Smartphone der oberen Mittelklasse gesucht und langsam am verzweifeln

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Lead

Ambitioniertes Mitglied
17
Hallo zusammen!

Ich besitze aktuell ein Motorola G8 plus und vermisse eigentlich fast mein G7 plus, dass mir leider runtergefallen ist (dual sim PLUS SD).
Jetzt gibt das G8 leider langsam auch auf, denn der Touchscreen hat aussetzer, die zeitwese weg gehen, wenn man kräftig drauf drückt.
Nur was als nächstes?

Must haves:
- SAUBERE SOFTWARE! (Xiaomi Poco F3 hat das in meinen Augen nicht, zumindest was ich gelesen habe, viel bloat und nicht stabil)
- Custom ROMs sollten unterstützt werden, damit ich es diesmal etwas länger nutzen kann
- Hardware sollte ordentlich verbaut sein, dass es nicht gleich auseinander fällt.
- Laufzeit von einem Tag intensiver Nutzung sollte gehen.
- SD Erweiterbarkeit oder 256 GB Speicher (viele Bilder und Hörbücher)
- Geschwindigkeit und RAM ausreichend für so einige Apps die im Hintergrund laufen (6GB min)
- Schnellladefunktion
- Cam sollte passable Bilder liefern (muss nicht übertrieben werden...will einfach Bilder von meinen Kindern knipsen)
- grob in der Größe der Motorola GX Serie
- 5G Support (weil wenn schon, denn schon)

Preisbereich:
Schwierig, da ich gerne auch mehr für mehr Leistung zahle, meine Schmerzgrenze ist aber bei 600 Euro definitiv erreicht. Lieber wären mir 300 - 400.

Ich hatte z.B. das Oneplus 8t / Nord / Nord N10 im Auge, wobei alle ihre Vor- und Nachteile haben. Oder das Motorola G 5G plus. Auch bei den Pixels hab ich mich umgesehen. Xiaomi ist mir irgendwie nichts...viele viele Telefone und wenig Software support.
Generell lasse ich mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen! Redet ruhig auf mich ein und ärgert mich. :p

Vielen Dank schonmal im voraus! Ich weiß die Mühe für jeden Beitrag zu schätzen!
 
Lead schrieb:
Oneplus 8t / Nord / Nord N10
Und was sind für dich dort die Nachteile? Die 256GB Geräte reichen doch? Das Nord gab es letztens für 300€ für die 12/256GB bei Amazon...
Lead schrieb:
Xiaomi ist mir irgendwie nichts...viele viele Telefone und wenig Software support.
Wahrscheinlich aber die Geräte mit derzeit der größten CustomROM Auswahl
Lead schrieb:
- 5G Support (weil wenn schon, denn schon)
Würde ich optional an deiner Stelle sehen, dazu bringt 5G zu wenig für Endanwender und ist derzeit auch nur 4G mit neuem Namen. Die nächsten Jahre wirst du es auch nicht zwingend brauchen: sprich, spare das Geld/mach es nicht davon abhängig
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hältst du vom gerade neu vorgestellten Oneplus Nord 2 mit 12/256GB?
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan
Redmi Note 10 Pro kannst du mal prüfen.
 
Mahlzeit und danke schonmal für deine Antwort!

Melkor schrieb:
Und was sind für dich dort die Nachteile? Die 256GB Geräte reichen doch? Das Nord gab es letztens für 300€ für die 12/256GB bei Amazon...
Der Nachteil ist, dass ich gut 100 Euro mehr zahle für Speicher, den man in SD Karten form viel viel günstiger bekommt. Dafür ist das Telefon aber keinen Meter besser...das finde ich etwas frustrierend, ehrlich gesagt. Klar ist der Speicher schneller und kompakter, für meine Hörbücher und die Fotos muss der aber eben nicht so schnell sein.
Ein weiterer Vorteil von SD Karten: Geht das Telefon kaputt, nehme ich den Chip einfach raus und habe alle meine Fotos noch, selbst wenn sie noch nicht gesichert wurden (passiert bei mir zu Hause im WLAN automatisch).

