Smartphone bis maximal 250€

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

AkiraIshygami

Neues Mitglied
0
Hallo werte Community, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Anliegen weiterhelfen.
Seit Tagen wühle ich mich durch verschiedene Foren und Tests um das optimale Smartphone für mein Budget zu finden, das mein Moto G2 ablösen soll, da es mittlerweile immer mehr schwächelt (was wahrscheinlich am nur 1GB großen Ram liegen dürfte).

Meine Voraussetzungen für das optimale Smartphone wären folgende:
- Dual-Sim
bei weniger als 32GB Speicher darf es kein Hybridslot sein
- MicroSD-Steckplatz
(wird nur benötigt wenn das Smartphone weniger als 32GB Speicherplatz hat)
- Gyroskop
- brauchbares GPS
(das hat das Moto G2 immer ganz gut gemacht)
- Kamera auf Niveau des Moto G2
(war ganz zufrieden damit)
- Aktuelles Android mit Chancen auf weitere Updates
- mindestens 2GB RAM
- Leistung für das ein oder andere Spiel sollte auch vorhanden sein
- Der Akku sollte für den ganzen Tag reichen wobei es ja da auch stark aufs Nutzerverhalten ankommt
- am liebsten mit 5" Displaygröße
aber durch meine bisherigen Recherchen wird es wohl auf 5,5" hinauslaufen, da diese Smartphones wohl um einiges leistungsfähiger sind

Ich habe mir auch schon einige Geräte bei Geizhals rausgesucht und hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen.
Produktvergleich Bq Aquaris M5 16GB/2GB schwarz, Bq Aquaris M5 16GB/3GB schwarz, Bq Aquaris X5 16GB/2GB schwarz, Elephone P9000 Lite schwarz, Elephone P9000 schwarz, Motorola Moto G4 16GB weiß, Umi Super gold, Vernee Apollo Lite silber, Wiko U-Feel grau, Wileyfox Swift weiß | Geizhals Deutschland

Hier folgen nun einige Überlegungen zu den Smartphones.

Für max. 180€ und 5" und meinen weiteren Vorausetzungen dürfte kein Weg am Bq Aquaris X5 vorbeiführen.
Wobei man mit dem p 9000 lite schon einen guten Performancesprung machen dürfte. Allerdings ist das dann schon 5,5" groß.

Bis max. 5" dürfte Wohl das Bq Aquaris M5 die beste Wahl sein.
In dem Preisberich gibt es dann auch noch das Moto G4. Natürlich wieder 5,5", allerdings stört mich da die fehlende Benachrichtigungs LED die ja mein Moto G2 schon hatte.

Für die maximale Ausreizung des Budgets und ohne auf die Größe zu achten, sollte doch das Vernee Apollo Lite das stärkste Smartphone sein was man für das Budget und unter Erfüllung aller Voraussetzungen bekommen kann.

Gibt es bei den Smartphones noch was zu beachten? Irgendwelche gravierenden Mängel?
Gibt es noch ein Modell was auch passen könnte, ich aber übersehen habe?
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und mich bei meiner Enscheidung für mein neues Smartphone unterstützen.
Ich danke euch schon mal im voraus.
 
Gerade wenn China-Geräte für Dich in Frage kommen, wäre es sinnvoll, mitzuteilen, wie wichtig Dir Updates sind bzw. ob Du selber gerne ROMs aufspielst. Von Motorola bist Du bzgl Updates eher verwöhnt. Ob z.B. so eine ganz frische China-Marke wie Vernee länger Updates liefern wird, kann niemand vorhersagen.

Ein weiterer Kandidat wäre meines Erachtens noch das Honor 5c, welches knapp unter 200 Euro kostet (wobei ich gerade sehe, dass es wohl einen shared-SIM/SD-Platz hat?!).
 
Updates wären mir schon wichtig, zumindest bis zur nächsten Android-generation.
Zur Not müsste ich mich wieder mit ROMs beschäftigen, das habe ich allerdings zuletzt mit meinem Galaxy S2 getan.

Ja das Honor 5C scheint schon ein gutes Gerät zu sein, nur für den Hybrid Slot hat es mir zu wenig Speicher verbaut und es hat kein Gyroskop.
 
