Smartphone bis ca 350€ gesucht, vielleicht Huawei?

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Flipperline

Ambitioniertes Mitglied
4
Hallo in die Runde!
Mein Samsung S4 ist mir leider so blöde runtergefallen, dass es zu teuer wäre, es zu reparieren.
Daher brauche ich ein Neues.
Jetzt behelfe ich mir mit einem älteren Huawei Y-Model.
Ich hab erstmal im Freundes-/Familienkreis alle " genervt " und mir die Smartphones mal angeguckt:
- Samsung Galaxy Note 4 : Obwohl es sehr groß ist, fand ich das schon toll, was man damit alles machen kann . Die Stift Funktion, auch die Kamera macht tolle Fotos. Nur, ist das Smartphone nicht schon zu alt? Es läuft jetzt Android 6 drauf. Wenn ich mir so ein Note 4 gebraucht kaufe, dann hab ich ja eigentlich ein " altes Smartphone ", oder?
- Huawei Mate S : total chic, liegt toll in der Hand. Dass mit dem Fingerabdrucksensor auf der Rückseite - einfach toll. Bekomme ich da denn Updates, weil es ja ein fernöstlicher Anbieter ist? Und wie schnell kommen die Updates? Auf dem Gerät, welches ich testen durfte, lief noch Android 5.
- Moto G 4 Plus: Auch das fand ich toll. Mir wurde gesagt, dass die Geräte von Motorola schnell und lange Updates erhalten.Beim Stöbern im Internet kam immer das fehlende Gyroskop zur Sprache. Wofür ist das eigentlich? Wenn es etwas mit der Navigation zu tun hat, würde das Gerät rausfallen, da ich mein Handy oft als Navigation benutze.
- Moto X Play: Verhält sich wohl ähnlich wie das G4
- LG G4: War mir sehr unsympathisch von der Ergonomie her, auch die ganzen Tasten auf der Rückseite finde ich nicht gut. Wenn ich es im Auto in der Halterung habe, kann ich es schlecht nutzen. Das Gerät fällt raus.
- Moto G 3. Gen: Das ist mir zu klein vom Display.

Ich habe einen Kombivertrag bei der Telekom und bekomme auch das schnelle LTE.
Die Akkulaufzeit ist mir ebenfalls wichtig, einen ganzen Tag mit Telefonieren, WhatsApp, Facebook, ein paar Fotos sollte es aushalten.
Ich nutze auch Office 365 für das Handy und möchte die Dokumente gut lesen können.
Ich spiele überhaupt nicht auf dem Handy.

So, es ist doch ziemlich lang geworden.
Aber ich denke, je besser ich meine Vorstellungen beschreibe, umso genauer kann ich Tipps bekommen.
 
Noch als Nachtrag: Ich möchte unbedingt eine Micro SD Karte nutzen können.
 
  • Danke
Reaktionen: jannemann
Flipperline schrieb:
Wenn ich mir so ein Note 4 gebraucht kaufe, dann hab ich ja eigentlich ein " altes Smartphone ", oder?
Jap, das ist wohl so. Aber alt heißt nicht, dass es deswegen schlecht ist.
Flipperline schrieb:
Bekomme ich da denn Updates, weil es ja ein fernöstlicher Anbieter ist? Und wie schnell kommen die Updates?
Ja, Huawei bietet auch Updates, ist immerhin drittgrößter Hersteller weltweit. Ob und wie lange das Mate S noch Updates bekommt, weiß ich nicht.
Flipperline schrieb:
immer das fehlende Gyroskop zur Sprache. Wofür ist das eigentlich?
Das braucht man für die Fußgänger-Navigation. Ist quasi ein elektronischer Kompass. Zum Navigation mit dem Auto nicht nötig.
 
Danke für die Tips!
Das mit der Fussgängernavigation ist mir schon wichtig.
Ich guck mir im Netz mal das OnePlus3 an, ob es überhaupt was für mich ist.
[doublepost=1469447056,1469445560][/doublepost]Im Netz hab ich die Aussage gefunden, dass der Lautsprecher eher bescheiden sein soll beim OnePlus3. Kann das jemand bestätigen. Ansonsten ja ein tolles Gerät, wenn auch ohne Micro-SD.
Die Oberfläche nennt sich doch Oxygen OS. Heißt das, dass es trotzdem stark am Stock Android ist und somit gut und schnell Updates bekommt?
 
