Smartphone für die nächsten 3-5 Jahre

  • 53 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Franko64 schrieb:
Na dann hol dir ein aktuelles Gerät und gut ist es.
Ja aber welches es gibt ja nicht nur das eine aktuelle gerät sondern ganz viele verschiedene.
 
S7, G5, P9, OP3, HTC 10, Nexus 6p
 
Das HTC 10 ist viel zu teuer, das Nexus 6p auch, genau so wie das Galaxy S7 alle jenseits der 500€ Marke.
Selbst noch das Huawei P9 ist ordentlich teuer, genau so wie das OnePlus 3

Das one plus 2 jedoch ist ein solider Kandidat, mit nur 300€ hat es einen richtig guten preis und die etwa 3 fache Leistung meines alten.

Was auch nicht schlecht ist Sony Xperia Z3+ (E6533) oder das HTC One (M9) bis auf hersteller scheinen die beiden ziemlcih ähnlich zu sein. die frage ist nur wie es bei den modellen mit custom ROMs aussieht? Welches ist besser mit hinsicht auf langen inofiziellen support. hat eines der beiden irgendwelche vor/nach teile gegenüber dem jeweils anderem?

Das LG G5 habe ich ja schon früher ins auge gefast ist ein solider kandidat, mit 450€ zwar schon eher auf der teuren Seite aber hat 5 fache Leistung meines alten das ist schon richtig ordentlich. Und im gegensatz zu dem OP2 hat es einen SD card slot und ein Wechsel akku.
 
Dann nimm das G5
 
Franko64 schrieb:
Da bräuche ich noch ne zweite meinung dazu ;)

Aber vielleicht kann mir jemand in der zwischen zeit einpaar fragen zu custom ROM support der diversen anderen Optionen sagen, das wären dies hier:
LG G5
OnePlus 2
Sony Xperia Z3+
HTC One M9
LG G4

Welche der phones machen beim bootloader unlock so einen suizidalen DRM erase Blödsinn wie das Sony Xperia Z3+

Soweit ich gesehen habe gibt es für all diese phones ein root, stimmt das für alle Firmware Versionen oder muss man darauf achten die richtige zu bekommen?

Es scheint mir auch das bis auf das LG G5 es schon für alle anderen phones ein cyanogen mod build gibt, ist das gibt es da noch irgendwelche relevanten Probleme/Einschränkungen? Und wann kann man ein cyanogen für das G5 erwarten?
[doublepost=1468079102,1468074023][/doublepost]hmm... alles Käse!
das GPS von den LG G5 ist offenbar für den aller wertesten: GPS Issues
:-'(
und ich dachte schon ich habe das ideale wen auch etwas teure gerät gefunden :/
 
Ich überlege gerade ob das OnePlus 3 doch ne option für mich wäre, es ist 50€ biliger als das LG G5 hat halt kein SD card slot.
Dafür aber dopelten flash und 2GB ram mahe.
Der verbaute akku ist auch größer, da ich nicht vorhabe den akku unterwegs zu tauschen sondern nur wen er ausgenudelt ist ist es wichtiger gros als schnel zu tauschen.

Daher bleibt auf einmal die frage:
SD karte vs. mehr RAM und dopepelter flash.
Und 50€ biliger ist es oben drein, und hat ein guten support für root und custom ROMs.

ach ich weiß ned :/
tips, Rat, HILFE!
 
@DavidXanatos Ich würde das Oneplus 3 nehmen, Cyanogenmod ist auch schon verfügbar. Und um es dir noch schwerer zu machen ;) werfe ich noch das Axon 7 in den Ring, bessere Kamera als Oneplus, besserer Klang und Micro Sd
 
Also das ZTE Axon 7 habe ich schon in meiner Vergelichsliste das ist leider keine Option da der Bootloader gelocked ist, gut die haben zwar angedeutet das die den also vielleicht möglicherweise unter Umständen auf machen. Aber auf solche Versprechen will ich mich nicht verlassen.

Ja das OnePlus 3 ist momentan der top Kandidat. Was ich an dem auch gut finde ist das die sehr kooperativ bzgl bootloader unlock und custom ROMs zu sein scheinen. Das ist bei einem langlebigem gerät eigentlich extrem wichtig in den späteren Jahren.
 
@DavidXanatos Ich würde warten wie sich das entwickelt. Ich stehe auch vor dem gleichen Problem und mich stört beim Oneplus 3 die schlechte Garantie und fehlende Sd Karte
 
@Train2 Was sind so deine Gedanken zu dem LG G5? Wen es um Geräte mit entsperrtem bootloader und SD Karte geht ist das soweit ich sehe der einzige Konkurrent der nur 50€ teurer ist. Leider leider hat es das Problem mit dem GPS.
 
@DavidXanatos Ansich ein tolles Gerät, nur bin ich bei LG skeptisch weil ich nur Probleme mit dem G2 und G3 hatte.
Das Axon 7 mit der Oneplus Community wäre perfekt. Ansonsten ist das Moto Z auch interessant.
 
Das OP3 ist schon sehr interessant. Lies dir aber mal im entsprechenden Forum das Thema Support im Fall der Fälle durch und entscheide dann, ob dir die Ersparnis bei deiner geplanten Nutzungsdauer der Stress im Problemfall Wert ist.
 
Gibt es das Moto Z überhaupt schon zu kaufen?
ad Oneplus support, welcher thread genau ein paar links wäre sehr hilfreich
 
@DavidXanatos Nein noch nicht. Der Oneplus Support ist für mich der Hauptkritikpunkt, da gab es auch vor kurzem einen Artikel in der CT.
 
Das Oppo Find 9 hört sich sehr interessant an.
 
Train2 schrieb:
Das Oppo Find 9 hört sich sehr interessant an.
Das hat nene Mediatek SoC, also ne einfach ne die sind GPL brecher, da ist nix mit gscheiten custom soms und so
 
@DavidXanatos Das Gerät ist noch gar nicht raus, laut den Leaks hat es nen Snapdragon 821 den angeblichen 820 Nachfolger, außerdem haben die Oppos wie Oneplus gute Custom Rom Unterstützung.
 
Train2 schrieb:
@DavidXanatos Das Gerät ist noch gar nicht raus, laut den Leaks hat es nen Snapdragon 821 den angeblichen 820 Nachfolger, außerdem haben die Oppos wie Oneplus gute Custom Rom Unterstützung.
Aso, da habe ich mich wohl vergoogled.
Gibt es schon hinweise auf den voraussichtlichen Endpreis?

Ich würde jetzt nicht unbedingt noch länger warten wollen, mein altes handy fühlt sich gerade von tag zu tag lahmer an ;)
 
@DavidXanatos Der Preis soll laut Leaks aufjedenfall wieder mal im Bereich von Oneplus 3 und Axon 7 liegen. Release soll August sein.
 

Ähnliche Themen

sjaenick
Antworten
2
Aufrufe
723
saschar
saschar
A
  • azalee
Antworten
10
Aufrufe
629
azalee
A
Tiger-Chrisi
Antworten
9
Aufrufe
308
XMX1337
X
Zurück
Oben Unten