Smartphone bis 450Euro mit Klinken-Anschluss & Edge Format

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dein-Nachbar

Dein-Nachbar

Neues Mitglied
0
Hallo Zusammen,
Ich bin seit Wochen auf der Suche nach nem Nachfolger für mein altes moto g5.
Leider muss ich feststellen, dass einige Hersteller auf den 3,5mm Klinkenanschluss verzichten :/
Meinem Vater hab ich letztes Jahr das Xiaomi Mi10 lite gekauft, an sich ein super Handy, dennoch werde ich mit der Benutzeroberfläche nicht ganz warm.
Meiner Schwester hab ich das A51 besorgt, auch ein super Handy, jedoch kein gekrümmtes Display.
Jedoch würde ich das Handy dann sowieso rooten, von daher wäre das auch geklärt.

-max 450euro, bevorzuge um die 350euro ;)
-hätte gerne ein edge Display. Muss jedoch nicht stark gekrümmt sein, so wie beim LG velvet passt das.
-3,5mm Klinkenanschluss
-sollte gute rootbar sein
-Auf die Kamera lege ich nichts so viel Wert
-Das Gewicht wäre auch egal
-Bin auf google Dienste angewiesen
-Speicher muss erweiterbar sein, falls nur 128gb

Das realme gt hat leider kein gorilla glas, oder wäre das nichtig ?
Ist es noch i.o wenn man das oneplus7pro kaufen würde, oder gibt es bessere Alternativen, da dieses schon 'älter' ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP7 Pro hat extreme Display Kanten. 😉 Zum rooten und flashen wäre das Gerät bzw. OnePlus Geräte generell gut geeignet.

Wenn du auf einen möglicherweise noch bestehenden Garantieanspruch verzichten kannst würde ich mal das S10/S10+ oder Note 10/Note 10+ vorschlagen, bekommt man teils noch in neuwertigem Zustand bei Händlern für 350 - 450€. Da hast du Edge Displays aber nicht so stark und der Speicher ist per MicroSD erweiterbar, Klinkenanschluss haben zumindest S10 und S10+, die Notes nicht mehr...

Günstiger evtl. das Xiaomi Mi Note 10, ebenfalls mit Klinkenanschluss aber ohne Speichererweiterung. Es gibt allerdings auch eine 256GB Variante. Musst du halt auf ein CustomROM ausweichen wenn dir MIUI nicht gefällt wie du sagstest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dein-Nachbar
@JustDroidIt
Echt schade mit dem Klinkenanschluss.
Wie sieht das aus bei den Smartphones ohne.
Wird da ein Adapter mitgeliefert, ist dieser dann universell einsetzbar (Stereo-Anlage usw)
Falls ja welches Mobile würdest du mir dann empfehlen?
 
Bei Xiaomi und Samsung wird meist ein Adapter mitgeliefert, jedenfalls war es bei meinem S5e und Mi Mix 2S so... aber die Dinger bekommt man auch quasi geschenkt. 😉 Manche kochen aber auch ein eigenes Süppchen so dass der Adapter bei Geräten anderer Hersteller nicht funktioniert... musst du dann eben rumprobieren aber ein wirkliches Problem dürfte das nicht sein.

Naja weitere Empfehlungen, weiss ja nicht ob das Edge Display ein unbedingtes Muss ist!?
 
  • Danke
Reaktionen: Dein-Nachbar
@JustDroidIt Die Sache ist dann halt ob das Smartphone DAC hat und wie die Soundqualität ist, welche Ports abgeschaltet werden damit ich Musik hören kann.
Welches würdest du dann empfehlen, falls kein edge ?
Dann könnte ich darauf verzichten...gefällt mir halt schon sehr gut.
 
Dein-Nachbar schrieb:
-hätte gerne ein edge Display
Da bist du eher die Ausnahme :p

Dein-Nachbar schrieb:
Du meinst einen hochqualitativen DAC? Kriegst du eigentlich nur bei Geräten mit Klinke, weil mit Adapter macht das wenig Sinn

Alternativen zum Velvet:
Motorola Edge(+ ; hat sogar offizielles LOS)? Allerdings auch hier die Garantiefragestellung wie bei Samsung. Das S10 gebraucht ist eigentlich ein super Deal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein-Nachbar schrieb:
Ich bin seit Wochen auf der Suche nach nem Nachfolger für mein altes moto g5.
Leider muss ich feststellen, dass einige Hersteller auf den 3,5mm Klinkenanschluss verzichten :/
Um des Teufels Advokaten zu spielen: Seit ich Bluetooth-Kopfhörer und TWS-Kopfhörer besitze, sehe ich immer weniger Notwendigkeit für einen Klinkenanschluss.

Das heißt natürlich nicht, dass jeder so denken muss, nur eine Anmerkung von mir. Wenn man einmal "Blut geleckt" hat in der Richtung, dann möchte man nicht mehr so wirklich zurück. ;) Der einzige Grund warum ich am PC noch kabelgebundene Kopfhörer nutze ist, weil ich einfach keine Bluetooth-Kopfhörer unter 100 € finden konnte, die meinen Superlux für 30 € das Wasser reichen können. Ich könnte diese Kopfhörer auch mit meinem Bluetooth-Audio-Dongle verwenden, aber, bei dem ist relativ schnell der Akku leer, und, bei den Zock-Sessions kommen schon so einige Stunden zusammen.

Die Zeit läuft aber definitiv ab für Klinkenanschluss. Irgendwann wird man das nicht mehr sehen bei Smartphones und auch anderen Geräten. Bei den Fernsehern ist es bereits soweit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

6
  • Gesperrt
  • 618271
Antworten
6
Aufrufe
290
Anz
Anz
P
Antworten
21
Aufrufe
646
chk142
C
M
Antworten
36
Aufrufe
1.625
munto
M
Zurück
Oben Unten