sicherheitsupdates (am liebsten natürlich mehr( also 4 große Updates wäre ja sehr unwahrscheinlich aber bei Appel Standard. (ich mein mindestens 5 Jahre lange update (Sicherheit und große iOS Updates oft sogar viel viel länger das iPhone 6 von meinem Vater(sein Arbeitshandy) erhält immer noch sicherheisupdates aber die Geräte haben ihren Preis) .((ich mag einfach das Gefühl dass ich mich verlassen kann dass alles 100% funktioniert.( bei der custom Firmware di ich auf meinem Galaxy a3 2017 habe ist das leider nicht so dort sagt das Handy z.b mitten im betrieb es erkennt die sd karte nicht mehr .(sie ist adoptiert da das Ding nur 16gb internen Speicher hat) und dann fühlt sich der interne Speicher und wenn ich nicht schnell reagiere ist er so voll von nichts so dass ich apps löschen muss die ich eigentlich noch brauche außerdem jeden Monat mindestens 2 neuinsalationen).
ich muss aber sagen, dass scherheitupdates allein mich nicht halten, weil z. b mein Galaxy a3017 hat bis November 2020 sicherheitsupdates erhalten ist aber dafür auf Android 8 "stecken" geblieben ja und ich deshalb bin ich auf custom Firmware gewechselt obwohl de Sicherheitspatches aktuell waren. Also ja für mich sind groß Versions Updates und sicherheitsupdates wichtig.
-eine gute Kamera (nicht so wichtig) klar dedizierte Kameras werden immer besser sein logisch aufgrund des Formfaktors kann man mehr verbauen, Aber ja sie sollte mindestens so gut sin wie die meines Galaxy a3 2017 oder meines Huawei p10 Ich hätte gern auch 4k Videos am liebsten mit 60 fps aber 30 gehen auch. Aber dann auch 1080p 60 fps Videos und vielleicht einen slow Motion Modus.
-Fingerabdruck Sensor und Gesichts Erkennung, wenn möglich
-optional: eine usb 3.0 /3.1 Port mit Möglichkeit das Bild via Kabel zu übertragen
-ein usb Typ c Port

Zusammenfassung für alle die dass oben nicht lesen wollen
-lange softwareunterstützung (mindesns 3 jahre große android updates und mindetens 3 jahre sicherheitsupdates mehr ist natürlich besser.
- sehr gutes display wenn möglich im 16:9 Format (80% konsum von videos im 16:9 Format) wenn keine 16:9 displays möglich ein seitenvehältniss dass möglichst nah an 16:9 dran ist (z.b 18:9)( am liebesten oled /amoled)
-viel interner speicherplatz (min 64gb ) trotzdem wäre schön ein sd kartenslot schön oder 128 gb speicher ohne kartenslot
- ordentliche leistung die auch reicht um anspruchvolle spiele zu spielen z.b Riptide GP Renegade
-eine sehr gut systemperformance
-gute kamera(wenn möglich mit 4k 0fps videos oder 4k 30fps))
-vieleicht slow motion modus bei der kamera
-3,5mm klinkenanschluss wenn möglich
-drm 1 zertifizierung
-fingerabrucksensor wenn möglich
-gesichtserkennung wenn möglich
.optional: eine usb 3.0 /3.1 port mit möglichkeit dass bild via kabel zu übertragen
-ein usb typ c port
Danke dass du dir dass alles durchgelesen hast ich hoffe du verstehst alles
preis soviel wie viel ausgeben muss (um in gutes gerät zu erhalten)maximal 350 euro weniger wäre schön
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung Galaxy A52
Google Pixel 4a
 
Ohne jetzt deinen Textblock gelesen zu haben...
😌

Ich bin sehr zufrieden mit dem Galaxy Note 9(seit 04.2020, da das Display mit 18,5:9 bei 6,4" breiter ist als andere Geräte die ebenfalls 6,4" auf dem Papier haben. Hat auch ansonsten Vollausstattung inkl. 2 top Kameras(die nicht heraussteht, mit 2x OIS, 2fach optischem Zooom), Qi Charging, Irisscanner, LED, 2 sehr gute Lautsprecher, guter Akku, S-Pen, Klinkenanschluss, 1440p sAMOLED Display(standard auf 1080p eingestellt, lässt sich auch auf 720p einstellen)... der Prozessor hat auch noch genug Leistung für sicher 2 Jahre, Sicherheitsupdates kommen auch noch eine Weile... Bekommt man noch in gutem gebrauchtem Zustand bei diversen Händlern. Könntest du so problemlos testen und bei Nichtgefallen zurück geben.

