Smartphone für 79-Jährige für unter 200 €

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wowa777

Fortgeschrittenes Mitglied
48
Wir wollen meiner 79-jährigen Tante ein neues Smartphone schenken. Das Budget liegt bei ca. 150 - 200€ und es sollte gemäß der Diskussion in diesem Beitrag etwas Vernünftiges werden, woran sie dann hoffentlich noch viele Jahre Freude hat.

Aktuell nutzt sie noch ihr Uralt-Handy, Modell ist mir nicht bekannt, aber es ist wirklich alt, der Akku schrott und das ganze System lahmt so ziemlich. Auslöser war nun, dass sie sich endlich mobile Daten und WLAN ins Haus geholt hat und zunächst einmal Whatsapp entdecken und so in Kontakt mit ihren Mitmenschen treten möchte. Schätze mal, wenn es gut läuft, wird sie noch ein paar Fotos machen wollen, diese per Whatsapp teilen und ab und zu was im Internet nachschlagen.

Was wäre eure Empfehlung dazu?
 
wowa777 schrieb:
Wir wollen meiner 79-jährigen Tante ein neues Smartphone schenken.
Was wäre eure Empfehlung dazu?
Um Gottes Willen laßt es ... die arme Tante.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: oliver996, Daichink und chk142
Wenn Motorola würde ich eher zu Moto G54 oder G85 tendieren, der Helio G81 im G15 ist doch relativ lahm, was nach der Verlinkung eine Rolle spielt.

Ansonsten das im anderen Beitrag genannte Redmi Note 13 oder der Nachfolger.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
Das G54 ist halt aus 2023. Da werden die Updates bald wegfallen.
 
Moin,
Würde mir auch mal die Moto g Serie anschauen.
Vor dem Samsung Galaxy A16 5G rate ich Dir ab.
Hatte es mal und muss sagen, ich verstehe nicht warum da nur 4 GB RAM verbaut sind.. Es ruckelt wie verrückt..
 
Warum muss es für Rentner billig sein? Rentner nutzen die Geräte doch relativ lange. Der hohe Kaufpreis relativiert sich.

Ich finde iPhone geeignet für Senioren.

- einfache Bedienung
- gute Sturzerkennung
- Hörgeräte haben öfters nur Apple Support
 
Hmm, vielleicht wäre ein Samsung A55 was? Ist zwar etwas leicht über euerem Budget allerdings ein guter Allrounder und Updates kommen auch relativ zügig, nicht verkehrt sollte sie Onlinebanking etc. für sich entdecken.
 
Empfehlung: Warten bis Sommer, dann müssen neue Geräte am Markt 5 Jahre Updates liefern.

Ansonsten hier: Mobiltelefone Handys ohne Vertrag Preisvergleich Geizhals Deutschland
Viel spaß mit den Filtern, schau das möglichst aktuelle OS beim launch des Gerätes hast sonst gibt es ja weniger/keine/kaum Updates, das ist das Problem bei billigen Geräten. Ob es in Zukunft noch so billig bliebt wenn man 5 Jahre Updates liefern muss wird sich zeigen, ich vermute es gibt Aufschläge und einges wird in der EU gar nicht mehr kommen.
 
Hi zusammen, vielen Dank für eure Tipps! Es hat ein wenig gedauert, aber wir haben uns jetzt für das Redmi Note 14 entschieden. Von den vorgeschlagenen Modellen hatte es mit die besten Specs, ist frisch auf dem Markt, daher sollte die Versorgung mit Updates relativ lange erhalten bleiben und zusammen mit dem CB Gutscheincode habe ich es auf der Xiaomi Seite für 153 € bestellen können.

Leider ist da kein Netzteil dabei. Hätte am liebsten einfach das originale bzw. vom Hersteller empfohlene gleich mitbestellt, aber das war leider ausverkauft. Hat jemand zufällig ne Empfehlung für ein gutes und passendes 33 W Netzteil?
 
Wenn dir auch 30W ausreichen, dann schau dir das Mal an. Wenn du im Coupon-Feld nen Haken setzt, dann bist du bei 14,24€:
UGREEN USB C Ladegerät 30W

Ansonsten ist das mein absoluter Liebling. Ist absolut flexibel nutzbar und lädt neben Smartphone und Tablet sogar mein Notebook. Keine Angst, dass da 65W drauf stehen. Das Smartphone und das Netzteil handeln die Ladegeschwindigkeit aus. Das Smartphone entscheidet, wie viel es will (Beim Auto muss man ja auch nicht immer Vollgas fahren 😉). Nachteil: Das Netzteil ist ein echter Brocken. Aktuell für knapp 20€ zu haben:
Baseus USB C Ladegerät 65W
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: wowa777 und Observer
@wowa777 Bei jedem Action gibt es einen Schnelllader für unter 5€. Sind zwar nur 20 Watt, aber die angegebenen 33 Watt bei Xiaomi sind eh nur die maximale Leistung. Die liegt nur kurz an und geht eh nach kurzer Zeit runter. Mit einem 33 Watt Netzteil lädt das Smartphone vielleicht insgesamt 1-2 Minuten schneller. Ist zu vernachlässigen.
 
  • Danke
Reaktionen: wowa777

Ähnliche Themen

DerOhneNick
  • DerOhneNick
2
Antworten
26
Aufrufe
1.246
DerOhneNick
DerOhneNick
A
  • azalee
Antworten
10
Aufrufe
678
azalee
A
B
  • Buehl
Antworten
15
Aufrufe
459
Observer
Observer
Zurück
Oben Unten