A
AkiraIshygami
Neues Mitglied
- 0
Hallo werte Community, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Anliegen weiterhelfen.
Seit Tagen wühle ich mich durch verschiedene Foren und Tests um das optimale Smartphone für mein Budget zu finden, das mein Moto G2 ablösen soll, da es mittlerweile immer mehr schwächelt (was wahrscheinlich am nur 1GB großen Ram liegen dürfte).
Meine Voraussetzungen für das optimale Smartphone wären folgende:
- Dual-Sim
bei weniger als 32GB Speicher darf es kein Hybridslot sein
- MicroSD-Steckplatz
(wird nur benötigt wenn das Smartphone weniger als 32GB Speicherplatz hat)
- Gyroskop
- brauchbares GPS
(das hat das Moto G2 immer ganz gut gemacht)
- Kamera auf Niveau des Moto G2
(war ganz zufrieden damit)
- Aktuelles Android mit Chancen auf weitere Updates
- mindestens 2GB RAM
- Leistung für das ein oder andere Spiel sollte auch vorhanden sein
- Der Akku sollte für den ganzen Tag reichen wobei es ja da auch stark aufs Nutzerverhalten ankommt
- am liebsten mit 5" Displaygröße
aber durch meine bisherigen Recherchen wird es wohl auf 5,5" hinauslaufen, da diese Smartphones wohl um einiges leistungsfähiger sind
Ich habe mir auch schon einige Geräte bei Geizhals rausgesucht und hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen.
Produktvergleich Bq Aquaris M5 16GB/2GB schwarz, Bq Aquaris M5 16GB/3GB schwarz, Bq Aquaris X5 16GB/2GB schwarz, Elephone P9000 Lite schwarz, Elephone P9000 schwarz, Motorola Moto G4 16GB weiß, Umi Super gold, Vernee Apollo Lite silber, Wiko U-Feel grau, Wileyfox Swift weiß | Geizhals Deutschland
Hier folgen nun einige Überlegungen zu den Smartphones.
Für max. 180€ und 5" und meinen weiteren Vorausetzungen dürfte kein Weg am Bq Aquaris X5 vorbeiführen.
Wobei man mit dem p 9000 lite schon einen guten Performancesprung machen dürfte. Allerdings ist das dann schon 5,5" groß.
Bis max. 5" dürfte Wohl das Bq Aquaris M5 die beste Wahl sein.
In dem Preisberich gibt es dann auch noch das Moto G4. Natürlich wieder 5,5", allerdings stört mich da die fehlende Benachrichtigungs LED die ja mein Moto G2 schon hatte.
Für die maximale Ausreizung des Budgets und ohne auf die Größe zu achten, sollte doch das Vernee Apollo Lite das stärkste Smartphone sein was man für das Budget und unter Erfüllung aller Voraussetzungen bekommen kann.
Gibt es bei den Smartphones noch was zu beachten? Irgendwelche gravierenden Mängel?
Gibt es noch ein Modell was auch passen könnte, ich aber übersehen habe?
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und mich bei meiner Enscheidung für mein neues Smartphone unterstützen.
Ich danke euch schon mal im voraus.
Seit Tagen wühle ich mich durch verschiedene Foren und Tests um das optimale Smartphone für mein Budget zu finden, das mein Moto G2 ablösen soll, da es mittlerweile immer mehr schwächelt (was wahrscheinlich am nur 1GB großen Ram liegen dürfte).
Meine Voraussetzungen für das optimale Smartphone wären folgende:
- Dual-Sim
bei weniger als 32GB Speicher darf es kein Hybridslot sein
- MicroSD-Steckplatz
(wird nur benötigt wenn das Smartphone weniger als 32GB Speicherplatz hat)
- Gyroskop
- brauchbares GPS
(das hat das Moto G2 immer ganz gut gemacht)
- Kamera auf Niveau des Moto G2
(war ganz zufrieden damit)
- Aktuelles Android mit Chancen auf weitere Updates
- mindestens 2GB RAM
- Leistung für das ein oder andere Spiel sollte auch vorhanden sein
- Der Akku sollte für den ganzen Tag reichen wobei es ja da auch stark aufs Nutzerverhalten ankommt
- am liebsten mit 5" Displaygröße
aber durch meine bisherigen Recherchen wird es wohl auf 5,5" hinauslaufen, da diese Smartphones wohl um einiges leistungsfähiger sind
Ich habe mir auch schon einige Geräte bei Geizhals rausgesucht und hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen.
Produktvergleich Bq Aquaris M5 16GB/2GB schwarz, Bq Aquaris M5 16GB/3GB schwarz, Bq Aquaris X5 16GB/2GB schwarz, Elephone P9000 Lite schwarz, Elephone P9000 schwarz, Motorola Moto G4 16GB weiß, Umi Super gold, Vernee Apollo Lite silber, Wiko U-Feel grau, Wileyfox Swift weiß | Geizhals Deutschland
Hier folgen nun einige Überlegungen zu den Smartphones.
Für max. 180€ und 5" und meinen weiteren Vorausetzungen dürfte kein Weg am Bq Aquaris X5 vorbeiführen.
Wobei man mit dem p 9000 lite schon einen guten Performancesprung machen dürfte. Allerdings ist das dann schon 5,5" groß.
Bis max. 5" dürfte Wohl das Bq Aquaris M5 die beste Wahl sein.
In dem Preisberich gibt es dann auch noch das Moto G4. Natürlich wieder 5,5", allerdings stört mich da die fehlende Benachrichtigungs LED die ja mein Moto G2 schon hatte.
Für die maximale Ausreizung des Budgets und ohne auf die Größe zu achten, sollte doch das Vernee Apollo Lite das stärkste Smartphone sein was man für das Budget und unter Erfüllung aller Voraussetzungen bekommen kann.
Gibt es bei den Smartphones noch was zu beachten? Irgendwelche gravierenden Mängel?
Gibt es noch ein Modell was auch passen könnte, ich aber übersehen habe?
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und mich bei meiner Enscheidung für mein neues Smartphone unterstützen.
Ich danke euch schon mal im voraus.