C
clemon
Fortgeschrittenes Mitglied
- 19
Servus,
nachdem ich persönlich jetzt 3 Mal schlechte Erfahrungen mit Samsung gemacht habe ist die Zeit für mich gekommen "Adieu Samsung" zu sagen. Es muss ein neues Smartphone her und ich habe mal folgende Prioritätenliste für mich zusammengestellt.
1. Akkulaufzeit - Bitte trotz Quickcharge kein Gerät was ich über den Tag laden muss
2. Handlich - 4.6<>5.5 - Tendenz eher zum kleineren, aber kein K.O-Kriterium
3. Kamera - Bildrauschen sollte möglichst wenig sein und ein guter Automatikmodus ist mir wichtig
4. Fingerabdrucksensor - Möchte ich eigentlich nicht mehr missen. Allerdings bitte nicht so tölpelhaft wie beim moto g4 plus
5. Nougat-Update - Wäre nett, aber kein K.O-Kriterium
6. Reparatur - Bei meinem letzten Samsung-Gerät hat das neue Display mindestens 150€ gekostet. Wenn möglich sollte das nicht mehr so teuer sein falls der Ernstfall eintritt.
Aktuell sind bei mir das Huawei P9 und das LG G5 in der engeren Auswahl.
Folgende Geräte sind bei mir rausgefallen:
- Moto G4 Plus (Fingerabdruck und Design)
- Xperia Z5 (Prozessor)
- Samsung (will einfach keins mehr)
Ich bin im Moment etwas ratlos und bin für jeden Ratschlag dankbar. Ich würde wie gesagt gerne unter den 450€ bleiben.
Gruß,
clemon
nachdem ich persönlich jetzt 3 Mal schlechte Erfahrungen mit Samsung gemacht habe ist die Zeit für mich gekommen "Adieu Samsung" zu sagen. Es muss ein neues Smartphone her und ich habe mal folgende Prioritätenliste für mich zusammengestellt.
1. Akkulaufzeit - Bitte trotz Quickcharge kein Gerät was ich über den Tag laden muss
2. Handlich - 4.6<>5.5 - Tendenz eher zum kleineren, aber kein K.O-Kriterium
3. Kamera - Bildrauschen sollte möglichst wenig sein und ein guter Automatikmodus ist mir wichtig
4. Fingerabdrucksensor - Möchte ich eigentlich nicht mehr missen. Allerdings bitte nicht so tölpelhaft wie beim moto g4 plus
5. Nougat-Update - Wäre nett, aber kein K.O-Kriterium
6. Reparatur - Bei meinem letzten Samsung-Gerät hat das neue Display mindestens 150€ gekostet. Wenn möglich sollte das nicht mehr so teuer sein falls der Ernstfall eintritt.
Aktuell sind bei mir das Huawei P9 und das LG G5 in der engeren Auswahl.
Folgende Geräte sind bei mir rausgefallen:
- Moto G4 Plus (Fingerabdruck und Design)
- Xperia Z5 (Prozessor)
- Samsung (will einfach keins mehr)
Ich bin im Moment etwas ratlos und bin für jeden Ratschlag dankbar. Ich würde wie gesagt gerne unter den 450€ bleiben.
Gruß,
clemon