Flipperline schrieb:
Bekomme ich da denn Updates, weil es ja ein fernöstlicher Anbieter ist?

Und was ist Samsung?

Huawei ist klasse. Hab selbst noch ein älteres Modell im Einsatz und ziehe das P9 Lite in Betacht. Das P9 ist toll und das Mate S ebenso. Mit solchen Smartphones macht man nichts falsch...
 
  • Danke
Reaktionen: PurpleHaze
Falster schrieb:
Das braucht man für die Fußgänger-Navigation.
Ne, da reicht der E-Kopass aus. Gyro ist eher für Spiele und VR sehr wichtig...

Kurze Frage an den Ersteller: Du hattest das S4, aber das Moto G 3 Gen ist dir zu klein? Wolltest du eh ein größeres (5,2-5-5) Gerät?
 
Ja, ich wollte gerne ein größeres Display. Und da passt der Zeitpunkt ja perfekt!
[doublepost=1469454911,1469454711][/doublepost]
Tine88 schrieb:
Flipperline schrieb:
Bekomme ich da denn Updates, weil es ja ein fernöstlicher Anbieter ist?

Und was ist Samsung?

Huawei ist klasse. Hab selbst noch ein älteres Modell im Einsatz und ziehe das P9 Lite in Betacht. Das P9 ist toll und das Mate S ebenso. Mit solchen Smartphones macht man nichts falsch...
Stimmt! Samsung ist ebenso fernöstlichen Hersteller.
Aber halt so bekannt, deswegen da meine Nachfrage.

Toll zu hören, dass Du mit Deinem Huawei Handy zufrieden bist und Huawei als guten Tipp ansiehst. Danke.
 
Flipperline schrieb:
Die Oberfläche nennt sich doch Oxygen OS. Heißt das, dass es trotzdem stark am Stock Android ist und somit gut und schnell Updates bekommt?
Ja, die Oberfläche ist nahe am puren Android - mit noch ein paar Zusatz-Features: OnePlus 3
Schön ist z.B. dass man zwischen Onscreen und Offscreen Tasten wählen und diese auch nach belieben ändern kann. Einfach mal bei YouTube suchen. Und falls dir das nicht gefällt, kann man einfach CM oder eine andere Rom flashen - ganz ohne Garantieverlust. Somit sind auch Updates für lange Zeit garantiert.
Tine88 schrieb:
Das P9 ist toll und das Mate S ebenso. Mit solchen Smartphones macht man nichts falsch...
Naja, die EMUI muss man halt mögen, ist ein bisschen wie iOS. Und es gibt keine CustomRoms, sprich wenn die offiziellen Updates aufhören, war es das. Aber ansonsten gute Geräte, das stimmt.
 
Soeben kam die gute Nachricht, dass ich von einem Familienmitglied einen Huni zum neuen Handy dazu bekomme :D:D:D:D
Das ändert ja jetzt die Lage doch etwas.
Dann müßte ich in der Überschrift was ändern, aber ich glaube, nachträglich geht das nicht.

Mein jetzt zur Verfügung stehendes Budget sind etwas mehr als 450€:biggrin:
 
Für 450 bekommst du auch schon ein Xperia z5.

Aber auch ein Note 4 ist noch voll auf Höhe der Zeit. Mit weiteren Updates wird es zwar schlecht aussehen, aber grundsätzlich ist das Note 4 noch immer ein gutes Smartphone.
 
Wobei dann die Frage ist, wozu man ein Note 4 kaufen will... für die oben genannten Aufgaben braucht man kein 450€ Gerät - das kann man auch günstiger und gut bekommen (außer das Stift-Feature wäre der absolute Kaufgrund ;))
Kannst dir auch mal die Honor Geräte anschauen ("Billigtochter" von Huawei - P/L ist oftmals sehr gut)
 
@Flipperline Neben dem Oneplus 3 was ein wirklich tolles Gerät ist würde ich mir mal die Produkte von Bq angucken welche lange Updates bekommen oder auch das LG G5.
 