Wahrscheinlich aber die Geräte mit derzeit der größten CustomROM Auswahl
Das mag sein...dafür ist es halt schwierig mit dem Langzeitsupport...und für neue Android Versionen braucht es im Zweifelsfall auch die passenden binary blobs.
Außerdem bleibt es dabei, dass es scheinbar (wie gesagt, widersprecht mir ruhig, weil ich keine Erfahrung aus 1. Hand habe) kleine aber sehr ärgerliche Probleme in der Software existieren, wie z.B. der Helligkeitssensor oder der Proximity Sensor. Hier im Forum gibt es ja einige Berichte.

Würde ich optional an deiner Stelle sehen, dazu bringt 5G zu wenig für Endanwender und ist derzeit auch nur 4G mit neuem Namen. Die nächsten Jahre wirst du es auch nicht zwingend brauchen: sprich, spare das Geld/mach es nicht davon abhängig
Hier geht es mir hauptsächlich um die Netzabdeckung. Die Geschwindigkeit ist mir relativ wumpe.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Wähler
Auch definitiv eine Alternative. Hat aber auch keinen SD Slot, richtig?
Ich bin echt ein bisschen bei den Oneplus Dingern hängen geblieben aber mir fehlt irgendwie die letzte Motivation da so viel Geld für etwas mehr Speicher auszugeben (wie in meinem Post davor erwähnt)
orgshooter schrieb:
Redmi Note 10 Pro kannst du mal prüfen.
Schaue ich mir nachher mal an. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
Reaktionen: DanX
Du gibst nicht "so viel Geld für (nur) etwas mehr Speicher" aus. Du erhältst einen stärkeren Prozessor, der das System auch nach Updates eher flüssig laufen lässt als ein schwächeres SoC, mehr Arbeitsspeicher (flüssige Bedienung, Multitasking-> Benutzererfahrung) und bei Oneplus allgemein eine cleanere Oberfläche als bei Xiaomi.
 
Lead schrieb:
Die Frage ist doch: Was ist wichtiger für dich: Sicherheitsupdates oder Feature-Updates? Zudem ist das Thema "Binary blobs" durch Project Treble nicht mehr so problamtisch wie früher - du brauchst keine angepassten ROMs mehr wie früher, sondern kannst generische ROMs nehmen (sprich, du kriegst LineageOS derzeit auf jedes Androidgerät größer Android 8 sofern der Bootloader geöffnet werden kann und Recovery vorhanden). Angepasste ROMs sind aber qulitativ natürlich meist besser...

Lead schrieb:
Wirst du kaum Vorteile haben, weil meist die Anbieter hier ein ähnliches Spektrum einsetzen (Werden) als bei LTE, theoretisch sogar Mischbetrieb möglich ist...

Lead schrieb:
Der Nachteil ist, dass ich gut 100 Euro mehr zahle für Speicher, den man in SD Karten form viel viel günstiger bekommt.
Der Preisunterschied beim Nord (1) ist 34€ Stand heute. PReis geht klar, die Vorteile von SD sind auch klar ;)

Lead schrieb:
kleine aber sehr ärgerliche Probleme in der Software existieren, wie z.B. der Helligkeitssensor oder der Proximity Sensor.
Das Problem ist eher, dass Xiaomi diese Sensoren eingespart hat und auf Tesla macht: Ich nehm die Frontcam...funktioniert halt noch nicht wie gewünscht, wobei das Problem nur beim Note 10 Pro nervig zu sein scheint (s. Forum)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wähler schrieb:
Du gibst nicht "so viel Geld für (nur) etwas mehr Speicher" aus. Du erhältst einen stärkeren Prozessor, der das System auch nach Updates eher flüssig laufen lässt als ein schwächeres SoC, mehr Arbeitsspeicher (flüssige Bedienung, Multitasking-> Benutzererfahrung) und bei Oneplus allgemein eine cleanere Oberfläche als bei Xiaomi.
Hallo!
Ich glaube das kam falsch rüber. Ich meinte den Unterschied zwischen einem Telefon mit 128GB und dem GLEICHEN Telefon mit 256GB. Meist ist der RAM dabei noch unterschiedlich, sonst ist aber alles gleich....bis auf der große Preisunterschied...