Guck Dir mal das Elephone P9000 an ...
5,5 Zoll, Octacore Cpu mit 2Ghz, 4 GB Ram, 32 GB Speicher, 3000mA, SD-Karte und 13MP Kamera für 230€. Dualsim Hybridslot.
Da gibts viel top Hardware für wenig Geld.
 
Oder das Nexus 5x, tolles Gerät, schnelle Updates und 5,2 Zoll
 
Ja, das p9000 ist schon ein ziemlich interessantes Gerät. Da bin ich am überlegen ob ich die zusätzlichen Features im Vergleich zum lite überhaupt brauche.
Oder für fast das gleiche Geld das Apollo lite.

Das Nexus ist auch ziemlich schick, hat aber leider kein Dual-Sim.
 
Ist Dual SIM zwingend?

Ich würde mir dann das bq X5 Plus anschauen, kostet nur ein wenig mehr und zwar 299€ mit 2GB RAM und 16GB ROM + MicroSD Slot, 5" FullHD Display, FPS... und eben Dual SIM. Es folgt auch noch eine 3GB RAM/32GB ROM Variante.

Ein kompaktes Gerät mit Dual SIM und runder Ausstattung inkl. aktuellem Prozessor findest du sonst kaum. Zudem guter Support und du förderst mit dem Kauf Arbeitsplätze in Europa. :)
 
AkiraIshygami schrieb:
Gibt es bei den Smartphones noch was zu beachten?
Die China Geräte haben nur 1 Jahr Garantie und du müsstest es nach China zurück schicken. Schnelle Updates würde ich nicht erwarten, wenn es überhaupt welche gibt. Dafür ist es aber starke Technik zum kleinen Preis.
AkiraIshygami schrieb:
Für max. 180€ und 5" und meinen weiteren Vorausetzungen dürfte kein Weg am Bq Aquaris X5 vorbeiführen.
BQ X5 würde ich nicht nehmen. Für knapp 10€ mehr gibt es schon das M5 mit besserer Auflösung (FHD) und CPU. Insgesamt bieten P9000 und Apollo Lite natürlich die bessere Hardware, sind dann halt etwas größer.

PS: Vernee hat einen deutschen Shop mit Garantie und Rückgaberecht: Vernee Deutschland - Der offizielle deutsche Online-Shop
Das Apollo Lite kostet da aber 299€...
 
Dual Sim ist zwingend nötig.

Danke für den Hinweis mit der einjährigen Garantie.

Ich hatte jetzt für einen Tag die Möglichkeit ein 5,5" Cubot Dinosaur zu testen und muss sagen, das mir das einfach zu groß ist.

Somit werd ich mir wohl das bq m5 bestellen, da das anscheinend das einzige Smartphone ist, das meine Voraussetzungen erfüllt.

Danke nochmal für eure Hilfe
 
AkiraIshygami schrieb:
Dual Sim ist zwingend nötig.

Danke für den Hinweis mit der einjährigen Garantie.

Ich hatte jetzt für einen Tag die Möglichkeit ein 5,5" Cubot Dinosaur zu testen und muss sagen, das mir das einfach zu groß ist.

Somit werd ich mir wohl das bq m5 bestellen, da das anscheinend das einzige Smartphone ist, das meine Voraussetzungen erfüllt.

Danke nochmal für eure Hilfe
Ich habe es seit 2 Monaten und bin sehr zufrieden damit
 
Dann hoff ich mal, das ich das auch bin [emoji5]️
Das m5 ist auf dem Weg [emoji5]️
 
Habe das m5 jetzt seit Samstag getestet und ich bin begeistert. Zwar gab es mit dem Update ein paar Probleme (hat sich aufgehängt) aber nach dem dritten Versuch und nem wipe war alles okay.
Das GPS funktioniert einwandfrei, die Kamera ist auch top, keine Ruckler beim surfen und spielen und der Akku verliert im Standby kaum etwas.
Ab Montag muss es sich dann noch im Arbeitsalltag beweisen aber ich denke nicht das sich da an meiner positiven Meinung noch etwas ändert
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
511
Joh
J
6
  • 610768
2
Antworten
22
Aufrufe
1.197
Observer
Observer
maxsid
Antworten
4
Aufrufe
621
sprint
sprint
Zurück
Oben Unten