Ja, ich fand das mit dem Stift ganz klasse, aber wirklichen brauchen tue ich das nicht.
Die Kamera soll gute Bilder machen. Das wäre auch noch ein wichtiges Kriterium. Ich denke auch, das Note 4 ist aufgrund der eben genannten Gründe aus dem Rennen.
Honor schau ich mir mal an, danke!
[doublepost=1469465699,1469460849][/doublepost]
Train2 schrieb:
@Flipperline Neben dem Oneplus 3 was ein wirklich tolles Gerät ist würde ich mir mal die Produkte von Bq angucken welche lange Updates bekommen oder auch das LG G5.
Danke!
Das LG G5 mag ich nicht so, vielleicht weil ich das LG G4 nicht mochte.
Bq ist mir neu, aber mal einen Blick wert.

Ich hab bezügl des OnePlus3 mir Videos angeschaut. In diesem berichtet das Technikfaultier, dass die Updates lange dauern
Wird so ziemlich am Schluß berichtet.
 
@Tine88: naja Huawei und Updates ist schon nicht so dolle.So ehrlich muss man auch sein.
 
Wenn du im Telekom Netz bleibst und LTE haben willst, dann wäre Xiaomi eine Alternative. Haben halt alle kein LTE Band 20, mit 5.5Zoll wäre eien gute Wahl das Xiaomi Redmi Note 3 Pro, hat einen Snapi 650 3GB Ram und Micro-SD, Fingerprint hinten. Updates wird es wohl die nächsten 3Jahre geben. Die Kamera ist nicht so schlecht wie im unten angeführten Test, haben eins zu Hause, mit aktueller Firmware.
Xiaomi Redmi Note 3 Pro Testbericht - Chinahandys.net
 
So, nach einer ausgiebigen Recherche und Abwägung, was mir wichtig ist, bin ich bei zwei Smartphones von Motorola hängen geblieben: das Motorola X Play und das X Style.
Das OnePlus3 wäre auch vermutlich super, nur weiß ich nicht, was mit dem Support ist, wenn mal etwas nicht so funktioniert. Habe da häufiger negative Erfahrungsberichte gelesen.

Da ich nicht auf dem Handy Spiele spielen möchte, kann ich auf das fehlende Gyroskop verzichten.
Updates, und das ist mir ja besonders wichtig, wird es wohl lange für beide Geräte geben.
Für das X Play spricht die gute Akkulaufzeit.
Für das X Style der bessere Prozessor und 3 GB RAM, statt 2GB.
Ich werde beide testen , könnte mir aber vorstellen, dass das X Style zu groß und schwer ist.
Auch soll die Sprachqualität beim X Play besser sein.
[doublepost=1469509680,1469509401][/doublepost]Danke für den Tipp, rilerale. So ganz verstehe ich das nivht: Xiaomi bietet kein LTE 20 an? Aber das benötige ich doch mit meinem Telekom Vertrag.
 
@Flipperline
eigentlich verwendet die Telekom das Band 20 nicht, so ist zumindest mein Wissensstand.
 
ja ich weiss Sie haben LTE 800Frequenzen gekauft, aber Sie nutzen sie kaum. Kann ich aber nicht bestätigen da ich bei O2 bin.
Vielleicht verwenden Sie es auf dem Land, in der Stadt werden aber die LTE Frequenzen genommen die bei den Xiaomis gehen.
 
Jeder Provider nutzt Band20 - anders ist LTE Versorgung auf dem Land gar nicht möglich. Schau mal hier:
Netzausbau, Verfügbarkeiten und Netzabdeckung | Telekom
4G/LTE mit bis zu 50 MBit/s -> das ist alles Band 20 !

"Nutzen sie kaum" ... LOL. Gut, wer nur in einer Großstadt wohnt und diese nicht verlässt, wird das nicht stören. Aber wehe, wenn man doch mal wohin muss.
[doublepost=1469515082,1469513745][/doublepost]
Flipperline schrieb:
Updates, und das ist mir ja besonders wichtig, wird es wohl lange für beide Geräte geben. Für das X Play spricht die gute Akkulaufzeit. Für das X Style der bessere Prozessor und 3 GB RAM, statt 2GB.
Ich würde noch mit ca. 1 Jahr Updates rechnen, da die beiden Geräte schon 1 jahr auf dem Markt sind. Da Motorola mittlerweile zu Lenovo gehört, ist die Situation etwas unklar bzgl. längerer Update-Versorgung.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
11
Aufrufe
343
pegasus-a
pegasus-a
P
Antworten
21
Aufrufe
643
chk142
C
B
  • buscamper
Antworten
3
Aufrufe
433
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten