F
Flipperline
Ambitioniertes Mitglied
- 4
Hallo in die Runde!
Mein Samsung S4 ist mir leider so blöde runtergefallen, dass es zu teuer wäre, es zu reparieren.
Daher brauche ich ein Neues.
Jetzt behelfe ich mir mit einem älteren Huawei Y-Model.
Ich hab erstmal im Freundes-/Familienkreis alle " genervt " und mir die Smartphones mal angeguckt:
- Samsung Galaxy Note 4 : Obwohl es sehr groß ist, fand ich das schon toll, was man damit alles machen kann . Die Stift Funktion, auch die Kamera macht tolle Fotos. Nur, ist das Smartphone nicht schon zu alt? Es läuft jetzt Android 6 drauf. Wenn ich mir so ein Note 4 gebraucht kaufe, dann hab ich ja eigentlich ein " altes Smartphone ", oder?
- Huawei Mate S : total chic, liegt toll in der Hand. Dass mit dem Fingerabdrucksensor auf der Rückseite - einfach toll. Bekomme ich da denn Updates, weil es ja ein fernöstlicher Anbieter ist? Und wie schnell kommen die Updates? Auf dem Gerät, welches ich testen durfte, lief noch Android 5.
- Moto G 4 Plus: Auch das fand ich toll. Mir wurde gesagt, dass die Geräte von Motorola schnell und lange Updates erhalten.Beim Stöbern im Internet kam immer das fehlende Gyroskop zur Sprache. Wofür ist das eigentlich? Wenn es etwas mit der Navigation zu tun hat, würde das Gerät rausfallen, da ich mein Handy oft als Navigation benutze.
- Moto X Play: Verhält sich wohl ähnlich wie das G4
- LG G4: War mir sehr unsympathisch von der Ergonomie her, auch die ganzen Tasten auf der Rückseite finde ich nicht gut. Wenn ich es im Auto in der Halterung habe, kann ich es schlecht nutzen. Das Gerät fällt raus.
- Moto G 3. Gen: Das ist mir zu klein vom Display.
Ich habe einen Kombivertrag bei der Telekom und bekomme auch das schnelle LTE.
Die Akkulaufzeit ist mir ebenfalls wichtig, einen ganzen Tag mit Telefonieren, WhatsApp, Facebook, ein paar Fotos sollte es aushalten.
Ich nutze auch Office 365 für das Handy und möchte die Dokumente gut lesen können.
Ich spiele überhaupt nicht auf dem Handy.
So, es ist doch ziemlich lang geworden.
Aber ich denke, je besser ich meine Vorstellungen beschreibe, umso genauer kann ich Tipps bekommen.
Mein Samsung S4 ist mir leider so blöde runtergefallen, dass es zu teuer wäre, es zu reparieren.
Daher brauche ich ein Neues.
Jetzt behelfe ich mir mit einem älteren Huawei Y-Model.
Ich hab erstmal im Freundes-/Familienkreis alle " genervt " und mir die Smartphones mal angeguckt:
- Samsung Galaxy Note 4 : Obwohl es sehr groß ist, fand ich das schon toll, was man damit alles machen kann . Die Stift Funktion, auch die Kamera macht tolle Fotos. Nur, ist das Smartphone nicht schon zu alt? Es läuft jetzt Android 6 drauf. Wenn ich mir so ein Note 4 gebraucht kaufe, dann hab ich ja eigentlich ein " altes Smartphone ", oder?
- Huawei Mate S : total chic, liegt toll in der Hand. Dass mit dem Fingerabdrucksensor auf der Rückseite - einfach toll. Bekomme ich da denn Updates, weil es ja ein fernöstlicher Anbieter ist? Und wie schnell kommen die Updates? Auf dem Gerät, welches ich testen durfte, lief noch Android 5.
- Moto G 4 Plus: Auch das fand ich toll. Mir wurde gesagt, dass die Geräte von Motorola schnell und lange Updates erhalten.Beim Stöbern im Internet kam immer das fehlende Gyroskop zur Sprache. Wofür ist das eigentlich? Wenn es etwas mit der Navigation zu tun hat, würde das Gerät rausfallen, da ich mein Handy oft als Navigation benutze.
- Moto X Play: Verhält sich wohl ähnlich wie das G4
- LG G4: War mir sehr unsympathisch von der Ergonomie her, auch die ganzen Tasten auf der Rückseite finde ich nicht gut. Wenn ich es im Auto in der Halterung habe, kann ich es schlecht nutzen. Das Gerät fällt raus.
- Moto G 3. Gen: Das ist mir zu klein vom Display.
Ich habe einen Kombivertrag bei der Telekom und bekomme auch das schnelle LTE.
Die Akkulaufzeit ist mir ebenfalls wichtig, einen ganzen Tag mit Telefonieren, WhatsApp, Facebook, ein paar Fotos sollte es aushalten.
Ich nutze auch Office 365 für das Handy und möchte die Dokumente gut lesen können.
Ich spiele überhaupt nicht auf dem Handy.
So, es ist doch ziemlich lang geworden.
Aber ich denke, je besser ich meine Vorstellungen beschreibe, umso genauer kann ich Tipps bekommen.