Smartphone für bis zu 500€+/-

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

aby

Neues Mitglied
3
Hallo alle Zusammen,

ich bin ende 20 Jahre und habe mir in den letzten Jahren während des Studiums eher Budget/Midclass- Smartphones gegönnt weil einfach die Flüssigen Mittel so nicht zur Verfügung waren. Heute bin ich in der Finanziellen Situation das Geld für ein Smartphone keine Rolle mehr für mich spielt, trotzdem habe ich selbstverständlich durch mein Elternhaus eine gewisse Wertvorstellung von Geld, und weiß auch was es bedeutet für sein Geld zu arbeiten (kein rich kid :).
Folglich ergibt sich für mich ein Maximum von ~500€ was selbstverständlich um einen kleinen Betrag nach oben Korrigiert werden kann, aber Smartphones jenseits der 600€ Grenze sind keine Option für mich.

Vorstellungen von meinem neuen Smartphone:
- gute Akkuleistung (großer Akku /= gute Akkuleistung)
- Relativ Gute/okay Fotos
- Performance/Flüssiges OS
- gute Connectivity (Empfang insgesamt - Frequenz Bereich 8 sagt nichts über den Empfang aus, vor allem in ganz Deutschland aus.)
- Kein China Import
- Keine Iphone Notch (also nicht die Breite, alle andere Punchhole & Tear Drop sind okay)

Ich denke in diesem Preisbereich kann man einiges finden mit dem ich glücklich werden kann.
Smartphones welche ich mir schon im Detail angeschaut habe sind:

- Poco f2 Pro (mehrere Berichten über schlechten Empfang)
- Oneplus Nord (Angst vor dem Service welcher nicht gut sein soll + gefühlt jeder 3te Berichtet über Warmes Smartphone & Akku Drain)
- Xiaomi Mi 10 (kenne das 8er, 9er von meiner GF und bin eigentlich absolut zufrieden. - Gibt es bei Alternate schon für ~510€)
- Pixel 4a (ich glaube in meinen Händen wäre das ein wenig zu klein, außerdem soll die Akku Leistung nicht ganz so gut sein (5G keine Meinung))

Also fassen wir noch mal zusammen, ich suche ein Smartphone für ~500€+/-. Bin sehr anpassungsfähig, möchte keine Riesige Notch und vor allem keinen China Import. Abseits davon soll es Flüssig laufen, für eine gute Akkulaufleistung stehen und sicherlich auch in der Lage sein ein Foto zu machen für das man sich nicht schämen muss. Unterschiedliche OS (wie Mui 11/12, Oxygen und co sind kein Problem für mich!)

Wir Ihr an meiner Auflistung sicherlich bemerkt, bin ich nicht wirklich in der Breite aufgestellt und da ich mir einen Kauf, vor allem für 500€, gut überlege gibt es hier ja vielleicht jemanden der mir noch das eine oder andere Smartphone mit auf den Weg geben kann damit ich auch in der Breite aufgebaut bin und folglich eine Wahl an einer Auswahl treffen kann.


Ich bedanke mich an jeden der sich die Mühe macht das alles zu lesen und seine Expertise mit mir zu teilen.
Ich wünsche ein schönes Wochenende und liebe Grüße

Aby
 
Deine Honors sind schon auf dem Wertstoffhof deponiert?
....
Regelmäßig eintreffende monatliche Android-Updates und Upgrade-Zusagen spielen auch eine Rolle?
Dann kommen nur Samsung und Google infrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit ! One plus 8 549 .-
Oder auf das Google 5 warten .
Bei Samsung kann mann nur das S20+ empfehlen .
Bei Apple sehe ich das so ,tolles OS wirklich ,aber der Preis und das aussehen was seit jahre immer wieder das gleiche ist und nun kommt das alte aussehen nur als neuauflage .Und die Preise sind echt nicht mehr feierlich.
Denn bedenke ,es ist nur ein Handy .
 
MuP schrieb:
Deine Honors sind schon auf dem Wertstoffhof deponiert?
....
Regelmäßig eintreffende monatliche Android-Updates und Upgrade-Zusagen spielen auch eine Rolle?
Dann kommen nur Samsung und Google infrage.

Ich besitze mein Honor noch welches ich sogar Aktuell noch benutze. Huawei Kosmos hat mir eigentlich gefallen, bin aber durch die Sanktionen vor allem auf neuere Modelle verunsichert. - Meine gelesen zu haben das es gar nicht mehr so einfach ist Google Apps auf bsp ein p40 pro zu bekommen, nur via root und co wodrauf ich weniger lust habe.

