Smartphone bis 699€

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

TheDarkX

Fortgeschrittenes Mitglied
6
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Smartphone, da mein LG G5 zurück gehen wird.
Das neue Smartphone soll folgende Eigenschaften haben:
- gute Akkulaufzeit
- gute Performance (Spiele, Internet, Musik, PDFs und Co.)
- gute/sehr gute Kamera (hauptsächlich gute Fotos, Videos mach ich sehr selten)
- Fingerabdrucksensor
- sollte bei etwas Feuchtigkeit nicht kaputt gehen oder Funktionen verlieren (Schweiß in Hosentasche, leichter Regen, etc; ich gehe weder duschen noch baden mit dem Smartphone!)
- erweiterbarer Speicher
- gute Verbindung (Mobile Daten, WLAN, Bluetooth. Habe schon grottige Geräte miterlebt)
- großes Display (min. 5,2 Zoll)

Gefallen würde mir das Huawei P9, allerdings würde ich dann gern auf das P9 Plus warten. Oder kommen in den nächsten 2 Monaten noch vergleichbare Geräte heraus, oder habt ihr Vorschläge zu Geräten, mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt?

Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hälst Du vom Samsung Galaxy S7? Das Smartphone erfüllt eigentlich alle Anforderungen.

Ebenso wäre das Note 5 oder Note 4 eine hervorragende Wahl.
 
  • Danke
Reaktionen: TheDarkX
Ich hatte SGS2, SGS3, und SGS4. Durch Knox, sonstige Hänger, selbständige Reboots währdend dem Betrieb usw kommt mir Samsung nicht mehr in den Sinn. Weiß nicht wie es bei den Geräten heute aussieht.
Wenn man es bedenkenlos empfehlen kann, hätte ich auch nichts gegen ein Samsung, wobei mir das S7 etwas zu "rundgelutscht" aussieht.
 
KNOX ist leider immer noch vorhanden und das wird sich wohl nicht mehr ändern bei Samsung.

Ansonsten bin ich mit meinem Note 4 rundum zufrieden. Keine Abstürze, keine Hänger und es läuft rundum flüssig (v. a. seit dem Update auf Android 6.0). Kann mich da wirklich nicht beschweren.
Muss allerdings dazu sagen, dass ich es ein wenig angepasst habe und ich daher nicht sagen kann, wie es ohne die Veränderungen läuft.

Ich würde daher so weit gehen und sagen, dass man ein Note 4, 5 und ein Galaxy S7 bedenkenlos empfehlen kann. Perfekt ist kein Gerät, aber bei den genannten scheint es mir nicht allzu viele Probleme zu geben.

Ansonsten wäre auch das Sony Xperia Z5 oder Xperia X Performance eine sehr interessante Wahl.
 
  • Danke
Reaktionen: TheDarkX
Stimmt, die Note-Modelle machen einen guten Eindruck. Vielleicht warte ich dann auf das Note 6, bis dahin brauch ich dann eine günstige Übergangslösung mit der man gut durch den Tag kommt und etwas Performance hat.
 
TheDarkX schrieb:
Weiß nicht wie es bei den Geräten heute aussieht.
Seit dem Galaxy S6 ist es deutlich besser geworden. Und das S7 / S7 Edge ist dann nochmal eine Steigerung. Die Software läuft auf meinem S7 absolut flüssig, kein Vergleich zu den "alten Geräten". Kamera ist derzeit die Beste auf dem Markt, Akku hält problemlos 2 Tage durch. Kabellos Laden, Wasserdicht, Top Verarbeitung, was will man mehr. Schau dir mal das S7 Edge mit 5,5" an.
 
  • Danke
Reaktionen: TheDarkX
Klingt echt gut. Die Frage ist echt was ich jetzt mache.
Zuerst wollte ich eig. das Huawei P9 Plus, aber mittlerweile hat mich ein Bekannter davon überzeugt zu warten, bis das Note 6 raus kommt. Das Note 5 gefällt mir von Reviews usw. schon ziemlich, allerdings will ich schon einen MicroSD Slot.
Zudem will ich die Bloatware eig. immer entfernen/einfrieren, aber bei Samsung-Knox kannst es ja vergessen. Ist echt die Qual der Wahl.
Momentan muss mich mein Samsung Galaxy S2 mit großer Mühe durch den Tag schleppen.
 
Nimm doch das Note 4 ;) Da merkt man immer noch keine Spur von Alterung und das Teil rennt nur so dahin. Hab es mir selbst erst im April 2016 gekauft, da ich nicht bereit bin über 400-450 € für ein Telefon auszugeben und bin seit dem Marshmallow Update rundum begeistert und würde es mir definitiv wieder kaufen. Hat auch noch einen wechselbaren Akku ...
Nachteil: Keine weiteren Updates, aber mit 6.0 rückt das eh in den Hintergrund (s. u.) ...

Das Note 6 ist vermutlich ein Note 4 ohne wechselbaren Akku. ;) In Sachen Spezifikationen wird sich kaum was tun (neue CPU sicherlich, aber das braucht man wohl nur, wenn man High-End Spiele spielen möchte).

Anwendungen lassen sich auch mit KNOX deaktivieren: [no root][6.0] Nexus Note 4 - Wie Ihr aus dem Note 4 ein nahezu-Nexus macht
Sowas ist kein Grund um zu rooten und die Garantie zu verlieren. Rootzugriff ist in den allerwenigsten Fällen notwendig. Es kann nahezu alles via ADB bewerkstelligt werden. Leider weiß das kaum jemand und die Medien verbreiten überall einen Blödsinn, dass man dafür das Gerät rooten muss. Auch zum DPI ändern rooten viele das Gerät, obwohl das komplett unnötig ist.
Bin drauf und dran das zu verbreiten, aber es ist nicht leicht ... ^^
 

Ähnliche Themen

6
  • Gesperrt
  • 618271
Antworten
6
Aufrufe
288
Anz
Anz
M
Antworten
36
Aufrufe
1.622
munto
M
M
Antworten
10
Aufrufe
295
matthias76
M
Zurück
Oben Unten