Melkor schrieb:
Die Frage ist doch: Was ist wichtiger für dich: Sicherheitsupdates oder Feature-Updates? Zudem ist das Thema "Binary blobs" durch Project Treble nicht mehr so problamtisch wie früher - du brauchst keine angepassten ROMs mehr wie früher, sondern kannst generische ROMs nehmen (sprich, du kriegst LineageOS derzeit auf jedes Androidgerät größer Android 8 sofern der Bootloader geöffnet werden kann und Recovery vorhanden). Angepasste ROMs sind aber qulitativ natürlich meist besser...
Sicherheitsupdates, Featureupdates sind nett, müssen aber nicht unbedingt.
Und zum Thema Project Treble: Ich bin völlig out of date...ich muss da mal was nachlesen, wie es scheint. Vielen Dank für die Info!

Wirst du kaum Vorteile haben, weil meist die Anbieter hier ein ähnliches Spektrum einsetzen (Werden) als bei LTE, theoretisch sogar Mischbetrieb möglich ist...
Auch eine interessante Info. Dann werde ich meine Suche ein bisschen ausweiten!

Der Preisunterschied beim Nord (1) ist 34€ Stand heute. PReis geht klar, die Vorteile von SD sind auch klar ;)
STIMMT! Hatte irgendwie die UK Version erwischt..die ist teurer...okay..ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ;)

Das Problem ist eher, dass Xiaomi diese Sensoren eingespart hat und auf Tesla macht: Ich nehm die Frontcam...funktioniert halt noch nicht wie gewünscht, wobei das Problem nur beim Note 10 Pro nervig zu sein scheint (s. Forum)
Das erklärt es... also eher ein Grund etwas höher im Preis zu gehen.


Alles in Allem komme ich wohl wieder Richtung Nord / Nord 2...
Oder hast du noch einen anderen Vorschlag?
Danke nochmal für die vielen Infos...wieder was gelernt. Mit Kindern ist es nicht ganz so leicht immer auf dem aktuellen Stand zu sein und alles mitzubekommen..hoffentlich werden die schnell größer und beschäftigen sich mehr mit sich selbst. :p
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Melkor schrieb:
Gerade gelesen...sehr sehr cool!

Ist halt eines der wenigen DualSIM-Geräte mit viel Speicher. Evtl. lohnt sich aber auch warten (denke an Google Pixel 5a, ca. Oktober oder Samsung)
Warten kann ich leider nicht, weil das Display meines G8 Telefons immer mehr Ausfälle hat.... Ich würde gerne bald bestellen.

Im Moment schaue ich noch nach weiteren Alternativen, auch bei Xiaomi und Samsung.
 
Lead schrieb:
Vorteil ist hier, dass du 5 Jahre Sicherheitsupdates ab Werk kriegst - auch bei 100€ Geräten. Blöd ist, dass Samsung leider auch langsam den TripleSlot killt, sprich da musst dir die 256GB Modelle anschauen - aber da geht es erst bei 400€ los....
 
Es muss nicht unbedingt ein triple slot sein. Es reicht auch, wenn da ein shared dabei ist.
An welche Modelle hast du gedacht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Lead schrieb:
Aber das würde ja generell die Auswahl deutlich erhöhen - nicht nur Samsung
Das A52 finde ich auch bzgl. Größe sehr nett (wäre ungefähr die vom G7 Plus, allerdings Cam deutlich besser), das Motorola Edge kannst dir noch wegen LineageOS-Support anschauen (Preislich immer mal wieder im 300€ Bereich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp - das A52 (5G) bietet ein gutes Gesamtpaket mit (endlich mal) einem guten P/L-Verhältnis !
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan
Ich empfehle lieber ein ehemaliges Oberklasse Gerät zu kaufen, da hat man gleich eine top Kamera... Von diesen "obere Mittelklasse" Geräten halte ich wenig, bieten bis auf einen schnelleren Prozessor kaum mehr als die die 200 - 300€ kosten. 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Wenn es sie noch neu zu angemessenen Preisen gibt, uneingeschränkte Zustimmung.