Ich habe keinen Bezug zu Updates. Die Meisten neuen Handy (abseits von Huawei) bekommen im Regelfall doch alle 1-2 Major Updates, und ob ein Sicherheitspatch eine Woche/Monat später kommt als bei google Tangiert mich auch weniger.

@
NeoZD

Pixel 5 wird aber jenseits der 600€ wieder aufschlagen und ich würde schon ganz gerne in den nächsten Wochen (1-6) Aktiv werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für oben genannten Hinweis.
Samsung wäre auch raus wegen des Risikos der Erwärmung bzgl Lotterie der verbauten Kühlsysteme.
 
Ich hab das Gefühl das du hier Falsch bist. Ich hege kein Interesse an Negative Stimmungen sowie Beiträgen die Aussagen mir in den Mund legen, einfach darauf aus sind etwas bzw eine Situation schlecht zu machen. Ich habe eine Vernünftige Anfrage hinterlegt, bin offen für jedes Modell und sicherlich nicht borniert. Habe lediglich im Gegensatz zu der Otto Normal Anfrage mich mit dem einen oder anderen Modell genauer beschäftigt. Wenn das Grund genug für dich ist, unproduktive Kommentare wie deine beiden letzten hier zu hinterlassen, würde ich mich sehr darüber freuen wenn du das wo anders raus lässt als hier. Ich bin ernsthaft auf der Suche und folglich auf Expertisen anderer angewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt und Cpt.Yesterday
@aby

Falls du kein Problem mit Samsung hast und ein gutes Midrange Smartphone unter 500€ suchst, dann ...

Schaue dir mal das Samsung S10 Lite an ...

Samsung Galaxy S10 Lite - Full phone specifications

Persöhnlich nutze ich selbst seit fast einem Jahrzehnt mit Masse "Flagships" und wechsle sehr (oft oft 4-5 Jahr, dazu meist 2 Phones parallel) ...

Jedenfalls hatte ich die Masse an etablieren Marken mal in Nutzung ..

Das S10 Lite hatte ich diesen Sommer für 4 Wochen als Hauptsmartphone und sogar einziges Smartphone im Einsatz ...

Habe da relativ wenig vermisst ...

Dank Snapdragon 855 und leicht abgespeckten Software-Feautes (z.B. kein DEX) läuft es genial flüssig ... selbst im Vergleich zu einem Google Pixel 4, Huawei P30 Pro oder Mi 9T Pro ...

Die Laufzeit war mindestens auf dem Niveau des P30 Pro ...

Empfang ist top, ebenso wie die Sprachqualität ...

Die Kamera kann gute Bilder produzieren, allerdings nur mit der GCam App ... Samsung eigene App produziert leider "Verschlimmbesserungen" für fast jedes Motiv ...

Das Display ist sehr hell und hat eine knackige Darstellung...


Samsung hat für die Galaxy S- und Note-Reihe ab dem S10 aufwärts 3 Major Updates versprochen...

Das schließt auch offiziell das S10 Lite ein, hier ist nicht klar ob das S10 Lite noch 2 oder 3 Updates bekommen wird ... als es auf den Markt kam, hatte die S10-Reihe das erste Major Update bereits erhalten...

Sollten also noch mindestens zwei sein ... monatliche Updates kommen aber recht zuverlässig... vielleicht kann jemand bestätigen ob mit dem August-Update OneUI auf die Version 2.5 angehoben wurde wie bei der restlichen S10-Reihe ...


Für mich selbst war es leider zu groß ...

Konnte dennoch zwei Leute aus dem Bekannten-Umfeld vom Phone überzeugen, die sich seit über zwei Monaten weiterhin sehr zufrieden sind ...

Preislich liegt es nun bei ca. 400€, gab aber seit Mai wiederholt Deals bei denen 360-380€ möglich waren ...



Eine gute Alternative dazu ist das Oneplus 8 (ohne Pro) ... geht zwar preislich eher Richtung 600€, aber bietet oben drauf ein 90Hz Display und Stereo Speaker ...
 
  • Danke
Reaktionen: aby
Meine Vorschläge:
Xiaomi Poco X3
Samsung M51
Realme 7pro (ab Oktober)
 
Das ist dann aber wieder eher "Budget-Klasse" ...er wollte ja aufsteigen. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Cpt.Yesterday
aby schrieb:
Ich hab das Gefühl das du hier Falsch bist.
Ich aber nicht.
Du schreibst in #1 negative Bemerkungen über Wärmeentwicklung.
Ich machte dann lediglich auf eben diesen Effekt bei den Samsungs aufmerksam.
Warum sollte das "unproduktiv" sein?
Dann schreibe doch einfach in #1, dass dich der Wärmeeffekt nicht stört.