Oder wenn dich das nicht stört ein grosses 6,7" 19:9 Gerät mit PunchHole, da kannst du zumindest beim Video schauen das Loch ausblenden lassen... aber wegen der superdünnen Ränder widerum keine so guten Lautsprecher, keine LED und z.B. bei Note 10/10+(19:9) auch kein Klinkenanschluss mehr...

Noch neuere Geräte haben fast ausnahmslos 20:9 Displays, da musst du schon das grösste nehmen um eine ordentliche Breite zu haben.
 
Zusammenfassung???? Screenshot_20210711-132011.png

Bei einem Budget von €300 bleibt eigentlich nur das Poco F3
Abstriche musst du beim Seitenverhältnis machen, dafür ist der Amoled-Screen aber auch 1cm breiter als beim Samsung
 
Zuletzt bearbeitet:
@mblaster4711 merkwürdg bei mir auf dem pc windows 10 wird es perfekt angezeigt und auf meinem handy auch was nutzt du den für ein gerät /welches betriebsystem
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei Brave und Chrome auf Android 11 { Android One also total pures Android) im Dark Theme so, im hellen Theme fehlt alles ab "Zusammenfassung..".
 
Zuletzt bearbeitet:
habe die arbe mal geändert kann man es jetzt lesen?
mblaster4711 schrieb:
Brave auf Android.
mm schalte mal android hilfe auf den dark mode im white mode funktioniert es nicht komisch es hat die selbe Farbe wie dass darüber trotzdem funktioniert es nicht im White Mode dass darüber aber schon
Ist 300 Euro zu wenig budget ( es waren 350)
justinh13 schrieb:
preis soviel wie viel ausgeben muss (um in gutes gerät zu erhalten)maximal 350 euro weniger wäre schön
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@mblaster4711 es funktioniert jetzt auch im white mode
 
Zuletzt bearbeitet:
Wähler schrieb:
Samsung Galaxy A52
Google Pixel 4a

würde ich auch sagen, allerdings sollte man beachten für anspruchsvollere spiele sollte man sich die genannte Geräte nicht unbedingt holen ,dann eher Poco F3, wo ich mich wiederum aber nicht auskenne wie die Softwareunterstützung bei denen aussieht.

Das Poco F3 hat bei 3D Mark 7310 Punkte, das A52 2536Punkte und das Pixel 4a 2381 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
JustDroidIt schrieb:
Ohne jetzt deinen Textblock gelesen zu haben...
😌

Ich bin sehr zufrieden mit dem Galaxy Note 9(seit 04.2020, da das Display mit 18,5:9 bei 6,4" breiter ist als andere Geräte die ebenfalls 6,4" auf dem Papier haben. Hat auch ansonsten Vollausstattung inkl. 2 top Kameras(die nicht heraussteht, mit 2x OIS, 2fach optischem Zooom), Qi Charging, Irisscanner, LED, 2 sehr gute Lautsprecher, guter Akku, S-Pen, Klinkenanschluss, 1440p sAMOLED Display(standard auf 1080p eingestellt, lässt sich auch auf 720p einstellen)... der Prozessor hat auch noch genug Leistung für sicher 2 Jahre, Sicherheitsupdates kommen auch noch eine Weile... Bekommt man noch in gutem gebrauchtem Zustand bei diversen Händlern. Könntest du so problemlos testen und bei Nichtgefallen zurück geben.