Zum Teil haben solche Geräte aber auch unverständlich hohe Preise - "Liebhaber-Preise"?

Falls man auf Gebrauchtmarkt ausweichen muss, ist es Geschmackssache. Ich mache es selber so, aber viele wollen halt neu vom Händler, Garantie, und auch mit frischem Akku.

Ich kann mich täuschen, aber mein Eindruck ist dass die Hersteller im Allgemeinen bei Oberklasse-Geräten mehr Aufmerksamkeit reinstecken (z.B. Sicherstellen daß jede Kleinigkeit auch wirklich funktioniert, und nicht einfach nur irgendwie reinfummeln damit man's in der Werbung anpreisen kann). Bei (ehemaligen) Preisen von 800€ plus ist die Kundschaft vielleicht auch etwas weniger nachsichtig...
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
Hmmm, ich frage mich aber dann immer wo das hinführen soll wenn alle nur noch neu kaufen, soll man alle funktionierenden Geräte die teils noch wie neu aussehen und einwandfrei funktionieren verschrotten!?

Akku kann man ja erneuern lassen, bei Samsung geht das z.B. ganz offiziell(also Original Akku) und kostet bei einem Flaggschiff ca. 70€ inkl. Versand. Das ist relativ fair will ich meinen und dann hat man wirklich wieder ein Gerät "wie neu". 🙂 Und man kann dann länger zufrieden sein und muss nicht wieder etwas besseres kaufen weil einem die Kameraqualität oder anderes nicht mehr genügt... 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja voll bei Dir, kaufe ja selber fast nur gebraucht :) Manch einer möchte das halt nicht, aus was für Gründen auch immer (gibt ja schon gute Gründe, lieber neu zu kaufen). Wenn gar keiner mehr neu kauft, wär's ja auch nicht gut :cool:
 
  • Haha
Reaktionen: JustDroidIt
@Lead: wie lange hast Du Dein jetziges benutzt, wie lange würdest Du gerne Dein neues nutzen?
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
Junx. 👍

andre_xs schrieb:
Zum Teil haben solche Geräte aber auch unverständlich hohe Preise - "Liebhaber-Preise"?
Weil jedes Jahr ein neues Modell von einem Modell von einem Modell kommt... Wir waren mal bei 2 Jahren! Aber jetzt gibts ja auch die Einjahresverträge, win win. ^^

Deswegen kann man die meisten Geräte auch kaum noch 2 Jahre lang neu im Handel bekommen, selbst bei Samsung ist jetzt schon nach 1,5 Jahren Schluss und dann zahlt man Mondpreise für Restposten, sprich die Preise gehen wieder rauf.

Ich habe damit sehr gute Erfahrungen, wenn man etwas sucht kann man ja auch viel Geld sparen. Mein Note 9 hatte ich z.B. als neuwertig gekauft und es hatte sogar noch die Schutzfolien rundherum, 400 statt 1000€. Garantie hat mir Samsung 2 Jahre ab Kaufdatum bestätigt weil Rechnung mit IMEI vom Händler.

Musste halt 18 Monate warten aber nach 11 Jahren Android weiss ich dass man nicht immer das allerneueste haben muss, schon gar nicht nach nur einem Jahr.

Hoffe das ist auch als Ergänzung für @Lead so ok!? :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer

Ähnliche Themen

Nightly
Antworten
9
Aufrufe
264
Nightly
Nightly
O
Antworten
0
Aufrufe
328
old26
O
H
Antworten
7
Aufrufe
485
Hommy
H
Zurück
Oben Unten