Auf vergessene Features bei deiner Auflistung darf man dich auch nicht aufmerksam machen?
Wie empfindlich!
 
rumper schrieb:
Das ist dann aber wieder eher "Budget-Klasse" ...er wollte ja aufsteigen. 😉
Ich denke mit einem Poco X3 steigt er trotzdem auf, auch wenn es nur 200€ kostet.
Über 150.000 verkaufte Geräte in 4 Tagen zeigen, dass man heute mit einem 200€ Gerät locker ein 500€ Gerät vom letzten Monat in Ausstattung und Technik abhängen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@MuP - Ich habe deine beiden Aussagen falsch aufgenommen.

Zu meiner Verteidigung ich habe nie etwas abwertendes bzgl Wärmeentwicklung geschrieben. Das eine oder andere Smartphone wird wärmer bei Nutzung, dass ist vollkommen legitim. Gefühlt jeder 3te beschreibt von erheblichen Wärmeentwicklungen des OP Nord, die das Smartphone sich selbst abschalten lassen bzw stellenweise so warm das Leute von einem Gummigeruch berichten. In diesem Zusammenhang hat das OP Nord einen erheblichen Akku drain, wo die Benutzer stellenweise nicht mal durch den halben Tag kommen.
Ich weiß 1 von 3 Smartphones, aber die Gefahr ist mir gemessen an dem schlechten Support von OP nicht wert! - Diese Aussage reduziert sich voll und ganz nur auf das OP Nord.

Updates sind für mich nicht super Relevant, sie sind stellenweise ein nice to have feature, haben aber in der Vergangenheit auch Smooth laufende Smartphones ruckeliger werden lassen bzw den Akku Drain vergrößert. Daher habe ich diesen Punkt nicht mit angegeben da ich ein "Normales Verhalten (1-2 Major Updates)" gewohnt bin und auch nicht mehr verlange.


Zum Poco X3 - Das Design spricht mich nicht 100tig an, und auch wenn man darüber hinweg schauen könnte möchte ich das Smartphone schon seine ~4 Jahre benutzen, und da weiß ich nicht wie performant der SD 732g in Zukunft sein wird.

Daher bin ich ja für alle Optionen offen und bin den Weg in dieses Forum gegangen! Danke schon mal für die Tollen Empfehlungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedes Smartphone wird warm wenn man es länger nutzt, je nach Ungebungstemperatur... und besonders wenn man mobile Daten nutzt oder der Akkustand niedrig ist. Ganz normal, besonders bei Oberklasse Geräten mit leistungsfähigeren Prozessoren, das war auch schon immer so. Ich nutze seit bald 11 Jahren Android Geräte.

MuP schrieb:
Ich machte dann lediglich auf eben diesen Effekt bei den Samsungs aufmerksam.
"Den Samsungs"? Welche genau? Findest du nicht dass diese Aussage etwas zu pauschal ist!? Du willst doch nicht als Hater dastehen oder!? Das würde nämlich unglaubwürdig wirken bei einer Kaufberatung... 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Cpt.Yesterday
Das Poco x3 hat einen Snapdragon, die werden nicht so heiss wie die Mediatek u.a.
Dazu hat das Poco x3 die neue Flüssigkühlungsschicht, ich denke das sollte die nächsten 5 Jahre völlig ausreichend sein.
 
W50L schrieb:
Über 150.000 verkaufte Geräte in 4 Tagen zeigen, dass man heute mit einem 200€ Gerät locker ein 500€ Gerät vom letzten Monat in Ausstattung und Technik abhängen kann.
🤔

Um dir die "Logik" dieser Aussage zu verdeutlichen, übertrage ich diese kurz auf einen anderen Bereich:

Weil der Stickstoffanteil in unserer Atemluft nahezu 4 Mal größer ist als der von Sauerstoff zeigt es uns, dass Stickstoff für unser Überleben 4 Mal wichtiger ist als Sauerstoff. 🤣


Zum Thema Verkaufzahlen ... nur eine Sache: Iphone Vorbestellungen am Tag der Vorstellung... 😉


W50L schrieb:
Das Poco x3 hat einen Snapdragon, die werden nicht so heiss.
Siehe Problematik beim OP Nord. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
Reaktionen: aby

Ähnliche Themen

6
  • Gesperrt
  • 618271
Antworten
6
Aufrufe
294
Anz
Anz
M
Antworten
36
Aufrufe
1.640
munto
M
M
Antworten
11
Aufrufe
416
pegasus-a
pegasus-a
Zurück
Oben Unten