Oder wenn dich das nicht stört ein grosses 6,7" 19:9 Gerät mit PunchHole, da kannst du zumindest beim Video schauen das Loch ausblenden lassen... aber wegen der superdünnen Ränder widerum keine so guten Lautsprecher, keine LED und z.B. bei Note 10/10+(19:9) auch kein Klinkenanschluss mehr...

Noch neuere Geräte haben fast ausnahmslos 20:9 Displays, da musst du schon das grösste nehmen um eine ordentliche Breite zu haben.Warum überhaupt dise Formate für ist so ein langes Format gut warum sind die Hersteller von 16:9 wegegangen?und warum wird es immer länger?Außerdem wieso ist es breiter als andere Geräte die erste Zahl bezeichnet die Höhe (19) und die zweite Zahl die Breite und die ist bei allen seit jahren gleich(9)
Schwierig dass Galaxy Note 7 kaufen mit 16:9 Seitenverhältniss ja außerdem bei gebrauchten Geräten weiß mann nie wie dolle der akku schon strapaziert wurde also wie lange er letzlich noch hält
Wähler schrieb:
Samsung Galaxy A52
Google Pixel 4a
Ja dass Pixel 4 hat ein 19:9 seitenverhältniss und ist "nur " 5,8 Zoll groß wenn es 5,8 Zoll groß wäre und ein 16:9 Seitenverhältniss hätte würde ich es sofort kaufen, aber so auf der anderen Seite dass Galaxy A52 hat ein 20:9 Seitenverhältniss (packen wir noch 1 drauf sind wir schon beim Kinoformat) und ist 6,5 Zoll groß gibt es eine Formel um auszurechnen auf welchem Gerät ich bei 16:9 Inhalten mehr sehe?Warum überhaupt diese Formate für ist so ein langes Format gut warum sind die Hersteller von 16:9 wegegangen?und warum wird s mmer läner?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Curved10 schrieb:
würde ich auch sagen, allerdings sollte man beachten für anspruchsvollere spiele sollte man sich die genannte Geräte nicht unbedingt holen ,dann eher Poco F3, wo ich mich wiederum aber nicht auskenne wie die Softwareunterstützung bei denen aussieht.

Das Poco F3 hat bei 3D Mark 7310 Punkte, das A52 2536Punkte und das Pixel 4a 2381 Punkte
Stimmt aber ich nutzte es ja 80 zum Videos gucke (im 16:9 format) und dass Pocofonef3 hat ein 20:9 Fomat/genau we dass galaxy a52 ) aber es ist rößer als dass galaxy a52 also ja andereseits dass googel pixel 4a ist viel kleiner hat aber ein 19:9 seitenverhältniss) wie sieht denn mit Updats bei xiomi aus?(pocofone ist ja eine marke von xiomi)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, ich habe im April letzten Jahres ein quasi neues gekauft für 400€. Daher Akku noch top... Dafür gibts ja Händler und Widerrufsrecht. Und du kannst den Akku bei Samsung direkt wechseln lassen für ca. 70€ inkl. Versand.

Es gibt nunmal keine Geräte mehr mit so breiten Displays, da kannst du lange warten, wird es so zumindest auf absehbare Zeit nicht mehr geben. 🤷‍♂️ Die Leute wollen was schmales in der Hand halten um in SocialMedia hoch und runter zu scrollen 🤪 und die Hersteller brauchen Platz um ihre immer dicker werdenden Kameras und Akkus unter zu bringen und daher haben wir jetzt so längliche Geräte. 😫
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Wünsche sind (eigentlich) nicht erfüllbar -
Grund: die aktuell lieferbaren Smartis mit 16:9 stammen aus den Jahren 2016 bis 2019
guckst du hier

Also Abstriche machen bzw. anderes Display ...
und dann gibt eine Riesenauswahl >>> klick mich


Das wären mein aktueller Favo:
Oppo A74 weil gut und günstig.
 

Ähnliche Themen

Nightly
Antworten
9
Aufrufe
264
Nightly
Nightly
H
Antworten
7
Aufrufe
485
Hommy
H
zaubermondin
Antworten
11
Aufrufe
579
third
third
Zurück
Oben Unten