Smartphone für 350-400€

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

JR8

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich suche ein Smartphone für 350 bis 400€. Anforderungen wären an sich ein guter Prozessor bzw. flüssiges Betriebssystem auch bei mehreren geöffneten Apps, eine relativ gute Kamera für den Preis und ansonsten vllt. noch Updates für die nächsten 3 Jahre wären wünschenswert. Leider bin ich nicht auf dem aktuellsten Stand bzgl. Smartphones, es gibt ja doch eine große Auswahl verschiedener Hersteller für den Preis:

- Xiaimi Poco X4 GT und Poco F4
- Realme 9 Pro+
- Samsung Galaxy A53
- OnePlus Nord 2
- Motorola Moto G100 und G200
- Motorola Edge 30 (war in Tests gut, aber etwas über dem Budget)

Könnt ihr weiter helfen bei der großen Anzahl verschiedener Smartphones? Vielen Dank!
 
Für etwas mehr als die angegebenen 400,-€ würdest Du auch ein Pixel 6a bekommen ...
 
  • Danke
Reaktionen: RA99 und chk142
Nette Alternative = M53

Ansonsten vote ich -aktuell- ebenfalls für das Pixel 6a


Ohne lange Erklärung: Oppo / Realme / OnePlus kauft man leider nicht mehr !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Der Vorschlag von @martinfd und @RA99 ist gut.
Wenn es günstiger sein soll: Samsung Galaxy A52s - beste Package aus Updates, Performance, Kamera und weiteren Features, wie IP-Zerti, OIS usw.
Teurere Alternative: Samsung Galaxy S21 FE
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd, IceMan und RA99
Warum sollte man mehr Geld für ein Pixel 6a ausgeben, wenn es einem keinen Vorteil bringt? Und ob ein A52S für andere das beste Package ist, kann man auch nicht einfach so postulieren.
 
Alle genannten Geräte erfüllen die Anforderungen. Da Du keine klaren Prioritäten setzt, kann man da keine klare Empfehlung geben.
3 Jahre Updates kann Dir kein Forenuser versprechen... aber die höchste Wahrscheinlichkeit gibbet hier vermutlich bei Samsung im Mittelklassebereich.
Wobei Du auch nicht präzise bist, was Du mit "Updates" meinst. Security-Patches gibt es bei allen Herstellern länger als 2 Jahre im Mittelklassebereich. Oft auch 3 oder 4 Jahre... aber nach einer Weile nur noch ein paar pro Jahr. Wobei das eigentlich reicht.

Ich selber habe mit meinem Pixel 4a vor über 1,5 Jahren Glück gehabt, ein der Preisregion ein schönes, handliches Gerät zu erhalten.
Das Moto Edge 30 ist sicher das Beste, und gibt es aktuell für nur ganz knapp über 400 Euro.
Da kann man aber auch überlegen, ob man das allerdings schon aus vorhergehender Generation stammende Galaxy S20 FE nehmen will, welches für um die 400 zu haben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: DanX
MSSaar schrieb:
Warum sollte man mehr Geld für ein Pixel 6a ausgeben, wenn es einem keinen Vorteil bringt?
Definiere "Vorteil". Beste Kamera von den genannten Smartphones, pures Android ohne den ganzen Hersteller-Schnickschnack und Apps, 3 Jahre Android-Updates plus 2 Jahre Sicherheitsupdates, wo nur das Samsung heran reicht (im Gegenteil, Xiaomi und Motorola haben eine ziemlich schlechte Update-Politik).

Ich denke, das sollte der Threadersteller selbst überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Vorteil orientiert sich an den Vorgaben und Anforderungen der / des TE.

Im Beratungsbeitrag steht nichts von purem Android oder 5 Jahren Updates, 3 Jahre sind sogar nur gewünscht, nicht gefordert. Eine relativ gute Kamera bieten alle seine Vorschläge, das rechtfertigt keinen Mehrpreis für ein Pixel.
Updates alls 2 - 3 Monate finde ich z.B. ideal, monatlich eine neue Firmware würde mich nerven.

Der TE hat wohl überlegt und danach sein Thema eröffnet.
 
Definiere "recht gute Kamera". ;)

Anbieten schadet nicht. Der Threadersteller kann immer noch selbst entscheiden, ob ihm die genannten Vorteile den Aufpreis wert sind. Oft ist es so, dass der Budgetrahmen 50 € nach oben oder unten korrigiert werden kann. Das Pixel 6a ist halt vom Gesamtpaket ein sehr gutes Phone, und in dem was es tut ziemlich konkurrenzlos.

Wie gesagt, ob es für den Threadersteller passt, muss er/sie selbst entscheiden.

Und, by the way, das "recht flüssige Betriebssystem" passt ebenfalls wie die Faust aufs Auge fürs Pixel 6a.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn, dann relativ gute Kamera. Das muss ich zum Glück nicht selbst definieren, das kann man z.B. durch Testbewertungen oder Beispielbilder subjektiv bestimmen. Tests bescheinigen auch z.B. MIUI, das dort schnell und flüssig genannt wird.

Ich beabsichtige keinesfalls, das Pixel 6a schlecht zu reden, nur gibt es auch da Vorbehalte, dass das P/L Verhältnis nicht gut ist, da es das 6er auch nicht viel teurer gibt, und aufgrund des Tensor Prozessors wegen seiner Exynos Basis. Es geht mir nur daum, erstmal zu fragen, ob mehr Budget möglich wäre, bevor man Vorschläge macht, die nicht in die Anforderungen passen.

Aber chk142, wie du schon sagtest, der TE bestimmt und sonst keiner.
 
Sag s21 fe
Kannst nichts falsch mit machen hat auch ein Sd und kein exynos
One ui ist sehr gut und besser als von poco oder Motorola mMn Aja und der dex Modus also Samsung bìetet dir schon was für dein geld
Würde das f4 nur empfehlen wenn du öfter am Handy shoter spielst ansonsten nicht
Hoffe konnte helfen✌
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
Antworten
10
Aufrufe
295
matthias76
M
A
  • antser
Antworten
16
Aufrufe
1.435
borussiabvb2020
B
B
  • buscamper
Antworten
3
Aufrufe
433
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten