Smartphone, einzige Verwendung: Hotspot

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
resunerof

resunerof

Neues Mitglied
0
Hallo,
genau so etwas suche ich. Ich muss mit meinem Notebook oft mal an Orten im Internet recherchieren an denen ich kein WLAN habe. Es braucht überhaupt keinen Schnickschnack sondern sollte einfach günstig sein und eben als Hotspot funktionieren.
 
Das können sie alle. Vielleicht ein Samsung, gut erhältlich in allen Preisklassen.
 
@resunerof
Warum kein USB-Modem bzw. ein mobiler Hotspot (Vorteil: nur wesentliche Funktionen und deshalb eher bessere Laufzeiten)?
resunerof schrieb:
einfach günstig sein
würde ein gebrauchtes, altes Gerät holen. So ziemlich alle können das
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bbfh und holms
Habe jetzt anderthalb Jahre ein Xiaomi mi a3 als Hotspot Zuhause als DSL Ersatz genutzt und tausche es in Kürze aus gegen das Redmi 9a.
 
Nie wieder.

Hatte so ein Gerät von Aldi und innerhalb von 2 Tagen war meine Sim Karte Defekt.
 
  • Danke
Reaktionen: DerMicha
@Jorge64 Oh Ok, dass wusste ich nicht. Ich hatte damals nur einen von Vodafone und der war super (aber man war halt vertraglich gebunden)
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Nutze ich seit etlichen Jahren ohne Probleme...
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
@Cairus Einen WLAN "Cube"? Wenn ja welches Modell und welcher Anbieter?
 
@Nagash Richtig gut ist der hier, nutze ich schon länger:
https://www.amazon.de/Vodafone-GigaCube-Cat19-B818-263-weiß/dp/B08GGDPJF8/

Hab ihn vor anderthalb Jahren für 130 € bekommen, wird aber leider immer teurer. Sehr stabile Verbindung (besser als am. Handy) , da können 30 Geräte rein.

Hab da eine SIM von Freenet (mobilcom-debitel) drin mit unbegrenztem Datenvolumen (max 10 Mbit/s Geschwindigkeit) für 15 € pro Monat. Bin völlig begeistert von der Kombi 😊

Und ich hatte schon andere mobile Router, immer hatte ich da Probleme im Alltag...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und DerMicha
@holms Ah super, hatte dass damals nicht mit anderen SIM Karten getestet. Geht also mit jeder x beliebigen und hat keinen Look.
Weil die Vodafone Tube's sind genial und robust😄

Sehe aber gerade, deiner ist nicht Mobile sondern für die Steckdose🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms
@Nagash Das ist ein Huawei Gerät mit anderem Schriftzug 😊
 
  • Danke
Reaktionen: DerMicha
Ich habe vor einiger Zeit ein Redmi 7 als Hotspot benutzt. Wie schnell ist o2 bei dir zuhause?
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Wenn es gut läuft morgens und abends 60 Mbit/s,sonst meist nur zwischen 2 und 30 mbit/s.

Hat zumindest die meiste Zeit als Hotspot ausgereicht (Kindle,diverse Tablets,PC und Netflix, YouTube etc über den Fire TV Stick.
 
  • Danke
Reaktionen: MSSaar
Dann sollte das 2,4 GHz Netz ausreichen. Oder gibt es noch andere Bedenken?

Dafür ist die Reichweite größer als bei 5 GHz.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ok, vielen Dank für deine Hilfe 👍.

Sonst habe ich keine Bedenken.

Hoffe einfach das es genauso gute Dienste leistet wie das jetzige mi a3.
 
  • Danke
Reaktionen: MSSaar
Habe es jetzt einige Tage als Hotspot als DSL Ersatz im Einsatz mit Telekom unlimited max Karte und es läuft einwandfrei.

7 Geräte werden damit permanent versorgt und bisher keine Probleme👍.
 

Ähnliche Themen

DerOhneNick
  • DerOhneNick
2
Antworten
26
Aufrufe
894
DerOhneNick
DerOhneNick
6
  • Gesperrt
  • 618271
Antworten
6
Aufrufe
288
Anz
Anz
Pammy
Antworten
6
Aufrufe
254
pegasus-a
pegasus-a
Zurück
Oben Unten